
VMware Cannot open the disk-Fehler beheben
Erstellt am 19.03.2013
Moin, Guter Tipp. Wenn Du jetzt noch Produkt und Version mit angibst ist er perfekt .) lg, Slainte ...
2
KommentareZwei DCs W2k8 und W2k8R2 verbinden
Erstellt am 18.03.2013
Moin, Oder wie macht man das sonst in der Praxis? DC1 aufsetzen, dcpromo und damit Domäne neu erstellen DC2 aufsetzen, dcprome und der bestehenden ...
26
KommentareMySQL - Tabelle speichert keine Daten
Erstellt am 18.03.2013
Zitat von : und bitte jede Variable $vorname, etc mit mysql_real_escape_string sichern! Den Hinweis hat der TE schon beim letzten Thread dieser Art ignoriert ...
35
KommentareMySQL - Tabelle speichert keine Daten
Erstellt am 18.03.2013
Zitat von : - Hi, jetzt geht es. Ich habe aus dem INSERT einfach die Datenfeldnamen herausgenommen. Gruß Andy /facepalm ...
35
KommentareServer virtualisieren
Erstellt am 18.03.2013
Moin, wenn ihr den 2003er bei der Migration auf sowieso auf 2008 updaten wollte würde ich den einfach neu installieren und die FSMO verschieben. ...
2
KommentareMySQL - Tabelle speichert keine Daten
Erstellt am 18.03.2013
Moin, du warst doch letzte Woche schonmal mit dem gleichen Problem hier, oder? Ersetze mal bitte durch Und poste dann das Query hier innerhalb ...
35
KommentareDNS Alias auf verschiedene Dienste des selben Server
Erstellt am 15.03.2013
Das kommt für mich leider auch nicht in Frage da das offizielle Webangebot auf dem Server läuft. Die Besucher sollen davon natürlich nichts mitbekommen. ...
14
KommentareDNS Alias auf verschiedene Dienste des selben Server
Erstellt am 15.03.2013
Moin, mach einfach eine statische html Seite mit Links zu den entsprechenden Webseiten der Diensten. lg, Slainte ...
14
KommentareDebian in Verbindung mit VMWARE - Festplattenkapazität aktualisieren
Erstellt am 15.03.2013
Ok, dann frag ich einfach mal so in plain-speak: ^^ Wie ist denn die Auslastung (Load, CPU % und RAM) der beiden Server? ...
13
KommentarePHP Script speichert Daten nicht
Erstellt am 15.03.2013
Zitat von : - Hi Slainte, dein Vorschlag ergab leider die Fehlermeldung: Parse error: syntax error, unexpected '"keine verbindung!"' (T_CONSTANT_ENCAPSED_STRING) in C:\xampp\htdocs\PHP\datenbank.php on line ...
9
KommentarePHP Script speichert Daten nicht
Erstellt am 15.03.2013
Moin, 1. Dein Script ist anfällig für SQL Injection Angriff - siehe - wende bitte mysql_real_escape() auf alle $_POST Variablen bevor du sie in ...
9
KommentareDebian in Verbindung mit VMWARE - Festplattenkapazität aktualisieren
Erstellt am 14.03.2013
Ping? :) "top" auf beiden Servern. ...
13
KommentareVirtualisieren aber mit Was
Erstellt am 14.03.2013
VMware Converter ...
20
KommentareVirtualisieren aber mit Was
Erstellt am 14.03.2013
Ich hab dir ESXi nicht empfohlen, weil's nichts kostet :) (Hyper-V gibt's auch als kostenlose Version). ...
20
KommentareVirtualisieren aber mit Was
Erstellt am 14.03.2013
Moin, ist die Suchfunktion kapuut? Das Thema kommt jetzt jede Woche :/ Default-Antwort: Nimm ESXi 5.1 (free) und boote von USB oder SD Card ...
20
KommentareDebian in Verbindung mit VMWARE - Festplattenkapazität aktualisieren
Erstellt am 14.03.2013
Moin, guckst Du hier. Das langsame OTRS hat mE aber nichts mit einer zu 90% gefüllten / Partition zu tun. Evtl. hilft zusätzliches RAM ...
13
KommentareSQL Logdatei verkleinern
Erstellt am 14.03.2013
Moin, lass doch Backup Exec nach erfolgreicher Sicherung die Logs einfach abschneiden. Ggfs. kannst du auch das Logging auf "simple" stellen, da sollte man ...
6
KommentareDaten aus PHP an Textbox übergeben
Erstellt am 14.03.2013
Moin, ne mit Ajax muss man hier glaub ich nicht rummachen :P blah1.php: bla2.php: lg, Slainte ...
9
KommentarePowershell Remote ausführen
Erstellt am 14.03.2013
Moin, Bist du der Fehlermeldung ( oder dass darauf nicht Active Directory-Webdienste ausgeführt wird) schonmal nachgegangen? Sind die Webdiestene instaliert und am laufen? lg, ...
1
KommentarProblem mit if defined bei Batch-Datei
Erstellt am 13.03.2013
Gut, dann warten wir hier jetzt auf die nächste Frage von deinem Ausbilder ^^ ...
31
KommentareProblem mit if defined bei Batch-Datei
Erstellt am 13.03.2013
31
KommentareProblem mit if defined bei Batch-Datei
Erstellt am 13.03.2013
versuchs mal mit ...
31
KommentareKann nicht auf Netzlaufwerk verbinden
Erstellt am 13.03.2013
> Ich vermute mal das es an den Server Einstellungen liegt, da auch kein Netzlaufwerk auf einen Clienten möglich ist. kommt man nun vom ...
9
KommentareServergespeicherte Profile W7-64 in W2K3-AD - Temp-Profile
Erstellt am 13.03.2013
Moin, schau doch mal im Eventlog der Clients nach, warum das Profil nicht geladen werden konnte lg, Slainte ...
6
KommentareKann nicht auf Netzlaufwerk verbinden
Erstellt am 13.03.2013
Moin, Firewalls sind alle korrekt konfiguriert? Server, Router, CLients? Ping / Tracert geht? lg, Slainte ...
9
KommentareBackup Programm - welches?
Erstellt am 13.03.2013
Zitat von : - Moin > Zitat von : > Die meisten Programme die ich bis jetzt getestet habe sind am backup zum NAS ...
5
KommentareDatenbank in Access erstellen
Erstellt am 13.03.2013
Zitat von : - Hallo, also die Geräteübersicht habe ich als Tabelle erfasst. Bekomme ich dann die einzelnen Übersichten je Geräteart per Abfrage raus? ...
5
KommentareKleines SAN für ESX 5.1 - Empfehlungen gesucht
Erstellt am 13.03.2013
Zitat von : - Moin, > bei mir läuft eine MSA2000 mit 3 Essentials via iSCSI via 2x 26xx Procurve's läuft gut+stabil. Soweit ich ...
10
KommentareExchange Verwaltung mehrere Postfächer für einen AD Benutzer
Erstellt am 13.03.2013
Zitat von : - Danke für die schnelle Antwort Slainte! Könntest du deine Wahl begründen ? Nachdem du von "Senden als" gesprochen hast bin ...
5
KommentareExchange Verwaltung mehrere Postfächer für einen AD Benutzer
Erstellt am 12.03.2013
Moin, Oder wie habt ihr es mit mehreren Konten unter einem AD-Benutzer gelöst ? #3 - Die Kalender kann man zur Not in Outlook ...
5
KommentareKleines SAN für ESX 5.1 - Empfehlungen gesucht
Erstellt am 12.03.2013
Zitat von : - Du hast aber sicher Essentials Plus, oder? Richtig, aber das ist der SAN ja egal :) ...
10
KommentareÜbernahme von lokalen Outlookdaten bei Exchange Update und Servermigration
Erstellt am 12.03.2013
wie gesagt, lokale Daten einfach ins neue Mailprofile einhängen. Wechselt ihr die AD-Domäne, oder die Mail-Domäne? ...
6
KommentareÜbernahme von lokalen Outlookdaten bei Exchange Update und Servermigration
Erstellt am 12.03.2013
Moin, ein bischen wenig Infos, deswegen nur die Default Antwort: Exchange Postfächer -> 2-Schrizz Export/Import mittels ExMerge. PSTs -> aushängen, neues Mail Profile anlegen, ...
6
KommentareKleines SAN für ESX 5.1 - Empfehlungen gesucht
Erstellt am 12.03.2013
Moin, bei mir läuft eine MSA2000 mit 3 Essentials via iSCSI via 2x 26xx Procurve's läuft gut+stabil. Gibts ja auch in FC ausführung. lg, ...
10
KommentareSQL Daten in Variable speichern
Erstellt am 12.03.2013
Moin, ich habe ca. 3h mit googlen verbracht und keine lösung gefunden Ist nicht dein Ernst, oder? (Fast 1:1 aus dem PHP Manual übernommen ...
2
KommentareChatprogram für LAN
Erstellt am 12.03.2013
Moin, sowas wie IRC oder ähnliches? Schau mal hier :) Oder nimm Openfire. lg, Slainte ...
6
KommentareDatenbank in Access erstellen
Erstellt am 12.03.2013
Moin, du meinst sicher "Abfragen" und nicht "Tabellen". Abfragen sind quasi Filter für Tabellen-inhalte bei denen man auch die angezeigten Felder ("Spalten") angeben kann. ...
5
KommentareMit Batch-Datei von Server an anderen PCs automatisch anmelden
Erstellt am 11.03.2013
Moin, Zitat von : - ich würd das ganze aber als Logonscript ausführen. Und dann hier posten, weil's nicht geht, ne? :) Sowas muss ...
3
KommentareIst ein Reboot aller Server nach Domain-Controller Neustart nötig
Erstellt am 11.03.2013
Moin, ums nochmal zu präzisieren: Aus Microsoft-Sicht ist kein Reboot aller Server nötig, zumal der 2te DC alle wichtigen Funktionen (DNS, DHCP, AD) übernehmen ...
6
KommentareESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragen
Erstellt am 11.03.2013
Moin, also meine Erfahrung ist, das ESXi eigentlich auf jeder Hardware läuft, sofern die CPU die entsprechenden Virtualisierungsfunktionen unterstützt. (Ok, auf Software RAID muss ...
22
KommentareDirekt SP2 zu SQL Server 2008 R2 installiert
Erstellt am 08.03.2013
Einfach das Update ausblenden und gut. ...
5
KommentareDirekt SP2 zu SQL Server 2008 R2 installiert
Erstellt am 08.03.2013
Moin, sprichst Du jetzt vom SP für "SQL Server 2008 R2" oder für "Windows Server 2008 R2"? Wenn Du SP2 installiert hast, brauchst du ...
5
KommentareDomainadresse wird durch Server IP immer überschrieben, verwende Apache2
Erstellt am 07.03.2013
grep'e doch bitte mal sämtliche Configdateien nach deiner IP sicher das die nicht irgendwo drin steht (ausser bei der ListenAdresse)? Auch in der default-config ...
10
KommentareDomainadresse wird durch Server IP immer überschrieben, verwende Apache2
Erstellt am 07.03.2013
ja im browser wechselt die url zur ip Adresse des servers! Detail am Rande, ich verwende Magento und die vhost config is von einem ...
10
KommentareDomainadresse wird durch Server IP immer überschrieben, verwende Apache2
Erstellt am 07.03.2013
Moin, Aber es wird immer wieder meine IP angezeigt :/ Verrate uns doch mal WO die IP angezeigt wird? Im Adressfeld des Browsers? in ...
10
KommentareFalscher SQL Server installiert
Erstellt am 07.03.2013
ganz wie ihr schon gesagt habt! SIEHSTE!! :) Wenn die Kiste so durch den Wind ist würde ich einfach die DBs sichern und ...
15
KommentarePHP While abfragen und Datenbank aktualisieren
Erstellt am 07.03.2013
Hast du vielleicht paar nützliche Links oder Tipps wie ich meine Variablen schützen kann bevor sie in die Datenbank geschrieben werden. Ich zitier mich ...
9
KommentareParameter an vbs Script übergeben, wie?
Erstellt am 07.03.2013
Leerzeichen wirk manchmal Wunder :) und die Klammer ist unnötig: ...
3
KommentareParameter an vbs Script übergeben, wie?
Erstellt am 06.03.2013
Moin, via Google in 5sec gefunden: lg, Slainte ...
3
KommentareOpen Source CRM Systeme im Vergleich - Lösungen für Kundenbeziehungen
Erstellt am 06.03.2013
Da lohnt doch die Aufregung gar nicht, aqui - da will halt jemand seinen Page Rank durch ein paar zusätzliche Verlinkungen aufbessern. ...
3
Kommentare