SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Mainboard-Treiber installierengelöst

Erstellt am 20.05.2010

wie wärs mit dem "Intel(R) Network Adapter Software Version 8.0 for Win2k/WinXP" von der seite die aqui vorgeschlagen hat? ...

10

Kommentare

Access Problem mit Autowertgelöst

Erstellt am 20.05.2010

Per VBA Code ??? Ja, genau - Und gleich eins vorweg: das ganze ist in einer Mehrbenutzerdatenbank nicht ganz trivial - nein ich poste ...

4

Kommentare

Access Problem mit Autowertgelöst

Erstellt am 20.05.2010

Moin, nein geht nicht. Der Autowert zählt stur nach oben. Wenn Du sowas möchtest musst Du dir das selber programmieren. lg, Slainte ...

4

Kommentare

In einem HTML script auf ein anderes HTML script verweisengelöst

Erstellt am 20.05.2010

Moin, 1. HTML ist kein Script, sondern eine Layout-Beschreibung 2. lg Slainte ...

1

Kommentar

Mainboard-Treiber installierengelöst

Erstellt am 20.05.2010

Moin, ist schon richtig. Im Gerätemanager mit rechts auf die entsprechenden Geräte mit dem gelben ! klicken, eigenschaften und dann Treiber aktualisieren auswählen. Windows ...

10

Kommentare

Per Script alle CAR Dateien Entpackengelöst

Erstellt am 19.05.2010

Pack die Zeile in eine "AUSPACK.CMD" dann gehts. ...

4

Kommentare

Per Script alle CAR Dateien Entpackengelöst

Erstellt am 19.05.2010

Moin, versuch's mal mit lg, Slainte ...

4

Kommentare

SDSL und Backup-Leitung mit gleicher IP an einem Switch?gelöst

Erstellt am 17.05.2010

Moin, Dein Stichwort für Google: HSRP /EDIT: Und der Switch ist hat damit nichts zu tun. das machen die beiden Router unter sich aus. ...

12

Kommentare

Autovervollständigengelöst

Erstellt am 14.05.2010

Moin, Access 2000 kann das von sich aus nicht. Evtl. anstatt der Tabelle ein Endlosformular verwerden. Daruf ein DropDown Feld, das an das Feld ...

4

Kommentare

Win7 Dienst der das auslesen der installierten Programme für Domänen Admins ermöglichtgelöst

Erstellt am 11.05.2010

Ab sofort gibts dann keine SMS Überwachung mehr. Und das fällt dem Admin bzw dem SMS nicht auf, nein? ...

8

Kommentare

Win7 Dienst der das auslesen der installierten Programme für Domänen Admins ermöglichtgelöst

Erstellt am 11.05.2010

Moin, 1. kannst du das (als Domänenmitglied) nicht verhindern 2. würde dir das in einem ADMINISTRATOREN Board sicherlich keiner verraten Kleiner Tipp: Installier' Deine ...

8

Kommentare

Exchange Server 2003 - Bachfile

Erstellt am 06.05.2010

welchen pfad muss ich die wait.exe stecken? Notfalls %windir% oder %windir%\system32 - auch wenn das eher unschön ist :) Oder Du gibst im Batchfile ...

10

Kommentare

Exchange Server 2003 - Bachfile

Erstellt am 06.05.2010

Moin, Quick'n'Dirty (tm): Und das ganze per Taskplaner entsprechend um 0200 starten. was genau soll denn im logfile stehen? Ergebnisse des Dienst-Stops und -Starts ...

10

Kommentare

Wie funktioniert ein Band-Autoloadergelöst

Erstellt am 29.04.2010

Moin, Ergänzung zu Snowmann25: Als Backup Software benutzen wir Backup Exec. Dann muss auf dem 2ten Server der Backup Exec Agent installiert sein (ja, ...

5

Kommentare

Spamwelle letztes Wochenende

Erstellt am 28.04.2010

Moin, diekoenigs: Schade, du hast den Geburstag das ursprünglichen Beitrags um 8 Tage verpasst :) lg, Slainte ...

14

Kommentare

VLAN Konfigurationsproblem - VLANs werden nicht voneinander getrennt!gelöst

Erstellt am 27.04.2010

Moin, Das ist definitiv eine Router/Firewall sache. Selbst wenn die VLANs nicht sauber (auf Portebene) getrennt währen, kann ein Host aus dem Netz 192.168.1.0/24 ...

12

Kommentare

VLAN Konfigurationsproblem - VLANs werden nicht voneinander getrennt!gelöst

Erstellt am 27.04.2010

Moin, Frage: Hast Du am Router die Subnetze per Firewall regeln getrennt? Wenn nicht, ist es doch ganz normal, wenn sich die VLANs untereinander ...

12

Kommentare

Einheitliche Disclaimer in E-Mail Signatur Exchange 2003

Erstellt am 23.04.2010

Moin, wenn Du die Outlook Signatur meinst, dann hilft Dir das hier: wenn Du am Server alle ausgehenden Mails mit einem Disclaimer versehen willst, ...

5

Kommentare

Zugriff vom Client zum Serverprogramm stoppen(vom Server aus)

Erstellt am 22.04.2010

Moin, wie wäre es mit einem Eintrag in die Firewall? lg, Slainte ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 R2 64Bit macht Anfragen auf unbekannte IP

Erstellt am 22.04.2010

Moin, habt ihr evtl. irgendwo VMWare Server/Player/workstation laufen? Dort werden ähnliche IP's für das die internen NICs benutzt. /EDIT: Und schau dir mal das ...

2

Kommentare

Button in Zeile einer Access Form dekativerengelöst

Erstellt am 16.04.2010

Moin, deiner Beschreibung entnehmen ich das sich um ein Endlosfomular handelt, richtig? Dann ist es nicht möglich einen Button pro Record zu (de)aktivieren. lg, ...

2

Kommentare

Aus mysqldump Tabellen unter anderem Namen wiederherstellengelöst

Erstellt am 09.04.2010

Moin, was du brauchst ist ein Texteditor. - backup.sql im Editor laden - Ersetze "Tabellenname" durch "Tabellenname_backup" - speichern und dann wieder importieren. lg, ...

3

Kommentare

Verzeichniss vom Server verschwundengelöst

Erstellt am 09.04.2010

Moin, ist auf dem Volume zufaellig die Schattenkopie aktiviert? Wenn ja, sollten die Verzeichnisse unter Eigenschaften -> Vorherige Versionen des übergeordneten Orderns/Laufwerks vorhanden sein ...

7

Kommentare

Allgemeine Frage zu CSS (Class und ID)gelöst

Erstellt am 09.04.2010

Moin, verhindert Zeilenumbrüche nach bestimmten/allen Tags. Wie bzw bei welcher Class Du das in Dein Stylesheet eintragen musst kann ich dir allerdings auch nicht ...

3

Kommentare

Daten werden jeden morgen gelöscht - Win2003SRV

Erstellt am 09.04.2010

Moin, hier wurden Links gepostet die auch dir weiterhelfen :) lg, Slainte ...

3

Kommentare

Bandlaufwerkssicherung seid Win 2008 R2 ?

Erstellt am 08.04.2010

Moin, Nur läßt sich von dort nicht auf ein Bandlaufwerk sichern. Darf ich fragen wie du da drauf kommst? Warum sollte eine Sicherungssoftware nicht ...

9

Kommentare

Lan Verbindungen per CMD ändern

Erstellt am 07.04.2010

Moin, Ich bin damals aber daran gescheitert, das ich nicht hrausbekommen habe wie der Name der "Lan-Verbindung" zur ermitteln ist. Guckst Du hier :) ...

5

Kommentare

Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Konto für diese Arbeitsplatzvertrauenseinstellunggelöst

Erstellt am 07.04.2010

Moin, Client Win7 (mit Acronis geklont, es gibt also 2 identische System im Netz) Kann nur Probleme geben. Ich habe nun den Host Eintrag ...

2

Kommentare

Emails nach verbotenen inhalten scannen und ggf. blockieren.

Erstellt am 07.04.2010

Moin, je nach Exchangeversion brauchst Du nicht mal eine zusätzliche Software. Aber mal ehrlich: ist das sinnvoll? Willst du alle "verbotenen" Passwörter irgendwo eintragen? ...

9

Kommentare

Abfrage mit verschiedenen Ergebnisspalten

Erstellt am 07.04.2010

Grunsätzlich ist das möglich, erfordert aber je nach dem wo es angezeigt wird (Formular, Bericht) aufjedenfall VBA Code. Das ganze lässt sich aber mit ...

8

Kommentare

Abfrage mit verschiedenen Ergebnisspalten

Erstellt am 07.04.2010

Indem Du deinen Originalbeitrag editierst, da hat's dann Buttons für den Bildupload. ...

8

Kommentare

Abfrage mit verschiedenen Ergebnisspalten

Erstellt am 07.04.2010

Moin, so ganz verstehe ich dein Datenmodell und deine Frage noch nicht. Poste doch mal einen Screenshot von deinem Datenbank Diagramm. lg, Slainte ...

8

Kommentare

PC friert beim Spielen ein warum ?gelöst

Erstellt am 06.04.2010

Moin, was mir auf Anhieb einfällt: - Windows auf aktuellem Patchstand? - Spiel auf aktuellem Patchstand? - Aktuelleste Sound und Grafiktreiber installiert? - lass ...

16

Kommentare

SQL Eintrag auf Existenz abfragengelöst

Erstellt am 06.04.2010

Was kann ich statt "NonQuery" nehmen? Hab da nicht viel Möglichkeiten. Für Einzelwerte i.d.R. ExecuteScalar oder sowas in der art. (Ich kenn weder C# ...

11

Kommentare

SQL Eintrag auf Existenz abfragengelöst

Erstellt am 06.04.2010

Moin, das: sqlcom.cmd.ExecuteNonQuery(); ist schon mal ein grundliegender Fehler, da ein "NonQuery" per definition niemals etwas zurück gibt. ansonsten würde ich das so abfragen: ...

11

Kommentare

Kopieren der Postfach.pab in alle Homes-Verzeichnisse

Erstellt am 06.04.2010

Viele Dank ein Problem weniger Gut :) Oder kennst du dich auch mit HP Data Protector Backupsoftware auch aus Nein, da muss ich passen. ...

7

Kommentare

Kopieren der Postfach.pab in alle Homes-Verzeichnisse

Erstellt am 06.04.2010

Kopiert Postfach.pab in alle Unterverzeichnisse von %ziel% (aus dem Kopf und daher ohne Gewähr :) ) Das Script setzt vorraus, das es in %ziel% ...

7

Kommentare

Storage array ohne Lüfter betreiben?gelöst

Erstellt am 06.04.2010

Moin, mal im Ernst: Meinst Du ohne Hersteller oder gar Modell Angabe bekommst Du hier irgendeine brauchbare Auskunft? Nicht wirklich. Generell ist zu sagen: ...

8

Kommentare

Kopieren der Postfach.pab in alle Homes-Verzeichnisse

Erstellt am 06.04.2010

Moin, möchtest du a) Als Administrator die .pab in alle Unterverzeichnisse von E:\HOME$ kopieren? oder b) beim Anmelden die .pab in das Home des ...

7

Kommentare

Logon Script wird nicht umgesetztgelöst

Erstellt am 01.04.2010

Moin , ob hier die verwendung von VBS sinnvoll ist lasse ich jetzt mal offen :) Teile desines Scripts können beim Anmelden aber nur ...

3

Kommentare

Sichern eines Webspaces per PHPgelöstgeschlossen

Erstellt am 01.04.2010

Moin, ich würde die Webspaces einfach per wget oder ähnlichen Tools per FTP "absaugen" lg, Slainte ...

6

Kommentare

Große Emailanhänge Exchangeseitig auslagern mit Link in Email

Erstellt am 01.04.2010

Kommt auf die Anzahl der Mailboxen an. Nimm einfach mit einem von deren Partner Kont akt auf und lass dir ein Angebot geben. ...

4

Kommentare

Große Emailanhänge Exchangeseitig auslagern mit Link in Email

Erstellt am 01.04.2010

Moin, ich kann sowas aehnliches von der archivierungssoftware xBase von Easy Archiv. Da wird der eigentliche Inhalt der Mail incl Anhaenge in einen externen ...

4

Kommentare

Unklarer RAID-Status nach Plattenerweiterunggelöst

Erstellt am 31.03.2010

Kannst Du mir sagen, was da jetzt passiert ist? Dein Raid Utiliy sollte Dir zu dieser Frage Auskunft geben - nur da steht wie ...

7

Kommentare

Unklarer RAID-Status nach Plattenerweiterunggelöst

Erstellt am 31.03.2010

Zitat von : - spart dir zeit vom backup/restore Richtig ist: hätte dir Zeit gespart, wenn du vorher mal jmd. gefragt hättest der sich ...

7

Kommentare

Unklarer RAID-Status nach Plattenerweiterunggelöst

Erstellt am 31.03.2010

Moin, Herzlichen Glückwunsch :) Das Korrekte Vorgehen zum Erweitern eines RAID 1 wäre: 1. Image/Backup der Daten ziehen. 2. Alte Platten raus, neuen Platten ...

7

Kommentare

Startscript in der Computerkonfiguration

Erstellt am 31.03.2010

Moin, Oder ist das falsch gedacht? nein, das war genau richtig :) Wenn im Eventlog am Client nichts steht, müsstest Du mal das Script ...

2

Kommentare

Splashscreengelöst

Erstellt am 31.03.2010

Zitat von : - Ja, das war mir schon klar. Aber ich muss dieses Tool bis Mittag fertighabensonst reisst dir dein Chef den Kopf ...

15

Kommentare

Splashscreengelöst

Erstellt am 31.03.2010

Moin, sorry, aber ich muss micht jetzt mal einmischen. Kannst du mir den Kompletten Code mal Posten??? Es wird dir hier keiner deinen Code ...

15

Kommentare

Unzulässiges Einklammern des Namens Selectgelöst

Erstellt am 31.03.2010

Moin, der SELECT ist an der Stelle schlichtweg falsch was genau willst du denn mit damit erreichen? lg, Slainte ...

5

Kommentare