
Hinweismeldung bei Antwort auf alte Fragen
Erstellt am 17.01.2020
Zitat von : DAGEGEN! :-) Und zwar, weil es durchaus legitime Gründe gibt auch in einem älteren Thread noch einen Kommentar abzugeben, z.B. in ...
13
KommentareHinweismeldung bei Antwort auf alte Fragen
Erstellt am 17.01.2020
Ich fände es durchaus sinnvoll, wenn alte Threads für solche Nutzer gesperrt wären, die sich zuvor noch nicht an diesem Thread beteiligt hatten. Dies ...
13
KommentareSoftwarepakete gekapselt laufen lassen
Erstellt am 16.01.2020
Zitat von : ich glaube nicht, daß diese Programme sein Problem au fdie weise lösen, wie er es will. Er will was vergleichbares wie ...
8
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 16.01.2020
Zitat von : Aber wir reden beim TE ja auch immer noch von ner 3-Zimmer-Wohnung ;-) Was ihn aber nicht vor einer unrealistischen Erwartungshaltung ...
81
KommentareSoftwarepakete gekapselt laufen lassen
Erstellt am 16.01.2020
Hallo, Ihr sucht eine Software zur Anwendungsvirtualisierung. Siehe Hier gibt es eine Liste mit entsprechenden Produkten: Inwiefern diese Liste aktuell und vollständig ist, vermag ...
8
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 15.01.2020
Wunder sollte man vom NWA123ac-v2 keine erwarten. Das ist der mit Abstand preisgünstige AP im Portfolio von ZyXEL. Der im Youtube-Video mit dem Ubiquiti ...
81
KommentareMulti WAN mit einem LAN
Erstellt am 12.01.2020
Zitat von : Welche konkreten Fragen soll ich dem Anbieter stellen? Ich hoffe, dass der Anschluss spätestens Mittwoch läuft Nachdem Du ja ohnehin schon ...
21
KommentareMulti WAN mit einem LAN
Erstellt am 12.01.2020
Zitat von : 1. Es ist eine USG20 hab ich befürchtet. :-( Funktional hindert das unser Vorhaben nicht, aber ich muss versuchen, mich an ...
21
KommentareMulti WAN mit einem LAN
Erstellt am 12.01.2020
Zitat von : Das liegt einfach nur daran, dass ich von Zywalls überhaupt keine Ahnung habe Das war zwar offenkundig, aber es ehrt Dich ...
21
KommentareMulti WAN mit einem LAN
Erstellt am 12.01.2020
Zitat von : Du kannst einen zusätzlichen Router nehmen, oder du nimmst einen, der dein komplettes Szenario abbildet Da er mit der Zywall aber ...
21
KommentareMulti WAN mit einem LAN
Erstellt am 12.01.2020
Guten Morgen Jörg, da ich mich mit den Zywalls etwas genauer auskenne, kann ich Dir vermutlich besser weiterhelfen, als die anderen. Selbstverständlich kannst Du ...
21
KommentareMikrotik Config: Funktionierendes InterVLAN Routing, außer bei direkt angebundenen Clients
Erstellt am 03.01.2020
Zitat von : Nur eins ist mir nicht klar: Geht das Hardware Offloading mit der neuen Methode bei meinem "Legacy" CRS210 verloren? Bei der ...
9
KommentareSchul iPads updaten nicht - keine Apps stehen zur Verfügung
Erstellt am 30.11.2019
Zitat von : iOS scheint auch in der 9er Version noch fürs Schuldeployment unterstützt zu werden. der Schoolmanager (funktionsgleich mit dem Businessmanager) ist nur ...
16
KommentareSchul iPads updaten nicht - keine Apps stehen zur Verfügung
Erstellt am 30.11.2019
Zitat von : wenn ich das richtig sehe sind deine iPad mini von 2012 und nicht von 2017. daher wirst du sie auf herkömmlichen ...
16
KommentareNetzwerkstruktur Studentenwohnheim 100 Personen
Erstellt am 02.11.2019
Stichworte für die Recherche: - private VLANs - DHCP-Snooping - Spanning Tree Protokoll oder proprietäres Loopprotection - IP Source Guard, Port Security - Broadcast ...
13
KommentareW-LAN am Campingplatz
Erstellt am 23.10.2019
Hallo Marko, Zitat von : Ja, Du hast natütlich recht - meine Werte beziehen sich nicht auf Prozent sonder auf die dBm. Wie gesagt, ...
13
KommentareW-LAN am Campingplatz
Erstellt am 22.10.2019
Hallo Marko, Zitat von : ich habe auf einem Campingplatz auf dem Haupthaus einen Zyxel WAC6553D-E mit 6 Rundstrahlantennen hängen. Der WAC6553D-E ist grds. ...
13
KommentareWLAN in Veranstaltungshalle
Erstellt am 09.10.2019
Zitat von : Nutz man das Captiveportal im AP von Ruckus geht die Performance in die Knie. Eins ist aber richtig, Die Antenenmodule sind ...
26
KommentareAutomatisches DC Failover funktioniert nicht
Erstellt am 05.10.2019
ich lege mich fest: Felix ist ein Troll. Gut gemacht freilich - das muss man ihm schon lassen. Gruß sk ...
28
KommentareLWL-Link: 10GBit geht nicht - 1GBit geht
Erstellt am 12.09.2019
Zitat von : Ihr könnt machen, was ihr wollt. OM2 endet bei 86m mit 10GBit/s. Alles darüber, auch das "Übertakten" der Leitung mit den ...
20
KommentareWLAN in Veranstaltungshalle
Erstellt am 06.09.2019
Zitat von : Für eine Halle mit viel Usern ist das aber klar die falsche Wahl. Ubiquity skaliert da nur sehr schlecht. Primär sind ...
26
KommentareLWL-Link: 10GBit geht nicht - 1GBit geht
Erstellt am 06.09.2019
Zitat von : Nein, das Medium OM2 überträgt ansich gesichert nur bis maximal 86 Meter 10Gbit/s, danach ist alles nur noch hoffen und bangen. ...
20
KommentareLWL-Link: 10GBit geht nicht - 1GBit geht
Erstellt am 05.09.2019
Hallo ITgustel, mir fehlt hier die Angabe der Linklänge. Bis zu 250m solltest Du mit 10GBase-LRM-Transceivern eigentlich überbrücken können. Der Standard verspricht mindestens 220m. ...
20
KommentareBYOD in Schulen mit SafeSearch
Erstellt am 11.08.2019
Bei Google, Bing und YouTube lassen sich die Suchergebnisse über Eingriffe in die Namensauflösung steuern. Siehe z.B. Bei vielen Firewalls (z.B. bei Sonicwall) ist ...
7
KommentareGlasFaser LR SR Kompatibilität
Erstellt am 07.08.2019
Zitat von : Meines wissens nach ist LR (Long Reach) und SR (Short Reach) nicht untereinander kompatible - auch nicht wenn die in einem ...
6
KommentareNative VLAN - D-Link DGS-1510
Erstellt am 15.07.2019
Die Porttypen Access und (VLAN-)Trunk sind im Prinzip Konfigurationsprofile, die ein gewisses System-Verhalten (in Form von Restriktionen gegenüber dem Hybridport) für typische Anwendungsfälle bei ...
5
KommentarePrivate VLans mit dlink Switch dgs 1210-24 und pfsense
Erstellt am 15.07.2019
Hallo, Zitat von : Mein ziel ist es an mehreren ports (vorerst 2) jeweils einen raspi zu hängen und diese auf Layer2 Basis voneinander ...
8
KommentareZyXEL ZyWALL USG 20 Routing
Erstellt am 27.05.2019
Zitat von : Shame on medu hast Recht ! Wie peinlich !!! Glatt das "v2" übersehen ! ;-) Entscheident war das "E" - weniger ...
42
KommentareZyXEL ZyWALL USG 20 Routing
Erstellt am 27.05.2019
Da hat sich Aqui schlicht vergoogeltJGS524 = unmanaged JGS524E (v2) = "smartmanaged" Mal kurz ein paar Ausführungen zum Verständnis der Zywall: Untagged kann die ...
42
KommentareZyXEL ZyWALL USG 20 Routing
Erstellt am 26.05.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> aber irgendwie bleiben zwei immer ein Pärchen und kann zum Beispiel keine LAN3 Schnittstelle hinzufügen. Laut ...
42
KommentareNotebooks in Firmenwlan authentifizieren
Erstellt am 23.04.2019
Zitat von : Vor allem ist die Herangehensweise ein Vertriebsthema. Echt? Ist mir gar nicht aufgefallen, dass ich dem TO irgendetwas aufgeschwatzt hätte. Mein ...
18
KommentareNotebooks in Firmenwlan authentifizieren
Erstellt am 23.04.2019
Zitat von : jetzt hast du mich aber neugierig gemacht. Ja, alle Clients sind Mitglied in unserer Domäne. Hättest Du noch einen Alternativvorschlag? Dann ...
18
KommentareNotebooks in Firmenwlan authentifizieren
Erstellt am 23.04.2019
Immer wieder spannend, mit welcher fachlichen "Qualität" hier Fragen beantwortet werden Eine Mischung aus platten Beissreflexen (vermeintliche Unsicherheit eines Mac-Filters, obwohl dies im vorliegenden ...
18
KommentareDomänen Migration von Firma.de auf Firma.local
Erstellt am 27.03.2019
Überprüfe mal Deiben Kenntnisstand. Den öffentlichen Adressraum auch intern zu nutzen ist seit einigen Jahren sogar empfohlen (z.B. ad.firma.de). ".local" ist m.W. jedenfalls eine ...
20
KommentareZyxel USG WAN1 mit T-DSL und WAN2 mit Glasfaser
Erstellt am 22.02.2019
Kann es evtl. sein, dass das "LAN-Kabel mit dem Internetsignal" (ich nenn' das jetzt mal so trivial) im WAN-Port der Zyxel überhaupt nicht funktionieren ...
13
KommentareZyxel USG WAN1 mit T-DSL und WAN2 mit Glasfaser
Erstellt am 20.02.2019
Der abgebildete WAN-Trunk ist fehlerhaft. Statt WAN1 müsste dort WAN1_vlan7 hinterlegt werden. Darüber hinaus kann dieser WAN-Trunk derzeit nicht als Default ausgewählt sein, denn ...
13
KommentareZyxel USG WAN1 mit T-DSL und WAN2 mit Glasfaser
Erstellt am 19.02.2019
aqui: Vorsicht vor der Verwendung von Anleitungen für Systeme, die man selbst nicht kennt. Das macht es schwer einzuschätzen, ob die Anleitungen noch aktuell ...
13
KommentareMobiler VPN Client (Zyxel P1)
Erstellt am 12.02.2019
Hallo Flo, ich musste erst 3x prüfen, ob das wirklich eine aktuelle Frage ist Zitat von : Hab eine Zyxel USG200 am laufen. Aussendienstmitarbeiter ...
2
KommentareHardwarelösung USB2.0 over Ethernet oder IP gesucht
Erstellt am 22.01.2019
So, nun noch eine Rückmeldung von mir (sorry, ich war zwischenzeitlich im Urlaub und auf Fortbildung). Zitat von : das erkläre bitte einmal genauer ...
9
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 08.01.2019
Zitat von : Welcher Switch ? Welche Hilfeseite ? Ägypten ? Dem beigefügten Screenshot zufolge ein DLINK-Switch. Zitat von : Wenn ich die Anleitung ...
57
Kommentare