Verpfuschtes (per PC bildzeitung tipps) Windows retten
die Besten Strategien....jungs und Mädels 
Problem:
Nachdem mehrere Jahre lang die Praxistips der PC Bild
Tipps ausprobiert habe...., viele Programme installiert und wieder gelöscht und selbst sehr viel experimentiert haben, ist die Registrierdatenbank völlig versaut. Immer wieder erscheinen Fehlermeldungen wie "Windows Registrierdatenbank ist ungültig" oder "OLE Server initialization failed", "pareser Massge no kontakt at 220 line" ......, win xp pro sp2 schaltet nicht aus..... etc, cmd ist voll Blockiert (tOLL
).....etc...
Wie kann man die Registrierdatenbank, und Windows retten, ohne Windows und alle Anwendungen neu zu installieren?
Es grüßt Sie froh-gelaunt
Lalo :-P
Problem:
Nachdem mehrere Jahre lang die Praxistips der PC Bild
Wie kann man die Registrierdatenbank, und Windows retten, ohne Windows und alle Anwendungen neu zu installieren?
Es grüßt Sie froh-gelaunt
Lalo :-P
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41802
Url: https://administrator.de/forum/verpfuschtes-per-pc-bildzeitung-tipps-windows-retten-41802.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 10:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
klare Antwort: gar keine 
Manche mögen mir da nicht zustimmen, weil man ja noch was probieren kann usw. Dachte ich auch immer ^^. Ist aber nunmal leider so, dass, wenn Windows dermaßen "versaut" ist, eine Neuinstallation das beste ist.
Sicher könntest du einige Tipps bekommen, wie du die Registry mal reinigst, die Festplatte entmüllst, alte DLL's löschst usw. Bringen würde es aber wenig, da wir hier von Windows reden. Die Fehler wären mit viel Glück für einige Zeit verschwunden, würden aber schnell wieder auftauchen.
Hier mein Tipp, da ich auch immer rumexperimentiere und mein Windows schon des öfteren den Dienst versagte
- Daten sichern und Format C
- Neu installieren
- evtl. Reg-Einträge setzen, Dienste ausschalten, was auch immer du so machst
- Backup oder eigene Installations-CD erstellen
- Zweites Windows auf einer 2. Platte installieren, dann hast du eins zum Tüfteln und Werkeln und eins für den normalen Gebrauch
So oder so rate ich dir auf jeden Fall zu einer Neuinstallation, ansonsten musst du Fehlerraten machen...
Mfg
Mitchell
Manche mögen mir da nicht zustimmen, weil man ja noch was probieren kann usw. Dachte ich auch immer ^^. Ist aber nunmal leider so, dass, wenn Windows dermaßen "versaut" ist, eine Neuinstallation das beste ist.
Sicher könntest du einige Tipps bekommen, wie du die Registry mal reinigst, die Festplatte entmüllst, alte DLL's löschst usw. Bringen würde es aber wenig, da wir hier von Windows reden. Die Fehler wären mit viel Glück für einige Zeit verschwunden, würden aber schnell wieder auftauchen.
Hier mein Tipp, da ich auch immer rumexperimentiere und mein Windows schon des öfteren den Dienst versagte
- Daten sichern und Format C
- Neu installieren
- evtl. Reg-Einträge setzen, Dienste ausschalten, was auch immer du so machst
- Backup oder eigene Installations-CD erstellen
- Zweites Windows auf einer 2. Platte installieren, dann hast du eins zum Tüfteln und Werkeln und eins für den normalen Gebrauch
So oder so rate ich dir auf jeden Fall zu einer Neuinstallation, ansonsten musst du Fehlerraten machen...
Mfg
Mitchell
Hi,
eigentlich sollte diese Frage doch von den Autoren der o.a. Lektüre kompetent beantwortet werden können - die empfehlen doch immer so "hilfreiche" Tools wie Registry- Cleaner, TuneUp, Startbeschleuniger, etc., womit man praktisch jedes laufende System zur Aufgabe bringt...
Bei einer derart "versauten" Kiste kann man bestenfalls noch probieren, alle unnötigen Programme zu deinstallieren und anschließend eine Reparaturinstallation durchzuführen.
Einzig vernünftige Methode lautet: CD rein, Platte formatieren und neu installieren, und - künftig Finger weg von Tuning- Tools!
Suchbegriff für Reparaturinstallation ist im Forum "Reparaturinstallation", diese Anleitung genau befolgen (wenn Du Dir diese meiner Meinung nach unnötige Arbeit noch machen willst).
Gruß - Toni
eigentlich sollte diese Frage doch von den Autoren der o.a. Lektüre kompetent beantwortet werden können - die empfehlen doch immer so "hilfreiche" Tools wie Registry- Cleaner, TuneUp, Startbeschleuniger, etc., womit man praktisch jedes laufende System zur Aufgabe bringt...
Bei einer derart "versauten" Kiste kann man bestenfalls noch probieren, alle unnötigen Programme zu deinstallieren und anschließend eine Reparaturinstallation durchzuführen.
Einzig vernünftige Methode lautet: CD rein, Platte formatieren und neu installieren, und - künftig Finger weg von Tuning- Tools!
Suchbegriff für Reparaturinstallation ist im Forum "Reparaturinstallation", diese Anleitung genau befolgen (wenn Du Dir diese meiner Meinung nach unnötige Arbeit noch machen willst).
Gruß - Toni

Muhaha

Hi,
eigentlich sollte diese Frage doch von den
Autoren der o.a. Lektüre kompetent
beantwortet werden können - die
empfehlen doch immer so
"hilfreiche" Tools wie Registry-
Cleaner, TuneUp, Startbeschleuniger, etc.,
womit man praktisch jedes laufende System zur
Aufgabe bringt...
Bei einer derart "versauten" Kiste
kann man bestenfalls noch probieren, alle
unnötigen Programme zu deinstallieren
und anschließend eine
Reparaturinstallation durchzuführen.
Einzig vernünftige Methode lautet: CD
rein, Platte formatieren und neu
installieren, und - künftig Finger weg
von Tuning- Tools!
Suchbegriff für Reparaturinstallation
ist im Forum
"Reparaturinstallation", diese
Anleitung genau befolgen (wenn Du Dir diese
meiner Meinung nach unnötige Arbeit noch
machen willst).
Gruß - Toni
eigentlich sollte diese Frage doch von den
Autoren der o.a. Lektüre kompetent
beantwortet werden können - die
empfehlen doch immer so
"hilfreiche" Tools wie Registry-
Cleaner, TuneUp, Startbeschleuniger, etc.,
womit man praktisch jedes laufende System zur
Aufgabe bringt...
Bei einer derart "versauten" Kiste
kann man bestenfalls noch probieren, alle
unnötigen Programme zu deinstallieren
und anschließend eine
Reparaturinstallation durchzuführen.
Einzig vernünftige Methode lautet: CD
rein, Platte formatieren und neu
installieren, und - künftig Finger weg
von Tuning- Tools!
Suchbegriff für Reparaturinstallation
ist im Forum
"Reparaturinstallation", diese
Anleitung genau befolgen (wenn Du Dir diese
meiner Meinung nach unnötige Arbeit noch
machen willst).
Gruß - Toni
Kann ich mich nur anschließen. Der Registry-Cleaner ist zwar nicht ganz schlecht, aber in deinem Fall kommst du um eine Neuinstallation wohl nicht rum, wenn du ein vernünftiges System willst.
Moin,
Michell und Leknilk kann ich mich nur anschließen.
Diese Tuning-Tipps aus der "Fachpresse" bewirken i.d.R. meist das Gegenteil.
Manchmal glaube ich nur, dass die sowas drucken, damit die ihre Zeitschriften nur irgendwie an den Mann bringen.
Du wirst vermutlich länger dran sitzen, die Kisten wieder hinzubekommen als gerade das Betriebssystem zu installieren und neu einzurichten. Daher am besten nen 2tes BS installieren oder virtuelle Maschine nutzen. Oder einfach nur vor solchen Tests wenigstens ein Image ziehen.
Marco
PS: Schreib dieses Autoren doch mal, dass dein PC jetzt streikt, nachdem Du diese ach-wie-tollen-Tipps befolgt hast.
Michell und Leknilk kann ich mich nur anschließen.
Diese Tuning-Tipps aus der "Fachpresse" bewirken i.d.R. meist das Gegenteil.
Manchmal glaube ich nur, dass die sowas drucken, damit die ihre Zeitschriften nur irgendwie an den Mann bringen.
Du wirst vermutlich länger dran sitzen, die Kisten wieder hinzubekommen als gerade das Betriebssystem zu installieren und neu einzurichten. Daher am besten nen 2tes BS installieren oder virtuelle Maschine nutzen. Oder einfach nur vor solchen Tests wenigstens ein Image ziehen.
Marco
PS: Schreib dieses Autoren doch mal, dass dein PC jetzt streikt, nachdem Du diese ach-wie-tollen-Tipps befolgt hast.

> Muhaha
Ah, ein Linux/unix-User
Ah, ein Linux/unix-User
Nö, ich bevorzuge im Desktop Bereich eindeutig XP.
Linux liebe ich im Serverbereich für bestimmte Dienste - im Desktopbereich braucht man jedoch ein System, mit dem man arbeiten kann, und mit dem man nicht ständig mit dem Desktop beschäftigt ist bis mal was läuft.
Ich finde es halt witzig, dass es sich selbst 2006 noch nicht genug herumgesprochen hat,
dass es Image Tools wie Acronis gibt, mit denen man Windows easy sichern kann, SOLANGE ES NOCH STABIL LÄUFT. Jegliche Fummel-Ausprobier Sessions bringen das System früher oder später aus dem Tritt, so dass man an einer regelmässigen Neuinstallation nicht herumkommt.
Wer Windows benutzt ohne Image-Sicherung muss von vornherein einplanen, öfters mal neu zu installieren - vor allem wenn er gerne Software damit ausprobiert.

Der Nachteil an den Imagesicherungen ist jedoch, dass wenn man sich eine richtige Neuinstallation ewig aufschiebt, die Images recht veraltet sind.
Deshalb schau ich, dass das System 1-2 Jahre stabil und sauber durchläuft und mach dann (wenns nicht sowieso durch neue OS-Version ansteht) einfach mal so ne neuinstallation.
Wenn man Ordnung und Struktur in Daten und Einstellungen hat, ist das ja auch kein so großer Akt.
Deshalb schau ich, dass das System 1-2 Jahre stabil und sauber durchläuft und mach dann (wenns nicht sowieso durch neue OS-Version ansteht) einfach mal so ne neuinstallation.
Wenn man Ordnung und Struktur in Daten und Einstellungen hat, ist das ja auch kein so großer Akt.