SarekHL
SarekHL
Betreuung von Einzel-PCs und kleineren Netzwerken im kirchlichen und gemeinützigen Bereich.

WOL geht nichtgelöst

Erstellt am 06.07.2012

Zitat von : - LW:\Pfad\plink.exe -telnet -l user -pw passw host wol up <MAC Address> (ungetestet) müsste eigentlich genügen. Wäre schön gewesen ;) Aber: ...

20

Kommentare

WOL geht nichtgelöst

Erstellt am 06.07.2012

Zitat von : - Warum? Sow wie ich es gelsen ghabe ist dort die Lösung für jedes Draytek aufgeführt. Ja, es geht, habe ich ...

20

Kommentare

WOL geht nichtgelöst

Erstellt am 06.07.2012

Zitat von : - Nicht meckern. Schau in deinen Router (Draytek Modell uns unbekannt) rein was dieser dir für WOL anbietet, falls überhaupt. Das ...

20

Kommentare

WOL geht nichtgelöst

Erstellt am 06.07.2012

das wird auch nicht klappen, da die Magic-Pakete nicht routingfähig sind. Na super :( Wobei ich nicht verstehe: Wieso Routing? Wenn das Notebook per ...

20

Kommentare

WOL geht nichtgelöst

Erstellt am 06.07.2012

Zitat von : - Dann schalte in bei der Netzwerkkarte "Pattern Match" aus. Dann sollte es funktionieren. Danke, im LAN jetzt läuft es wie ...

20

Kommentare

WOL geht nichtgelöst

Erstellt am 06.07.2012

Zitat von : Dieser Punkt "Computer kann Gerät ausschalten" ist eine Option, die Windows erlaubt, die Karte in den verschiedenen S-Zuständen "abzuschalten". Wenn Du ...

20

Kommentare

WOL geht nichtgelöst

Erstellt am 06.07.2012

Zitat von : > Wake-On-Lan herunterfahren: WOL Herunterfahren? Ja frag mich nicht, was das soll, aber diese Option hat die Netzwerkkarte. Du musst den ...

20

Kommentare

WOL geht nichtgelöst

Erstellt am 05.07.2012

Nun musst du noch (ich gehe von Windows 7 aus) im Gerätemanager der Karte sagen das sie per Magic Packet den Rechner anschalten darf. ...

20

Kommentare

Vor- und Nachteile der VT-Funktion

Erstellt am 25.06.2012

Welches Betriebssystem setzt Du ein? Windows XP professional, 32 Bit Die VT Unterstützung muss im BIOS oder UEFI aktivbiert werden, wenn man 64bit Gäste ...

4

Kommentare

Kabelbelegung Splitter-Anschlusskabelgelöst

Erstellt am 03.06.2012

Zitat von : - bei analogen Telefonkabeln ist die Polung unwichtig. Und das Kabel vom Splitter zur TAE gilt als analoges Kabel? ...

6

Kommentare

Exchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren

Erstellt am 29.05.2012

Zitat von : - Kopiere dir den Aufbau des legacyExchangeDN des alten Exchange heraus. Dann kannst du immer noch eine Anpassung am neuen Exchange ...

22

Kommentare

Exchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren

Erstellt am 29.05.2012

Zitat von : Habe ich doch geschrieben, wenn du bei deiner POP3 Krücke bleibst, dann wird es sich wahrscheinlich nicht auswirken. Ja, aber andererseits ...

22

Kommentare

Exchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren

Erstellt am 29.05.2012

Zitat von : - Genauso geht es. Postfächer über Outlook exportieren und dann auf dem SBS 2011 wieder importieren. Kann ich die öffentlichen Ordner ...

22

Kommentare

Exchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren

Erstellt am 29.05.2012

Zitat von : - Das einzige was du noch machen kannst ist wenn du eine Bandsicherung des alten Servers hast über die Bandsicherungssoftware die ...

22

Kommentare

Exchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren

Erstellt am 29.05.2012

Es gibt auch für Admins die eine Offline Migration machen müssen und nicht 10h dran hängen wollen die möglichkeit sich um 600€ bei Ontrack ...

22

Kommentare

Exchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren

Erstellt am 28.05.2012

Zitat von : da haengt jemand, der es kann locker 10 stunden dran, Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Was ist (für jemanden der ...

22

Kommentare

Exchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren

Erstellt am 28.05.2012

Ist sicher gestellt, dass der Server die notwendigen Specs mit sich bringt, um dann dort einen 2011 zu betreiben? Wenn die Hardware einmal für ...

22

Kommentare

Exchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren

Erstellt am 28.05.2012

Wenn die Konfiguration so weiter läuft, dann wird es immer eine Baustelle bleiben? Naja, als ich die Administration in der Gemeinde übernommen habe, wurden ...

22

Kommentare

Exchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren

Erstellt am 27.05.2012

Zitat von : > Empfang und Versand der Mails läuft direkt durch Outlook via POP3 und SMTP Dann sollte dies bei der Neuinstallation auch ...

22

Kommentare

Ein Programm zur Datensicherung zwischen Server und Rechnergelöst

Erstellt am 27.05.2012

Ich suche seid Monaten einfach ein Deutsches Programm das in der Lage ist Zeitgesteuert Daten von Verzeichnissen auf dem Server sicher auf meinen Rechner ...

18

Kommentare

Exchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren

Erstellt am 27.05.2012

diesen Punkt beachten - Ganz ehrlich - da verstehe ich nur Bahnhof! Ich weiß nicht, ob es daran liegt, daß es sich wieder mal ...

22

Kommentare

Analyse von WebServer-Logfiles

Erstellt am 24.05.2012

Hallo Timo, magst du vielleicht noch mal kurz über deine Frage schauen?fehlt da nicht was? hm, mir fällt da gerade nichts auf Du kennst ...

4

Kommentare

Computer an Server

Erstellt am 11.05.2012

Diesen Beitrag bitte löschen, war Quatsch ...

10

Kommentare

Computer an Server

Erstellt am 11.05.2012

Zitat von : - DYNDNS brauch ich nicht hab an dem Server eine Feste IP. Nur zum Verständnis: Hat der Server eine feste IP ...

10

Kommentare

Computer an Server

Erstellt am 10.05.2012

gibt es irgendeine einfache mögichkeit das ich zuhause bin und da einen Computer habe der mit meinem Server der an einer anderen stelle steht ...

10

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 09.05.2012

> Zitat von : > Woran kann das nun schon wieder liegen? An den Server? Dort macht die LAN karte nicht so mit wie ...

31

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 09.05.2012

Zitat von : - es sind diese Art Threads, die mich dazu gebracht haben mittlerweile zum 3. Mal erfolglos bei Frank anzufragen, wann endlich ...

31

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 09.05.2012

31

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 09.05.2012

Zitat von : - Prüf mal auf aktuellere Treiber und miss mit netio. Das habe ich jetzt mal auf unserem System in der Schule ...

31

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 09.05.2012

Zitat von : - Früher mal hat auch die Autonegation nicht immer geklappt. Heute hat man eher mit manuellen Konfigurationen Schwierigkeiten. Alles klar für ...

31

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 09.05.2012

Zitat von : - Nun google mal nach Duplex Missmatch Hehe, man muß immer nur wissen, wonach man suchen muß ;) Also, ich verstehe ...

31

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 08.05.2012

XP hat eine feste eingebaute Bremse. Der RWIN (Receive Window) Parameter ist fest auf eine Wert fr die Kommunikation mit einem 56kb Modem eingestellt. ...

31

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 08.05.2012

Du hast sehr wenig von Deinem Switch geschrieben (Typ, managebar, etc.) - Ein normaler Netgear-8Port-Switch aus der blauen Serie, also SOHO-Bereich. der normale Mediamarkt-Baumarktswitch ...

31

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 08.05.2012

Stell die NICs wieder auf Auto. Nachtrag: Hier steht genau das Gegenteil, wenn beide Netzwerkkarten auf FullDuplex eingestellt sind, soll es deutlich schneller gehen. ...

31

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 08.05.2012

Wenn deine beiden Netzwerkkarten im FD-Modus sind, dann hast du das selbst eingestellt. Das ist der Flaschenhals. Der Switch kann nur autonegation und du ...

31

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 08.05.2012

Der Arbeitsspeicher ist hier nicht wirklich die Bremse. Die Festplatte auch nur wenn zeitgleich beim Kopieren noch andere Kopieraktionen oder große Zugriffe auf dieselbige ...

31

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 08.05.2012

wie sieht's denn mit der Festplattengeschwindigkeit aus? Die Festplatte habe ich auch in Verdacht. Aber das lokale Kopieren geht fix, selbst bei vielen kleinen ...

31

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 08.05.2012

viel zu wenig Informationen. Womit hast du denn die 40-50MBit/s gemessen? Das ist die Anzeige des Windows-TaskManagers. Damit habe ich auch die CPU-Auslastung gemessen. ...

31

Kommentare

Kaufberatung - 2TB-Festplatten unter Windows XPgelöst

Erstellt am 04.05.2012

Zitat von : nicht ganz - denn dein Windows XP wird wohl auch mit 1 TB auskommen (für die nächsten 2 Jahre) - Mein ...

26

Kommentare

Dual-Channel sinnvoll?gelöst

Erstellt am 04.05.2012

Zitat von : - Ich frage mich eher warum bei den aktuellen Preisen du keine 2x 4 GByte einbaust ? und dann nochmal 2x ...

12

Kommentare

Dual-Channel sinnvoll?gelöst

Erstellt am 03.05.2012

Zitat von : - Eigentlich nicht: Wikipedia erklärt das ganz eindeutig und sinnvoll. Zwei Speicher können gleichzeitig (parallel) angesprochen werden, genauso wie das bei ...

12

Kommentare

Dual-Channel sinnvoll?gelöst

Erstellt am 03.05.2012

man nehme eine Suchmaschine, gebe Dual-Channel ein und lese sich Informationen dazu durch. Geht schneller, erfordert weniger Getippe und ist zielführend. Gibt nur leider ...

12

Kommentare

Kaufberatung - 2TB-Festplatten unter Windows XPgelöst

Erstellt am 03.05.2012

Zitat von : Seagate hat das hervorragend gelöst. Ich betreibe selbst 2 dieser Platten (ST2000DM001-9YN164) auchunter XP. Ein Kriterium ist die Treibersituation: Nvidia-AHCI-Treiber sind ...

26

Kommentare

Welcher Router für Kleinbetrieb

Erstellt am 18.04.2012

VPN können sie eh alle. Mit der Aussage wäre ich vorsichtig. Zumindest unterstützen nicht alle Router ein VPN mit Windows-Bordmitteln, also ohne zusätzliche ...

12

Kommentare

Windows 8 - Reset- und Refreshfunktion (inklusive Bootmanager)

Erstellt am 13.04.2012

Ich find's furchtbar, daß die Anwendungen jetzt schon offiziell als "Apps" bezeichnet werden. Ein PC ist doch kein iPhone Bei der RESET-Funktion würde mich ...

3

Kommentare

ALIX-Board und Windows XP

Erstellt am 12.04.2012

Zitat von : - > die Tatsache das es funktioniert bedeutet nicht, das es sinnvoll ist :) Ich hatte gestern auch einen Rechern mit ...

4

Kommentare

ALIX-Board und Windows XP

Erstellt am 12.04.2012

die Tatsache das es funktioniert bedeutet nicht, das es sinnvoll ist :) Ich hatte gestern auch einen Rechern mit XP SP3 mit 192MB RAm ...

4

Kommentare

Protokollierungsanforderungen für öffentlichen HotSpot

Erstellt am 01.04.2012

ich rate dir, bespreche das mit einem Anwalt Hm, das möchte ich gerade vermeiden. Wir wollen damit ja auch keinen Gewinn machen, insofern möchten ...

2

Kommentare

Skript remote aufrufen, aber lokal ausführen

Erstellt am 26.03.2012

Und das es dir nicht ernst mt einer richtigen loesung ist, das sehe ich daran, dass du nix von wegen, ja aber ich hab ...

16

Kommentare

Skript remote aufrufen, aber lokal ausführen

Erstellt am 26.03.2012

SarekHL: Deine Idee gefällt mir, zwar nicht unbedingt für den vorliegenden Beispielsfall, aber generell ne nette Idee :) Das geht auch für den Beispielfall. ...

16

Kommentare