30592
Goto Top

Remoutedesktopverbindung

Überwachung eines anderen PC im Netzwerk

Hallo an alle "Schlauen",
kann man über die Remoutedesktopverbindung einen anderen PC im Netzwerk überwachen ? Server: SBS 2003 mit Windows XP
Vielen Dank für Infos.
I.R.

Content-ID: 42132

Url: https://administrator.de/forum/remoutedesktopverbindung-42132.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 20:04 Uhr

Metzger-MCP
Metzger-MCP 13.10.2006 um 14:36:39 Uhr
Goto Top
Unter gewissen umständen ist das schon möglich. Es kommt halt auf die Betriebsysteme und die Konfiguration an ...

Aber wer sollte denn sowas unschönes machen wollen ?

MFG Metzger
30592
30592 13.10.2006 um 14:40:03 Uhr
Goto Top
Ich, weil ich meine Auszubildende besser überwachen möchte.
Kannst Du mir weiterhelfen ?
Welche Daten brauchst Du dafür ?
I.R.
manuel-r
manuel-r 13.10.2006 um 14:52:48 Uhr
Goto Top
Auch wenn dir das jetzt nicht gefallen wird, aber da wirst du deinen Hintern schon zum Standort des Azubi bewegen müssen. Das was du vor hast verstößt ganz gewaltig gegen den Datenschutz.
Natürlich gibt es Möglichkeiten das umzusetzen; ich möchte aber nicht in deiner Haut stecken, wenn du auffällst.

Manuel
30592
30592 13.10.2006 um 15:00:45 Uhr
Goto Top
Hallo ???
Ich bin eh der Chef hier.
Also, sage mir doch bitte wie das funktioniert.
I.R.
manuel-r
manuel-r 13.10.2006 um 15:10:03 Uhr
Goto Top
Mag sein, aber auch Chefs haben den Datenschutz zu beachten. Wenn's dir jemand anders sagen will ok.

Manuel
Shaby
Shaby 13.10.2006 um 15:13:15 Uhr
Goto Top
Auch wenn dir das jetzt nicht gefallen wird,
aber da wirst du deinen Hintern schon zum
Standort des Azubi bewegen müssen. Das
was du vor hast verstößt ganz
gewaltig gegen den Datenschutz.
Natürlich gibt es Möglichkeiten
das umzusetzen; ich möchte aber nicht in
deiner Haut stecken, wenn du auffällst.


Verstösst dies auch gegen den Datenschutz, wenn die Mitarbeiter darüber informiert werden, dass Sie überwacht werden? Ich habe mal gehört, dass dies dann "legal" ist. Es muss jedoch kommuniziert werden. Oder bin ich da falsch informiert ... oder evtl. nur bei uns in der Schweiz?
manuel-r
manuel-r 13.10.2006 um 15:20:47 Uhr
Goto Top
Wenn überhaupt sind nur Stichproben zulässig. Wenn vorhanden ist der Betriebsrat in der Mitbestimmung. Wenn nicht, dann ist es die Entscheidung eines Einzelnen. Auf jeden Fall müssen die Mitarbeiter darüber unterichtet werden.

Manuel
30592
30592 13.10.2006 um 15:29:40 Uhr
Goto Top
Das ist sowieso bei uns arbeitsvertraglich geregelt, dass Stichproben durchgeführt werden. Sagt mir denn nun jemand, wie man es einstellt?
Danke
Shaby
Shaby 13.10.2006, aktualisiert am 18.10.2012 um 17:57:19 Uhr
Goto Top
Das dies mit RDP möglich ist weiss ich nicht. Mann muss sich ja Anmelden und der angemeldete User wird ja dann abgemeldet.

Hier ist jedoch eine Lösung (auch konstenlos)

(edit) VNC-unauffällig überwachen

Grüsse Shaby

PS: Sonst gibt es auch sehr gute Tools die Kostenpflichtig sind

Beispiel:

http://www.neuber.com/usermonitor/deutsch/index.html

oder PCAnyweher