SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Domaincontroller virtualisiert, jetzt werden die DCs nicht mehr gefunden.

Erstellt am 23.01.2012

Moin, also deine Probleme haben sicher nichts mit der Virtualisierung zu tun. Als erstes solltest Du die DNS Konfiguration der Clients prüfen, d.h. welche ...

4

Kommentare

Mailsversand durch Filegelöst

Erstellt am 23.01.2012

Moin, was muss denn an Blat "am System eingerichtet" werden? Alle relevanten Parameter kannst Du per CLI übergeben und ausser der .EXE wird nichts ...

7

Kommentare

VMware schaltet sich jeden Tag ab

Erstellt am 19.01.2012

schon mal die Energiespar einstellungen gecheckt? ...

10

Kommentare

Virtual Machine Manager 2008 R2 Host wird nicht mehr richtig erkanntgelöst

Erstellt am 19.01.2012

Moin, ich kann zwar nichts zu Lösung beitragen, aber wenn du schon die Domainnamen anonymisieren willst, dann solltest Du das auch mit allen machen ...

2

Kommentare

Windows Vista - Supportende jetzt endgültig im April 2014?gelöst

Erstellt am 18.01.2012

Moin, ich bin mir jetzt nicht sicher was du hören willst :) Wenn MS schreibt das am 10.4.2012 schluss ist mit Updates vür Vista, ...

4

Kommentare

Dateiveränderergelöst

Erstellt am 18.01.2012

(dir auch keinen Gruß) auditctl sollte das können was du möchtest Slainte ...

2

Kommentare

Unleitung ungültiger DNS Anfragen bei MS DNSgelöst

Erstellt am 18.01.2012

Nein der MS DNS kann das nicht (zum Glück :) ) Dazu müsstest Du schon BIND oder ähnliches verwenden (wobei die NXDOMAIN Umleitung wohl ...

4

Kommentare

Unleitung ungültiger DNS Anfragen bei MS DNSgelöst

Erstellt am 18.01.2012

Moin, dieses "Verhalten" bei nicht auflösbaren Domains ist sehr umstritten. Da damit nicht nur der Webbrowser umgeleitet wird, sondern auch alle anderen Verbindungen (Mail, ...

4

Kommentare

Umzug von IP Klasse C in Klasse Bgelöst

Erstellt am 17.01.2012

Genaugenommen kann man mit den spärlichen Infos des TOs eigentlich keinen Sinnvollen Tipp geben - genau das sollte mein erster Post hier im Thread ...

7

Kommentare

Backupkonzept erstellen

Erstellt am 17.01.2012

Moin, aus der Erfahrung heraus kann ich Dir folgendes empfehlen: 1. Sichere auf Band! Festplatten taugen nicht als Sicherungsmedium, schon gar nicht wenn sie ...

11

Kommentare

Umzug von IP Klasse C in Klasse Bgelöst

Erstellt am 17.01.2012

Moin, Wie stelle ich das ganze am besten an? Du änderst IP Adresse, Netzmaske und Default Gateway bei allen betroffenen Hosts. Welche Probleme ergeben ...

7

Kommentare

VMware schaltet sich jeden Tag ab

Erstellt am 17.01.2012

Moin, Ist ein VMware Server Produkt. Aha. Es gibt VMWare Server Produkte die (schon lange) nicht mehr supported werden. entweder ist sie ganz aus ...

10

Kommentare

PC startet nicht, BIOS tot

Erstellt am 13.01.2012

Weil ich gehört habe es gibt ein Tool das die kaputten Sektoren repariert! Genau :) Am besten Du bringst einen Rechner mal zu einem ...

21

Kommentare

PC startet nicht, BIOS tot

Erstellt am 13.01.2012

Was soll er denn als Boot device finden? Festplatte? -> Kaputt Floppy/CD/DVD? -> Wahrscheinlich kein Medium eingelegt. Also, kauf dir eine neuen HD oder ...

21

Kommentare

PC startet nicht, BIOS tot

Erstellt am 13.01.2012

Jetzt kommt ja wieder kein Fehler! Ja aber die Plate wird trotzdem nicht erkannt, oder? Wenn die Elektronik tot ist kann auch mal kein ...

21

Kommentare

PC startet nicht, BIOS tot

Erstellt am 13.01.2012

Moin, nachdem keine Boot device gefunden wird, tippe ich auf eine defekte Festplatte. lg, Slainte ...

21

Kommentare

Festplattenspeicher auslesen (Server) und Einbau in vorhandenes Dokumentgelöst

Erstellt am 04.01.2012

wie mach ich denn dieses Quelltextfenster im Forum? mit < code und < / code - ohne die blanks natuerlich. ...

7

Kommentare

Festplattenspeicher auslesen (Server) und Einbau in vorhandenes Dokumentgelöst

Erstellt am 04.01.2012

Moin, in Zeile 24/28 Benutz doch mal bitte die code tags um deinen Code zu formatieren, auf Zeilen abzaehlne hab ich keine ...

7

Kommentare

2te Netzwerkkarte in ESX i 4.1

Erstellt am 03.01.2012

Das ist eine sehr plumpe Aussage da der Server 6 Monate ohne Probleme gelaufen ist. Wenn Du die Kiste 6 Monate lang 24h am ...

10

Kommentare

2te Netzwerkkarte in ESX i 4.1

Erstellt am 03.01.2012

nd was sagt ihr zum Problem 1.) hat da jemand eine Idee "MEDION" :) ...

10

Kommentare

2te Netzwerkkarte in ESX i 4.1

Erstellt am 03.01.2012

Zitat von : - Ich habe unter anderem eine 3com 905B Netzwergkarte versucht zum laufen zu bekommen. Hier findest Du u.A. alle supporteten Karten ...

10

Kommentare

2te Netzwerkkarte in ESX i 4.1

Erstellt am 03.01.2012

Moin, (Ich gehe jetzt davon aus, das das eine Test/Spiel installation ist. Wenn nicht lautet die Antwort: Verwende bitte ein System das auf der ...

10

Kommentare

Baxkup Exec überschreibt Band nicht, da es bereits zugewiesen istgelöst

Erstellt am 03.01.2012

Moin, eine derartige Option gibt es nicht, vom Abschalten der Prüfung möchte ich dir abraten. Du hast folgende zwei Optionen: a) Bandwechsel-Orgie in Kauf ...

10

Kommentare

Baxkup Exec überschreibt Band nicht, da es bereits zugewiesen istgelöst

Erstellt am 30.12.2011

Moin, - Jeden Tag ein neues Band einlegen und eine Vollsicherung ausführen - Sicherung immer anhängen bis Band voll ist - Nach jeder Sicherung ...

10

Kommentare

Mails ohne SMTP über Proxy

Erstellt am 30.12.2011

Moin, ohne die Mithilfe eures Exchange Admins wird das nichts werden. Das einfachste wäre, wenn euer Webserver am Exchange die Berechtigung für Relaying erhällt, ...

7

Kommentare

DSL vom Nachbarn nutzen, aber ohne Risiko für eigene Datengelöst

Erstellt am 21.12.2011

Moin, Rechtlich und so ist das alles kein Problem Jo, da reden wir dann drüber wenn der Nachbar eine Abmahnung bekommen hat, weil ...

14

Kommentare

HD-Tune Auswertung

Erstellt am 20.12.2011

Die Transferraten sind m.E. nach i.O. - Die Zugriffszeit von 38.1 ms ist jedoch zu hoch. Allerdings ist das bei Systemen mit nur einer ...

7

Kommentare

HD-Tune Auswertung

Erstellt am 20.12.2011

Moin, Das Orakel meint heute: für eine SSD isses Kacke langsam, für eine RLL Platte brutal schnell!! lg, Slainte ...

7

Kommentare

Batchdatei nach Computer Entsperren

Erstellt am 20.12.2011

Moin, ergänzend zu beschlagfuchs' Tipp: Du kannst per GPO ein globales Timeout für das "löschen" von getrennten Sitzung einstellen. lg, Slainte ...

7

Kommentare

Google Chrome im Unternehmen Installieren, Lizenz?gelöst

Erstellt am 20.12.2011

Moin, Ich habe leider dazu nicht wirklich was googlen können kopfschüttel Nach ca. 0,54 Sekunden bringt die Suche bei Google folgendes zu Tage: ...

6

Kommentare

Per Batch Daten aus Zwischenablage kopierengelöst

Erstellt am 20.12.2011

Moin, Es ist doch ganz wurst, ob einer "Hallo" sagt oder nicht. Er hat ne Frage und brauch ne Antwort darauf, fertigJaja, Freundlichkeit ist ...

7

Kommentare

VM Ware Aufgabe

Erstellt am 19.12.2011

Moin, Aber wie erstelle ich nun den Domain Controller? mit dcpromo.exe Vielleicht sollest Du wirklich erstmal bischen was über Windows Server lesen, bevor du ...

6

Kommentare

SQL Server 2008 - Recordset in Stored Procedure Row für Row bearbeitengelöst

Erstellt am 19.12.2011

Moin, wenn Du SPs selbst erstellen/Auführen kannst, kannst Du das mit inem CURSOR in der SP bewerkstellingen. Nähere Auskunft zum Thema CURSOR in T-SQL ...

2

Kommentare

Raid migrieren also erweitern, Möglichkeit des pausierens? 3ware 9550SX-12gelöst

Erstellt am 19.12.2011

Moin, ich würde das nicht riskieren, wenn der Controller das nicht nativ im Interface anbietet. lg, Slainte ...

1

Kommentar

Bandsicherung unter VMWare ESXi 5.0 - ab wann möglich?

Erstellt am 15.12.2011

Moin, nachdem in den Release Notes zur 5.0 "VMware does not support tape drives that are connected to ESX/ESXi hosts" steht, würde ich nicht ...

5

Kommentare

PfSense auf XP Host mit VMWare Server 2 betreiben

Erstellt am 13.12.2011

Moin, An der WAN Karte darf in Windows ausser dem VMNet Bridge/Nat Protokoll NICHTS gebunden sein. Damit hat XP keinen Zugriff mehr auf die ...

2

Kommentare

Standardwerte für Terminaluser über DSL-Leitung?

Erstellt am 12.12.2011

Moin, i.d.R. rechnet man mit 20-30Kb/sec synchroner Bandbreite pro User für normale Office/ERP Aufgaben ohne Schnickschnack wie Aero, animierte Menus, Dateiübertragungen vom/zum Client und ...

1

Kommentar

SQL Transaktionsprotokoll lässt sich nicht weiter verkleinern

Erstellt am 08.12.2011

Moin, mach mit dem SQL Verwaltungstool ein Backup des LOGs ins Dateisystem mit der Option nicht mehr benötigte Seiten zu löschen. Wenn das Backup ...

9

Kommentare

DNS Server eine bestimmte Adresse (www.test.de) auf eine netz interne ip auflösen

Erstellt am 08.12.2011

Moin, ähhh was genau meinst du mit Ross und Reiter :-P Habe halt einen DNS Server :-P Habt ihr einen roten, einen blauen, oder ...

6

Kommentare

PHP Umfangreiches Menü erstellen, Tipps ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.12.2011

Du kannst das Menu natuerlich auch in einem Array speichern das genauso aufgebaut ist wie meine Tabelle, das macht das zusammenbauen des Menus aber ...

10

Kommentare

PHP Umfangreiches Menü erstellen, Tipps ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.12.2011

Benutzerrechten CSS, HTML und Javascript. Darauf bin ich absichtlich nicht eingegangen :) ...

10

Kommentare

PHP Umfangreiches Menü erstellen, Tipps ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.12.2011

Moin, i.d.R. geneugt eine sich sich selbst referenzierende Tabele ala Damit kannst Du das Menu mehrstüfig aufbauen und die aktuelle Position im Menu markieren. ...

10

Kommentare

Problem mit CRC Fehlern und defekte Daten beim Downloaden sowie Übertragen von Daten über LANgelöst

Erstellt am 26.11.2011

Moin, auf jedenfall solltest Du einen Speichertest (z.b.memtest86) laufen lassen und mal chkdsk über deine Platte rennen lassen. lg, Slainte ...

20

Kommentare

Iscsi SAN Storagegelöst

Erstellt am 26.11.2011

Kann sein das das Win2008 als ISCSI Target funktioniert, aber ob das ratsam oder supported ist wage ich zu bezweifeln. Im Produktiven Umfeld würde ...

5

Kommentare

Iscsi SAN Storagegelöst

Erstellt am 26.11.2011

Moin, tikayevent nur SAS statt iSCSI YMMD :) miedou: Ohne shared Storage gibt es, per Defintion, keinen VMWare Cluster - soviel mal ...

5

Kommentare

Ubuntu als secondary DCgelöst

Erstellt am 25.11.2011

Das ist m.E. nach nur mit einem 2ten, echten DC zulösen. Wenn das ein temporäre Geschichte ist, würde ich mir um die Windows-Lizenzen auch ...

6

Kommentare

Fernwartung mehrerer Standorte mit Sperrfunktion seitens der lokalen Administratorengelöst

Erstellt am 25.11.2011

Moin, In Stichpunkten: - VPN Router verwenden, der RSA Tokens unterstützt - Token verleibt beim Kunden, - Wenn der Fernwarter zugriff möchte, ruft er ...

5

Kommentare

Windows Ausfallserver

Erstellt am 25.11.2011

Moin, Konkret gesprochen: Um mit VMWare ausfallsichere VMs bereitzustellen (VMWare HA) brauchst du mindestens: - Mindestens 2 Server mit Dual Core CPUs, 4 besser ...

11

Kommentare

Ubuntu als secondary DCgelöst

Erstellt am 25.11.2011

RODC geht erst ab 2008. Ich glaube nicht das du per LDAP das komplette AD gesichert, geschweige denn wiederherstellung hinbekommst. Wenn das kein "echtes" ...

6

Kommentare

Ubuntu als secondary DCgelöst

Erstellt am 25.11.2011

Moin, 1. es gibt keine primary/secondary DCs im AD - d.h. alle DCs können müssen ins AD schreiben (zumindest unter 2003R2) und sich replizieren ...

6

Kommentare