Vor- und Nachteile der VT-Funktion
Hallo zusammen,
mein vmWare sagt mir, daß mein neuer PC einen VT-Prozessor hat, daß VT im BIOS aber deaktiviert ist. Ich habe die VT-Funktion bisher so verstanden, daß sie Vorteile bei der nahtlosen Integration eines virtuellen Systems in ein physisches System bringt (z.B. der XP-Modus in Windows 7). Bringt VT auch etwas, wenn man virtuelle Maschinen einfach nur als Testplattformen für Softwearetests et cetera nutzt?
Und die zweite Frage dazu: Wird bei Aktivierung der VT-Funktion im BIOS irgendwas anderes im PC langsamer?
Danke im Voraus,
Sarek
mein vmWare sagt mir, daß mein neuer PC einen VT-Prozessor hat, daß VT im BIOS aber deaktiviert ist. Ich habe die VT-Funktion bisher so verstanden, daß sie Vorteile bei der nahtlosen Integration eines virtuellen Systems in ein physisches System bringt (z.B. der XP-Modus in Windows 7). Bringt VT auch etwas, wenn man virtuelle Maschinen einfach nur als Testplattformen für Softwearetests et cetera nutzt?
Und die zweite Frage dazu: Wird bei Aktivierung der VT-Funktion im BIOS irgendwas anderes im PC langsamer?
Danke im Voraus,
Sarek
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 186970
Url: https://administrator.de/forum/vor-und-nachteile-der-vt-funktion-186970.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Sarek,
Welches Betriebssystem setzt Du ein?
Die VT Unterstützung muss im BIOS oder UEFI aktivbiert werden, wenn man 64bit Gäste in einer Virtualisierungslösung (VMware Player, WMware Worskstaion oder Virtual Box) installieren und betreiben möchte. Wenn Du diese Funktionalität im BIOS oder UEFI aktivierst wird Dein PC nicht langsamer.
Du kannst es ganz einfach rausfinden, indem Du versucht eine 64bit VM zu installieren. Bei deaktiveritem VT wird es nicht funktionieren.
Welches Betriebssystem setzt Du ein?
Die VT Unterstützung muss im BIOS oder UEFI aktivbiert werden, wenn man 64bit Gäste in einer Virtualisierungslösung (VMware Player, WMware Worskstaion oder Virtual Box) installieren und betreiben möchte. Wenn Du diese Funktionalität im BIOS oder UEFI aktivierst wird Dein PC nicht langsamer.
Du kannst es ganz einfach rausfinden, indem Du versucht eine 64bit VM zu installieren. Bei deaktiveritem VT wird es nicht funktionieren.