
VisualBasic Webbrowser
Erstellt am 30.03.2010
ok, du hast also 3 steuerelemente auf ein leeres formular gezogen, schhreibst nicht eine Zeile Code und behauptest dann Ich habe mit VisualBasic einen ...
18
KommentareVisualBasic Webbrowser
Erstellt am 30.03.2010
Zitat von : Oder hast parst selber den HTML Code und zeichnest dann entsprechend die gerenderte Website in ein eigenes Steuerlement? Das glaubst du ...
18
KommentareVisualBasic Webbrowser
Erstellt am 30.03.2010
Moin, Ich habe mit VisualBasic einen einfachen Webbrowser ich gehe jetzt mal davon aus, das du /ein Steurelement (also die IE "Engine") in ein ...
18
KommentareSQL Server, alternative zu not exists
Erstellt am 30.03.2010
Moin, Ähem bescheidene Frage :) Warum, um Himmels willen, ist denn Deine Belegnummer TEXT?! Entweder Integer wenn numerisch, oder varchar mit entsprechender Länge.Allein die ...
12
KommentareSQL Server, alternative zu not exists
Erstellt am 29.03.2010
Ja, den UNION musst schon noch vornedran machen, den hab ich mir aber gespart weil für das Problem nicht relevant. ...
12
Kommentare2003 Server DHCP voll
Erstellt am 29.03.2010
Moin, versuchs mal einem Rechtsklick auf den Server und auf "Reconsile All Scopes" (Deutsche Bezeichnung ist mir gerade entfallen) - das gleicht die DB ...
6
KommentareSQL Server, alternative zu not exists
Erstellt am 29.03.2010
Moin. aus dem Kopf und ohne Gewähr: lg, Slainte /EDIT: Tippfehler ...
12
KommentareÄnderungen in etc aliases werden nicht übernommen
Erstellt am 29.03.2010
anstatt lange nach einer Lösung zu suchen? Jo, und hinterher gings zwar, aber den Grund für das Problem kennst Du immer noch nicht. Mir ...
5
KommentareÄnderungen in etc aliases werden nicht übernommen
Erstellt am 29.03.2010
Moin, gehe ich davon aus, dass diese gar nie aufgerufen werden. evtl. stimmen die rechte nicht? Tippfehler im Pfad? etc. etc. Persönlich hätte ich ...
5
KommentareBringt es, in Sachen Sicherheit, Vorteile den Webbrowser als RemoteApp einzubinden und zum Zugriff auf das Internet zu nutzen?
Erstellt am 26.03.2010
Moin, die m.E. größten Vorteile hast du noch gar nicht aufgezaehlt: - Der Benutzer surft nicht mit Adminrechten, egal ob er lokaler Admin ist ...
2
KommentareHardwareempfehlung für einen SQL 2008
Erstellt am 26.03.2010
-Bringt mir Fibrechannel wirklich große Performancevorteile? ISCSI läuft mit einem GB pro Sekunde, Fibrechannel mit vier, richtig? Richtig! die Platten haben doch aber gar ...
15
KommentareAllgemeine Frage zu TCP IP
Erstellt am 26.03.2010
Moin, Welche Aufgaben übernimmt das TCP Protokoll Ich sage: Das Internet Protokoll IP übernimmt Hm, Themaverfehlung, Setzen, 6! :) Ganz Grob: TCP ist zuständig ...
3
KommentareHardwareempfehlung für einen SQL 2008
Erstellt am 26.03.2010
Moin, Ein San: 1FTS Eternus DX60 iSCSI Und evtl. solltest Du prüfen ob nicht einen SAN mit FibreChannel drin ist. Es sei denn das ...
15
KommentareSuche nach Serverüberwachungstool
Erstellt am 26.03.2010
Moin, kann auch richtig Geld kosten. Hast Du dir schonmal den Systems Center Operations Maganer von MS angessehen? lg Slainte ...
14
KommentareShell-Befehl nacheinander Ausfürhen
Erstellt am 25.03.2010
Zitat von : - wineconsole prog oder nur wineconsole ? wineconsole du kannst auch mit "ps ax" nachsehen wie das programm/der prozess heist dewr ...
21
KommentareShell-Befehl nacheinander Ausfürhen
Erstellt am 25.03.2010
Ersetze in der zeile "prog" durch "wine" oder "wineconsole" ...
21
KommentareShell-Befehl nacheinander Ausfürhen
Erstellt am 25.03.2010
Auf Rapidshare kann ich hier nicht zugreifen, sorry. Einfaches copy&paste des Textes haetts auch getan :) ...
21
KommentareShell-Befehl nacheinander Ausfürhen
Erstellt am 25.03.2010
Wie seiht das script jetzt aus das bei dir nicht funktioniert? ...
21
KommentareServer Einstellungen ermitteln
Erstellt am 25.03.2010
pluralis majestatis. Naja, wir wollen's mal nicht übertreiben :) lg, Slainte ...
8
KommentareInstallationsfehler Fehlende ActiveX-Komponente Business Explorer Global Services bei Anmeldung im SAP Analyzer mit Excel 2007
Erstellt am 25.03.2010
Moin, ich wüde folgendes durchführen: 1) BEX neu installieren 2) BEX/SAPGui auf aktuellen Patchlevel bringen und ggfs. Hotfixe einspielen 3) Nach einer Lösung im ...
1
KommentarShell-Befehl nacheinander Ausfürhen
Erstellt am 25.03.2010
weil soweit ich weiß, braucht man schleifen um Nein Schleifen braucht's keine: Steht eigentlich schon ziemlich im Klartext da, was das Script bzw der ...
21
KommentareShell-Befehl nacheinander Ausfürhen
Erstellt am 25.03.2010
Habe eine kleine Fetsplatte ( 10GB) den ich anschließen möchte und wenn ich Windows nciht mehr starten kann geh ich über Ubuntu und lass ...
21
KommentareShell-Befehl nacheinander Ausfürhen
Erstellt am 25.03.2010
Warum ich immer nachfrage? Wenn ich die Anforderung hinter Deinem Problem kenne gibts es evtl andere Lösungsansätze. ODER? Hm, Captain Caps? Nicht sehr freundlich ...
21
KommentareShell-Befehl nacheinander Ausfürhen
Erstellt am 25.03.2010
Moin, da ich wine nicht benutze kann ich dir leider nichts dazu sagen. Aber was ich nicht verstehe warum willst Du a) unter Linux ...
21
KommentareServer Einstellungen ermitteln
Erstellt am 25.03.2010
Moin Timo! Deine zweite Zeile muß man(n) aber auch zweimal lesen Ja hab ich mir beim schreiben auch gedacht. Da kommen dann die Feinheiten ...
8
KommentareServer Einstellungen ermitteln
Erstellt am 24.03.2010
Moin, Es gibt keine Dokumentation es ist für mich das erste Mal hör auf Arch-Stanton :) Alles andere endet im Chaos (sprich Datenverlust). Dich ...
8
KommentareShell-Befehl nacheinander Ausfürhen
Erstellt am 24.03.2010
Moin, i.d.R. arbeite Linux die Befehle in Shellscripts generell nach einander ab, es sei denn man lässt sie explizit im Hiuntergriund ausführen. Am besten ...
21
KommentareDatei per Batch entpacken
Erstellt am 24.03.2010
Moin, änder bitte den Titel deiner Frage :) lg, Slainte ...
4
KommentareDynamische Änderung des ersten Datensatzes einer Abfrage per VBA
Erstellt am 24.03.2010
Moin, was Laufzeitfehler 3027 genau aussagt weis ich jetzt zwar nicht (bissl text wäre noch schön gewesen *g*), aber ich nehme an, das dein ...
3
KommentareScript stopt bei IF Architektur
Erstellt am 24.03.2010
Moin, Versuchs mal mit lg, Slainte /EDIT: Ah, mist, Timo is schon früher wach als ich :) ...
5
KommentareVB.NET-Anbindung an Oracle Datenbank
Erstellt am 23.03.2010
Moin, Ist eine derartige Anbindung über ein VB.Net-Progarmm zu realisieren? Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 8.980.000 für oracle vb.net. *verwundert den kopf schuettel* ...
3
KommentareFehler bei dem Versuch, einen Client-PC bei einer Domäne anzumelden - Keine Verbindung zum Active Directory Domänencontroller
Erstellt am 23.03.2010
Du must auf dem Server gar nichts machen. Weder das alte löschen, noch ein neues Konto anlagen. Das geschieht alles beim Aufnehmen des Clients ...
6
KommentareFehler bei dem Versuch, einen Client-PC bei einer Domäne anzumelden - Keine Verbindung zum Active Directory Domänencontroller
Erstellt am 23.03.2010
Moin, sieht aus als wäre der DNS auf dem Client falsch konfiguriert. in den IP Einstellungen muss der Server (und nur der!) als DNS ...
6
KommentareAccess 2003, Speicherbereich mit VBA auslesen
Erstellt am 22.03.2010
Moin, du musst kein RAM direkt auslesen - Dein Ergebins steht m.E. nach Aufruf von in der Variable response. (zumindest legt das der Name ...
2
KommentareVerwendung von netdom.exe W2k server
Erstellt am 18.03.2010
Moin, hört sich an als wäre deine netdom.exe nicht für dein OS. HAst Du dir die Support Tools für w2k sp4 installiert, oder hast ...
6
KommentareWebCam im remote Desktop verwenden
Erstellt am 18.03.2010
Moin, Zitat von : Benutzt doch einfach Teamviewer !!! Ist kostenlos und das ist alles mit drauf. Teamviewer ist nicht kostenlos im gewerblichen Umfeld ...
9
KommentareUbuntu - Shell - Befehl funktioniert nicht
Erstellt am 18.03.2010
sorry, das muss natuerlich heissen ...
19
KommentareUbuntu - Shell - Befehl funktioniert nicht
Erstellt am 18.03.2010
Zitat von : - Meine frage war auf Ubuntu bezogen, ich denke nicht dass ich bei Ubuntu auch .bat endung benutzen kann oder doch ...
19
KommentareUbuntu - Shell - Befehl funktioniert nicht
Erstellt am 18.03.2010
Zitat von : - Unter den Ordneroptionen musst du schauen, dass "bekannte Systemendungen ausblenden" nicht aktiviert istsonst kann ich mir schon deine nächste Frage ...
19
KommentareUbuntu - Shell - Befehl funktioniert nicht
Erstellt am 18.03.2010
Moin, Ich habe Root - Rechte Sicher? Bist Du als root angemeldet? und was genau bedeutet denn "es funktioniert immer noch nicht"? Es kommt ...
19
KommentareMde nach mdb konvertieren
Erstellt am 17.03.2010
Moin, angeblich können die das: Wenn Du viel VBA benutzt hast, siehts aber m.E. eher schlecht aus. lg, Slainte ...
1
KommentarWarteschlange Exchange
Erstellt am 16.03.2010
Authentifizierung , welche meinst Du hier? Die mit der sich der Server beim SMTP des ISP anmeldet um Mail über ihn "relayen" zu dürfen. ...
18
KommentareVSFTPD richtig konfigurieren bzw. wo liegt der fehler in der Config
Erstellt am 16.03.2010
Moin, schon mal in /var/log/vsftpd.log geguckt? evtl. steht da etwas mehr an Infos. lg, Slainte ...
2
KommentareWarteschlange Exchange
Erstellt am 16.03.2010
Moin, ins blaue geraten: smtp.inode.at - ist das der Smarthost des ISPs? Evtl. hat sich hier was beim Provider geändert? Authentifizierung ist i.O.? Firewall ...
18
KommentareServer erstellen (Anmeldung mit mstsc servername
Erstellt am 11.03.2010
Moin, tu dir (und uns :) ) einen Gefallen und les dir erstmal das Grundlagenwissen an: und Deine Frage hört sich an wie "Ich ...
8
KommentareSQL Abfrage schachteln
Erstellt am 11.03.2010
versuch's mal mit anstatt dem "Echo" ...
8
KommentareSQL Abfrage schachteln
Erstellt am 11.03.2010
Moin, Biber hat was übersehen :) Das auch noch die mit den meisten einträgen oben stehen??? lg, Slainte ...
8
KommentareServer Angebot für Diskothek
Erstellt am 11.03.2010
Moin, ich würde einen guten Anwalt empfehlen. !! :) Ansonsten denke ich das ein RAID 1 mit SATA völlig ausreichend ist. (Oder sind's mehr ...
16
KommentareProbleme mit Symantec EP in VMware Server
Erstellt am 11.03.2010
Moin, Wir schreiben jetzt seid 3 Tagen hin- und her mit dem Ziel das du hier mal die relevanten Fehlermeldungen postest, bald hab ich ...
18
KommentareProbleme mit Symantec EP in VMware Server
Erstellt am 11.03.2010
, kann vielleicht jemand weiterhelfen? SlainteMhath schreibt am 08.03.2010, 12:14:53 Uhr Bitte konkrete Fehlermeldungen, wortgenau oder als lesbarer Screenshot. SlainteMhath schreibt am 09.03.2010, 15:20:17 ...
18
Kommentare