
Scan to SMB bei KM BIZHUB C35 unter Windows XP
Erstellt am 31.08.2013
Hi! Wir haben in der Firma auch einen Bizhub nicht, den gleichen, aber ich denke, die ähneln sich. Die Prozedur unter Windows XP ist ...
16
KommentareDie neueste Datei in einem Verzeichnis kopieren
Erstellt am 31.08.2013
Danke perfekt!!! ...
4
KommentareDie neueste Datei in einem Verzeichnis kopieren
Erstellt am 31.08.2013
Funktioniert super! Kann ich noch irgendwo eine Dateinamenmaske unterbringen, so daß er nur die neuste *.nbf-Datei sucht und kopiert? ...
4
KommentareAufreger der Woche: Die Bundesregierung warnt vor TPM und der Trusted Platform - was steckt dahinter?
Erstellt am 27.08.2013
Zitat von : >> Diese Funktionen können beispielsweise den Zielen des Lizenzschutzes und/oder denen des Datenschutzes dienen. Zusätzlich zu den Anmerkungen vom Lochkartenstanzer, daß ...
19
KommentareMedion Akoya E7216
Erstellt am 16.08.2013
Vielleicht ein paar USB-Anschlüsse zu wenig, aber die Krankheit haben die meisten Einsteiger-Notebooks. Ansonsten ist die Hardware OK. Und zum Glück wird das Gerät ...
3
KommentareAlter PC soll mit Image auf einen neuen PC aufgespielt werden
Erstellt am 02.08.2013
Zitat von : - Symantec System Recovery Desktop Edition kostet dich keine 50,- €. Damit ist das in weniger als 2h erledigt. Natürlich sollte ...
18
KommentareFreischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?
Erstellt am 06.07.2013
Zitat von : - Aber nicht mehr lange. Auch die Telekom stellt in 2014 auf VOIP um. Echt? Na, wenn sie dann die Preise ...
30
KommentareFreischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?
Erstellt am 06.07.2013
Zitat von : - Die Telekom ist immer noch der größte deutsche Internetdienstleister. Und der größte Telephonanbieter auch. Und das zu recht, denn es ...
30
KommentareÜberspannungsschutz für Telephonleitungen
Erstellt am 23.06.2013
Zitat von : - > und in Unternehmen oft die komfortablen Lösungen verwendet Das sind dann aber sehr oft die falschen Lösungen. Nicht unbedingt, ...
29
KommentareÜberspannungsschutz für Telephonleitungen
Erstellt am 22.06.2013
Zitat von : - Du fragst erst immer nach einer 100%igen Lösung, Nö, ich fragte nach einer ganz konkreten Alternative. Die "100%igen Lösungen" schlagen ...
29
KommentareÜberspannungsschutz für Telephonleitungen
Erstellt am 22.06.2013
Zitat von : - Was hältst Du denn davon Ich halte davon eine Menge aber wer zahlt die 250 Euro, die das "zuviel" kostet? ...
29
KommentareÜberspannungsschutz für Telephonleitungen
Erstellt am 22.06.2013
Zitat von : - Es stellt sich für Dich dann irgendwann nach dem nächsten Gewitter, wenn die TK-Anlage trotz "Überspannungsschutz" durchgebrannt ist, die Frage, ...
29
KommentareÜberspannungsschutz für Telephonleitungen
Erstellt am 22.06.2013
Zitat von : - wenn lediglich der Telefonanschluss mit einem (Fein-) Schutz versehen werden soll, kann ich dir den APC PTEL2 empfehlen Da ich ...
29
KommentareÜberspannungsschutz für Telephonleitungen
Erstellt am 22.06.2013
Zitat von : - beim Lesen der Antworten habe ich das Gefühl, dass die Hinweise etwas an Deinem Problem vorbei gehen. Danke für die ...
29
KommentareÜberspannungsschutz für Telephonleitungen
Erstellt am 22.06.2013
Zitat von : - Wenn es nur die Telefonanlage ist, dann ist wenigstens nicht so viel Know how weg. Richtig. Da geht es nur ...
29
KommentareÜberspannungsschutz für Telephonleitungen
Erstellt am 22.06.2013
Zitat von : - Nicht nur Brennenstuhl, auch APC baut solche Teile. Ich weiß, und auch viele andere, z.B. Belkin. Dieses Gerät von APC ...
29
KommentareÜberspannungsschutz für Telephonleitungen
Erstellt am 22.06.2013
Zitat von : - Man kann Leitungen damit schützen. Leider keine Telephonleitungen. Die gibt es nämlich schon lange nicht mehr. Hier zu Land gibt ...
29
KommentareÜberspannungsschutz für Telephonleitungen
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - Was in deinen Schutzsteckdosenleisten verbaut ist kann dir der Hersteller sicherlich sagen und ob es auswirkungen auf DSL/Analog/ISDN etc hat ...
29
KommentareGeschwindigkeit eines USB-3.0-Stick unter USB 2.0
Erstellt am 07.06.2013
Zitat von : - Da du aber nicht sagst, wie groß/teuer der Stick sein soll/darf empfehle ich dir natürlich diesen hier: ;-) Neeee, so ...
7
KommentareMS Access 2013 Berechnungsfunktion aus einer Adresse eine eindeutige Zahl generieren oder ggf. externes Programm bekannt?
Erstellt am 19.04.2013
Zitat von : - Nun es würde auch schon reichen, wenn nur das Feld Straße eine eindeutige Zahl erhält Müssen die Zahlen die gleiche ...
1
KommentarTaschenrechner mit Batch-Programm
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : - Achso, weitergehen brauch man generell nicht versuchen eine Zahl zu prüfen, ob es eine Primzahl ist, wenn die letzte Ziffer ...
19
KommentareTaschenrechner mit Batch-Programm
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : - Ich sprach nie von geraden Zahlen. Doch :-) Du sagtest, daß ich mit meiner Aussage, daß alle geraden Zahlen ab ...
19
KommentareTaschenrechner mit Batch-Programm
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : - Hallo SarkHL, mit dem alles über 58 ist unintressant hast du recht, allerdings liegst du mit dem alle graden Zahlen ...
19
KommentareTaschenrechner mit Batch-Programm
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : - Ich habe leider keine Ahnung wie man mit Batch rechnen muss. Ich auch nicht so etwas würde ich immer mit ...
19
KommentareClient spricht falschen DHCP-Server an?!
Erstellt am 20.03.2013
Sind die beiden Router untereinander per LAN-2-LAN-VPN verbunden? ...
9
KommentareJavaScript-Problem, wenn Datenquelle nicht erreichbar
Erstellt am 16.03.2013
Zitat von : - Habe noch eine Alternative für dich die auch ohne CORS im Browser funktioniert: Diese versucht ein kleines Bild auf einer ...
13
KommentareJavaScript-Problem, wenn Datenquelle nicht erreichbar
Erstellt am 16.03.2013
Zitat von : - Schicke Dir per PN das modifizierte CORS-AddIn mit beim Start von Firefox aktiviertern CORS-Headern. Die Option es an und auszuschalten ...
13
KommentareJavaScript-Problem, wenn Datenquelle nicht erreichbar
Erstellt am 16.03.2013
Zitat von : - Bei mir merkwürdigerweise nicht. Da muß ich mich korrigieren. Ich hatte zuerst nicht bemerkt, daß Du den Link auf jQuery ...
13
KommentareVBScript, je nach IP Adresse etwas tun
Erstellt am 15.03.2013
Schau Dir das mal an: Die IP-Adresse findest Du dann in objItem.IPAddress, und die kannst Du dann ja in einer If-Then-Konstruktion verwenden ...
10
KommentareJavaScript-Problem, wenn Datenquelle nicht erreichbar
Erstellt am 15.03.2013
Zitat von : Zusammen mit diesem AddIn für Firefox: und zusammen mit diesem Code hat es bei mir funktioniert Bei mir merkwürdigerweise nicht. Aber ...
13
KommentareJavaScript-Problem, wenn Datenquelle nicht erreichbar
Erstellt am 15.03.2013
Zitat von : Das obige funktioniert leider nicht da bei Ajax die same origin policy restriction im Browser greift, was bedeutet das du damit ...
13
KommentareJavaScript-Problem, wenn Datenquelle nicht erreichbar
Erstellt am 15.03.2013
Diese könntest du dann in die reload() Funkton einbauen: Ich habe das richtig verstanden, daß ich die bisherige Reload-Function durch den Inhalt Deines zweiten ...
13
KommentareJavaScript-Problem, wenn Datenquelle nicht erreichbar
Erstellt am 15.03.2013
Hallo Uwe, erst mal Danke für Deine schnelle Reaktion! Da das Yahoo API bei einem Fehler in den JSON-Callback-Daten in dem Eigenschaftenfeld count die ...
13
KommentareMit JavaScript die aktuelle Uhrzeit in eine Datei schreiben - geht das?
Erstellt am 07.03.2013
Ergo: Lass das Ding auf dem IE laufen, wenn es dort funktioniert und denke nicht weiter darüber nach OK, da es ja nur zum ...
4
KommentareMit JavaScript die aktuelle Uhrzeit in eine Datei schreiben - geht das?
Erstellt am 07.03.2013
Hallo Rubberman, danke für Dein Script. Da es hier darum geht, eine Schwachstelle in einem Script zu finden, wäre es kein Problem wenn es ...
4
KommentareNetzwerk erstellen mit einem Speicherort zwei PCs nutzen
Erstellt am 27.02.2013
nee die kommt raus. Ich mache ein normales Backup auf die interne Platte, und Kopiere Sie direkt auf das Externe. Gut, das Verfahren ist ...
18
KommentareNetzwerk erstellen mit einem Speicherort zwei PCs nutzen
Erstellt am 27.02.2013
Wenn Du die USB-Platte nach Erstellung des Backups abstöpselst, ist das ok. Wenn Du sie Tag und nacht dran läßt, dann kannst du Dir ...
18
KommentareNetzwerk erstellen mit einem Speicherort zwei PCs nutzen
Erstellt am 27.02.2013
Zitat von : Nee also NAS hat mir am besten gefallen, bei dem kann ich auch noch eine extra HDD ranmachen zum Backup der ...
18
KommentareNetzwerk erstellen mit einem Speicherort zwei PCs nutzen
Erstellt am 27.02.2013
Zitat von : - Deine Programm darauf installieren solltest du aber besser nicht. Das wird nicht funktionieren. Auch bei einem Nas nicht. Wenn man ...
18
KommentareKorrekte Einrichtung einer Gruppenrichtlinie
Erstellt am 16.02.2013
Zitat von : - Was nützt mir eine OU in der GRv, wenn sie im AD nicht existiert und zugeordnet ist? Das ist der ...
19
KommentareKorrekte Einrichtung einer Gruppenrichtlinie
Erstellt am 16.02.2013
Zitat von : - Da fällt der Groschen doch so langsam! Und plötzlich ergibt alles einen Sinn. So ganz ist er offenbar doch noch ...
19
KommentareKorrekte Einrichtung einer Gruppenrichtlinie
Erstellt am 16.02.2013
Zitat von : - Ich hab keine Ahnung, wie ich Benutzer oder Computer einer OU zuordnen kann. Die Computer und User sind einzeln in ...
19
KommentareKorrekte Einrichtung einer Gruppenrichtlinie
Erstellt am 16.02.2013
Zitat von : - 1) Wenn ich ein GRO direkt mit der Domäne verknüpfe, es aktiviere und erzwinge, werden alle Benutzer und Computer angesprochen, ...
19
KommentareNur Garantie wenn Original-Serverersatzteile verwendet?
Erstellt am 15.02.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Grundsätzlich ist Garantie im gegensatz zur gesetzlich geregelten Gewährleistung immer eine > freiwillige ...
11
KommentareKorrekte Einrichtung einer Gruppenrichtlinie
Erstellt am 15.02.2013
Zitat von : - Aber dann sei doch bitte noch so lieb und erkläre mir, wie / wo ich das GRO einrichten muss, damit ...
19
KommentareKorrekte Einrichtung einer Gruppenrichtlinie
Erstellt am 15.02.2013
Zitat von : - Nooooooo, das ist ein SBSder mag das garnicht wenn man AD-Objekte wild in andere OUs verschiebt;-) Oh sorry ich wußte ...
19
KommentareNur Garantie wenn Original-Serverersatzteile verwendet?
Erstellt am 15.02.2013
Grundsätzlich ist Garantie im gegensatz zur gesetzlich geregelten Gewährleistung immer eine freiwillige Leistung des Herstellers. Und welche Bedingungen er dafür stellt, bleibt letztlich auch ...
11
KommentareKorrekte Einrichtung einer Gruppenrichtlinie
Erstellt am 15.02.2013
Zitat von : - hmm, also ich habe einfach eine "neue OU" unter der Domäne angelegt (einfach nur den Namen festgelegt), und darin dann ...
19
KommentareWindows Standard Verzeichnisberechtigungen
Erstellt am 12.02.2013
Ich verstehe den Sinn der Frage nicht ganz. Ein Programm installieren tut normalerweise ein Administrator, und der hat natürlich überall Schreibrechte. Im Betrieb braucht ...
4
KommentareWindows 8 und T-Online 6.0
Erstellt am 06.02.2013
Zitat von : - OK dann kaufst du dir auch kein Facelift Modell bei Autos (weil die Scheinwerfer anders sind und das Navi ein ...
21
Kommentare