Proxy dimensionieren
Guten Tag! Ich grüße alle im Forum!
Folgende Überlegung:
In meiner Firma soll eine Cisco ASA Firewall zum Einsatz kommen. Diese übernimmt das Filtern auf Inhalte, Urls und Viruse. Sie besitzt jedoch keinen Proxy. Diesen benötigen wir aber. Nun zu meiner Frage.
Wie muss ich die Hardware für den Proxy dimensionieren?
Zur Spitzenzeit sind 140 User im Netz.
Der Proxy soll nur als Konzentrator ohne Filterfunktion dienen. Ich dachte beim Proxy an Squid. Ich habe hier noch einen Dell PowerEdge 1950 liegen (Xeon E5320, 4GB RAM), den ich aber gerne für ein anderes Projekt nutzen möchte. Könnte man den Proxy vllt auch mit einem Dualcore Xeon abdecken (,oder sogar mit Desktophardware)?
Viele Grüße, dello
Folgende Überlegung:
In meiner Firma soll eine Cisco ASA Firewall zum Einsatz kommen. Diese übernimmt das Filtern auf Inhalte, Urls und Viruse. Sie besitzt jedoch keinen Proxy. Diesen benötigen wir aber. Nun zu meiner Frage.
Wie muss ich die Hardware für den Proxy dimensionieren?
Zur Spitzenzeit sind 140 User im Netz.
Der Proxy soll nur als Konzentrator ohne Filterfunktion dienen. Ich dachte beim Proxy an Squid. Ich habe hier noch einen Dell PowerEdge 1950 liegen (Xeon E5320, 4GB RAM), den ich aber gerne für ein anderes Projekt nutzen möchte. Könnte man den Proxy vllt auch mit einem Dualcore Xeon abdecken (,oder sogar mit Desktophardware)?
Viele Grüße, dello
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135792
Url: https://administrator.de/forum/proxy-dimensionieren-135792.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 06:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ein bis zwei Tage ohne Internet?
geht garnicht.
Ein bis zwei Tage ohne SAP geht gerne!
Hier im Wikipedia Artikel sind die Anforderungen aufgelistet
Deine Hardware dürfte sich langweilen.
brammer
ein bis zwei Tage ohne Internet?
geht garnicht.
Ein bis zwei Tage ohne SAP geht gerne!
Hier im Wikipedia Artikel sind die Anforderungen aufgelistet
Deine Hardware dürfte sich langweilen.
brammer
Hallo,
mein Squid für ca. 70 User mit gleichzeitigem Antivirus ist ein Celeron 2GHz mit 512 MB Ram.
Performanceprobleme kenne ich nicht.
Dementsprechend reicht alles, was Du vorgeschlagen hast aus. Ich würde aber bei keiner 24/7-Kiste auf Serverhardware verzichten.
Diese Sprüche von wegen "1-2 Tage Ausfall sind zu verschmerzen" sind meistens eine blanke Lüge. Wenn der Internetzugang dann nicht läuft klingelt Dich die GL aus dem Bett!
Phil
mein Squid für ca. 70 User mit gleichzeitigem Antivirus ist ein Celeron 2GHz mit 512 MB Ram.
Performanceprobleme kenne ich nicht.
Dementsprechend reicht alles, was Du vorgeschlagen hast aus. Ich würde aber bei keiner 24/7-Kiste auf Serverhardware verzichten.
Diese Sprüche von wegen "1-2 Tage Ausfall sind zu verschmerzen" sind meistens eine blanke Lüge. Wenn der Internetzugang dann nicht läuft klingelt Dich die GL aus dem Bett!
Phil