
Asymetrische Datei Verschlüsselung ( Batch )
Erstellt am 12.12.2016
Du kannst dir da eine ausführbare zip draus machen. Aber du schleppst ja die Datei und den Key eh mit rum. Macht doch keinen ...
24
KommentareAsymetrische Datei Verschlüsselung ( Batch )
Erstellt am 12.12.2016
Was du suchst ist asymmetrisch.nicht asynchron ...
24
KommentareOrdner mit LW-Buchstaben versehen und benennen
Erstellt am 09.12.2016
Zitat von : SeaStorm, den Eintrag gibt es nicht für Subst-Laufwerke. klappt bestens bei mir ...
21
KommentareGoogle Mail: Whitelisting bekannter Email-Addressen einer Domain
Erstellt am 09.12.2016
Hi ja, richte SPF + DKIM ein. Dann hat sich das Problem mit dem gefälschten Absender eurer eigenen Domain ...
2
KommentareOrdner mit LW-Buchstaben versehen und benennen
Erstellt am 09.12.2016
Hi "label" funktioniert meines Wissens nach nur bei "echten", physikalischen Laufwerken. Editiere den Spass einfach direkt in der Registry Für Laufwerk "R:" : reg ...
21
KommentareSind Gruppenrichtlinien bei Migration auf Office 365 Steinzeit?
Erstellt am 09.12.2016
öhm Es ist also Steinzeit alles Mögliche per Automatismus zu machen. Und von PC zu PC rennen und das von Hand zu machen ist ...
2
KommentareOutlook Anywhere ohne gekauftes Zertifikat
Erstellt am 08.12.2016
Hi ja das funktioniert. Entweder einfach ein selbstsigniertes Zertifikat am IIS erstellen und dieses dann an die Clients (Trusted certificate) verteilen, damit diese dem ...
7
KommentarePerformancesteigerung des RAID Arrays möglich?
Erstellt am 08.12.2016
Hi wenn das eine (MS) SQL DB ist, dann solltet ihr euch da an die gängigen Tipps halten: TempDB, Datenbanken und Logfiles jeweils auf ...
13
KommentareKeine Updates für Office 2016
Erstellt am 05.12.2016
Hi die Upates für Office kommen mit den Windows Updates. ...
13
KommentareWindows 10 - Nach einiger Zeit Internetausfall
Erstellt am 01.12.2016
Hi kontrolliere mal ob wirklich der Herstellertreiber verwendet wird. Hatte ich jetzt schon öfters, das man zwar den Treiber installiert, Windows aber weiterhin seinen ...
14
KommentareChrome for Work Konfiguration
Erstellt am 23.11.2016
Hi läuft bei mir einwandfrei das zu verteilen und per GPO zu konfigurieren. Zieht die GPO insgesamt nicht, oder wird die dort gesetzte Einstellung ...
5
KommentareBrauche Hilfe bei BlueScreen Auswertung!
Erstellt am 20.11.2016
Hi der Fehler ist meiner Erfahrung nach recht zuverlässig ein RAM Problem. Memtest muss schon mehrere Stunden laufen. Mindestens über Nacht. Am besten 24h. ...
10
KommentareKalenderberechtigung für alle User und alle Kalender Automatisch setzen per shell
Erstellt am 10.11.2016
Hi die Lösung wurde ja schon gepostet. Mich interessiert hier, was der Sinn des ganzen ist? Das alle Zugriff aufeinander haben, damit man sehen ...
10
KommentareKalendereinträge sind von mir selber eingetragen worden obwohl das nicht stimmt
Erstellt am 10.11.2016
Hi verstehe ich hier was nicht? Wenn A den Termin für B erstellt, ist A logischerweise derjenige, der die letzte Änderung=Erstellen gemacht hat. Alles ...
2
KommentareSQL Server Best Practice
Erstellt am 10.11.2016
Oha 2 Kerne ist schon arg wenig. Du solltest dir die Wartungspläne ansehen. Damit einmalig die Statistiken und Indexe neu erstellen ( Nicht regelmäßig! ...
13
KommentareSQL Server Best Practice
Erstellt am 10.11.2016
wie gesagt: Analyse der Performanceprobleme. Erst mal rausfinden warum die CPU-Zeit hier so gigantisch ist. Kann natürlich sein das du dem Ding nur 100 ...
13
KommentareSQL Server Best Practice
Erstellt am 10.11.2016
ui also das sieht nicht gut aus. Kaum Batchanforderungen, aber massive CPU-Zeit mit vielen Locks. Das müsste man sich zwar genauer ansehen, aber ich ...
13
KommentareSQL Server Best Practice
Erstellt am 10.11.2016
Hi Auf jeden Fall die Server zusammenlegen. Das ist ziemlich Unsinn das so zu machen, wenn es da nicht irgendwelche expliziten Gründe dafür gibt. ...
13
KommentareAD-Domäne: Wird das Anmeldeskript auf den Clients auch ausgeführt wenn diese keine Netzwerkverbindung haben?
Erstellt am 09.11.2016
Hi Laptops, die nicht ausschliesslich in der Firma sind, sollten kein Roaming Profile verwenden. Sonst klappt der User sein Notebook im Geschäft zu, geht ...
9
KommentareFreigabe führt nicht zur Schreib-Berechtigung
Erstellt am 09.11.2016
Ups. Genau das. Sorry, da war ich etwas lax mit der Beschreibung. Hatte das zwar so im Kopf, aber nicht voll ausgeschrieben ...
11
KommentareFreigabe führt nicht zur Schreib-Berechtigung
Erstellt am 08.11.2016
Hi Beste practice ist die Freigabe auf jeder zu setzen und ntfs dann nur denen zu geben die sie brauchen ...
11
KommentareNeues Zertifikat für Exchange
Erstellt am 08.11.2016
auf jeden fall SHA2. Da gibt es auch erst mal keine alternative für. SHA1 ist veraltet und wird gerade aktiv von Google & Co ...
6
KommentareNeues Zertifikat für Exchange
Erstellt am 08.11.2016
ähh ? kauf es 3 Jahre, dann ist es 3 Jahre Zukunftsicher o_0 Ich verstehe nicht ganz auf was du hinaus willst. Solange du ...
6
KommentareNeues Zertifikat für Exchange
Erstellt am 08.11.2016
Hi was ist jetzt deine Frage ?! ...
6
KommentareGruppenrichtlinie wird nicht repliziert
Erstellt am 08.11.2016
OK. Danke für die Information ...
2
KommentareKann wpad Eintrag nicht erstellen
Erstellt am 07.11.2016
Hi ich kenne das so, das man WPAD von der DNS Block Liste des Windows' DNS-Servers nehmen muss da WPAD und ein paar andere ...
3
KommentareSophos UTM virtuell vs. FritzBox 7490 Hardware
Erstellt am 06.11.2016
Test und Spielwiese :) ...
26
KommentareSophos UTM virtuell vs. FritzBox 7490 Hardware
Erstellt am 06.11.2016
Hi Schiess dir doch in der Bucht eine utm110/120. Bekommt man da als gebrauchtes Gerät für ca 120€. Habe ich mir auch geholt. Da ...
26
KommentareInternet ohne Verluste im Haus verteilen
Erstellt am 06.11.2016
Hi mit dem TP hast du leider am falschen Ende gespart Das Ding hat an seinem LAN Anschluss leider nur eine 10/100 Schnittstelle. Von ...
5
KommentareExchange-Konten in neue Domäne nach Crash
Erstellt am 24.10.2016
In Zukunft solltest du evtl. darüber nachdenken einen DC und den Exchange in (je) eine VM zu sperren und diese per Veeam zu sichern. ...
7
KommentareNetzwerk Ping Problem
Erstellt am 24.10.2016
Hi wir haben noch immer keinen FQDN, Traceroute oder die Info, welcher DNS Server die falsche IP zurück gibt. Ohne diese Infos wird dir ...
11
KommentareExchange-Konten in neue Domäne nach Crash
Erstellt am 23.10.2016
Hi Ich hatte sowas ähnliches auch schon mal gemacht. Domäne war da auch weg. Da habe ich dann allerdings einen neuen Exchange dazu installiert. ...
7
KommentareNetzwerk Ping Problem
Erstellt am 23.10.2016
Schau mal per nslookup von welchem dns server du die falsche IP bekommst. Ich tippe mal darauf das ein dns Problem die Ursache ist. ...
11
KommentareNetzwerk Ping Problem
Erstellt am 23.10.2016
Hi wie ist denn der interne Name des Servers? Und auf was für eine op löst so ein Client das auf? ...
11
KommentareMal wieder das leidige Thema Updates unter Windows 7
Erstellt am 21.10.2016
Hi ja das Thema ist sehr nervig. Ich habe das bei mir in den Griff bekommen indem ich in dieser Reihenfolge die Updates KB3020369 ...
12
KommentareBackup per VPN?
Erstellt am 20.10.2016
Hi 2 Fritten miteinander zu verbinden ist per Assistent sehr einfach. Guck mal ins Menü. Das wirst du schon hinbekommen. Wenn du auf beiden ...
7
KommentareO+O ShutUp 10: Welche Einstellungen wurden vorgenommen?
Erstellt am 20.10.2016
Hi mit Procmon kannst du nachsehen welcher Prozess wo auf dem Dateisystem/Registry rumfuhrwerkt. ...
6
KommentareGedanke für Backupmethode Ransomware - sinnvoll?
Erstellt am 20.10.2016
angenommen du hast adminrechte in der Domäne bzw auf dem Fileserver und du bist derjenige, der die Ransomware ausführt, dann kann die mit deinen ...
20
KommentareGedanke für Backupmethode Ransomware - sinnvoll?
Erstellt am 20.10.2016
vssadmin.exe Delete Shadows /All /Quiet ...
20
KommentareGedanke für Backupmethode Ransomware - sinnvoll?
Erstellt am 20.10.2016
Zitat von : Hallo Forum, Hallo Forumsuser - Wird Locky diese Datei als erstes Verschlüsseln wenn sie im Stammverzeichnis der Freigabe liegt? Kann dir ...
20
KommentareProblem Roaming Profiles
Erstellt am 20.10.2016
Hi prinzipiell muss das per rsop zu finden sein, wenn es aus einer GPO kommt. Passiert das bei allen Geräten, das diese auf das ...
4
KommentareAusbildungsgehalt
Erstellt am 19.10.2016
ich hab noch keinen solchen Vergleich im Internet gesehen, der nicht total unrealistisch ist. Das mag evtl. in irgendeinem Konzern so sein, der Tarifverträge ...
30
KommentareOutlook 2010 - KB3093594 downloaden
Erstellt am 19.10.2016
Hi wie wäre es, wenn du dein Problem mit Outlook + Hotmail mal erläuterst? ...
6
KommentareRDP Problem
Erstellt am 18.10.2016
wenn es nur diese Meldung ist. Optimalerweise speicherst du die Verbindung jeweils ab und stellst da unter Optionen->erweitert->Serverauthentifizierung die Box auf "Verbinden und keine ...
5
KommentareRDP Problem
Erstellt am 18.10.2016
Was genau bemängelt er denn bei der Sicherheit? Ist evtl. das Zertifikat abgelaufen oder eines in der Zertifikatskette? Haben evtl. die betroffenen Clients das ...
5
KommentareBeliebigen Zeitserver auf Zeit abfragen
Erstellt am 17.10.2016
Hi ich hab dafür mal das da verwendet ...
4
KommentareTreiber für PXE Boot mit Realtek gesucht
Erstellt am 17.10.2016
hi Ist mir neu, das Realtek nur einen einzigen LAN Controller hat -> Das genaue Modell wäre evtl. hilfreich ...
5
KommentareWin 7 - Mausbewegung löst störende Klicks der linken Maustaste aus, öfters mit Absturz durch Einfrieren
Erstellt am 17.10.2016
Insgesamt finde ich, klingt das stark nach RAM Problemen. Zufällige Probleme mit verschiedenen Fehlern ohne erkennbares Muster. Hast du den schon mal mit memtest ...
23
Kommentare"WSUS Offline" - Windows 8.1 Enterprise Clients - Update lädt ewig
Erstellt am 14.10.2016
Hi was spricht denn die WindowsUpdate.log im Windows Ordner ? ...
1
KommentarAlternative zu HP iLO für Desktop
Erstellt am 14.10.2016
Hi Habe bei mir ca 100 NUCs mit vpro im Einsatz. Habe es zwar noch nie benötigt, aber es funktioniert tadellos. Das einrichten ist ...
5
Kommentare