Mail von Amazon mit (Fake link)
Hallo Leute
Mein Cheffe hat eine Mail bekommen von "Amazon"
jedoch ist dies eine gefälschte Mail. Da jedoch mein Cheffe dies nicht wusste, hat er den Link aufgemacht.
Link: ist ###NICHT AUSPROBIEREN BITTE ### http://###mine###designs###.ru:8080/index.php?pid=14 (war im Hintergrund)
[Edit Biber] Was soll das, den Link hier zu posten ???? [/Edit]
jedoch wenn er den link anklickt passiert gar nix. Weder eine webtSeite noch ein Aufruf von dem Virenprogramm noch vom Spam Programm noch sonst was. Einfach nichts
Daher meine frage kann es sein das hierbei auch nichts ausgelöst wird ?
Oder muss ich die Befürchtung haben das es ein Problem ist.
Mein Cheffe hat eine Mail bekommen von "Amazon"
jedoch ist dies eine gefälschte Mail. Da jedoch mein Cheffe dies nicht wusste, hat er den Link aufgemacht.
Link: ist ###NICHT AUSPROBIEREN BITTE ### http://###mine###designs###.ru:8080/index.php?pid=14 (war im Hintergrund)
[Edit Biber] Was soll das, den Link hier zu posten ???? [/Edit]
jedoch wenn er den link anklickt passiert gar nix. Weder eine webtSeite noch ein Aufruf von dem Virenprogramm noch vom Spam Programm noch sonst was. Einfach nichts
Daher meine frage kann es sein das hierbei auch nichts ausgelöst wird ?
Oder muss ich die Befürchtung haben das es ein Problem ist.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147222
Url: https://administrator.de/forum/mail-von-amazon-mit-fake-link-147222.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 07:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Durch das Anklicken solcher Links kann alles mögliche passieren!
Emails mit Spam sind immer gefährlich! Tipp den Link mal im google ein und schau ob es dazu schon irgendwelche Beiträge oder Warnungen gibt.
Zur Sicherheit solltet ihr den PC vielleicht mal auf Trojaner und Viren scannen
Emails mit Spam sind immer gefährlich! Tipp den Link mal im google ein und schau ob es dazu schon irgendwelche Beiträge oder Warnungen gibt.
Zur Sicherheit solltet ihr den PC vielleicht mal auf Trojaner und Viren scannen
Moin,
danke das du hier den vollen link gepostet hast! Der Urheber des Trojaners/Botnetzes freud sich sicher auf ein paar zusätzliche Klicks und Zombierechner.
lg,
Slainte
/EDIT:
PS: Den Rechner deines Chefs würde ich, schon aus pädagogischen Gründen
neu installieren. Auch ein Virenscanner findet nicht alles..
danke das du hier den vollen link gepostet hast! Der Urheber des Trojaners/Botnetzes freud sich sicher auf ein paar zusätzliche Klicks und Zombierechner.
lg,
Slainte
/EDIT:
PS: Den Rechner deines Chefs würde ich, schon aus pädagogischen Gründen
In der Regel sollte da nichts passieren. In den Standarteinstellungen unter Windows 7 ist der Internet Explorer sehr sicher. Bei mir sind auch keine Warnungen gekommen.
Wie aber NT-Flo89 schon schrieb, es dann alles mögliche passieren. Wenn es ein Firmenrechner ist würde ich diesen mit verschiedenen Programmen durchsuchen lassen.
Eventuell sogar mit einer Linux live CD.
Wie aber NT-Flo89 schon schrieb, es dann alles mögliche passieren. Wenn es ein Firmenrechner ist würde ich diesen mit verschiedenen Programmen durchsuchen lassen.
Eventuell sogar mit einer Linux live CD.
Zitat von @xFight:
In der Regel sollte da nichts passieren.
Bei mir sind auch keine Warnungen gekommen.
Ist das jetzt dein ernst?! Du hast den Link angeklickt? Und weil keine Warnungen kommen ist alles ok und nix passiert?In der Regel sollte da nichts passieren.
Bei mir sind auch keine Warnungen gekommen.
Administrierst Du Rechner / Netzwerke? Bitte sag nein
kopfschuettelnd,
Slainte
Hi !
Das würde mich am meisten beunruhigen und die Aussage über den IE8 würde ich mir nochmal gut überlegen, [edit] Herr Hoecker!!!????[/edit] ;-P
Eventuell? Nur mit einer Live CD! Einen Scan auf/mit einem laufenden (, infizierten) System, ist absolut unzuverlässig! So einen Scan kann man sich sparen...
mrtux
Zitat von @xFight:
In der Regel sollte da nichts passieren. In den Standarteinstellungen unter Windows 7 ist der Internet
Explorer sehr sicher. Bei mir sind auch keine Warnungen gekommen.
In der Regel sollte da nichts passieren. In den Standarteinstellungen unter Windows 7 ist der Internet
Explorer sehr sicher. Bei mir sind auch keine Warnungen gekommen.
Das würde mich am meisten beunruhigen und die Aussage über den IE8 würde ich mir nochmal gut überlegen, [edit] Herr Hoecker!!!????[/edit] ;-P
Eventuell sogar mit einer Linux live CD.
Eventuell? Nur mit einer Live CD! Einen Scan auf/mit einem laufenden (, infizierten) System, ist absolut unzuverlässig! So einen Scan kann man sich sparen...
mrtux
Ja mach ich.
Habe ich in einer Virtuellen Maschine getestet, dafür wurde diese angelegt.
Danach setze ich diese wieder zurück.
Aber welchen Browser/OS hin oder her, sollte man natürlich sich darauf NICHT verlassen.
Wie schon gesagt...
Habe ich in einer Virtuellen Maschine getestet, dafür wurde diese angelegt.
Danach setze ich diese wieder zurück.
Zitat von @mrtux:
Das würde mich am meisten beunruhigen und die Aussage über den IE8 würde ich mir nochmal gut überlegen... ;-P
Naja die Sicherheitseinstellungen im IE8 sind schon besonders gut. Man schaue auf die Berichte der Sicherheitslücken, dort taucht nur IE7 und IE8 mit deaktiviertem Sicherheitsmodus auf. Wenn der Sicherheitsmodus aktiviert ist sollte vom Browser selber keine Gefahr ausgehen.Das würde mich am meisten beunruhigen und die Aussage über den IE8 würde ich mir nochmal gut überlegen... ;-P
Aber welchen Browser/OS hin oder her, sollte man natürlich sich darauf NICHT verlassen.
Wie schon gesagt...
Zitat von @SlainteMhath:
Den Rechner deines Chefs würde ich, schon aus pädagogischen Gründen
neu installieren.
Den Rechner deines Chefs würde ich, schon aus pädagogischen Gründen