SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

SBS 2011 DNS auf Server ok, DNS für Clients funktioniert nicht

Erstellt am 04.06.2013

shit - erwischt ^^ Naja, ist Montag, das entschuldigt. ...

13

Kommentare

Citrix - Anzahl Anmeldungen für eine OU oder Gruppe limitieren

Erstellt am 04.06.2013

Moin, direkt geht's nicht, aber du köntest pro Gruppe eine Anwendung/Deskotp veröffentlichen und nur der einen Gruppe Reechte darauf geben. Die Instanzen der App ...

1

Kommentar

SBS 2011 DNS auf Server ok, DNS für Clients funktioniert nicht

Erstellt am 04.06.2013

d4shoerncheN : Können die Clients den DNS-Server anpingen (FQDN und IP)? Wenn sie intern nichts auflösen können wird ping auf fqdn auch nicht funktionieren ...

13

Kommentare

Ich bitte dringend um Hilfe. Win 2008 R2 Server AD DC - ALLE Benutzer haben Administratoren Rechte auf Freigaben

Erstellt am 31.05.2013

Aber warum haben Freigaben auf DCs nichts zu suchen? Aus Grünbden der Betriebsicherheit u.A. Ein DC sollte DC sein, und sonst nichts. ...

16

Kommentare

Ich bitte dringend um Hilfe. Win 2008 R2 Server AD DC - ALLE Benutzer haben Administratoren Rechte auf Freigaben

Erstellt am 31.05.2013

Zitat von : - wer hat denn da gepfuscht? Die Sicherheit der Domäne kannst Du vergessen, die kannst Du genau genommen ...

16

Kommentare

Ich bitte dringend um Hilfe. Win 2008 R2 Server AD DC - ALLE Benutzer haben Administratoren Rechte auf Freigaben

Erstellt am 31.05.2013

Zitat von : - Der Server ist ein DC. Meiner Meinung nach gibt es da keine Lokalen Administratoren. Das stimmt. Allerdings hast du uns ...

16

Kommentare

MAC-Tabelle Switch

Erstellt am 31.05.2013

Moin, das Problem ist das hier im Thread L2 und L3 vermischt werden. Es gibt Ethernet BCs, die sind rein auf Layer 2 - ...

16

Kommentare

Ich bitte dringend um Hilfe. Win 2008 R2 Server AD DC - ALLE Benutzer haben Administratoren Rechte auf Freigaben

Erstellt am 31.05.2013

Moin, 2 Ansatzpunkte hätte ich: 1. ist evtl. die Gruppe Doomainen-Benutzer Mitglied in den Lokalen Adminstratoren des Servers? 2. Wie sehen denn die Rechte ...

16

Kommentare

Windows7 pro falsche Desktopoberfläche nach dem Anmelden

Erstellt am 28.05.2013

Moin, evtl. Roaming profiles? lg, Slainte ...

1

Kommentar

Große Probleme mit RAID 1gelöst

Erstellt am 23.05.2013

Im Prinzip sind es nur Vorwürfevon entsetzten IT-Fachleuten die, ob der groben Fahrlässigkeit mit der hier gehandelt wurde, wiedereinmal um den Ruf ihres Berufsstandes ...

35

Kommentare

Große Probleme mit RAID 1gelöst

Erstellt am 23.05.2013

Zitat von : Runterfahren. Ausliefern. Wundern DAS kommt in meine Zitatsammlung :) ...

35

Kommentare

Outlook zum ersten Mal öffnen, E-Mail Konto wird nicht gefundengelöst

Erstellt am 23.05.2013

Zitat von : - Auch ich habe dieses Problem schon gehabt. Bei mir lag es an den DNS Einstellungen bzw. nachdem ich in der ...

7

Kommentare

Große Probleme mit RAID 1gelöst

Erstellt am 23.05.2013

Moin, trotzdem das Array neu erstellt 250 GB HDD ausgebaut und anderweitig verwendet (Daten wurden gelöscht) und wir haben keine Backups! Ich glaube da ...

35

Kommentare

DNS Einstellungen bei SBS 2011

Erstellt am 23.05.2013

Zitat von : Nahmen Autsch :) Allerdings ist es ungewöhnlich, dass der Assistent den lokalen Horst als DNS eingetragen hat eigentlich gehört in IPv4 ...

19

Kommentare

DNS Einstellungen bei SBS 2011

Erstellt am 23.05.2013

Zitat von : - Moin, schmeiß die 127.0.0.1 raus und pack dort die IP des SBS rein. So ein Schmarrn! 1. ist die 127.0.0.1 ...

19

Kommentare

DNS Einstellungen bei SBS 2011

Erstellt am 23.05.2013

Moin, der als DNS an den Clients muss immer der SBS eingetragen sein. Am SBS muss immer er selbst (127.0.0.1) eingetragen werden - da ...

19

Kommentare

Citrix Xenapp vs. VDI in a Boxgelöst

Erstellt am 23.05.2013

Moin, also um das nochmal klar zustellen: 1) Wenn ein Server ausfällt sind die Session erstmal weg. Egal ob unter VDI oder unter XenApp ...

12

Kommentare

Einzelne Dateien verschwinden unter Citrix XenApp

Erstellt am 22.05.2013

Moin, solche Phänomene kenne ich nur von sich gegenseitig überschreibenden Profilen. Meldet sich jeder Benutzer mit einem eigenen Account an? Ist der veröffentliche Desktop ...

12

Kommentare

Wie erstelle ich aus vorhandenen Bildern und einer CSS Datei ein Template für Wordpress ?gelöst

Erstellt am 21.05.2013

Moin, Ähem schon mal hier geguckt? lg, Slainte ...

2

Kommentare

Zwei Standorte per VPN verbinden und VOIP nutzen

Erstellt am 21.05.2013

Zitat von : - Mich würde aber die Qualität des Ergebnisses interessieren. Kannst Du diesbezüglich vielleicht nochmal hier antworten, wenn ihr die komplette Installation ...

8

Kommentare

Zwei Standorte per VPN verbinden und VOIP nutzen

Erstellt am 21.05.2013

Moin, Welchen Router könnt Ihr für Standort B empfehlen ( preisgünstig und einfach in der Konfiuration )? Einen LANCOM 1811 WLAN vielleicht? VOIP und ...

8

Kommentare

Störende Werbung verhindert Anmeldunggelöst

Erstellt am 17.05.2013

Kaffee?!?!?! Aber immer! ;) ...

32

Kommentare

Störende Werbung verhindert Anmeldunggelöst

Erstellt am 17.05.2013

ich wollte hiermit eigentlich keine große Diskussion auslösen Dann darfst du "sowas" (an einem Freitag!) nicht posten :) Abgesehen davon hab ich dir lediglich ...

32

Kommentare

Tausende remote ROOT anmeldeversuche über SSH auf Webservergelöst

Erstellt am 17.05.2013

Moin, Password-Auth komplett verbieten und nur noch Login per private key zulassen - dann bist du auf der sicheren Seite. Zusätzlich noch login als ...

13

Kommentare

Störende Werbung verhindert Anmeldunggelöst

Erstellt am 17.05.2013

Ich wusste das das kommt .) Immerhin kann ichmich ungehindert Anmelden ein Tracking über (Flash-)Cookies verhindern nicht von gehackten Ad-Servern mit Malware infiziert werden ...

32

Kommentare

Störende Werbung verhindert Anmeldunggelöst

Erstellt am 17.05.2013

Moin, Mein Tipp zu dem Thema :) lg, Slainte ...

32

Kommentare

64-Bit OS - Installation von Programmen - 64 Bit Version oder 32 Bit Version?gelöst

Erstellt am 16.05.2013

Moin, Die 64bit Software wird direkt installiert und die 32 Bit Software wird auf dem 32Bit System in der VM installiert Darf ich fragen ...

7

Kommentare

Umstellung auf neuen Adressbereich!

Erstellt am 16.05.2013

Moin, Frage= wie kann ich die Adressbereiche umstellen sodass die Arbeit der Mitarbeiter nicht behindert wird?! sie also von der umstellung nix merken?! Als ...

7

Kommentare

Gruppenrichtline Server 2012 - Softwareverteilung

Erstellt am 15.05.2013

Moin, guckst du - EventLog - Installer logfile lg, Slainte ...

9

Kommentare

Namensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klargelöst

Erstellt am 15.05.2013

Moin, Vorab: PING ist kein Tool zum Prüfen der Namensauflösung, dazu nimmt man (unter Windows und Linux) nslookup! Von einem Windows 7 Client funktionieren ...

18

Kommentare

Wie so eine Navigation realisieren?

Erstellt am 15.05.2013

Moin, mach's doch einfach genauso wie Kapersky - als Table. Die Nvigation ist eine Tabelle, die erste Zelle hat links runde Ränder, die letzte ...

3

Kommentare

Server in VM (ESXi) auf dem gleichen Server konvertieren

Erstellt am 15.05.2013

Moin, du könntest den ESXi auf USB-Stick/SD-Card installieren, dann eine VM erstellen und der die "alten" Win2008R2 Platten als RDM einhängen, und dann ggfs. ...

6

Kommentare

Windows Server 2008R2 - XenApp 6.5 - Zugriff auf Filesystemgelöst

Erstellt am 14.05.2013

Moin, da gibt es zwei getrennte Einstellungen. Einmal "Hide these specified drives in My Computer" und dann noch "Prevent access to drives from My ...

6

Kommentare

Citrix Xenapp vs. VDI in a Boxgelöst

Erstellt am 13.05.2013

Moin, Für die Xenapp Lösung einmalige Kosten von ca. 8360.00 Auch die Xenapp Lizenzen wollen jährlich verlängert werden, falls du Support (und Updates) von ...

12

Kommentare

Exchange 2003 Nach Zeit x wird der Mailempfang versand eingestelltgelöst

Erstellt am 13.05.2013

Zitat von : - > Evtl. geht der Platz auf C: zur Neige, wenn da <1GB vorhanden stellt Exchange den Empfang/Versand ein. Nicht beim ...

7

Kommentare

Werden eingebundene iframes bei der Benutzerstatistik mitgezählt?gelöst

Erstellt am 13.05.2013

Aber in eben dieser Seite ist keinerlei Skript vorhanden. Wie soll's denn gezählt werden, wenn "keinerlei Skript vorhanden" ist? Die Frage beantwortet sich doch ...

6

Kommentare

Werden eingebundene iframes bei der Benutzerstatistik mitgezählt?gelöst

Erstellt am 13.05.2013

Moin, ganz schön verworren :) (Und mal abgesehen davon das GA nicht so ganz mit dem deutschen datenschutzrecht konform ist). Vielleicht hilft dir das: ...

6

Kommentare

Exchange 2003 Nach Zeit x wird der Mailempfang versand eingestelltgelöst

Erstellt am 13.05.2013

Moin, erstmal die Standardfrage: Steht zum Thema Exchange was im Eventlog? Evtl. geht der Platz auf C: zur Neige, wenn da <1GB vorhanden stellt ...

7

Kommentare

Access 2010 SQL Abfrage ergebnis Abfragen VBA

Erstellt am 13.05.2013

Was genau soll den "varWert" sein? Wenn das eine Variable sein soll die aus dem Code an das SQL Statement übergeben werden soll, dann ...

8

Kommentare

Access Bericht öffnen mit Paramaterübergabegelöst

Erstellt am 13.05.2013

fragt er noch einen Wert für ein Feld abDas ist wohl das Problem. Evtl. Tippfehler? Oder ein Feld aus einem geshclossenen Formular? Hast Du ...

5

Kommentare

Linux shell - Script soll datum feststellen

Erstellt am 13.05.2013

Moin, ich würde mit beginnen :) Ansonsten schliesse ich mich hmarkus an: ich werde Dir hier nicht Deine Hausaufgaben machen lg, Slainte ...

3

Kommentare

Access 2010 SQL Abfrage ergebnis Abfragen VBA

Erstellt am 13.05.2013

Moin, magst Du uns auch noch verraten in welcher Zeile der Fehler passiert?` lg, Slainte ...

8

Kommentare

Access Bericht öffnen mit Paramaterübergabegelöst

Erstellt am 13.05.2013

Moin, sieht eigentlich korrekt aus. Geht denn der Bericht auf, wenn du manuell den Filter direkt in den Bericht einträgst oder dem darunterliegenden Query ...

5

Kommentare

Auf mehrere Netzwerke von einem PC zugreifen

Erstellt am 13.05.2013

Moin, ich habe hier 6 von einander getrennte Netzwerke, teilweise mit den gleichen IP-Adressen Das macht die Sache um einiges komplizierter. Im Prinzip bräuchtest ...

12

Kommentare

Der vSphere Client konnte keine Verbindung zu x herstellengelöst

Erstellt am 10.05.2013

Moin, das Problem liegt doch nicht am Client, sondern das der Serverdienst nicht läuft. Mach doch mal ein Backup von deiner VirtualCenter DB und ...

2

Kommentare

IP-Adressenkonflikt nach Microsoft Updatesgelöst

Erstellt am 10.05.2013

Zitat von : - Wie ist die MAC Adresse in VMware? Wenn dann müsste er die MAC per Hand gesetzt haben. VMware benutzt ansonsten ...

5

Kommentare

IP-Adressenkonflikt nach Microsoft Updatesgelöst

Erstellt am 10.05.2013

Moin, Interessanterweise gibt es die MAC-Adresse 00-23-AC-04-35-C1 in unserem Netz überhaupt nicht. Wie hast du das überprüft? Evtl. ist das eine Switch-MAC die bisher ...

5

Kommentare

Seagate RMA - mit (Zoll?)Rechnung zurückgekommengelöst

Erstellt am 08.05.2013

Moin, was an dem Vermerk "Value for customs purpose only. No charge to customor" ist dir unklar? :) lg, Slainte ...

3

Kommentare

Festplatte direkt virtuellem Host verbindengelöst

Erstellt am 08.05.2013

Moin, ja das ist möglich, nennt sich Raw Device Mapping. lg, Slainte ...

2

Kommentare

Aktuellen Internet-Traffic der Clients im Netzwerk prüfengelöst

Erstellt am 06.05.2013

Moin, beim "Überprüfen" von Traffic vom/ins Internet solltest du aber die rechtlichen Aspekte und, falls vorhanden, den Betriebsrat nicht außen vor lassen. lg, Slainte ...

8

Kommentare