
Was sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESX
Erstellt am 12.10.2011
uLmi: achja und du brauchst einen weiteren physischen server +windows server std. lizenz für dem VMware server. Falsch! 1. Der vCenter kann innerhalb des ...
56
KommentareWas sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESX
Erstellt am 12.10.2011
FT Das geht ja nur mit Cluster ? Ja, mit nur einem ESXi Host macht FT ja auch keinen Sinn, oder? :) ...
56
KommentareWas sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESX
Erstellt am 12.10.2011
"vSphere" wird ist die omplette Suite genannt, also ESXi, vCenter und was sonst noch so alles dazugehört. ESXi ist der Server auf dem die ...
56
KommentareWas sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESX
Erstellt am 12.10.2011
Zitat von : - Wenn du das HA Feature hast hast du folgendes: 3 Hosts 2 an einer aus die beiden sind immer synchron ...
56
KommentareSchließen von Tickets aus einem Firmeninternen Ticket System
Erstellt am 12.10.2011
die Entwicklung der DB eingestellt wurde e Service Ticket System mit einer DB, wo das Passwort unbekannt ist, Das Problem ist, das ...
15
KommentareVirtual Storage Appliance im Nachhinein konfigurierbar?
Erstellt am 12.10.2011
Nein , RAID 5 geht nicht Steht alles in VSA - Installation and Configuration: unter dem Punkt "Hardwareanforderungen für ESXi in einem VSA-Cluster" Zusätzlich ...
4
KommentareVirtual Storage Appliance im Nachhinein konfigurierbar?
Erstellt am 12.10.2011
Moin, also grundsätzlich würde ich dir von einer Single-Server Lösung abraten. (Ein Phys.Server fällt aus = Alle VMs down). VSA würde ich derzeit noch ...
4
KommentareSchließen von Tickets aus einem Firmeninternen Ticket System
Erstellt am 12.10.2011
Moin, Google mal nach AutoIT lg, Slainte ...
15
KommentareBatch - psexec - Programm starten
Erstellt am 07.10.2011
Wie bestimme ich denn, dass das Prog in Session gestartet wird, bzw im User Account!? Gar nicht. Schick dem User eine Meldung das ...
15
KommentareAnmelden an einer Domaine
Erstellt am 07.10.2011
Moin, Ich bin die Sicherheitsdatenbank durchgegangen Was/Wo genau hast du das gemacht? steht was im Ereignisprotokoll? DNS Einstellungen am Server sind korrekt? Notfalls den ...
6
KommentareBatch - psexec - Programm starten
Erstellt am 07.10.2011
Session isolation: In Windows XP, Windows Server 2003, and earlier versions of Windows, all services run in Session along with applications. This ...
15
KommentareBatch - psexec - Programm starten
Erstellt am 06.10.2011
Moin, ist das ein interaktives Program? Stichwort "Session encapsulation" lg, Slainte P.S. Wie formatiert man den Code hier im Forum richtig? mit < ...
15
KommentareWindows bleibt plötzlich hängen - KEINE Reaktion mehr
Erstellt am 06.10.2011
Moin, immer die erste Aktion bei solchem Verhalten: Speicher mit memtest (www.memtest.org) prüfen. /EDIT: Ok, hast du jha schon gemacht (ja, wer lesen kannn ...
7
KommentareKostenlose Knowledgebase gesucht
Erstellt am 06.10.2011
Moin, falls es eine Lösung unter Windows/IIS sein soll, kannst Du auch mal einen Blick auf BugTracker.NET werfen: lg, Slainte ...
4
KommentareSQL Abfrage mit einem Rückgabewert
Erstellt am 05.10.2011
Moin, Du kannst im SELECT direkt Variablen befüllen: lg, Slainte ...
2
KommentarePHP mySQL Daten gruppiert ausgeben
Erstellt am 04.10.2011
Das Setzen muss NACH der If-Abfrage Kommen, ist ist $row'firma' != $firmaname ja niemals TRUE. ...
15
KommentarePHP mySQL Daten gruppiert ausgeben
Erstellt am 04.10.2011
Zitat von : - Du musst eine temporäre Variable mit dem Wert der vorherigen Zeile einführen. Korrekt. ...
15
KommentareIE 8 und IE 9 Automatische Eingabeaufforderung
Erstellt am 04.10.2011
Zitat von : - Das ist soweit richtig nur gibt es keine direkte Lösung per Batch/Registry!!! *seufz* ich zietiere aus dem Link in meinem ...
8
KommentarePHP mySQL Daten gruppiert ausgeben
Erstellt am 04.10.2011
Hi Slainte. Wie prüfe ich denn einen Datensatz vor einem anderen in derselben Abfrage ? Die Prüfung erfolgt nicht in der Abfrage, sondern in ...
15
KommentarePHP mySQL Daten gruppiert ausgeben
Erstellt am 04.10.2011
Moin, Das Query sieht so aus: Im Code prüfst du dann ob sich das Firma-Feld gegenüber dem letzten Datensatz verändert hat, oder immer noch ...
15
KommentareIE 8 und IE 9 Automatische Eingabeaufforderung
Erstellt am 04.10.2011
Moin, Wie kann ich das per batch am einfachsten lösen? Habe Mister Google bereits gefragt aber NULL Infos heraus gelesen. kann mir einer Helfen? ...
8
KommentareBash-script vom Desktop aus ausführen
Erstellt am 04.10.2011
Ich kenn jetzt KDE nicht im Detail, aber da gibt's doch sicher auch so sachen wie Verknüpfungen oder App-Launcher oder ähnliches. Ggfs. genügt auch ...
5
KommentareBash-script vom Desktop aus ausführen
Erstellt am 04.10.2011
Moin, nimm den angemeldeten user in die Datei /etc/sudoers.conf auf und starte dann das Script mit sudo /der/pfad/backup.sh lg, Slainte ...
5
KommentareFarblich hervorheben v. Ausgabe sql Statement
Erstellt am 30.09.2011
Ich suche nichts, ich vergleiche nur das Datum einer fälligen Wartung aus der Geräte SQL Tabelle mit dem aktuellen (setzte es gleich) und muss ...
8
KommentareFarblich hervorheben v. Ausgabe sql Statement
Erstellt am 30.09.2011
Moin nochmal :) $row"gerät" AUTSCH! ^^ Wenns das Template nicht hergibt, oder Du deinen Ausbilder nicht fragen willst :) musst du eben den Suchstring ...
8
KommentareMehere sql Anfragen via PHP in einen Script?
Erstellt am 30.09.2011
versucht werden soweit wie möglich alle Anfragen in eine Formulierung zu packen Theoretisch ja. Wenn jedoch Abfrage A nichts mit Abfrage B zu tun ...
8
KommentareMehere sql Anfragen via PHP in einen Script?
Erstellt am 30.09.2011
Moin, das sähe in etwa so aus: lg, Slainte ...
8
KommentareFull Access Permission lässt keine Mail senden...
Erstellt am 29.09.2011
Moin, wenn ich mich richtig erinnere sind "Vollzugriff" und "Senden als" 2 Verschiedene Berechtigungen und werden auch in der Exchange Konsole separat gepflegt. lg, ...
4
KommentareWelches Tool, um die Erreichbarkeit von Servern anzuzeigen, und sich ggf. alarmieren zu lassen
Erstellt am 27.09.2011
Moin, mal abgesehen davon, das es hier im Forum schon eine Menge Thrreads zu dem Thema gibt, hie rdi eüblicnemn Verdächtigen: - Nagios - ...
4
KommentareMehr Optionen für CP Befehl unter Linux
Erstellt am 26.09.2011
Moin, zum Transfer zwischen 2 Maschinen nimmt man i.d.R. tar Weiters unter "man tar" lg, Slainte ...
3
KommentareRouting zwischen VLANs
Erstellt am 26.09.2011
aqui kann man in den obigen Screenshots des Cisco RV220 ja sehen. Ja, jetzt wo du's erwähnst seh' ich auch :) ...
25
KommentareRouting zwischen VLANs
Erstellt am 26.09.2011
Moin, hast Du schonmal die IP Config vom Router und den Clients überprüft? - Der Router braucht in jedem Subnetz/VLAN eine passende IP - ...
25
KommentareNAS Begründung
Erstellt am 23.09.2011
Kaufe ich ein Raid 5 NAS, kann mir doch ebenso wenig passieren wie bei einem von einem namenhaften Hersteller. NajaEinige Worst Case Szenarios für ...
23
KommentareNAS Begründung
Erstellt am 23.09.2011
Moin, Gründe für "eine große" NAS: - Geschwindigkeit - Stabilität der Appliance - Qualität des RAID-Controllers (bilig = Software, teuer = HArdware), das merkst ...
23
KommentareExch 2007 Weiterleitung an Zwei Postfächer
Erstellt am 23.09.2011
Genau das meinte ich auch. Verteilerliste = Distribution-Group :) ...
5
KommentareExch 2007 Weiterleitung an Zwei Postfächer
Erstellt am 23.09.2011
Moin, Normalerweise würde man ja eine Gruppe erstellen, aber dies ist in diesem Fall ja nicht der Lösungsansatz ?! Doch ist es.Gruppe erstellen, ...
5
KommentareHausnetzwerk mit Router, Switch oder Hub
Erstellt am 22.09.2011
Nehmen wir mal an, ich möchte, dass das die Infrastruktur im oberen und unteren Stockwerk als ein Netzwerk fungieren soll, dann reichen doch die ...
10
KommentareWin 7 Domäne - Sie wurden mit einem temporären Benutzerprofil angemeldet - trotz schon neu aufgesetztem User und Client
Erstellt am 22.09.2011
Details - Das System hat versucht, eine Datei in die Registrierung zu laden oder wiederherzustellen, aber die angegebene Datei hat nicht das Format einer ...
9
KommentareWin 7 Domäne - Sie wurden mit einem temporären Benutzerprofil angemeldet - trotz schon neu aufgesetztem User und Client
Erstellt am 22.09.2011
Moin, Die Standardfrage: was steht denn im Eventlog? lg, Slainte ...
9
KommentareHausnetzwerk mit Router, Switch oder Hub
Erstellt am 22.09.2011
Wirf doch mal einen Blick auf das OSI-Modell: - da werden schon die meisten deiner Fragen zu MAC und TCP/IP und Router/Swichts beantwortet. ...
10
KommentareHausnetzwerk mit Router, Switch oder Hub
Erstellt am 22.09.2011
Die Daten werden von deinem Switch per TCP/IP "irgendwie" ausgeliefert, Ne, ne, das tut mir ja schon beim Lesen weh :) Richtig ist: der ...
10
KommentareHausnetzwerk mit Router, Switch oder Hub
Erstellt am 22.09.2011
Moin, Funktionsweise Switch: Guckst Du hier: :) Unterschied Switch/Router: Ein Switch arbeteit auf der "Ethernetebene" (Layer 2), weis also nichts von IP Adressen, Gateways ...
10
KommentareNetzwerk verseucht - Conficker.B - Wurm
Erstellt am 22.09.2011
Moin, 1. Alle Switches aus! 2. Etsprechenden Patch von MS installieren (KB958644 müsste das sein) 3. Auf allen Rechner ein Removal Tool laufen lassen ...
10
KommentareWindows 8 Developer Preview
Erstellt am 19.09.2011
Moin, die developer Preview 32bit lässt sich ohne weiters in der aktuellen VMWare Workstation 8 installieren. Kostenlose Testversion gibt's hier: lg, Slainte P.S. Und ...
7
KommentareViele Domänen-Benutzerkonten von altem PC auf neuen PC übertragen
Erstellt am 19.09.2011
Moin, wenn es sich um domänen accounts handelt, genuegt es eigentlich das profil "C:\Dokumente und Einstellungen\%username%" komplett vom alten auf den neuen PC zu ...
6
KommentareWindows Firewall in Domän Netzwerk sinnvoll?
Erstellt am 02.09.2011
Und dann ????? Verbreitet sich der Virus über Lücken in einschlägigen Windows-Protokollen die eh auf jedem Rechner in der FW freigegeben sind und dann ...
11
KommentareMails eines einzelnen Users werden nicht zugestellt.
Erstellt am 02.09.2011
Eigentlich sollten nach dem Text noch die Technischen Infos kommen, ist doch ein 2007/2010er Exchange, oder? ...
4
KommentareReverse DNS Lookup meldet interne Domain zurück
Erstellt am 02.09.2011
Moin, Zitat von : In deinem Fall muss bei beiden Anbietern der PTR gesetzt werden. Sorry, aber das ist BS! Den Reverse (PTR) DNS ...
8
KommentareMails eines einzelnen Users werden nicht zugestellt.
Erstellt am 02.09.2011
Moin, nachdem Du den wichtigen Teil der Fehlermeldung weggelassen hast wird's schwierig. Hat "dieser" User denn schonmal die Mailadresse per Hand eingegeben? Also komplett ...
4
KommentarePHP Skript benötigt Register Global on. Provider hat das aber nicht mehr, da auch ab Version 6 PHP das dann entfällt
Erstellt am 01.09.2011
Zitat von : falls dein Provider .htacces unterstützt lege im Hauptverzeichnis deiner Website eine .htaccess an: Falls der Provider was taugt hat er das ...
11
Kommentare