
Virtueller Domain Controller mit physischen Clients
Erstellt am 20.11.2012
Moin, mir hat man anhand des OSI-Modells erklärt das der DC zuviele Rechte usw hätte. YMMD :) Hat man dir das erklärt bevor, oder ...
11
KommentareExchange mit WebStick von außen erreichbar machen
Erstellt am 20.11.2012
Moin, m.E. solltest Du die Sache nur "schriftlich" angehen - d.h. entweder du oder dein(e) Vorgestzte(r/n) überzeugen den Admin (oder dessen Vorgesetzten) das ihr ...
6
KommentareWindows 2008Server bestimmten Port um VPN leiten
Erstellt am 20.11.2012
Moin, Ohne das du nicht mal die Netze (oder Substitute dafür) nennst recht schwierig zu beantworten. Daher nur ein Schuss ins blaue - So ...
6
KommentareWindows Server 32bit oder 64bit Betriebssystem
Erstellt am 19.11.2012
Moin, Windowstaste+R, dann So machen das ECHTE Admins :) lg, Slainte /EDIT: Typos. ...
13
KommentareVerständnisfrage mit PHP auf eine MySQL-Datenbank zugreifen und Parameter an PHP-Scripte übergeben
Erstellt am 19.11.2012
Moin, recht ausführliche Frage :) Nur steht in der Datei ja der Benutzername und das Passwort in Klartetext drin. Also kann Jeder, der irgendwie ...
16
KommentareRootserver übernommen?
Erstellt am 19.11.2012
Firewall, hat glaub ich keinen Fehler. Aha, genaues weis man also nicht Und nochmal: deine FW blockt AUSGEHENDE RST PAKETE! Entweder fehlt da ein ...
14
KommentareRootserver übernommen?
Erstellt am 16.11.2012
Naja wenn ich nur noch Deutschland zulasse habe ich doch etwas mehr Sicherheit da die "Bösen" meistens von Irgendwo versuchen zuzugreifen. gähn VPN, Proxy, ...
14
KommentareRootserver übernommen?
Erstellt am 16.11.2012
Möglichkeiten gibt es da vieleund keine davon erhöht die Sicherheit des Servers. Schoenes WE, Slainte ...
14
KommentareSNO Datei in Excel exportieren
Erstellt am 16.11.2012
Moin, Schonmal die Datei mit dem Texteditor angesehen? Evtl ist das nur eine TSV/CSV Datei? Und ansonsten, der total abwegige Tipp: Setz dich mit ...
8
KommentareVRRP von Routern durch Switche hindurch
Erstellt am 16.11.2012
Ok, das mit den PowerConnects hab ich überlesen - da hab ich kürzlich meinen letzten entsorgt ^^ - ja die machen tatsächlich ab und ...
8
KommentareVRRP von Routern durch Switche hindurch
Erstellt am 16.11.2012
Moin, wir haben im Prinzip das gleiche Setup (mit VRRP *und* HSRP Devices :) ) und das funktioniert problemlos. I.d.R. liegt's immer an einen ...
8
KommentareSpam von eigener Absenderadresse der nirgendwo auftaucht
Erstellt am 16.11.2012
Beides mach ich mit einer Linuxkiste (debian) mittels postfix und postgrey. ...
10
KommentareRootserver übernommen?
Erstellt am 16.11.2012
Moin, das sind RST Pakete, also Pakete mit denen dein Server der Gegenstelle mitteilt das die Verbindung abgebrochen werden soll (Nach Missglückten SYN/ACK oder ...
14
KommentareSpam von eigener Absenderadresse der nirgendwo auftaucht
Erstellt am 15.11.2012
Der Eintrag in deinen Spam Filter ist eher sinnfrei :) Die Mail kommt von einem Zombierechner der bei einem Bürger Polens zu hause steht. ...
10
KommentarePOE Switch gesucht
Erstellt am 15.11.2012
Das DWL-P200 kann manuell von 5V auf 12V umgeschaltet werden Und damit soll er einen PoE Switch betrieben, an dem PoE Endgeräte hängen, ja? ...
13
KommentareFirmennetzwerk mit Internet (IP Bereich 1) zusammen mit Standleitung (IP Bereich 2) zusammen von einem PC aus nutzen
Erstellt am 15.11.2012
und dann irgendwie den Clients beizu bringen das die Adresse "xxport.ddrt.org" über einen anderen DNS aufgerufen werden muss? Geht das? Dann sind wir wieder ...
4
Kommentare1x Exchange, 2x AD - machbar?
Erstellt am 15.11.2012
Moin, Es darf keinen sichtbaren Konnex zwischen den beiden Domains geben. Spätestens im den Kopfdaten ist beim Empfänger allerdings der (externe) DNS Namen und ...
7
KommentareUmfrage zur Größe von TFTs an Standard-Arbeitsplätzen
Erstellt am 15.11.2012
Moin, Bei uns sieht das so aus: Standard: 1-2x 22" 16:10 Admin: 1-3x 22" 16:10 CAD: 1x 27" + 1x 22" 16:10 lg, Slainte ...
18
KommentareOutlook2010 im Deadlock... Wartezustand ..... reagiert nicht mehr
Erstellt am 15.11.2012
Moin, ohne jetzt die ausführliche Thread-Liste gelesen zu haben: Die Üblichen Verdächtigen sind immer die Outlookj-AddIns und Virenscanner. Also: AddIns der Reihe nach deaktivieren, ...
3
KommentarePOE Switch gesucht
Erstellt am 15.11.2012
Moin, ich glaube nicht das du sowas finden wirst. Den Switch selbst per PoE versorgen geht, "weiterverteilen" des Stroms geht sicher nicht. Wieviel Watt ...
13
KommentareFirmennetzwerk mit Internet (IP Bereich 1) zusammen mit Standleitung (IP Bereich 2) zusammen von einem PC aus nutzen
Erstellt am 14.11.2012
Moin, wenn du den Router der Standleitung nicht konfigurieren kannst, kannst Du eigentlich nur einen Zusätzlichen Router (z.b. eine Linuxkiste) zwischen die beiden Netzwerk ...
4
KommentareWindows 8 Startzeit bzw. -geschwindigkeit
Erstellt am 14.11.2012
Moin, Zitat von : - Ich nutze den Onboard RAID Controller vom Intel Chipsatz Das ist kein "echtes" Hardware RAID. die Intel ICH's verwenden ...
17
KommentareAutomatische Serverkontrolle (Windows Umgebung)
Erstellt am 13.11.2012
Moin, Monitoring Tools gibts doch wie Sand am MeerNagios, OpsView, IPSentry, Whats Up Gold und wenns etwas mehr Geld kosten soll Microsoft Operations Manager ...
7
KommentareExchange Benutzer nach Hochzeit umbenennen
Erstellt am 09.11.2012
Zitat von : - ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber du musst dem neuen Benutzer (nach umbennung) Recht auf den umbenannten Ordner ...
18
KommentareExchange Benutzer nach Hochzeit umbenennen
Erstellt am 09.11.2012
Zitat von : - ggf. Besitzrechte bzw. Sicherheitsrechte übergeben! Von wo nach wo müssen da die Sicherheitsrechte übergeben werden? Vom alten auf ...
18
KommentareExchange Benutzer nach Hochzeit umbenennen
Erstellt am 09.11.2012
Moin, wie ist das mit dem Homelaufwerk? Wenn das mit einem UNC ala \\Server\Share\%username% gemappet ist, wird das dann auch automatisch umgestellt? lg, Slainte ...
18
KommentareHardware RAID nachträglich hinzufügen?
Erstellt am 07.11.2012
Moin, solange du die Systemplatte nicht änderst ist das kein Problem. Wenn Die Systemplatte auch auf ein Raid überführt werden soll: - Raid Treiber ...
7
KommentareExakte Mathematische Berechnungen durchführen (mit mehr als 15 Stellen)
Erstellt am 06.11.2012
Da kann man aber mit Integer nur 16 Stellen rechnen Man, man hast Du den von mir verlinkten Artikel schonmal gelesen? Sollte man innerhalb ...
10
KommentareDNS-Anfrage ergibt falsche IP-Adresse
Erstellt am 02.11.2012
Moin, auch VLANs werden nichts dran änder, das der Server nie "die richtige" IP rausgeben wird, sondern immer die drei ihm zugewiesenen im sog. ...
6
KommentareDaten von einer Festplatte ohne Dateisystem löschen
Erstellt am 02.11.2012
Alle HDD Wipe Tools arbeiten ohne Dateisystem, da sie die komplette Platte überschreiben müssen. Hier sollte z.b. "dd" (das es auch als Windows Version ...
15
KommentareDaten von einer Festplatte ohne Dateisystem löschen
Erstellt am 02.11.2012
Moin, Bei Google finde ich nichts passendes Ungefähr 21.600.000 Ergebnisse (0,18 Sekunden) Deine Definition von "nichts" unterscheidet sich offensichtlich erheblich von meiner :) lg, ...
15
KommentareEmail egal ob web oder client stürtzt beim anfügen von anhänge ab
Erstellt am 02.11.2012
Ah, ein schöner Freitags-Fred :) und regcleaner etc. fehlt nur noch Tuneup Utilities, PageDefrag und Norton Speeddisk! :) Mal ehrlich: was für Antworten ...
8
KommentareSpeicherauslastung 99Prozent obwohl genug RAM vorhanden
Erstellt am 29.10.2012
Moin, Resource Pool wäre meine nächste Frage gewesen :) Wenn die Hosts eh genug RAM haben, warum arbeitest Du denn überhaupt mit Reservierungen (und ...
11
KommentareSpeicherauslastung 99Prozent obwohl genug RAM vorhanden
Erstellt am 29.10.2012
Moin, das ist nicht nur Speicher balooned, sonder da geswapped und komprimiert - das ist dein Performancekiller. Das ganze deutet darauf hin, das der ...
11
KommentareSpeicherauslastung 99Prozent obwohl genug RAM vorhanden
Erstellt am 26.10.2012
Moin, sind das auchg 32GB echter Speicher, oder hat der Host schon einen Speicherengpass? Schau dir mal das Tab "Ressource Allocation" der VM an: ...
11
KommentareSpam von eigener Absenderadresse der nirgendwo auftaucht
Erstellt am 26.10.2012
Moin, poste doch mal bitte die Kopfzeilen einer solchen Spam Mail. lg, Slainte ...
10
KommentareSpeichern von Word Darteien dauert übermäßig lande!!
Erstellt am 26.10.2012
Moin, Word + PowerPoint + Photoshop wie groß sind denn die Dateien die du so speicherst? Und die Standardfragen: Virenscanner läuft? und ist aktuell?` ...
10
KommentareAdmin Passwort geändert
Erstellt am 26.10.2012
Moin, etwas umformuliert: "Der Chef kann nicht mehr mit seinem Porsche fahren. Wir hatten gestern lediglich die Autoschlüssel auf den Bürgersteig gelegt, heute sind ...
9
KommentareAdmin Passwort geändert
Erstellt am 25.10.2012
Moin, nein, m.W. zeichnet Windows diese Information nicht auf. Ich habe den Verdacht, das ein "alter" Mitarbeiter uns das Passwort geändert hat um uns ...
9
KommentareIch versuche in einem PHP Dokument ein anderes PHP Dokument zu inkludieren
Erstellt am 24.10.2012
Moin, Sagt mir bitte wo mein sinnloser Fehler liegt Entweder das Doukument liegt innerhalb des als include_path definierten Pfads (".:" ist auf keinen mit ...
3
KommentareAufteilung auf einer SAN oder LUN Design
Erstellt am 24.10.2012
Zitat von : - Also ich kann nur von Hyper-V sprechen, und da lautet eben die MS Vorgabe im Hochverfügbarkeitscluster nur 1 VM pro ...
17
KommentareAufteilung auf einer SAN oder LUN Design
Erstellt am 24.10.2012
50 VMs würde ich auf mindestens 2, besser 3 LUNs verteilen - kommt halt auf den Platzbedarf an - mehr LUNs = mehr "Verschnitt" ...
17
KommentareWebhoster Hetzner oder Strato
Erstellt am 24.10.2012
Moin, Zitat von : - Ich würde Uberspace empfehlen. Man sollte sich zwar etwas mit Linux/Unix-Shell auskennen, dafür ist es der flexibelste Webhoster den ...
7
KommentareAufteilung auf einer SAN oder LUN Design
Erstellt am 24.10.2012
Zitat von : - Denn wenn du z.B. Clustern willst gibt es bestimmte vorgaben, wie beispielsweise 1 VM pro LUN usw, denn diese soll ...
17
KommentareAufteilung auf einer SAN oder LUN Design
Erstellt am 24.10.2012
Moin, hm, also ehrlich gesagt: wenn du ein Raid 10 über alle Platten der SAN legst, musst Du dir bei der Aufteilung in LUNs ...
17
KommentareReaktivieren per Aufgabe funktioniert nicht
Erstellt am 23.10.2012
Der CPU-Overhead des Hypervisors pro VM ist nur minimal und der Energieverbrauch von 10 VMs ohne Last sicher kaum messbar. Die "grünste" Lösung wäre ...
7
KommentareReaktivieren per Aufgabe funktioniert nicht
Erstellt am 23.10.2012
Moin, warum erstellt Du dir denn keinen Scheduled Task auf deinem ESXi Host, der die VM wieder hochfährt (Power On VM)? Nebenbemerkung: Solange der/die ...
7
KommentareDateien verschieben sich auf Windows 2008 Server
Erstellt am 22.10.2012
Mit Boardmitteln kann ich alles mögliche auf dem 2008 Server machen, nur keine Ordner überwachen die "Verschoben" wurden Hm, das versteh ich nicht. Verschieben ...
13
KommentareAnmeldungen (Sitzungen) an W2K8-Domänen-Server
Erstellt am 22.10.2012
Und warum machst du das dann nicht weiter so ? Na weil ich habe 2 virtuelle W2K8-Domänenserver in Betrieb, und ausserdem Profile und Datenfreigaben ...
16
KommentareDesign von Offic2010 umstellen auf klassisches Design ähnlich Office2003 - Möglichkeiten?
Erstellt am 22.10.2012
Moin, meinst Du etwa sowas: ? (ermittelt mit Google in 15sec. :) ) lg, Slainte ...
4
Kommentare