SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Windows 2003 SE AD Client DHCP

Erstellt am 18.02.2010

Zitat von : das mit den dns-server is ok, im normalfall Nein ist es nicht. Wer falsche DNS Server in einem AD einträgt provoziert ...

8

Kommentare

Suse Enterprice Server 10 Domäne Erstellengelöst

Erstellt am 18.02.2010

Moin, ist das jetzt dein dritter Versuch die Anmeldung an der Domäne zu beschleunigen? :) Langsam wird's Zeit das Du dir mal ein bischen ...

6

Kommentare

Windows 2003 SE AD Client DHCP

Erstellt am 18.02.2010

Moin, Das WARNING Cannot find a primary authoritative DNS server for the name 'ct-file.code-team.local.'. ERROR_TIMEOUT The name 'ct-file.code-team.local.' may not be registered in DNS. ...

8

Kommentare

Absichtlich manipuliertes Netzwerk ?

Erstellt am 17.02.2010

Moin, bei Netzwerken mit solchen Problemanhäufungen stellt sich mir immer sofort einige Frage: - Existiert ein hinreichend aktueller Virenschutz auf allen Rechnern? - Sind ...

7

Kommentare

IIS Version (und verwendetes OS) eines Webserver auslesen möglich?gelöst

Erstellt am 16.02.2010

Zitat von : Nur noch eine Fragekann man über den Telnet status auf die verwendete IIS Version oder das verwendete Server OS schließen? Die ...

18

Kommentare

IIS Version (und verwendetes OS) eines Webserver auslesen möglich?gelöst

Erstellt am 16.02.2010

Helau/Alaaf :) Zitat von : Ich unfähiger Wurm ich armes Würstl, Werde ich nie wieder machen!!! ich schwöre! Na, hast noch nen Kater vom ...

18

Kommentare

Ein ganz aktuelles persönliches Erlebniss warum man RAID nicht verwenden sollte (schon gar nichts anderes als Raid 1)gelöst

Erstellt am 15.02.2010

Zitat von : Warum nicht regelmäßig Images machen? (Regelmäßig heißt noch alle 2 Jahre) Check :) ...

41

Kommentare

Php-Scripte auf Schadcode prüfen

Erstellt am 15.02.2010

Moin, so etwas dauert einfach zu lange Ein IFRAME mit einem Link zu einer Drive-by-download ist schnell wo 'reinkopiert zombies installieren bringt Geld, und ...

6

Kommentare

Php-Scripte auf Schadcode prüfen

Erstellt am 15.02.2010

Moin, ein, zugegeben etwas aufwändiger, Weg wäre der folgende: Original des CMS Systems besorgen, Produktionssystem per FTP abziehen und dann die MD5 Checksumme der ...

6

Kommentare

Website verzweifelt gesucht - News agregatorgelöst

Erstellt am 15.02.2010

JAAA!! Genau die war's!! Tausend Dank :) Slainte ...

2

Kommentare

Ein ganz aktuelles persönliches Erlebniss warum man RAID nicht verwenden sollte (schon gar nichts anderes als Raid 1)gelöst

Erstellt am 15.02.2010

Moin, meine Goldenen Regeln für OnBoard Controller: 1. Nie davon booten - das System musste eh nach einem Crash neu installieren 2. NIx anderes ...

41

Kommentare

Globale Klasseneigenschaften

Erstellt am 12.02.2010

Moin, du musst die Klasse ausserhalb einer anderen Klasse/Funktion definieren. Du musst dann nur darauf achten, das das neue Object vor der ersten Verwendung ...

3

Kommentare

Das lokal gespeicherte Profil kann nicht geladen, werden zu schnelle Anmelden?

Erstellt am 12.02.2010

Ok, dann such weiter (jaja, 30 zeichenis ja gut) ...

3

Kommentare

Frage zu net use auf localem Rechner

Erstellt am 12.02.2010

Moin, nur muss man hier immer den Administrator eingeben mit Password das er die Netzlaufwerke verbindet. Kann man das nicht mit ins Script einbinden ...

9

Kommentare

Exchange Fehlermeldung beim Sendengelöst

Erstellt am 12.02.2010

Aber irgendwas muss ich da ja angeben beim Smarthost ^^ Nein, "MX Datensätze des DNS verwenden" - da muss der Haken rein. Dann schickt ...

12

Kommentare

Exchange Fehlermeldung beim Sendengelöst

Erstellt am 12.02.2010

Hab als Smarthost direkt den Server eingetragen auf dem der Exchange installiert ist. Genau das ist das Problem - Smarthost raus und gut :) ...

12

Kommentare

Exchange Fehlermeldung beim Sendengelöst

Erstellt am 12.02.2010

Wie sieht denn dein Sendeconnector aus? Hast Du da evtl. einen Smarthost eingetragen? ...

12

Kommentare

Exchange Fehlermeldung beim Sendengelöst

Erstellt am 12.02.2010

Moin, echo hört sich an, als würde die mail wieder an den absender "zurückweitergeleitet" werden :) Schonmal einen anderen Mailempfänger versucht? lg, Slainte ...

12

Kommentare

Proxy dimensionieren

Erstellt am 12.02.2010

Moin, ich hab mir mit einem Squid auf SuSE ca. 300 User bedient. Hardware: P4 2,x Ghz, 1GB RAM, 2x 80GB RAID1 1-2 Tage ...

11

Kommentare

Das lokal gespeicherte Profil kann nicht geladen, werden zu schnelle Anmelden?

Erstellt am 12.02.2010

Moin, Bis jetzt reicht ein Neustart, dennoch möchte ich wissen warm? Das "Warum" steht im Eventlog! lg, Slainte ...

3

Kommentare

Router mit IPTABLESgelöst

Erstellt am 11.02.2010

echo 1 /proc/sys/net/ipv4/ip_forward Ok, das hat bei mir gefehlt, stimmt :) Das ist aber immernoch löchrig wie ein Schweizer Käse von "sicher" stand auch ...

10

Kommentare

Backupstrategie in BackupExec 2010 umsetzen! Verständnissfrage

Erstellt am 11.02.2010

Moin, Ich würde täglich eine Sicherung erst auf Platte und von da aus auf Band (kann BE 2010 synthetische vollbackups?) Das Freitagsband sit die ...

7

Kommentare

ISCSI Storage an VMWare ESX anbinden

Erstellt am 11.02.2010

Moin, im VI Client: (Verwendung auf eigene Gefahr) Host anklicken, dann rechts Tab "Konfiguration", unter "Hardware" auf "Speicheradapter" => hier kannst Du iSCSI konfigurieren, ...

2

Kommentare

Listbox Textfarbegelöst

Erstellt am 11.02.2010

(Begrüßungen sind wohl aus der mode, ja?) Ach, ist das dsa standard Listbox Control von VB6? Dann geht das m.W. nicht. Ggfs gibts solche ...

5

Kommentare

Router mit IPTABLESgelöst

Erstellt am 11.02.2010

Moin, versuchs mal hiermit: Zeile 1+2 löschen alle Regeln Zeile 3 aktiviert Masquerading (=NAT) Zeile 4 erlaubt alles nach draussen Zeile 5 verbietet alle ...

10

Kommentare

Listbox Textfarbegelöst

Erstellt am 11.02.2010

Moin, mach doch mal aus if a = 1 then Listbox1.SelectedItem = ForeColor.Red ein if a = 1 then Listbox1.SelectedItem.ForeColor = Color.Red vielleich hilft ...

5

Kommentare

DC per Hyper V und physischen 2 Nodes Failoverclustergelöst

Erstellt am 10.02.2010

Moin, Mit Domänenart meine ich ob gleichgestellte oder Subdomäne Weder noch. Beide DC in der gleichen Domäne. Warum müssen beide DNS Rollen bekommen??? DNS ...

13

Kommentare

DC per Hyper V und physischen 2 Nodes Failoverclustergelöst

Erstellt am 10.02.2010

welche Domänenart beim 2 Server???? Domänenart? Was genau meinst du? ^^ auf einem Server DNS einrichten auf beiden! Tipp: bei solch esentiellen System wie ...

13

Kommentare

DC per Hyper V und physischen 2 Nodes Failoverclustergelöst

Erstellt am 10.02.2010

Moin, Wie läuft das mit dem Zugriff von Clients dür die Domänenanmeldung? Die Frage versteh ich nicht so ganz. Was genau möchstest Du wissen? ...

13

Kommentare

DC per Hyper V und physischen 2 Nodes Failoverclustergelöst

Erstellt am 10.02.2010

Moin, Oder ist es besser auf jedem Knoten eine DC zu installieren? (laut MS muss man das bei einem 2 Knoten Failover) Das ist ...

13

Kommentare

Virtualisierungssoftware - Verwaltungsoberflächen für Virtualisierunggelöst

Erstellt am 10.02.2010

ESX hat ne grafische Verwaltungsoberfläche oder?! Ja. Lizenzkosten ESX? Kommt drauf an ob du Starter/Foundation Packs benutzen kannst/willst oder nicht => Wende dich am ...

22

Kommentare

Virtualisierungssoftware - Verwaltungsoberflächen für Virtualisierunggelöst

Erstellt am 10.02.2010

Moin, Erfahrungsberichte? Bei mir laufen ~35 VMs unter ESX 3.5 auf 3 Servern mit einer HP EVA als Storage hintendran. Flutscht richtig gut. Exchange, ...

22

Kommentare

Virtualisierungssoftware - Verwaltungsoberflächen für Virtualisierunggelöst

Erstellt am 10.02.2010

Moin, XenServer, Hyper-V, vSphere - was anderes würde ich im Betrieblichen Umfeld nicht einsetzen. lg, Slainte ...

22

Kommentare

IE8 sowie .Net 3.5, DX9 und MP11 in eine XP-SP3-Slipstream-CD integrieren

Erstellt am 10.02.2010

Moin, oder du nimmst einfach NLITE, das erledigt das Slipstreamen und einbinden zusätzlicher Software für dich. lg, Slainte ...

3

Kommentare

Hohen Internettraffic erzeugen

Erstellt am 10.02.2010

Moin, damits bei dem anderen nicht so auffällt, oder? Jetzt solltest Du uns mal erklären was das ganze soll :) lg, Slainte ...

22

Kommentare

Betriebsfremde Laptops - MAC sperren?

Erstellt am 10.02.2010

Moin, Müssen wir auf den Switchen unbekannte MAC-Adressen vom Netz sperren? Ja, nur am Switch bekommst Du das Problem in den Griff. Entweder jedem ...

7

Kommentare

Server stürzt nach Start ab

Erstellt am 03.02.2010

Backup?? nicht vorhanden,also wie? YOU MADE MY DAY :) Am besten Du besorgst Dir einen Fachmann von einem Systemhaus, der kann evtl noch was ...

6

Kommentare

Server stürzt nach Start ab

Erstellt am 03.02.2010

Moin, danach absturz d.h.? Bluescreen? Blackscreen? Server fällt vom Tisch/ausm Fenster? 3. Ich bin schon etwas weiter gekommen und zwar kann ich mit der ...

6

Kommentare

Emails von Thunderbird nach Outlook (ca. 12GB)

Erstellt am 03.02.2010

Moin, ich hab das via IMAP gemacht. Thunderbird -> IMAP Server -> Outlook Als Server hab' ich damals benutzt. Ansonsten kannst Du auch Mailstore ...

3

Kommentare

Dateiweiterleitunggelöst

Erstellt am 03.02.2010

Bekomme immer die Meldung, dass die Seite nicht gefunden werden konnte. Dann schau mal ins log wie das ganze uebersetzt wird, Ggfs. hilft auch ...

9

Kommentare

Dateiweiterleitunggelöst

Erstellt am 03.02.2010

Moin, ich würde das eher so in diese Richtung machen: (ungetestet, daher ohne gewähr) lg, Slainte ...

9

Kommentare

Dateiweiterleitunggelöst

Erstellt am 03.02.2010

Moin, Aber wie gebe ich die Dateinamen in so einer .htaccess an? Z.b. mit mod_rewrite oder du setzt symlinks oder änderst deinen pfad in ...

9

Kommentare

Benutzer in Netzwerkumgebung einschränkengelöst

Erstellt am 02.02.2010

Moin, nichts installieren kann, keine Systemeinstellungen ändern kannusw.? Den Benutzer NICHT in die lokalen Gruppen "Hauptbemnutzer" oder "Administratoren" aufnehmen? lg, Slainte ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 inklusive Service Pack 2 erstellengelöst

Erstellt am 28.01.2010

Moin, Du hättest auch die SuFu hier auf der Site bemühen können :) lg, Slainte ...

4

Kommentare

SQL Server Problemegelöst

Erstellt am 22.01.2010

Moin, abgesehen vom Arbeitsspeicher spielt bei SQL Datenbanken auch das Plattensubsystem eine Rolle. Evtl. liegt da der Flaschenhals. Wie sieht's denn auf dem Server ...

4

Kommentare

Browserauswahl (Automatische ) beim öffnen einer html Seite. Wechseln von IE auf Firefox.

Erstellt am 22.01.2010

Moin, "JS kann, sofern korrekt und bugfrei implementiert, keine Programme auf dem Rechner des Benutzers starten." So besser? :) lg, Slainte ...

7

Kommentare

Browserauswahl (Automatische ) beim öffnen einer html Seite. Wechseln von IE auf Firefox.

Erstellt am 21.01.2010

Nur über eine Sicherheitslücke Das wollte ich so aber nicht schreiben :) ...

7

Kommentare

Browserauswahl (Automatische ) beim öffnen einer html Seite. Wechseln von IE auf Firefox.

Erstellt am 21.01.2010

Moin, Beim öffnen soll nicht der IE öffnen sondern der FirefoxDas kann (zum Glück!) nicht funktionieren. JS kann keine Programme auf dem Rechner des ...

7

Kommentare

Mehrere Kombinationsfelder durch Button ausfüllen

Erstellt am 21.01.2010

Moin, das geht nur über VBA: Im OnClick Ereignis des Buttons: KombinationsFeld1.value = KombinationsFeld2.value = usw. lg, Slainte ...

2

Kommentare

Postfachgröße eines Benutzers ( Warnmeldung ) Exchange 2007

Erstellt am 21.01.2010

Die Einstellungen passen so. Was mir nicht ganz klar ist: Hast du die Einstlelungen gemacht bevor oder nachdem die Warnmail kam? Mit den aktuellen ...

6

Kommentare