sebastians87
sebastians87

Microsoft Server 2019 nun teilweise gezwungen in englischer Sprachegelöst

Erstellt am 14.06.2024

Bei uns betrifft dies bei unseren Terminalservernutzern auch Software, die scheinbar das Standard-Kontextmenü von Windows nutzt. Auch in Word 2016 scheinen einige Teile auf Englisch ...

9

Kommentare

Patchday Mai - Achtung bei KB5037765!

Erstellt am 14.06.2024

Leider nicht nur im Editor Auch in anderer Software, die das Standard-Kontextmenü nutzt. Auch Teile von Word melden mir meine Terminalserver User. Bin gerade schon ...

64

Kommentare

Patchday Mai - Achtung bei KB5037765!

Erstellt am 16.05.2024

Mir geht es um die Sicherheitslücken, die mit dem Patch geschlossen werden. Es handelt sich hier um ein Terminalserver-Masterimage, mit dem quasi später um die ...

64

Kommentare

Patchday Mai - Achtung bei KB5037765!

Erstellt am 16.05.2024

Hallo zusammen, ich bin seit gestern auch verzweifelt dran diese Update zu installieren. Bisher ohne Erfolg. Habe jetzt schon ein paar mal das Snapshot wieder ...

64

Kommentare

MikroTik Router hEX lite L2TP over IPSec Verbindung zu VPN Provider

Erstellt am 31.07.2017

Vom Anbieter habe ich nur die Info L2TP over IPSec. Ich kann dort allerdings mal nachforschen. Lässt sich das eventuell von der Cisco Config ...

5

Kommentare

MikroTik Router hEX lite L2TP over IPSec Verbindung zu VPN Provider

Erstellt am 31.07.2017

Hallo aqui, Im Log steht eigentliche immer nur, dass der Verbindet und dann wieder trennt. Habe nun mal das IPSec-Debugging angeschaltet. Die Beiträge habe ...

5

Kommentare

Ubuntu 14.04 - 16.04 - 18.04 - 20.04 LTS Server - Freeradius mit AD-Anbindung

Erstellt am 24.11.2016

ja werd ich wohl tun müssen das Problem ist, dass auf der Kiste bisschen mehr läuft als nur der Radius Gruß Ch3p ...

32

Kommentare

Ubuntu 14.04 - 16.04 - 18.04 - 20.04 LTS Server - Freeradius mit AD-Anbindung

Erstellt am 23.11.2016

Ja aber zum Glück vorher auch ein Snapshot der VM. Habe halt ein Rollback gemacht. Heute nochmal das Upgrade und wieder der gleiche Fehler ...

32

Kommentare

Ubuntu 14.04 - 16.04 - 18.04 - 20.04 LTS Server - Freeradius mit AD-Anbindung

Erstellt am 23.11.2016

hab leider jetzt erst Zeit mich nochmal mit dem Thema zu befassen. Wieso neues Zertifikat? Ich hab am Zertifikat doch nichts geändert. ...

32

Kommentare

Ubuntu 14.04 - 16.04 - 18.04 - 20.04 LTS Server - Freeradius mit AD-Anbindung

Erstellt am 13.09.2016

Klar alles nochmal durchgegangen. Alle Updates sind gemacht. Beim Updaten natürlich gesagt, dass er die alte Konfig behalten soll. Das Problem ist nur der ...

32

Kommentare

Ubuntu 14.04 - 16.04 - 18.04 - 20.04 LTS Server - Freeradius mit AD-Anbindung

Erstellt am 12.09.2016

Hallo, ich habe die Anleitung unter 14.04 LTS benutzt und lief bisher ohne Probleme. Heute habe ich probiert ein Release Upgrade auf 16.04 LTS ...

32

Kommentare

Nicht-Admins erlauben Passwörter zurückzusetzen

Erstellt am 12.04.2016

Zitat von : Hab ich so durch schnelles Googlen gefunden. Kann natürlich ein bisschen mehr, als du wolltest Habe ich auch schon gefunden. War ...

6

Kommentare

Nicht-Admins erlauben Passwörter zurückzusetzen

Erstellt am 12.04.2016

Zitat von : Hallo Ch3p, Schau dir mal 8man an Viele Grüße Danke, werde ich mir mal anschauen. Gruß Ch3p ...

6

Kommentare

Nicht-Admins erlauben Passwörter zurückzusetzen

Erstellt am 12.04.2016

Wie soll der Teamleiter das Passwort eines Benutzer zurücksetzen, wenn dieser nicht im Active Directory die notwendigen Rechte hat?! Über einen Serviceaccount? Machen die ...

6

Kommentare

FreeRADIUS Active Directory PEAP-MSCHAPv2 mit LDAP Gruppenfiltergelöst

Erstellt am 22.11.2015

Stimme ich dir zu. Aber bei Debian basierenden Systemen mit der Installation via apt-get, sind die Pfade eigentlich gleich. Ich meinte damit eigentlich, dass ...

14

Kommentare

FreeRADIUS Active Directory PEAP-MSCHAPv2 mit LDAP Gruppenfiltergelöst

Erstellt am 17.11.2015

Es entspricht der verwendet Anleitung, die ich im letzten Post verlinkt habe (Punkt 3.6.). Lediglich wird der Datei ntml_auth der von mir genannte Zusatz ...

14

Kommentare

FreeRADIUS Active Directory PEAP-MSCHAPv2 mit LDAP Gruppenfiltergelöst

Erstellt am 17.11.2015

Richtig. Es wird die ntml_auth Konfig angepasst. Die Änderung hat in der mschap Konfig nicht gegriffen. Bzw. hatte es zur Folge, dass für jeden ...

14

Kommentare

FreeRADIUS Active Directory PEAP-MSCHAPv2 mit LDAP Gruppenfiltergelöst

Erstellt am 17.11.2015

Da der Thread ja schon etwas älter ist mal Vorweg: ich habe die Installation unter der aktuellsten LTS von Ubuntu (14.04) gemacht. Ich bin ...

14

Kommentare

FreeRADIUS Active Directory PEAP-MSCHAPv2 mit LDAP Gruppenfiltergelöst

Erstellt am 16.11.2015

Habe es durch probieren herausgefunden. Werde es morgen auf der Arbeit posten wenn ich nochmal Zugriff auf den Server habe. Gruß Ch3p ...

14

Kommentare

FreeRADIUS Active Directory PEAP-MSCHAPv2 mit LDAP Gruppenfiltergelöst

Erstellt am 12.11.2015

Hallo Paddix, wärst du bitte so nett und sagst uns noch, was genau geändert werden muss? Gruß Ch3p ...

14

Kommentare

Batchscript führt im Task Planer die Aktionen nicht ausgelöst

Erstellt am 14.10.2015

OK ich hatte jetzt mal ein bisschen Zeit zu analysieren. Es sieht so aus als würden nur die Programme nicht richtig ausgeführt. Ich werde ...

5

Kommentare

Batchscript führt im Task Planer die Aktionen nicht ausgelöst

Erstellt am 14.10.2015

Zitat von : Ändere mal den Task so, dass er die CMD startet Dann den Task manuell ausführen. Wenn Du in der Batch kein ...

5

Kommentare

Batchscript führt im Task Planer die Aktionen nicht ausgelöst

Erstellt am 13.10.2015

Hi, erstmal Danke für deine Antwort. Unten stehen meine Kommentare dazu. Zitat von : Hi, na von alleine wird das nicht "von jetzt auf ...

5

Kommentare

Mikro Tik Router und L2TP-IPsec

Erstellt am 10.09.2015

Hi, hast du das mittlerweile hinbekommen? Bin nämlich auch gerade am Rätseln wo ich den PSK für diese Verbindung setze. Alle anderen Settings finde ...

4

Kommentare

Router für InterVLAN Routing gesuchtgelöst

Erstellt am 25.06.2015

Da hast du dann aber ein CLI und das ist ja ne ganz andere Nummer. GUIs sind nun halt mal etwas gewöhnungsbedürftig wenn man ...

21

Kommentare

Microsoft exchange oder 1und1 oder alternativen

Erstellt am 23.06.2015

Von Kerio kann ich leider nur abraten. Man muss immer diesen doofen Connector als Plugin installieren. Wenn dann Zarafa. Das kommt ohne Connector aus. ...

10

Kommentare

Microsoft exchange oder 1und1 oder alternativen

Erstellt am 23.06.2015

Hi, mein Arbeitskollege hat sich sowas glaube ich mit Owncloud gebastelt. Allerdings ohne Mail. Nur Kontakte und Notizen und was die Smartphones so alles ...

10

Kommentare

Router für InterVLAN Routing gesuchtgelöst

Erstellt am 23.06.2015

WinBox vereinfacht das so das auch jeder Klicki Bunti Dummie damit umgehen kann. Naja selbst damit fand ich es etwas komplizierter die VLANs einzurichten ...

21

Kommentare

Router für InterVLAN Routing gesuchtgelöst

Erstellt am 22.06.2015

> Stimme ich dir zu. Ist aber dennoch Unsinn, denn bei heutiger (guter) HW ist es kein Unterschied ob L2 oder L3 Switching ! ...

21

Kommentare

Router für InterVLAN Routing gesuchtgelöst

Erstellt am 22.06.2015

Autonegotiation bzw. Autosensing schon überprüft? Noch nicht aber werde ich morgen mal schauen. Und mit einem MikroTik RB800 oder RB1100AHx2 bzw. CCR1016 auf garantiert ...

21

Kommentare

Router für InterVLAN Routing gesuchtgelöst

Erstellt am 19.06.2015

Naja der SG-300 würde die zusätzliche Router HW werden, da ich dann einfach nur den 10 Port nehmen würde. Andererseits könnte ich den RB2011 ...

21

Kommentare

Router für InterVLAN Routing gesuchtgelöst

Erstellt am 18.06.2015

Hallo aqui, ist halt die Frage ob diese preiswerte Variante auch die benötigte Performance bringt. Der jetztige Mikrotik, den ich im Einsatz habe, ist ...

21

Kommentare

Router für InterVLAN Routing gesuchtgelöst

Erstellt am 18.06.2015

Alternativ sollte doch aber anstatt eines RV130 auch ein SG300-10 funktionieren oder? Oder um in die Linksys Sparte zu gehen ein SWR2008. Beides wäre ...

21

Kommentare

Router für InterVLAN Routing gesuchtgelöst

Erstellt am 18.06.2015

Ja mir schon klar, dass ein Layer3 Switch das kann. Aber das sind dann gleich mal wieder 360€ und mit PoE dann nochmal 200€ ...

21

Kommentare

Router für InterVLAN Routing gesuchtgelöst

Erstellt am 18.06.2015

Hallo brammer, ich denke auch, dass der das packen sollte. Ich wart mal noch ein bisschen ab. Vielleicht hatte ja jemand das Scenario schon ...

21

Kommentare

VPN Verbindung mit O2 HomeBox 3232 und iPhone 4, Laptop (WIN7), Samsung Galaxy Tab 2

Erstellt am 01.08.2014

Zitat von : ich habe nach o2 homebox 3232 vpn gegoogelt habe was von PPPoE-Passtrough gelesen was ist das ? würde es damit gehen ...

18

Kommentare

VPN Subnet erstellengelöst

Erstellt am 25.07.2014

Hi, ist nicht der Fall. Komischerweise funktioniert es nun auch. Keine Ahnung wieso :D Gruß Ch3p ...

2

Kommentare

VLAN auf HP Switch hat kein Internetzugriffgelöst

Erstellt am 10.05.2014

Hatte ich eigentlich schon gemacht. Hab das ganze nun nochmal kontrolliert und siehe da: irgendwie war sie wieder weg. Funkt nun also :) Gruß ...

4

Kommentare

Neu gekaufter RAM funktioniert nicht in HP PCgelöst

Erstellt am 03.01.2014

Zitat von : Würde denn dieser Speicher (2 GB) passen? Ich habe mir das einfacher vorgestellt, die Speichererweiterung. Eher so etwa wie ein Reifenwechsel ...

19

Kommentare

Liste mit PCs und Servern

Erstellt am 10.12.2013

OK das Projekt ist erst mal auf Eis gelegt. Es wird wohl weiterhin ein Excel Sheet bleiben. Ich brauche keine Tools, die mir irgendetwas ...

7

Kommentare

Windows 7 schaltet WOL beim Herunterfahren abgelöst

Erstellt am 09.12.2013

OK ich habe die Einstellung gefunden. Scheinbar muss man bei den Intel Netzwerkkarten unter Windows noch PME aktivieren. Bei den Karten, die ich bisher ...

4

Kommentare

Windows 7 schaltet WOL beim Herunterfahren abgelöst

Erstellt am 09.12.2013

Zitat von : Zusätzlich zum BIOS hast du das Magic Paket auch in den erweiterten Eigenschaften des NIC Kartentreibers aktiviert ? In der ACPI-Spezifikation ...

4

Kommentare

Domain und seite in anderen ländern ?

Erstellt am 22.11.2013

Ich hoffe ich verstehe was du meinst Du kannst eine Domain so konfigurieren, dass sie auf eine andere Domain oder Subdomain umgeleitet wird. Das ...

5

Kommentare

Linksys WRT54Gs WLAN Routing falsche IP

Erstellt am 22.11.2013

Warum so kompliziert? :) Allerdings ist der KD Router von dem du redest kein Router sondern nur ein Modem. Ich nehme mal an, du ...

10

Kommentare

Linksys WAP610n - WLAN plötzlich weg

Erstellt am 11.09.2013

Hi, probier die neue FW doch einfach mal die neue FW. Wenn du keine 5 GHz Clients hast, dann stell das Teil auf 2,4 ...

7

Kommentare

AD Domainumzug - neuer DC - alte Memberserver umbenennen?

Erstellt am 11.09.2013

Hi, ich sage mal so: um den vielen Aufwand wird er nicht herumkommen. Da muss die Struktur komplett neu aufgebaut werden (OUs, GPOs, etc). ...

2

Kommentare

Liste mit PCs und Servern

Erstellt am 03.09.2013

Zitat von : - Hallo, Schau dir mal Spiceworks an. Das sollte alles können was du brauchst und auch noch ein paar Sachen mehr. ...

7

Kommentare

DNS CNAME Eintrag

Erstellt am 23.08.2013

Wenn du den DNS-Server im lokalen Netz bearbeiten kannst, dann leg dort einen Eintrag an. ...

8

Kommentare

Dynamisch IP auf Feste umsetzengelöst

Erstellt am 23.08.2013

Zitat von : - mit dem dienst meine ich: DynIP -> regestriert sich bei Provider XY -> bei provider XY kaufe ich eine fixe ...

11

Kommentare

Dynamisch IP auf Feste umsetzengelöst

Erstellt am 23.08.2013

Die Telekom rückt im privaten Bereich sehr selten eine feste IP raus. Im Normalfall geht das nur mit einem Businessanschluss Der kostet allerdings einiges. ...

11

Kommentare