108436
Goto Top

Neues Zertifikat für Exchange

Guten Morgen zusammen
Ich verwende für meinen exchange das "lite" Zertifikat von folgender Firma
https://www.psw.net/ssl-zertifikate.cfm
Nun ist das erst Jahr rum , und ich benötige wieder ein neues.
Ich wurde mir das gerne wieder bestellen , und möchte euch nach einer Meinung fragen

Aufbau meines produktiven Exchange 2013

Domäne .local
Split DNS
Extern Domain.de ohne Subdomain.
Zertifikat hat alle Dienste .
Sophos vor Exchange

Mit freundlichen Grüßen
Philipp

Content-ID: 320280

Url: https://administrator.de/forum/neues-zertifikat-fuer-exchange-320280.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr

SeaStorm
SeaStorm 08.11.2016 um 11:19:04 Uhr
Goto Top
Hi

was ist jetzt deine Frage ?!
108436
108436 08.11.2016 um 13:41:55 Uhr
Goto Top
Ob das Zertifikat Zukunfts sicher ist
SeaStorm
Lösung SeaStorm 08.11.2016 um 15:35:42 Uhr
Goto Top
ähh ?

kauf es 3 Jahre, dann ist es 3 Jahre Zukunftsicher o_0

Ich verstehe nicht ganz auf was du hinaus willst.
Solange du das Zertifikat für die technische Verschlüsselung willst passt das. Wenn du diesen Marketingunfug mit den Grünen Balken, also ein EV Zertifikat willst, dann brauchst du halt so eines. Ansonsten Macht das Zertifikat, was es soll. Verschlüsselte Kommunikation ermöglichen.

Du müsstest dir nur genau überlegen, ob du ein Single, Multi(wenn ja welche) oder ein Wildcard Zertifikat willst
108436
108436 08.11.2016 um 16:36:49 Uhr
Goto Top
Hi
also wildcard brauche ich eigentlich nihct, da mein exchange ja über eine einzige Domain (ohne subdomain) im internet verkehrt.
Es geht mir eigentlich um die SHA1 und SHA2 . (Bin in den Gebiet nicht so der Kenner, und würde nun gerne um hilfe bitten.
Evwntuell auch um alternativen.
herzlichen dank
SeaStorm
Lösung SeaStorm 08.11.2016 um 16:49:10 Uhr
Goto Top
auf jeden fall SHA2. Da gibt es auch erst mal keine alternative für.
SHA1 ist veraltet und wird gerade aktiv von Google & Co getötet
108436
108436 08.11.2016 um 17:47:15 Uhr
Goto Top
Alles klar, ich bestelle das dann
Danke an dir!