buddy117

Citrix Workspace App SSL Fehler 61 Verbindungsaufbau

Hallo Kollegen,

seit gestern, habe ich auf einem Windows 10 Client Patchstand Mai 2025 mit installierter Workspace App 2402 den Fehler, das keine Verbindung mehr aufgebaut werden kann mit dem Fehler:
Aufgrund eines SSL Fehlers konnte keine Verbindung zum Server aufgebaut werden: 1000061.SSLFehler61 Sie stufen den Austeller T-TeleSec GlobalRoot Class 2 des Sicherheitszertifikat des Server als nicht vertraunswürdig ein.
Verbindung wird über den Firefox Browser aufgebaut.

Folgende Schritte habe ich schon probert:
Zertifikate geprüft in der Zertifikatsverwaltung
Citrix Workspace App neu installiert
neueste Citrix Workspace installiert
Edge Browser versucht
Citirx Workspace App zurückgesetzt
neues Firefox Profil

Leider immer ohne Erfolg. Kein weiterer Benutzer hat das Problem und wenn ich mich am gleichen PC mit einem anderen Windows Benutzer anmelde, funktioniert alles einwandfrei und die Verbindung wird wie gewohnt aufgebaut.

Mein letztes Lösungsweg wäre noch ein neues Windows Profil für den betroffenen User anzulegen, dies würde ich aber gerne verhindern.

Große Preisfrage, hat jemand noch eine Idee oder diesen Fehler schon mal gehabt?
Danke.

Grüße
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 672914

Url: https://administrator.de/forum/citrix-workspace-app-ssl-fehler-61-verbindungsaufbau-672914.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 11:05 Uhr

em-pie
em-pie 17.05.2025 um 15:30:09 Uhr
Goto Top
Moin,

Beende mal alle Vitrix-Prozesse. Danach im AppData das Citrix-Verzeichnis löschen.
Dann Rechner Neustarten und die WorkspaceApp neu installieren.
Danach mal schauen, was passiert…
UnbekannterNR1
UnbekannterNR1 17.05.2025 um 15:53:57 Uhr
Goto Top
Ähnlichen Fehler gehabt, einzige Lösung war die Root Zertifikate bzw. Server Zertifikate nochmal als Benutzer in Vertrauenswürde Root Zertifikate zu installieren. Also quasi alles im Current user statt Maschine warum auch immer.
Buddy117
Buddy117 17.05.2025 um 19:25:50 Uhr
Goto Top
@em-pie
Dies hatte ich auch schon probiert, ohne Erfolg leider. Aber Danke für den Tipp!
Buddy117
Buddy117 17.05.2025 um 19:29:04 Uhr
Goto Top
@UnbekannterNR1
Habe ich gerade probiert, Fehler bleibt leider gleich.
Zertifikate sind jetzt beim aktuellen Benutzer und Computer installiert.
em-pie
em-pie 17.05.2025 um 19:45:05 Uhr
Goto Top
Stimmen denn die Thumbprints mit denen eines funktionsfähigen Users/ Rechners überein?

Ausgeschlossen, dass das monierte Zertifikat nicht doppelt enthalten ist, einmal mit dem Thumbprint X und einmal mit Y?
Buddy117
Buddy117 17.05.2025 um 20:09:02 Uhr
Goto Top
Ich habe die Zertifikate gelöscht und von einem funktionierenden System übernommen.
Mit einem anderen Windows Benutzer funktioniert es ja am gleichen PC.
Zertifikat ist auch nur 1x vorhanden, doppelt und dreifach geprüft.
UnbekannterNR1
Lösung UnbekannterNR1 18.05.2025 aktualisiert um 11:07:32 Uhr
Goto Top
Ich habe nochmal nachgeschaut, wie ich das damals gelöst hatte … mit einer Verknüpfung mit folgenden Parametern:
C:\Windows\System32\certutil.exe -user -f -addstore root  \\domain\netlogon\Zertifikat-welches-serverzertifikat-ausgestesllt-hat 
Vielleicht als letzten Strohhalm 🤔
Buddy117
Buddy117 18.05.2025 um 11:40:20 Uhr
Goto Top
@UnbekannterNR1
Genial!! Das war die Lösung!!
Vielen Dank!!!!!

Schönen Sonntag!