norbi

Biometrischer Türöffner

Hallo zusammen,

ich wollte gerne unsere jetztige Lösung von Karten Türöffner als mein Fisi Abschlussprojekt durch Biometrische Erkennung (Fingerprint) ersetzen. Nun wollte ich mich mal auf dem Markt umschauen, aber gefunden habe ich nicht wirklich viel ausser den Bewator FP5000.
Der jedoch nicht soooo ansprechend ist ...

Die Lösung die ich suche sollte so wie ein Kartenleser (bewator.com/de/products/index.xml/AC_RE_STANDALONE/AC_RE_STANDAL ..)
sein, jedoch in biometrischer Form - halt Fingerprint.

Das hat einen Riesigen Vorteil, keine blöden neuen Karten, einmal einrichten und es läuft sprich keine Karte nötig etc ... ;)

Hat jemand so etwas schon einmal gemacht?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 41494

Url: https://administrator.de/forum/biometrischer-tueroeffner-41494.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 00:07 Uhr

Shaby
Shaby 11.10.2006 um 12:00:48 Uhr
Hat jemand so etwas schon einmal gemacht?

Nein leider nicht....


Das hat einen Riesigen Vorteil, keine
blöden neuen Karten, einmal einrichten
und es läuft sprich keine Karte
nötig etc ... ;)


Der Vorteil ist hier sicher gegeben. Jedoch würde ich auch an die Sicherheit denken, denn meines wissens lassen sich Fingerprints sehr leicht fälschen, was bei Karten nicht der Fall ist... dies nur als Bemerkung face-big-smile

grüsse shaby
norbi
norbi 11.10.2006 um 12:02:48 Uhr
Stimmt, hmmmm...
blueMamba
blueMamba 11.10.2006 um 12:30:02 Uhr
Also gaaanz so einfach ist das mit den Fingerprints fälschen dann doch nicht. Vergesst die Gschichten mit Mehl oder Tesafilm etc., denn dadurch sind moderne Systeme nicht (und waren auch niemals) zu beeindrucken.
Wir selbst haben kürzlich eine Zugangskontrolle mit Fingerabdruck installiert und es scheint einigermaßen sicher zu sein. Einigermaßen deswegen, da es eben keine 100%'ige Sicherheit gibt. Mit einem Magnetkartenbeschriftungsgerät lässt sich eine Magnetkarte mit einfachen Mitteln ebenso gut auslesen und kopieren, so dass ein Vergleich im Thema Security doch eher für ein biometrisches Verfahren sprechen dürfte.

Also unsere Erfahrungen sind durchaus in Ordnung. Unser Anbieter ist delarue.de

in diesem Sinne ;)
norbi
norbi 11.10.2006 um 12:36:01 Uhr
Hi,

danke für die Info, habe aber keine Türöffner gefunden, sondern "nur" Münzzählmaschinen, etc... oder hab ich da was übersehen?

Noch mal, ich suche eine Lösung um unser momentanes Kartensystem für die Türöffnung langfristig gesehen abzulösen bzw. durch eine Biometrische Lösung zu ersetzen.
Supaman
Supaman 11.10.2006 um 12:45:54 Uhr
es gibt solche fingerabdruck sicherungssysteme auch für teure autos. das hat dann dazu geführt, das einem geschäftsmann auf malaysia nicht nur das auto geklaut wurde, sondern auch noch der finger abgeschnitten wurde.

ganz ehrlich, da ist mir lieber wenn sie meine chipkarte klauen.
norbi
norbi 11.10.2006 um 13:11:41 Uhr
Hi,

das ist zwar schade um den Menschen / die Maschine, nichts desto trotz will ich an dem Kurs fest halten! Hier gibt es keine Autos oder andere Dinge, es soll lediglich das Handling erleichtern...
cykes
cykes 11.10.2006 um 13:15:20 Uhr
Hi,

eine kurze Google Suche hat z.B. noch die Firma Identix "ausgespuckt",
siehe identix.de/

Gruß

cykes

[EDIT] Sowie die Firma eKey, siehe ekey.net/
norbi
norbi 11.10.2006 um 13:28:54 Uhr
Wesentlich interessanter ist es mit welchen Keywords Du gesucht hattest... ;)
cykes
cykes 11.10.2006 um 14:22:45 Uhr
"Fingerabdruck Scanner" - die insteressanten Sachen waren sogar Google Ads in dem
Fall.
Torsten72
Torsten72 11.10.2006 um 20:15:14 Uhr
ccc.de/biometrie/fingerabdruck_kopieren

was wolltet ihr nochmal sichern? die tür zur personalküche?


gruß t
Yorvik
Yorvik 12.10.2006 um 15:32:25 Uhr
diese Story vom CCC ist auch schon uralt... aber sicher richtig - Fingerabdruck ist keine 100%ige Sicherheit! Genauso wenig wie alle anderen Zugangsverfahren... man muss ja auch mal ein wenig auf dem Teppich bleiben, schließlich wird nicht jeder von uns von der NSA gesucht.
Im Punkto "useability" ist biometrie in aller Regel unschlagbar!

~=>YoRViK<=~
norbi
norbi 12.10.2006 um 16:05:37 Uhr
Hi,

wie viele schon schrieben / sagten, es gibt auch die Möglichkeit eine Karte zu klonen - sprich Sicherheit ist dort auch nicht alzu groß geschrieben ...

Was ich möchte ,wie bereits geschrieben, ist, dass ein User diese Zugangskarten vergessen können!
Zudem würde ich, wenn die Handelskammer soetwas zuläßt, dies als mein Abschlussprojekt ausführen... face-smile