dertowa
Goto Top

Microsoft Server 2019 nun teilweise gezwungen in englischer Sprache

Hallo zusammen,

im Mai gab es mit KB5037765 Probleme bei der Installation, wenn der Server 2019 ein nicht englisch sprachiges OS war.
Patchday Mai - Achtung bei KB5037765!

Mit dem Juni Patch KB5039217gibt es zwar keine Installationsprobleme, da hat Microsoft offenbar etwas gelernt, aber stattdessen wird im Hintergrund offenbar ein bisschen was "verenglischt".

Das Kontexmenü im Editor (notepad.exe) ist nun in englisch gehalten, genauso das Kontexmenü beim Umbenennen von Dateien im Explorer...

Spannende Zeiten. mal noch gibt es keine bekannten Probleme bei Microsoft.

P.S.: Habe es hier an allen Preview-Servern, keiner hatte im Mai mal das englische Sprachpaket als Workaround erhalten.

Grüße
ToWa
englisch
englisch1

Content-Key: 52433307363

Url: https://administrator.de/contentid/52433307363

Printed on: June 18, 2024 at 13:06 o'clock

Member: ukulele-7
ukulele-7 Jun 13, 2024 at 07:12:57 (UTC)
Goto Top
Toll. Ganz toll Microsoft.
Member: sebastians87
sebastians87 Jun 14, 2024 at 09:20:04 (UTC)
Goto Top
Bei uns betrifft dies bei unseren Terminalservernutzern auch Software, die scheinbar das Standard-Kontextmenü von Windows nutzt.

Auch in Word 2016 scheinen einige Teile auf Englisch zu sein. Möglicherweise aber durch Office Update verursacht. Kann ich jetzt leider aus zeitlichen Gründen nicht testen.


Gruß
Sebastian
word
software