
Windows 10 Home Aktivierung liefert Fehlermeldung bei Key-Eingabe (Key sei nicht gültig)
Erstellt am 13.05.2018
So, neuen Key von meinem wochenendaktiven Lieferanten bekommen, läuft damit. Jetzt wird er mit seinem Vorlieferanten über den gesperrten Key reden Herzlichen Dank an ...
10
KommentareWindows 10 Home Aktivierung liefert Fehlermeldung bei Key-Eingabe (Key sei nicht gültig)
Erstellt am 13.05.2018
Hm, also die Software-Firma gibt es seit über 15 Jahren, glaube nicht an Fernost-Key bei dem. Wie gesagt, erste Mal Probleme überhaupt. Microsoft Produktaktivierungshotline ...
10
KommentareFotos aus mehreren LAN-Webcams per Synology-NAS Apache mittels PHP ausliefern
Erstellt am 12.04.2018
"nope" - dito. Ich probiere aus, woher nimmst Du Dir das Recht, zu behaupten, ich probiere nicht, nur weil ich hier nicht was an ...
22
KommentareFotos aus mehreren LAN-Webcams per Synology-NAS Apache mittels PHP ausliefern
Erstellt am 12.04.2018
Moin Kraemer, Ferndiagnosen sind ne Klasse Sache. Würde ich an Deiner Stelle vermarkten *kopfschüttel* Von welchem Stand aus ich mich in Richtung Programmierkenntnisse bewege ...
22
KommentareFotos aus mehreren LAN-Webcams per Synology-NAS Apache mittels PHP ausliefern
Erstellt am 12.04.2018
Hi Leute. Ja, ich weiß, dass nicht ohne weiteres öffentlicher Raum gefilm werden darf. Ist jedoch alles Firmengelände, ohne Blickwinkel auf Nachbargrundstücke oder Straßen ...
22
KommentareFotos aus mehreren LAN-Webcams per Synology-NAS Apache mittels PHP ausliefern
Erstellt am 10.04.2018
Also, um ein wenig mein Anliegen zu beleuchten: Ja, Syno läuft mit Surveillance Station. Dient der Überwachung/Beweise, wenn mal wieder jemand unsere Firmengebäude sprayt. ...
22
KommentareFotos aus mehreren LAN-Webcams per Synology-NAS Apache mittels PHP ausliefern
Erstellt am 05.04.2018
Zitat von : Hallo, Du könntest die Daten mit Curl (PHP) oder mit wget (Shell) abrufen und speichern. Stefan Oh, das klingt interessant! Hast ...
22
KommentareFotos aus mehreren LAN-Webcams per Synology-NAS Apache mittels PHP ausliefern
Erstellt am 05.04.2018
"Und KEIN "per Browser nach außen"." Ich schrieb: " internen LAN-Webcam-Bilder abrufen und (nach Authentifizierung) " (htaccess) ...
22
KommentareFotos aus mehreren LAN-Webcams per Synology-NAS Apache mittels PHP ausliefern
Erstellt am 05.04.2018
PS: "gibt es sicherlich etliche fertige Beispiele im Internet die du an deinen Bedarf anpassen kanst " Dann würde ich mich um konkrete Link-Angaben ...
22
KommentareFotos aus mehreren LAN-Webcams per Synology-NAS Apache mittels PHP ausliefern
Erstellt am 05.04.2018
Also auf der Syno läuft sowieso ein Webdienst (Apache), der von außen erreichbar ist. Auf der Syno wird dann nach meinen Vorstellungen ein PHP-Script ...
22
KommentareLokale Konferenz-Telefonanlage für Event
Erstellt am 30.03.2018
Moin MOS, von solchen DECT-Basisstationen mit jeweils einem Handset habe ich vier Stück, die kann man als analoge Telefone ans TK-Netz anschließen oder eben ...
5
KommentareLokale Konferenz-Telefonanlage für Event
Erstellt am 30.03.2018
Hi lks, danke für Deine Antwort. Jedoch bitte _lesen_: "Lokale Konferenz-Telefonanlage" Ich schreibe jetzt noch mal für Dich dazu, dass die Funktionalität LOKAL abgebildet ...
5
KommentareHardwareempfehlung gesucht Mini Desktop Core i5 ab 2,5 GHz 8 GB RAM interne Grafik Leistung analog GTX 1050 weiterer zugänglicher Steckplatz PCIe x16
Erstellt am 07.03.2018
schlauer Vorschlag. Nur: Das hab ich schon getan. Wenn's so einfach wäre. Ansonsten würde ich hier nicht fragen. :-) Dennoch vielen Dank für die ...
2
KommentareWatchdog für Unitymedia fritzbox 6490 cable
Erstellt am 15.02.2018
Hallo Zusammen, in unseren "Untiefen" hatten wir noch eine steuerbare Tischsteckdosenleiste (NETIO 4 ALL, ungenutzt rumliegen. Diese hat zum einen eine Möglichkeit, per Watchdog ...
7
KommentareWatchdog für Unitymedia fritzbox 6490 cable
Erstellt am 13.02.2018
Frag nicht mich, frag AVM oder UM. Ich hab mich auch gewundert, als ich den Eintrag im Ereignisprotokoll las ...
7
KommentareWindows bzw. Mac Softwaretool als temporären DHCP-Server gesucht
Erstellt am 07.02.2018
Zitat von : Hallo, warum temporär? Wenn die Geräte eh statische IPs haben, kann man dauerhaft einen DHCP-Server danebenstellen? Gruß, Jörg Hi Jörg, naja, ...
6
KommentareWindows bzw. Mac Softwaretool als temporären DHCP-Server gesucht
Erstellt am 07.02.2018
Hallo Leute. Schönen Dank für die Tipps. Den DHCPServer.de finde ich gut, der wird es wohl werden. Der ist aber auch ganz praktisch, weil ...
6
KommentareSynology NAS und Windows 2008-Server an APC Back-USV Wie Runterfahren BEIDER Geräte bei Stromausfall da nur eine USB-Schnittstelle an APC-USV
Erstellt am 04.02.2018
Zitat von : N'Abend. Wie wär's denn hiermit: Cheers, jsysde Hi jsysde, genau das hat mir jetzt gut geholfen! Hab das eben mal per ...
7
KommentareSynology NAS und Windows 2008-Server an APC Back-USV Wie Runterfahren BEIDER Geräte bei Stromausfall da nur eine USB-Schnittstelle an APC-USV
Erstellt am 04.02.2018
Schönen Dank für Eure vielen Antworten. Also ne Netzwerkmanagementkarte haben wir nicht, wäre bei unserer Betriebs/IT-Größe wohl mit "Kanonen auf Spatzen geschossen". Schade, dass ...
7
KommentareWie RDP-Nutzer nach 15 Minuten Inaktivität automatisch abmelden. Ist Win7-Bildschirmschoner-Funktion dazu verwendbar
Erstellt am 01.02.2018
Danke Euch! Muss mich generell mal näher mit den Gruppenrichtlinien befassen. Da geht ja einiges. Und via Aufgabenplanung ist auch ein guter Ansatz. ...
8
KommentareWie RDP-Nutzer nach 15 Minuten Inaktivität automatisch abmelden. Ist Win7-Bildschirmschoner-Funktion dazu verwendbar
Erstellt am 01.02.2018
Hm, es ist ja nicht eine "getrennte Sitzung", sondern Nutzer A trinkt Kaffee mit 20 Minuten-Plausch im Flur, während die RDP-Verbindung offen ist. Das ...
8
KommentareWie RDP-Nutzer nach 15 Minuten Inaktivität automatisch abmelden. Ist Win7-Bildschirmschoner-Funktion dazu verwendbar
Erstellt am 01.02.2018
Moin Voiper, nein, keine Domäne, haben wir hier nicht. Hatte auch schon mit "logoff.exe" (umbenannt zu "logoff.scr") experimentiert, aber das geht leider nicht. LG ...
8
KommentareEmpfehlung für Glasfaser-Anbieter (ISP) in Nordhessen Landkreis Kassel
Erstellt am 30.01.2018
Hallo Leute und Dankeschön für Eure Hinweise. Ich denke, ich frage zunächst Telekom und Unitymedia nach geeigneten Produkten, um unsere Anschlüsse ggf. aufzubohren. Fiber ...
16
KommentareEmpfehlung für Glasfaser-Anbieter (ISP) in Nordhessen Landkreis Kassel
Erstellt am 28.01.2018
Zitat von : Wie wäre es denn mit 2 oder 3 VDSL und diese Bündeln lassen. Bedenke das die Hardware (Router) dann auch die ...
16
KommentareEmpfehlung für Glasfaser-Anbieter (ISP) in Nordhessen Landkreis Kassel
Erstellt am 28.01.2018
Es sind eher TB als GB ;-) Auflösung (und verwendeter Codec und Bitrate) und Länge sind schon entscheidend für die daraus resultierende Bits und ...
16
KommentareEmpfehlung für Glasfaser-Anbieter (ISP) in Nordhessen Landkreis Kassel
Erstellt am 27.01.2018
Hi Peter, es sind umfangreiche Videodatein (FullHD/Rohvideos als auch geschnitten und in verschiedene Auflösungen runterkompromiert). Je nach Codec/Bitrate/Auflösung und Aufzeichnungslänge dauert ein Transfer zum ...
16
KommentareEmpfehlung für Glasfaser-Anbieter (ISP) in Nordhessen Landkreis Kassel
Erstellt am 27.01.2018
Hi Thomas, die Frage ist, wie bekomme ich das (verlässlich) raus? Die einen sagen mir, ja klar, gibt es. Die anderen sagen mir, nö ...
16
KommentareGeräteempfehlung für Mini-PCs gesucht Anwendung PPT mit FullHD-Videos an Stand-Alone-TV
Erstellt am 26.01.2018
Naja, je nach Event und Location gibt es da zwar auch (mal) WLAN, dort wo die Stand-Alone-TVs stehen, aber sobald dort 600-2000 Gäste anwesend ...
16
KommentareGeräteempfehlung für Mini-PCs gesucht Anwendung PPT mit FullHD-Videos an Stand-Alone-TV
Erstellt am 26.01.2018
Ich muss wahrscheinlich noch präziser bei meinen Formulierungen der Anforderungen im Startposting sein sein. Streaming ins Netzwerk scheidet aus, weil Stand-alone ohne Netzwerk. Als ...
16
KommentareGeräteempfehlung für Mini-PCs gesucht Anwendung PPT mit FullHD-Videos an Stand-Alone-TV
Erstellt am 25.01.2018
Hm, sorry, hatte bei screenly.io nicht lang genug geschaut. Jedoch nützt für diesen use case eine wie auch immer geartete Konveriertung von PPT in ...
16
KommentareGeräteempfehlung für Mini-PCs gesucht Anwendung PPT mit FullHD-Videos an Stand-Alone-TV
Erstellt am 24.01.2018
Zitat von : Was spricht dagegen aus den PPT Filme zu machen und die zu spielen? die Interaktivität der vom Kunden gelieferten PPTs mit ...
16
KommentareGeräteempfehlung für Mini-PCs gesucht Anwendung PPT mit FullHD-Videos an Stand-Alone-TV
Erstellt am 24.01.2018
und wo genau steht da bei screenly.io, wie ich PowerPoints abspielen kann? Das finde ich da nicht (vgl. Eingangsposting!) ...
16
KommentareGeräteempfehlung für Mini-PCs gesucht Anwendung PPT mit FullHD-Videos an Stand-Alone-TV
Erstellt am 24.01.2018
Moin Voiper, hm, und wie spielst Du die Microsoft PPTs mit FullHDVideo ab auf dem Raspberry? Bzw. welches OS würdest Du da laufen lassen? ...
16
KommentareWie bei Firefox Portable nach ein paar Minuten Inaktivität bestimmte Internetseite aufrufen
Erstellt am 24.01.2018
Schönen Dank für Eure Tipps! Ich hab mich jetzt für das Plugin "Reset Kiosk" entschieden und den im Firefox Portable integriert. Startseite in Einstellungen ...
3
KommentareNAS von außen erreichbar machen parallel über zwei ISP-Anschlüsse (feste IPs)
Erstellt am 16.01.2018
Danke für Deine Rückmeldung. Hm, also ist es etwas kompliziert, dies zu lösen. Schade. Werde mich wohl mit einem geeigneten Router beschäftigen. ...
2
KommentareWie automatisierte, periodische Screenshots einer Internetseite herstellen
Erstellt am 31.12.2017
Zitat von : Moin, ganz verrückt wäre: Paessler PRTG einrichten, Grüße, Dani Joa, quasi "von hinten durch die Brust ins Auge" ;-) Hab jetzt ...
5
KommentareWie automatisierte, periodische Screenshots einer Internetseite herstellen
Erstellt am 31.12.2017
Hi Manuel, ich hab grad den Gedanken, ein Webbrowser-Plugin den periodischen Seitenrefresh übernehmen zu lassen. IrfanView macht die Screenshots und ich muss nur noch ...
5
KommentareMailarchiv aus IMAP bzw. POP-Postfach auf ext. HDD erstellen und pflegen. Wie jede E-Mail jeweils als einzelne Datei im jeweiligen Unterordner kopieren
Erstellt am 09.12.2017
Danke für die beiden Antworten. Schaue ich mir an. Outlook wäre jetzt nicht mein "Freund", aber wenn der Export damit gut geht, warum nicht? ...
7
KommentareWie Familien-PC (Hardware) mit zwei umschaltbaren Windows-HDDs ausrüsten für getrennte abwechselnde Nutzung
Erstellt am 04.12.2017
Zitat von : Wenn Du es genau wissen willst, frägst Du entweder MS selbst oder einen Rechtsverdreher Deines Vertrauens und verläßt Dich nicht auf ...
24
KommentareWie Familien-PC (Hardware) mit zwei umschaltbaren Windows-HDDs ausrüsten für getrennte abwechselnde Nutzung
Erstellt am 04.12.2017
Zitat von : Mahlzeit, Lizenz hin oder her. Was keiner weiss, ist wie Microsoft die Aktivierung haendelt. Einmal im Monat die Platte wechseln klappt, ...
24
KommentareWie Familien-PC (Hardware) mit zwei umschaltbaren Windows-HDDs ausrüsten für getrennte abwechselnde Nutzung
Erstellt am 04.12.2017
Hi Lochkartenstanzer, ich finde zu "eine Windows-Lizenz auf zwei HDDs in einem System" unterschiedliche Aussagen, wenn man durch die Foren und Blogs surft. Hast ...
24
KommentareWie Familien-PC (Hardware) mit zwei umschaltbaren Windows-HDDs ausrüsten für getrennte abwechselnde Nutzung
Erstellt am 03.12.2017
Danke für Eure Antworten. Die Kunden-Kommentare bei Amazon zu HDD-Umschaltern sind z.T. nicht grad ermutigend, da hatte ich schon geschaut und komme deshalb hierher ...
24
KommentareWin 7 Prof 32bit - Wie das "Klauen" einer bestehenden RDP-Verbindung verhindern
Erstellt am 30.11.2017
Hi departure69, klingt von Aufbau logisch und durchdacht. Wenn ich bloß programmieren könnte LG Jörg ...
19
KommentareWin 7 Prof 32bit - Wie das "Klauen" einer bestehenden RDP-Verbindung verhindern
Erstellt am 28.11.2017
Zitat von : Nochmal zusammengefasst: Du bist mit Windows7 nicht in der Lage zwei Desktops parallel zu nutzen, selbst bei verschiedenen Benutzern. EIn CLIENT-Betriebssystem ...
19
KommentareWin 7 Prof 32bit - Wie das "Klauen" einer bestehenden RDP-Verbindung verhindern
Erstellt am 28.11.2017
ich finde ja immer prima, welche Phantasien da doch hochpoppen ("Wenn USer A dann Liebesbriefe an die Sekretärin schreibt, sehen das die anderen User ...
19
KommentareWin 7 Prof 32bit - Wie das "Klauen" einer bestehenden RDP-Verbindung verhindern
Erstellt am 28.11.2017
Hi Lochkartenstanzer, ja, das würde dann auch der nächste Schritt sein. Um es aber für Versuche zur Entscheidungsfindungen einfach zu halten, eben eine RDP-Lösung ...
19
KommentareWin 7 Prof 32bit - Wie das "Klauen" einer bestehenden RDP-Verbindung verhindern
Erstellt am 28.11.2017
Hallo SachsenHessi, für fast alle Anwendungen wird das bei uns so gehandhabt und das ist klar. Bei EINER bestimmten Anwendung machen wir es bewusst ...
19
KommentareJahreskalender generieren aus Outlook
Erstellt am 10.11.2017
Der Tipp mit Kalenderpedia.de ist klasse. Sehr nützlich! Danke! ...
4
KommentareMehrere Info-Großmonitore in Fluren oder Frontbildschirm in einem Rednerpult von Ferne via LAN oder WLAN mit Inhalten versorgen
Erstellt am 24.10.2017
Schönen Dank für die vielen Tipps und Hinweise. Schaue ich mir in Ruhe an. Es wird eher was Einfaches, denn selbst die einfacheren "Digital ...
7
KommentareMehrere Info-Großmonitore in Fluren oder Frontbildschirm in einem Rednerpult von Ferne via LAN oder WLAN mit Inhalten versorgen
Erstellt am 23.10.2017
Ja, ich denke auch, dass man einfach auch mehr Möglichkeiten hätte. Teure Info-Systeme werden es aber nicht werden, die Lizenzkosten allein für solche Software ...
7
Kommentare
Der Nutzen und die Einfachheit muss im Vordergrund stehen. IT ist kein Selbstzweck (für mich).