
FTP Upload mit Variablen
Erstellt am 30.04.2013
Öffne doch mal die daten.ftp mit dem Editor, dann wirst du vermutlich selbst darauf kommen, was >>%temp%\daten.ftp mit den vorangehenden (echo)An- bzw. Ausgaben macht ...
5
Kommentare170 neue Computer wegen Virus weggeworfen - OSTSEE ZEITUNG
Erstellt am 30.04.2013
Erinnert mich an den Mitarbeiter einer großen Pumpenfirma, der letztens bei uns war. Sein USB-Stick war verseucht (wusste er nicht einmal), hab ihm den ...
10
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 02.07.2012
hm, dann hat unser TS doch einen weg, die Vermutung hatte ich eh schon länger ...
53
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 02.07.2012
Zitat von : - Und was passiert, wenn Du mal die Codezeile 'On Error Resume Next' mit einem Kommentarzeichen (') auskommentierst? Macht null Komma ...
53
KommentareUser per CMD auslesen und in Variabel speichern
Erstellt am 02.07.2012
Aloha, geht es hier nur um einen User (sprich: alle außer Administrator, Gast ) oder nur um den zuletzt erstellten user? Bei Letzterem ist ...
4
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 02.07.2012
Aloha Dieter, Antworten = 10, Verloren = ;-) greetz André ...
53
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 02.07.2012
Soooo also, nu gehen wir doch mal ran an den Speck: Dieters letzte Ausführung bringt auf dem TS2000 leider folgendes: Er mag also das ...
53
KommentareBackup mit Batchfile
Erstellt am 29.06.2012
Aloha, man öffne die Konsole, gebe set /? und IF /? ein Zahl steigern innerhalb der Batch oder bei jedem Aufruf oder oder ? ...
8
KommentareBatchfile zum Pingen erstellen mit Schleife
Erstellt am 26.06.2012
Aloha, naja, Penny hat es eben für eine Batch geschrieben und nicht für die CMD, bei der CMD-Ausführung musst du die Prozentzeichen halbieren ;-) ...
34
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 21.06.2012
Multiposts ftw, ich hasse das Jahr 2012 - bin wieder krank geschrieben und versucht mal einer in der Urlaubszeit kurzfristig einen Termin for Sono ...
53
KommentareMit Batch Zeichen an einer bestimmten Stelle in txt Datei ersetzen
Erstellt am 20.06.2012
Aloha, ja, der code nimmt JEDE Zeile, und gibt nur die Zeile bis zum angegebenen Zeichen an, dann wird manuell ein Punkt ausgegeben und ...
7
KommentareMit Batch Zeichen an einer bestimmten Stelle in txt Datei ersetzen
Erstellt am 20.06.2012
Aloha, prinzipiell machbar - theoretisch. Praktisch dürfte es sinnvollerweise auf .VBS hinauslaufen, sollte dich das nicht stören (nein, ich selbst kann die Lösung nicht ...
7
KommentareCMD FTP funktioniert unter WIN7 nicht mehr ganz
Erstellt am 20.06.2012
Aloha, aha, dachte du meinst die Excel-Datei. Ja wie führt er denn das Excel aus, extra als "Administrator ausführen"? Denn lokaler Admin bei Windows ...
6
KommentareCMD FTP funktioniert unter WIN7 nicht mehr ganz
Erstellt am 19.06.2012
Zitat von : - Skyemugen: Der User hat lokale Admin Rechte auch wurde die Datei von verschiedenen Orte aus gestartet, Desktop, Netzlaufwerk und lokales ...
6
KommentareCMD FTP funktioniert unter WIN7 nicht mehr ganz
Erstellt am 19.06.2012
Aloha, Berechtigungsprobleme? cmd als Administrator gestartet? GGf. die Datei woanders platzieren & aufrufen. greetz André ...
6
KommentareProblem Zeichensatz mit REG QUERY und Startmenü in Batch
Erstellt am 19.06.2012
Aloha, nö, hast du nicht, die hatte ich gelöscht :P Da sich chcp 1252 nicht auf die Consolenausgabe bezieht steht im Gegensatz zu deinem ...
4
KommentareProblem Zeichensatz mit REG QUERY und Startmenü in Batch
Erstellt am 19.06.2012
Aloha, tausche Zeile 04 und Zeile 05 miteinander. Es ist wichtig, vor der Ausgabe bereits die Codepage wieder zurückzusetzen. greetz André ...
4
KommentareAplikation aus dem Verzeichnis Program Files x86 per VBscript abrufen
Erstellt am 19.06.2012
Aloha, würde ich auch nicht wollen, guck dir mal deinen Pfad gesamt an: du hast so viele Zollzeichen, ich frage mich, ob die alle ...
5
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 19.06.2012
Aloha zusammen, *sigh* der Tisch ist voll, so voll ich hoffe, ich komme noch diese Woche dazu, das Thema hier abzuschließen, momentan hab' ich ...
53
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 09.06.2012
Zitat von : - Auf dass sich der Verdacht nicht bestätigen möge :-) Aloha bastla, glücklicherweise scheint es, als habe sich der Verdacht nicht ...
53
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 06.06.2012
Aloha ihr drei, Tsuki ich nutze Proton das genügt mir. Ihr könnt euch Zeit lassen, zum Basteln, ich bin erst einmal krank geschrieben - ...
53
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 05.06.2012
Aloha Dieter, hm wie es manchmal so kommt ich sitze natürlich lustig an einer XP-Kiste und teste Tja und wie man dann so am ...
53
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 05.06.2012
Zitat von : - (sind deine Dateien für jeden Monat in einem separaten Ordner?) Um das mal mit einer oben angegebenen Batchzeile zu beantworten: ...
53
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 05.06.2012
Aloha Dieter, in der Tat klappt es mit .xlsx ohne Fehlermeldung, allerdings bin ich erst einmal reingefallen ;-) da Ping.xlsx noch nicht existiert hat, ...
53
KommentareBatchdatei mit täglich neuem Ordner und kopieren aus verschiedenen Quellen
Erstellt am 04.06.2012
Aloha bastla, da ich die Zeile des TE nicht kenne, ging ich erst einmal davon aus, dass er /I dabei hat. greetz André ...
17
KommentareFehler in Batchdatei mit Sprungmarke
Erstellt am 04.06.2012
Aloha, sieht für mich wie ein Stück aus einem Werk aus, oder anders gesagt: Etwas ruft bereits DeployMcAfee auf, wodurch logischerweise kein if exist ...
4
KommentareBatchdatei mit täglich neuem Ordner und kopieren aus verschiedenen Quellen
Erstellt am 04.06.2012
Aloha was genau klappt denn nicht? Wie sieht deine Befehlszeile für xcopy denn derzeit aus? ich weiß momentan nicht, was daran scheitern sollte, den ...
17
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 04.06.2012
Zitat von : - Sorry, von einer bereits erstellten Standard-Datei bin ich nicht ausgegangen Ist auch nicht die Rede. Es wird eine neue erstellt, ...
53
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 04.06.2012
Aloha Dieter, na, das sieht doch schon einmal klasse aus, das Einzige hierbei ist, jede neue Standard-Datei enthält ja drei Tabellen, sodass er zwar ...
53
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 04.06.2012
Aloha erneut, ob den Edit einer liest, Doppelpost komm in meine Arme *fg* sooo mit TsukiSans Ausfühung habe ich momentan eine .xls (Excel meckert ...
53
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 04.06.2012
Aloha ihr beiden und Danke für eure Anteilnahme der Thematik ;-) nach einem ziemlich PC-armen Wochenende, stehe ich jetzt erst einmal vor euren Kommentaren, ...
53
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 01.06.2012
Zitat von : - Wenn der Zeitpunkt des Einlesens in Excel nicht genau feststeht, sondern vom User willkürlich vorgenommen wird, kann es beispielsweise vorkommen, ...
53
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 01.06.2012
Aloha Mario, wo ist jetzt der funktionale Unterschied der Abarbeitung? Wenn du es für einfacher hälst eine Jahres-Excel-Datei mit 12 Blättern à eine eingelesene ...
53
KommentareBatch die am Ende des Monats laufen soll.
Erstellt am 31.05.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Hi, > > warum umständlich in der Batch und nicht einfach per "Geplante ...
15
KommentareFestplatten Sektor Fehler Ursache bzw. Tool zum beheben
Erstellt am 31.05.2012
Aloha, wie schaut's denn mit Windows-eigener-Datenträgerüberprüfung / chkdsk aus? Schon mal durchgejagt? greetz André ...
7
KommentareProgramme an das Startmenü anpinnen failed
Erstellt am 30.05.2012
Aloha, zwar kann ich dir hierbei nicht helfen, da das mehr VisualBasicScript als batch ist aber ich kann dich auf unsere schöne <span style="color:blue;"><code></code></span> ...
3
KommentareAudiorecorder WAV-Datei Speichern ---Visual Basic---
Erstellt am 30.05.2012
Mann, du bist doch langsam lange genug hier und hast genügend mit Code-Zeugs rumgefuhrwerkelt, dass du unsere <span style="color:blue;"><code></code></span>-Formatierung doch endlich mal kennen müsstest ...
8
Kommentare.exe mit Parameterübergabe in der Aufgabenplanung?
Erstellt am 29.05.2012
Zitat von : - wie heisst die ominöse <satire> Echse </satire> denn? Ich hoffe mal, dass er wenigstens die Argumente/Parameter zur Anwendung kennt ...
15
Kommentare.exe mit Parameterübergabe in der Aufgabenplanung?
Erstellt am 29.05.2012
Zitat von : - und es beinahe keine eigentlichen HowTo's gibt. ...
15
Kommentare.exe mit Parameterübergabe in der Aufgabenplanung?
Erstellt am 29.05.2012
Aloha, Ist das jetzt wirklich dein ernst, hätte dir nicht jede Suchmaschine deiner Wahl längst die Lösung geboten? Wo genau benötigst du denn jetzt ...
15
KommentareInhalt einer xls in eine .txt inc. Kopfzeile und festen Daten
Erstellt am 25.05.2012
Stimmt, kurios, naja gut, dann flog das setlocal und endlocal wieder aus der Schleife und landete in Zeile 1 bei meinem ersten Skript heute ...
11
KommentareInhalt einer xls in eine .txt inc. Kopfzeile und festen Daten
Erstellt am 25.05.2012
Zitat von : - ich versteh eher batch als vbswenn ich das convert_xls_csv.vbs sehe sagt mir das alles so gut wie nichts :-( Mir ...
11
KommentareInhalt einer xls in eine .txt inc. Kopfzeile und festen Daten
Erstellt am 25.05.2012
Zitat von : - Ja die .xls des Kunden hat nur als Inhalt die Zahlen der Artikelnummer und Menge Gut, meine Frage war zwar ...
11
KommentareInhalt einer xls in eine .txt inc. Kopfzeile und festen Daten
Erstellt am 25.05.2012
Aloha, ohne csv werde ich zur Sau ;-) nun, zumindest batch, wenn man ihr keinen vbs-inliner reindrücken möchte. Nachfrage: Kopfzeile - Woher soll die ...
11
KommentarePer Batch Spalten aus einer Textdatei einlesen und in anderer Reihenfolge ausgeben
Erstellt am 25.05.2012
Aloha, siehe oben, ;-) Frühstück greetz André ...
5
KommentarePer Batch Spalten aus einer Textdatei einlesen und in anderer Reihenfolge ausgeben
Erstellt am 25.05.2012
Aloha, greetz André edit: überarbeitet nach genaueren Vorgaben ...
5
Kommentare2 Dateien in einem Ordner in 1 Zip matchen
Erstellt am 25.05.2012
Zitat von : Bei einer automatisierung würde ich ein batch nutzen dass die dateien temporär in einen ordner schmeisst. Den zippen und wieder löschen. ...
11
Kommentare2 Dateien in einem Ordner in 1 Zip matchen
Erstellt am 24.05.2012
Aloha, Phil & Mario wenn ihr ihm noch dazu schreiben würdet, dass er eure Zeile(n) im CMD auszuführen hat oder die Prozente doppelt gestalten ...
11
KommentareWord Dokument auf Win 7 anders als auf XP
Erstellt am 23.05.2012
Aloha, auch !derselbe! Drucker hinterlegt? greetz André ...
12
KommentareWert in einer Abfrage wird nicht in Datei geschrieben
Erstellt am 23.05.2012
Aloha Christian, dann wird dein Skript nicht genau zum 5-Minuten-Zeitpunkt ausgeführt, denn ein kurzer Test bei mir ergab keine Probleme (Windows XP x86) greetz ...
6
Kommentare