
64-Bit OS - Installation von Programmen - 64 Bit Version oder 32 Bit Version?
Erstellt am 16.05.2013
Moin, Die 64bit Software wird direkt installiert und die 32 Bit Software wird auf dem 32Bit System in der VM installiert Darf ich fragen ...
7
KommentareUmstellung auf neuen Adressbereich!
Erstellt am 16.05.2013
Moin, Frage= wie kann ich die Adressbereiche umstellen sodass die Arbeit der Mitarbeiter nicht behindert wird?! sie also von der umstellung nix merken?! Als ...
7
KommentareGruppenrichtline Server 2012 - Softwareverteilung
Erstellt am 15.05.2013
Moin, guckst du - EventLog - Installer logfile lg, Slainte ...
9
KommentareNamensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klar
Erstellt am 15.05.2013
Moin, Vorab: PING ist kein Tool zum Prüfen der Namensauflösung, dazu nimmt man (unter Windows und Linux) nslookup! Von einem Windows 7 Client funktionieren ...
18
KommentareWie so eine Navigation realisieren?
Erstellt am 15.05.2013
Moin, mach's doch einfach genauso wie Kapersky - als Table. Die Nvigation ist eine Tabelle, die erste Zelle hat links runde Ränder, die letzte ...
3
KommentareServer in VM (ESXi) auf dem gleichen Server konvertieren
Erstellt am 15.05.2013
Moin, du könntest den ESXi auf USB-Stick/SD-Card installieren, dann eine VM erstellen und der die "alten" Win2008R2 Platten als RDM einhängen, und dann ggfs. ...
6
KommentareWindows Server 2008R2 - XenApp 6.5 - Zugriff auf Filesystem
Erstellt am 14.05.2013
Moin, da gibt es zwei getrennte Einstellungen. Einmal "Hide these specified drives in My Computer" und dann noch "Prevent access to drives from My ...
6
KommentareCitrix Xenapp vs. VDI in a Box
Erstellt am 13.05.2013
Moin, Für die Xenapp Lösung einmalige Kosten von ca. 8360.00 Auch die Xenapp Lizenzen wollen jährlich verlängert werden, falls du Support (und Updates) von ...
12
KommentareExchange 2003 Nach Zeit x wird der Mailempfang versand eingestellt
Erstellt am 13.05.2013
Zitat von : - > Evtl. geht der Platz auf C: zur Neige, wenn da <1GB vorhanden stellt Exchange den Empfang/Versand ein. Nicht beim ...
7
KommentareWerden eingebundene iframes bei der Benutzerstatistik mitgezählt?
Erstellt am 13.05.2013
Aber in eben dieser Seite ist keinerlei Skript vorhanden. Wie soll's denn gezählt werden, wenn "keinerlei Skript vorhanden" ist? Die Frage beantwortet sich doch ...
6
KommentareWerden eingebundene iframes bei der Benutzerstatistik mitgezählt?
Erstellt am 13.05.2013
Moin, ganz schön verworren :) (Und mal abgesehen davon das GA nicht so ganz mit dem deutschen datenschutzrecht konform ist). Vielleicht hilft dir das: ...
6
KommentareExchange 2003 Nach Zeit x wird der Mailempfang versand eingestellt
Erstellt am 13.05.2013
Moin, erstmal die Standardfrage: Steht zum Thema Exchange was im Eventlog? Evtl. geht der Platz auf C: zur Neige, wenn da <1GB vorhanden stellt ...
7
KommentareAccess 2010 SQL Abfrage ergebnis Abfragen VBA
Erstellt am 13.05.2013
Was genau soll den "varWert" sein? Wenn das eine Variable sein soll die aus dem Code an das SQL Statement übergeben werden soll, dann ...
8
KommentareAccess Bericht öffnen mit Paramaterübergabe
Erstellt am 13.05.2013
fragt er noch einen Wert für ein Feld abDas ist wohl das Problem. Evtl. Tippfehler? Oder ein Feld aus einem geshclossenen Formular? Hast Du ...
5
KommentareLinux shell - Script soll datum feststellen
Erstellt am 13.05.2013
Moin, ich würde mit beginnen :) Ansonsten schliesse ich mich hmarkus an: ich werde Dir hier nicht Deine Hausaufgaben machen lg, Slainte ...
3
KommentareAccess 2010 SQL Abfrage ergebnis Abfragen VBA
Erstellt am 13.05.2013
Moin, magst Du uns auch noch verraten in welcher Zeile der Fehler passiert?` lg, Slainte ...
8
KommentareAccess Bericht öffnen mit Paramaterübergabe
Erstellt am 13.05.2013
Moin, sieht eigentlich korrekt aus. Geht denn der Bericht auf, wenn du manuell den Filter direkt in den Bericht einträgst oder dem darunterliegenden Query ...
5
KommentareAuf mehrere Netzwerke von einem PC zugreifen
Erstellt am 13.05.2013
Moin, ich habe hier 6 von einander getrennte Netzwerke, teilweise mit den gleichen IP-Adressen Das macht die Sache um einiges komplizierter. Im Prinzip bräuchtest ...
12
KommentareDer vSphere Client konnte keine Verbindung zu x herstellen
Erstellt am 10.05.2013
Moin, das Problem liegt doch nicht am Client, sondern das der Serverdienst nicht läuft. Mach doch mal ein Backup von deiner VirtualCenter DB und ...
2
KommentareIP-Adressenkonflikt nach Microsoft Updates
Erstellt am 10.05.2013
Zitat von : - Wie ist die MAC Adresse in VMware? Wenn dann müsste er die MAC per Hand gesetzt haben. VMware benutzt ansonsten ...
5
KommentareIP-Adressenkonflikt nach Microsoft Updates
Erstellt am 10.05.2013
Moin, Interessanterweise gibt es die MAC-Adresse 00-23-AC-04-35-C1 in unserem Netz überhaupt nicht. Wie hast du das überprüft? Evtl. ist das eine Switch-MAC die bisher ...
5
KommentareSeagate RMA - mit (Zoll?)Rechnung zurückgekommen
Erstellt am 08.05.2013
Moin, was an dem Vermerk "Value for customs purpose only. No charge to customor" ist dir unklar? :) lg, Slainte ...
3
KommentareFestplatte direkt virtuellem Host verbinden
Erstellt am 08.05.2013
Moin, ja das ist möglich, nennt sich Raw Device Mapping. lg, Slainte ...
2
KommentareAktuellen Internet-Traffic der Clients im Netzwerk prüfen
Erstellt am 06.05.2013
Moin, beim "Überprüfen" von Traffic vom/ins Internet solltest du aber die rechtlichen Aspekte und, falls vorhanden, den Betriebsrat nicht außen vor lassen. lg, Slainte ...
8
KommentareUbuntu im Windows Netzwerk einen Namen geben
Erstellt am 03.05.2013
Moin, einfachst Lösung: Die HOSTS Datei. Liegt in Windows unter C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS\ETC\HOSTS Einfach die IP ADresse und den NAmen eintragen und schon geht's wie gewünscht. ...
9
KommentareMeinungen zu Postfachgrößen - Exchange2010
Erstellt am 02.05.2013
Moin, bei uns (~300 Postfächer) ist die Größe auf 300mb beschränkt. Wir haben aber auch ein Mailarchiv (Easy xBase) laufen in dem die "überflüssigen" ...
4
KommentareUnd ich dachte das gibt es nur bei Stromberg...
Erstellt am 26.04.2013
Zitat von : - So'n quatsch! Du willst doch Bilder gucken. Dann versuch's besser mal mit: www.nackterussischefrauen.jpg YMMD :) ...
10
KommentareMobile Speicher vor unbefugtem Zugriff sichern
Erstellt am 24.04.2013
Moin, Container, TrueCrypt Portable und ein laaaaaanger Passphrase wäre auch meine erste Wahl. lg, Slainte ...
12
KommentareDie Sitzung wurde wegen eines Lizenzprotokollfehlers abgebrochen, Key mslicencing ist gelöscht
Erstellt am 24.04.2013
Magst du uns vielleicht noch erzählen woran's lag? Und dann bitte den Beitrag noch als gelöst kennzeichnen - Danke :) ...
6
KommentareAccess Backend nach SQL Express Win7 als Server
Erstellt am 23.04.2013
Zitat von : - " fallen den Anwendern die Ohren ab " : das übersetze ich mal, es wird merklich schneller ? Ja .) ...
3
KommentareAccess Backend nach SQL Express Win7 als Server
Erstellt am 23.04.2013
Moin, zu 1) meiner Erfahrung nach fallen den Anwendern die Ohren ab, sobald die das Backend auf SQL läuft :) Vorausgesetzt du hast entsprechende ...
3
KommentareJavaScript führt PHP-Funktion nicht aus
Erstellt am 19.04.2013
Beispiel: /EDIT: Aufruf dann in etwa ...
10
KommentareJavaScript führt PHP-Funktion nicht aus
Erstellt am 19.04.2013
Moin, Vorab: Solcher Code ist anfällig für SQL Injections - siehe Zu Deinem Problem: PHP wird serverseitig ausgeführt, JavaSctip läuft am Client. Was soll ...
10
KommentareMigration von Vmware Infrastukture 3.5 auf Vsphere 5.1
Erstellt am 18.04.2013
Moin, von Vmware Infrastukture 3.5 kannst du nicht direkt auf gehen Vsphere 5.1 - du müsstest die Hosts erst auf 4.1 bringen. (3.5er Hosts ...
2
KommentareIP-Bereich erschöpft
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : - Du hast damit eine große Broadcast Domain außerdem musst du bei allen Geräten die IPs/Subnetmask ändern. IPs müssen beim Wechsel ...
13
KommentareIP-Bereich erschöpft
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : > Subnetzmaske an allen Netzwerkgeräten von /24 (255.255.255.0) auf /16 (255.255.0.0) ändern, dann kannst Du IP Das ist sicher die schlechteste ...
13
KommentarePosteingang zeigt keine Emails
Erstellt am 17.04.2013
Moin, den Cash Mode muss ich bei meinem Outlook auch mal aktivieren, bekommt man dann die Kohle per Mail zugesandt? :P Im Ernst: Probier ...
5
KommentareIP-Bereich erschöpft
Erstellt am 17.04.2013
Moin, Was muß man tun? Subnetzmaske an allen Netzwerkgeräten von /24 (255.255.255.0) auf /16 (255.255.0.0) ändern, dann kannst Du IP Adressen von 192.168.1.0 bis ...
13
KommentareExterne Homepage nicht erreichbar, Fehlermeldung lautet - Access denied
Erstellt am 17.04.2013
Moin, bischen arg wenig Infos aber wenn die Website bzw. das CMS schon länger nicht mehr gewartet bzw aktualisiert worden ist würde ich davon ...
6
KommentareVererbung bei Verschieben auf dem selben Volume Windows 2008 R2 - 7
Erstellt am 17.04.2013
So, eben mal schnell die Artikel überflogen. War mir bisher auch nicht klar das das mit der Dateifreigabe zusammen hängt. Aber wenn ich das ...
5
KommentareVererbung bei Verschieben auf dem selben Volume Windows 2008 R2 - 7
Erstellt am 17.04.2013
Das ist kein Feature der Dateifreigabe, sondern von NTFS. Wie bringe ich meine User dazu zu kopieren und zu löschen Lernen durch Schmerzen :) ...
5
KommentareJava Code - Datei einlesen mit split
Erstellt am 17.04.2013
Moin, vorkauen wird dir das hier sicher keiner :) Wo genau liegt denn dein Problem mit dem Code? lg, Slainte ...
3
KommentareVererbung bei Verschieben auf dem selben Volume Windows 2008 R2 - 7
Erstellt am 17.04.2013
Moin, das "mitnehmen" von Rechten beim Verschieben ist seid NT4 so. Abhilfe schafft m.E. nur Kopieren und dann Quelle löschen. lg, Slainte ...
5
KommentareNach Server 2008 R2 Ausfall Exchange Datenbanken anhängen usw.
Erstellt am 16.04.2013
Ontrack: Quest: ...
4
KommentareWie kann ich aus HTTP HTTPS machen?
Erstellt am 16.04.2013
Moin, und natürlich muss das SSL-Zert dann auf deinem Apache installiert werden und nicht bei 1&1 - Tutorials gibts bei Google dazu zur genüge. ...
4
KommentareNach Server 2008 R2 Ausfall Exchange Datenbanken anhängen usw.
Erstellt am 16.04.2013
Moin, also das du das mit Bordmitteln hinbekommst wage ich zu bezweifeln. Vor allem das neu aufsetzen der Domäne ist hier das Problem. Dadruch ...
4
KommentareSQL-Server mehrere Datenbanken gleichzeitig anhängen
Erstellt am 16.04.2013
Moin, ist es mögliche mehrere Datenbanken (.mdf und .ldf) gleichzeitig anzuhängen? Es geht hier im einen Microsoft SQL-Server! Ja, lg, Slainte ...
3
KommentareArp adresse erstellen mit teilnehmer
Erstellt am 15.04.2013
Moin, Ich soll quasi 500 von den Adressen auf eine Netzwerkkarte zuweisen/erstellen via For Schleife. Meine Adresse wäre die 185.2.14.73, Subnetzmaske 255.255.0.0 Frage wäre ...
7
KommentarePowershell Skript Win7 Join Domain mit samba 3.6.9 - Probleme mit Domainname
Erstellt am 11.04.2013
Moin, Quelle: lg, Slainte ...
2
KommentareDomänen Schemaerweiterung
Erstellt am 11.04.2013
Moin, geht auch so. Der 2012er adprep zieht automatisch (wie der 2003/2008er auch) die fehlenden Schema-Versionen nach. lg, Slainte ...
1
Kommentar