
Powershell: Form Window Event Minimize und Maximize
Erstellt am 25.05.2016
Hallo Skybird und Uwe, danke für eure Antworten. Klar mit Opacity einfach die Form unsichtbar machen, eine einfache Lösung die für meine Zwecke vollkommen ...
5
KommentareBatch Änderungsdatum von Dateien vergleichen und ältere löschen
Erstellt am 25.05.2016
Hallo Kalidon, das oben stehende Skript ist für Powershell, de facto musst Du eine Dateiname.ps1 Datei erstellen und diese ausführen. In einer Dateiname.bat wird ...
10
KommentareBatch Änderungsdatum von Dateien vergleichen und ältere löschen
Erstellt am 25.05.2016
Hallo Kalidon, hier ist ein kleines Powershell Skript: <span style="color:red;">Achtung!</span> Dieses Skript löscht die Dateien in dem angegeben Pfad, an Hand des Namen und ...
10
KommentarePowershell: Form Window Event Minimize und Maximize
Erstellt am 25.05.2016
Hallo Uwe, funktioniert wie immer einwandfrei! Vielen Dank für die Lösung. Direkt es neues Problemchen ;-) Wird $mainWindow.ShowInTaskbar = $false gesetzt und die Form ...
5
KommentareUnterdrückung einer Fehlermeldung
Erstellt am 24.05.2016
Hallo Tobiased, kleiner Tipp zu deinem oben genannten Code: Bei einer Prüfung auf den boolean true, einfach die Negation ! entfernen. Die Else Bedingung ...
3
KommentareProgramm in Installation einer Software integrieren lassen
Erstellt am 13.05.2016
Hallo, stimme meinem Vorgänger zu Zitat von : Bloatware würde ich es nennen (aus Kundensicht). Freemium wäre vielleicht passender (aus Herstellersicht). Wie man sich ...
8
KommentareMit HTML Datei eine Textdatei auslesen
Erstellt am 11.05.2016
Hallo Maffi, Unescape Escape Gruß, Sascha ...
7
KommentareBenachrichtigung per Email wenn DFS-Replikation beendet ist
Erstellt am 11.05.2016
Hallo Chillministrator, kenne mich mit der DFS Replikation nicht aus. Weiß daher nicht wie diese gestartet wird. Hier gibt es zahlreiche Beiträge wie eine ...
1
KommentarBereinigungsskript mit PowerShell
Erstellt am 15.04.2016
Hallo hillifant, Ich könnte mir die zwar aneignen, nur das würde jetzt für dieses Skript zulange dauern. Das Wissen welches du dir aneignen wirst, ...
5
KommentareRDP Session friert direkt nach Anmeldung ein - suche alternativen RDP-Client
Erstellt am 12.04.2016
Hallo YotYot, komme mit dem RDC Manager von Microsoft wunderbar klar. Gibt es auch für Windows 10 in der Version 2.7 (siehe Link). Gruß, ...
8
KommentareBereinigungsskript mit PowerShell
Erstellt am 11.04.2016
Hallo, wie Dani bereits geschrieben hat, müssen die Anforderungen genauer definiert werden. Hier ist ein Beispiel, wenn der Pfad nicht gefunden werden kann: Try ...
5
KommentareAufgabenplanung - Skripts ausführen - Server 2012 R2
Erstellt am 08.04.2016
Hallo Lukas, ich habe ein Problem mit der Aufgabenplanung auf einem Server 2012 R2. Dieses Problem haben einige, denn sie verstehen nicht wie die ...
22
KommentareLaufwerk Name ändern
Erstellt am 23.03.2016
Hallo Shanks, die Informationen werden für jeden User in der Registry gespeichert unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2", wenn Du dort eine neue Zeichenfolge anlegst mit dem Namen ...
6
KommentareSkripting lernen, Einstiegshilfen gesucht
Erstellt am 23.03.2016
Hallo, Powershell lernen?, Administrator.de Auf PowerShell.com gibt es ein eBook (english) Gruß, Sascha ...
3
KommentarePING und NSLOOKUP
Erstellt am 23.03.2016
Hallo, sehe es wie emeriks Beispiele: Gruß, Sascha ...
12
KommentareBearbeitung einer Textdatei mittels cmd-Script
Erstellt am 22.03.2016
Hallo Alexander, Powershell wird deine Lösung sein: Gruß, Sascha ...
8
KommentareBei Versandkostenwert X oder Grösser als echo ausgeben Magento
Erstellt am 22.03.2016
Morgen, PHP IF-Statement kann wie folgt gebildet werden: Oder schaust hier w3schools. Gruß, Sascha ...
2
KommentareMail aus Batchdatei verschicken
Erstellt am 21.03.2016
Morgen Mike, wo befinden wir uns, Batch oder Powershell? Die einfachste Methode zum Überprüfen ob ein Skript erfolgreich arbeitet ist mit Write-Host Ausgaben zu ...
5
KommentareLog files anonymisieren?
Erstellt am 18.03.2016
Hallo D1Ck3n; bekommst es mit einem kleinen Shell-Skript problemlos hin. Hier ist ein Beispiel, welches Du dann auf deine Bedürfnisse ändern müsstest: Somit werden ...
4
KommentareAnhand Anwendungsnamen prüfen, ob Anwendung gestartet ist
Erstellt am 17.03.2016
Morgen Sinzal, ich Poste hier nochmal den Code, um das Ganze zu verdeutlichen: Den angegeben Namen in der Variable $Program wird in der Tat ...
6
KommentareAnhand Anwendungsnamen prüfen, ob Anwendung gestartet ist
Erstellt am 16.03.2016
Hallo Sinzal, die Suche und Powershell helfen, Administrator.de. Gruß, Sascha ...
6
KommentareMail aus Batchdatei verschicken
Erstellt am 16.03.2016
Hallo Mike, sorry war einige Tage sehr beschäftigt. Zuallererst meine Empfehlung; wechsel teils Batch/Powershell direkt zu Powershell. Wenn Du dabei Unterstützung benötigst, meld dich ...
5
KommentareQNAP Speicher für ESXi-Host mit einer mehreren LUNs
Erstellt am 29.02.2016
Hallo Joey, kommt auf deinen Verwendungszweck drauf an. Habe ein QNAP TS-469U-RP als NFS Laufwerk an allen ESXi-Host eingebunden, auf welchem ein Volume existiert, ...
3
KommentarePowershell: Freigabename finden, wenn lokaler Pfad bekannt ist
Erstellt am 23.02.2016
Hallo cthluhu, Resolve-Path wird dir helfen können oder dieser Beitrag hier Administrator.de Gruß, Sascha ...
4
KommentareMS SQL Server 2012 Texte aus mehreren Zeilen in einer Zeile gruppieren verketten
Erstellt am 23.02.2016
Hallo Christian, füge in deinem Select-Statement einfach Gruß, Sascha ...
3
KommentareProgramm im Taskmanager inaktiv. auto neustart?
Erstellt am 18.02.2016
Hallo pieschel, erstell irgendwo (z.B. Desktop) auf dem System eine Textdatei und benenne Sie um nach Wunschname.ps1. Öffne diese Datei mit dem Texteditor deiner ...
5
KommentareProgramm im Taskmanager inaktiv. auto neustart?
Erstellt am 18.02.2016
Hallo pieschel, kannst es mit Powershell realisieren:Gruß, Sascha ...
5
KommentarePowershell .Net Form auto Scrolldown
Erstellt am 18.02.2016
Hallo, danke colinardo (Uwe), kann ich auch gut gebrauchen. Gruß, Sascha ...
4
KommentarePowerShell Registry Schlüssel finden und löschen
Erstellt am 17.02.2016
Hallo pixel, schau Mal hier Get-Childitem Hier ist ein Beispiel: Gruß, Sascha ...
13
KommentarePowerShell Registry Schlüssel finden und löschen
Erstellt am 17.02.2016
Mit dem oben genannten Code kannst Du prüfen ob der Pfad zur Registry vorhanden ist inklusive Ausgabe deines Testwerts $RegPathContent.GetValue("Test") (wenn der Schlüssel auch ...
13
KommentarePowerShell Registry Schlüssel finden und löschen
Erstellt am 17.02.2016
Weil die Funktion nur zum Löschen von Eigenschaften geeignet ist und nicht zum Löschen von ganzen Schlüsseln! Korrekt, pixel0815 siehe Zeile 51 - 54 ...
13
KommentarePowerShell Registry Schlüssel finden und löschen
Erstellt am 17.02.2016
Hallo pixel, Gruß, Sascha ...
13
KommentareSuchfeld zurücksetzen
Erstellt am 17.02.2016
Hallo timeoff, habe auf einer meiner Seiten den folgenden Button eingebaut, um die Suche wieder auf null (Leer) zurückzusetzen: Hier ein Beispiel von W3Schools. ...
3
KommentarePowershell Hintergrundprozesse richtig beenden
Erstellt am 15.02.2016
Hallo, ist aber für Dienste und nicht für Prozesse, beim Skype host z.B. geht das net Wäre mir neu das Get-Process (siehe Zeile 2 ...
8
KommentarePowershell Hintergrundprozesse richtig beenden
Erstellt am 12.02.2016
Hallo, beenden:Gruß, Sascha ...
8
KommentareBatch nach bestimmten Ordner suchen und diese zippen
Erstellt am 11.02.2016
Hallo windelterrorist, gibt wieder immer viele Möglichkeiten:Das DIR prüft doch bereits ob ein Ordner vorhanden ist oder nicht. Gruß, Sascha ...
3
KommentareSkripte bzw Kommandos über Jenkins manuell zB per Button drücken ausführen
Erstellt am 11.02.2016
Morgen, nein dies ist eine Standard-Funktionalität. Gruß, Sascha ...
6
KommentareSoftware für Versionsverwaltung und Entwiklungsumgebung
Erstellt am 10.02.2016
Hallo, Versionsverwaltung schließe ich mich meinen Vorgängern an; SVN, Git etc. Als Ticketsystem kann ich JIRA empfehlen; hat ein Plugin für die Anbindung an ...
5
KommentareSkripte bzw Kommandos über Jenkins manuell zB per Button drücken ausführen
Erstellt am 10.02.2016
Hallo nochmal, In deinem Job unter Ansicht bearbeiten die Build-Schaltfläche per Drag&Drop an erste Stelle ziehen. Dann kannst Du den Job manuell starten Bild: ...
6
KommentareSkripte bzw Kommandos über Jenkins manuell zB per Button drücken ausführen
Erstellt am 10.02.2016
Morgen windelterrorist, über Jenkins verwalten, dann Plugins verwalten das jeweilige Plugin hinzufügen, Liste der Plugins. In deinem angelegten Build-Prozess können über Build-Schritt hinzufügen ein ...
6
KommentareBatch Ping Parameter
Erstellt am 29.01.2016
Hallo, anscheint wurde die Hilfe nicht aufgerufen, denn dort stehen die Parameter inkl. einer Beschreibung. Beispiel an Hand deines obengenanntem Code -n Anzahl "Wie ...
8
KommentareBatch Ping Parameter
Erstellt am 29.01.2016
Hallo, es handelt sich um Internet-Hosts. Ich habe bei meinem Code teilweise auf bestehenden Code zuückgegriffen, ohne die einzelnen Parameter zu hinterfragen (Schande über ...
8
KommentarePowershell script per Task wird nicht aus geführt
Erstellt am 29.01.2016
Hallo Akae, unter Aktionen die folgende Konfiguration vornehmen: Programm/Skript: %SystemRoot%\system32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe Argumente hinzufügen (optional): -command "PFAD ZUM SKRIPT" Starten in (optional): Leer lassen Gruß, Sascha ...
12
KommentarePowershell: Dienst - Starten, Stoppen und Status Abfragen
Erstellt am 28.01.2016
Hallo grexit, nicht nachgedacht :-( Klar ohne Invoke-Expression wird, wie Du bereits geschrieben hast, das Ganze als String gelesen und nicht als Command. Danke ...
2
KommentarePowershell: Verschüsseltes Passwort verwenden
Erstellt am 22.12.2015
Hallo grexit, das macht dann natürlich auch Sinn, wenn net use nur einen String verarbeiten kann. Für alle die die auch nach einer Lösung ...
5
KommentarePowershell: Parameter einer Funktion soll eine Funktion aufrufen
Erstellt am 11.12.2015
Hallo Jordel, ich verwende die Funktion ZeitBerechnen mehrfach; dabei übergebe ich als Parameter stets eine andere Funktion die einen Prozess ausführt. Mit Invoke-Expression funktioniert ...
3
Kommentare"mailto" Alternative die einen HTML-Body zulässt?
Erstellt am 03.12.2015
Abend grexit, wenn ich so drüber nachdenke; einfach die HTML-Mail an mich selbst schicken, dann sind bereits alle HTML-Elemente aufgelöst. Die Mail kann dann ...
4
Kommentare"mailto" Alternative die einen HTML-Body zulässt?
Erstellt am 03.12.2015
Abend grexit, Mail-Client ist Outlook 2007. Die Mail wird sozusagen pre-configured, dann ggf. noch etwas hinzugefügt und dann versandt (da es über ein anderes ...
4
KommentarePowershell: Aufruf eines Java Programms (Error-Handling u. Pfadangabe)
Erstellt am 29.10.2015
Hallo grexit, danke für deinen Input. Mit dem Parameter -WorkingDirectory funktioniert es inklusive dem Error-Handling. Fehlt ihm ein Parameter in der .properties Datei oder ...
2
KommentareSQL Injection - PHP Anwendung mit MSSQL Datenbank
Erstellt am 25.08.2015
Hallo Powl, die einfachsten Wege um SQL-Injections hervorzurufen sind Text-, Eingabe- und Suchfelder. Dies sollten dann gezielt gesichert werden. Zum Beispiel bei einem Login ...
8
Kommentare