
Regions- und Sprachoptionen nicht veränderbar
Erstellt am 13.10.2006
hmmm, dann fällt mir momentan auch nichts mehr ein, auser evtl. das gesamte Profil auf dem Server löschen und ein neues ertellen. Geht wahrscheinlich ...
5
KommentareRemoutedesktopverbindung
Erstellt am 13.10.2006
Auch wenn dir das jetzt nicht gefallen wird, aber da wirst du deinen Hintern schon zum Standort des Azubi bewegen müssen. Das was du ...
9
KommentareRegions- und Sprachoptionen nicht veränderbar
Erstellt am 13.10.2006
Evtl. hilft dies noch ist jeodch nur Tastaturlayout ...
5
KommentareRegions- und Sprachoptionen nicht veränderbar
Erstellt am 13.10.2006
Hast du mal überprüft, ob es ein unveränderliches User Profil ist? NTUSER.dat veränderlich NTUSER.man nicht veränderlich Grüsse Shaby ...
5
KommentareNach Hardwaretausch OS nicht mehr verfügbar
Erstellt am 12.10.2006
Zwar weiss ich nicht wie man an den Schlüssel kommt per Slave, aber folgende Gedanken: Mache immer, vorallem bei einer Konfiguration von +14 Tagen ...
7
KommentareInitiative gegen Missbrauch von Satzzeichen
Erstellt am 12.10.2006
Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ??????????????? :-D ...
6
Kommentareeigene Fehlermeldungen
Erstellt am 11.10.2006
noch ein zusatz wie könnte ich es denn regeln, dass mehrere mitarbeiter über eine Email-Adresse Mails rausschicken ? - zur Zeit geht das nur ...
14
Kommentareeigene Fehlermeldungen
Erstellt am 11.10.2006
Projektbezogen wäre sicherlich auch ne Lösung - allerdings haben wir nur 150 Mail-Adressen zur Verfügung, bei 70 Mitarbeitern und 200 Projekten also nicht machbar ...
14
KommentareProgramm das Internettraffic mitprotokolliert
Erstellt am 11.10.2006
Ich denke da an ISA Server habe ihn zwar nicht selber, jedoch ein Freund der sehr schwärmt von diesem "ding" kannst selbstverständlich auch viele ...
10
Kommentareeigene Fehlermeldungen
Erstellt am 11.10.2006
moin, mit welchem Mail Client arbeitet denn ihr? Persönlich finde ich es sehr komisch, dass der Teamleiter alle Mails seiner Teammitarbeiter bekommen soll, ich ...
14
KommentareWindows Media Player/zeigt keine Videos/Lautstärkeneinstellung nicht vorhandeln
Erstellt am 11.10.2006
moin, das tönt nach einem Audio Treiber Problem oder deine Audiokarte ist defekt. Schaue mal im Gerätemanager ob du die Audio Karte siehst hörst ...
1
KommentarDateiserver mit Router?
Erstellt am 11.10.2006
Hier würde ich dir sonst einen FTP Server empfehlen. grüsse shaby ...
4
KommentareBiometrischer Türöffner
Erstellt am 11.10.2006
Hat jemand so etwas schon einmal gemacht? Nein leider nicht Das hat einen Riesigen Vorteil, keine blöden neuen Karten, einmal einrichten und es läuft ...
12
KommentareQuicktime umcodieren auf Windows Media Player
Erstellt am 11.10.2006
moin evtl. ist dass etwas für dich sonst einfach im google nach dem enstsprechenden converter suchen z.B. mov to mpeg converter findet hunderte tools ...
1
KommentarVerpfuschtes (per PC bildzeitung tipps) Windows retten
Erstellt am 10.10.2006
moin @ all Ich schliesse mich diesen Meinungen an! Neuinstallation mit allen gewünschten Progs und dann Image ziehen. Für Testzwecke kann ich dir auch ...
14
KommentareIch komme nicht mehr in meinen Rechner
Erstellt am 06.10.2006
Das klingt gut. Doch wie mache ich das. Ich habe fast null Ahnung von Computern. Dazu müsstest du den PC aufschrauben, die Harddisc entfernen ...
14
KommentareGrafiktreiberupdates (überarbeitet)
Erstellt am 06.10.2006
moin @ all ich würde auch noch erwähnen, dass es sehr sinvoll ist ein Hardware Profil zu erstellen. Also vor dem neuen Treiber, falls ...
8
KommentareIch komme nicht mehr in meinen Rechner
Erstellt am 06.10.2006
Ein konto muss jedoch noch aktiv sein! Sonst könnte sie die anderen ja gar nicht deaktivieren. Sind deine "wichtige" Daten auf dem C Laufwerk ...
14
KommentareDokumentationswerkzeug
Erstellt am 06.10.2006
Sieht gut aus werde ich gleich mal testen grüsse shaby ...
1
KommentarRegistry Eintrag gleichzeitig bei allen Usern ändern
Erstellt am 06.10.2006
moin, ich hatte das ähnliche Problem. Habe dann den Schlüssel per Anmelde.bat gesetzt. Hier Auszug aus meinen Thread: Hi, so sieht das ungefähr aus: ...
3
Kommentareauf Client das Monitorbild vom Server
Erstellt am 22.09.2006
Start - Programme - Zubehör - Kommunikation - Remotedesktopverbindung Namen von Server angeben und auf Verbinden Username und Pwd eingeben fertig. Wichtig: Nicht einfach ...
11
KommentareVeritas Backup Exec 8.6 - Fehlermeldung im Ereignis Protokoll
Erstellt am 15.09.2006
Steffi Danke für deine Antwort. Komischerweise kommt die Meldung seit zwei Tagen nicht mehr. Werde es jedoch im Auge behalten. ...
4
KommentareNet send Meldungen an bestimmte Abteilungen bzw. Gruppen
Erstellt am 15.09.2006
Das dies möglich ist ist mir nicht bekannt. Meines wissens geht dies nur an einzelne User oder an die Gesamte Domäne. Warum verwendest du ...
10
KommentareWindows XP Benutzerprofile übertragen - a gehte nischte ! Mamma mia!
Erstellt am 14.09.2006
moin, wenn du ein neuer Benutzer das erste mal anmeldest und noch kein Profil vorbereitet hast, nimmt er dieselben Einstellungen wie der default User. ...
7
KommentareNet send Meldungen an bestimmte Abteilungen bzw. Gruppen
Erstellt am 14.09.2006
kanne es sein das "netsend 3.3" den nachrichtendienst nicht brauch aber "IntraSend" IntraSend benötigt den Nachrichtendienst. Wie es mit dem netsend 3.3 aussieht weiss ...
10
KommentareNet send Meldungen an bestimmte Abteilungen bzw. Gruppen
Erstellt am 14.09.2006
moin @ all hier auch noch eine freeware ...
10
KommentareWSUS Synchronisiert nicht mehr!
Erstellt am 12.09.2006
moin, kenne zwar die Lösung nicht aber evtl. kann das hier helfen. Dies ist eine Seite rund um den WSUS mit eigenem Forum. Evtl. ...
1
KommentarVeritas Backup Exec 8.6 - Fehlermeldung im Ereignis Protokoll
Erstellt am 12.09.2006
Hast mal versucht einige Dateien aus der Sicherungsjob rauszunehmen und zu testen, obes wirklich an der Kapazität liegt? Es muss an der Kapatzität liegen, ...
4
KommentareSicherheit informationen für die schule (referat )
Erstellt am 11.09.2006
moin, ich schliesse mich cykes und ollie an. Jedoch als Tipp würde ich auch noch das Thema Social Engeneering streifen. Grüsse Shaby ...
6
KommentareW2003 Domäne - XP Client hält die Uhr bzw. Datum zeitänderung nicht
Erstellt am 08.09.2006
Ansonsten, von irgendwelchen Zeitsynchronisationstools würde ich die Finger lassen. Sonst fällt mir so auf die schnelle auch nichts ein. Wieso das? Bei uns setzen ...
8
KommentareNetzwerkfreigabe übers Internet (oder andere Lösung) ?
Erstellt am 07.09.2006
moin, Benötigst du den die Datenbank allein für dich? Wenn ja, würd ich diese auf einen USB Stick kopieren so hast du sie immer ...
13
KommentareW2003 Domäne - XP Client hält die Uhr bzw. Datum zeitänderung nicht
Erstellt am 07.09.2006
Moin, Schaue mal ob du bei der Uhr ein Internet Zeitserver aktiviert hast. (musst ein bisschen warten bis der Register erscheint) Die Zeit würde ...
8
KommentareSeriennummern auslesen im System. Windows XP und Windows 2000.
Erstellt am 01.09.2006
Hi, also in der Registry gibt es einen Eintrag der Sereiennummer des PC. Du findest ihn unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ Dort gibt es einen Wert ...
19
KommentareSeriennummern auslesen im System. Windows XP und Windows 2000.
Erstellt am 01.09.2006
Moin, Ich glaube das dies nicht möglich* ist. Um was für PC's handelt es sich den? Persönlich habe ich noch nie gehört, dass die ...
19
KommentareReg Eintrag per Anmelde.bat setzen
Erstellt am 31.08.2006
Jup das war ein Verzeichnis Problem Da ich ja bereits im C:\Dokumente war ging der oben genannte Befehl nicht. Mit cd ist es gegangen. ...
6
KommentareReg Eintrag per Anmelde.bat setzen
Erstellt am 31.08.2006
nur mal so ne frage was steht in deiner wsus-reg drin? ich denke mal du willst das die aktion die ist das du dem ...
6
KommentareReg Eintrag per Anmelde.bat setzen
Erstellt am 31.08.2006
wow super das ging ja schnell - werde es gleich austesten. Besten Dank für deine Hilfe. ...
6
KommentareDruckerprinter
Erstellt am 25.08.2006
moin, hast du auch schon überprüft, ob das kabel evtl. defekt oder nicht richtig eingesteckt ist. dies hat mal bei uns eine ähnliche verwirrung ...
7
KommentareZugriff nur für Domänencomputer
Erstellt am 24.08.2006
hallo frank habe zwar nicht die perfekte lösung jedoch folgende Ideen: als erstes würd ich der chefabteilung klar machen, dass ihr interne richtlinien benötigt ...
17
KommentareDruckerprinter
Erstellt am 23.08.2006
Hallo, der Druckerprinter wurde jeden Abend vom Stromnetz genommen und Morgens dann oft nicht rechtzeitig zu geschaltet. Die Kollegen haben dann versucht zu drucken ...
7
KommentareDruckerprinter
Erstellt am 23.08.2006
moin, um was für einen printserver handel es sich? hast du das aktuellste firmware mal aufgespielt? grüsse shaby ...
7
KommentarePfad für Desktopwallpaper ändern
Erstellt am 22.08.2006
moin kenne zwar den pfad nicht aber dies kann evtl. helfen dieses tool zeigt dir die Reg zugriffe in realtime an. grüsse shaby ...
3
KommentareIn sowas muss ich arbeiten!
Erstellt am 18.08.2006
Hmmm ähm kann man nicht mehr viel dazu sagen. Hab jedoch auch schon schlimeres gesehen. Jedoch bleibt immer die Hoffnung etwas selbst zu verändern ...
24
KommentareLokalen Administrator für alle Clients mit Gruppenrichtlinien definieren?
Erstellt am 18.08.2006
@ shaby: Das finde ich jetzt schon frech -> watt fürn rei(h)er? hmmm, ich bin woll gestern doch ein bisschen zu spät ins bett ...
5
KommentareLokalen Administrator für alle Clients mit Gruppenrichtlinien definieren?
Erstellt am 18.08.2006
moin, ist zwar nicht eine genaue Anleitung, hilft aber evtl. edit siehe Beitrag zweiunterst von - meinereiner - Grüsse Shaby ...
5
KommentareBootmanager für Win 98 und Win XP
Erstellt am 17.08.2006
moin, dies ist in der boot.ini abgespeichert. So sieht das etwa aus boot loader timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS operating systems multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect ...
4
KommentareZumüllen und wieder aufräumen
Erstellt am 17.08.2006
Wie die oben gennanten Post - Meine Erfahrung ist auch, weniger ist mehr! Wirklich nur die Programme installieren die man unbedingt benötig. Hilfreich ist ...
3
KommentareLinks mit Umlaute werden im IE Explorer nicht angezeigt
Erstellt am 16.08.2006
moin Habe folgendes festgestellt. Wahrscheinlich ist es doch keine Cleintspezifische Einstellung. Hier im Geschäft zeigt es mir den Link auch nicht an. Wahrscheinlich hat ...
4
KommentareMerkwürdige Wordfehlermeldung
Erstellt am 16.08.2006
Wie SeppelCeh erwähnt würde ich auch das Normal.dot löschen. Einzig zu beachten ist, dass die selbst erstellten Einstellungen z.B. Markros, Autotexte dann auch gelöscht ...
4
KommentareLinks mit Umlaute werden im IE Explorer nicht angezeigt
Erstellt am 15.08.2006
Danke erstmals für die Tipps. Mein Kolleg hat mir auch geraten alles ohne umlaute und in kleinschreibung zu ändern. Dies werd ich bei gelegenheit ...
4
Kommentare