Kleines SAN für ESX 5.1 - Empfehlungen gesucht
Hallo,
ich bin seit einigen Tagen beim Recherchieren für eine kleine Virtualisierungsumgebung. (2 Server mit Essentials Plus)
Obwohl ich unsere altes Storage (MSA1000) verwenden will, brauche ich zur Sicherheit noch ein unterstütztes Storage,
Größenordnung bis 5TB. FC Infrastruktur ist vorhanden.
In der VMware HCL stehen ja ewig viele Typen und Hersteller drin.
Ich habe aber einfach nicht die Zeit, mich jetzt 2 Tage hinzusetzen und alles miteinander zu vergleichen.
Was habt ihr denn da im Einsatz? Hersteller, Typ und Anschluss (FC, NFS, iSCSI) wäre nett.
grüße vom it-frosch
ich bin seit einigen Tagen beim Recherchieren für eine kleine Virtualisierungsumgebung. (2 Server mit Essentials Plus)
Obwohl ich unsere altes Storage (MSA1000) verwenden will, brauche ich zur Sicherheit noch ein unterstütztes Storage,
Größenordnung bis 5TB. FC Infrastruktur ist vorhanden.
In der VMware HCL stehen ja ewig viele Typen und Hersteller drin.
Ich habe aber einfach nicht die Zeit, mich jetzt 2 Tage hinzusetzen und alles miteinander zu vergleichen.
Was habt ihr denn da im Einsatz? Hersteller, Typ und Anschluss (FC, NFS, iSCSI) wäre nett.
grüße vom it-frosch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203183
Url: https://administrator.de/forum/kleines-san-fuer-esx-5-1-empfehlungen-gesucht-203183.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 12:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Richtig, aber das ist der SAN ja egal 
Hi
...oder Dell 6224er bzw. 5448er alternativ Brocade ICX/FWS/FCX Switche und dazu eine kleine Equallogic PS4100E o.ä. je nachdem wie viel Geschwindigkeit du benötigst.
Worauf du bei den Switchen achten solltest: 2 Netzteile bzw. zusätzliche Spannungsversorgung, Stacking ist zwar schön aber nicht zwingend erforderlich.
Wenn Ihr _ohne Ende_ Investieren wollt: 2 x Brocade VDX6710 da kannst dann dein iSCSI und reguläres LAN (An einem Switch, an einem Port zur gleichen Zeit) drüber laufen lassen (mal DCB, TRILL außen vorgelassen), Force10 bietet ähnliche Geräte (allerdings noch ohne TRILL) die etwas günstiger sein dürften.
...oder Dell 6224er bzw. 5448er alternativ Brocade ICX/FWS/FCX Switche und dazu eine kleine Equallogic PS4100E o.ä. je nachdem wie viel Geschwindigkeit du benötigst.
Worauf du bei den Switchen achten solltest: 2 Netzteile bzw. zusätzliche Spannungsversorgung, Stacking ist zwar schön aber nicht zwingend erforderlich.
Wenn Ihr _ohne Ende_ Investieren wollt: 2 x Brocade VDX6710 da kannst dann dein iSCSI und reguläres LAN (An einem Switch, an einem Port zur gleichen Zeit) drüber laufen lassen (mal DCB, TRILL außen vorgelassen), Force10 bietet ähnliche Geräte (allerdings noch ohne TRILL) die etwas günstiger sein dürften.
Zitat von @Dani:
Moin,
> bei mir läuft eine MSA2000 mit 3 Essentials via iSCSI via 2x 26xx Procurve's läuft gut+stabil.
Soweit ich weiß sind die 26xx nicht für iSCSI gedacht. Nimm die 2910al Serie mit der großen
Buffersize. Die sind von HP auch für iSCSI gedacht.
Jo, sind auch 2910al's, nicht 26xx'er - mein Fehler Moin,
> bei mir läuft eine MSA2000 mit 3 Essentials via iSCSI via 2x 26xx Procurve's läuft gut+stabil.
Soweit ich weiß sind die 26xx nicht für iSCSI gedacht. Nimm die 2910al Serie mit der großen
Buffersize. Die sind von HP auch für iSCSI gedacht.