Professionelle Messung der Providerqualität
Guten Morgen aus dem sonnigen Norden!
Hallo alle zusammen,
ich habe folgende Frage:
Ich muss beim Kunden die Providerqualität messen. Kennt ihr dafür ein professionelles Tool? Ich hätte mir sonst vom Provider einen FTP-Server nennen lassen, dann mehrere Up- bzw. Downloads durchgeführt und diese Werte plus Pingzeiten entsprechend ausgewertet. Hat jemand eine Idee?
Danke & Grüße
Dello
Hallo alle zusammen,
ich habe folgende Frage:
Ich muss beim Kunden die Providerqualität messen. Kennt ihr dafür ein professionelles Tool? Ich hätte mir sonst vom Provider einen FTP-Server nennen lassen, dann mehrere Up- bzw. Downloads durchgeführt und diese Werte plus Pingzeiten entsprechend ausgewertet. Hat jemand eine Idee?
Danke & Grüße
Dello
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138512
Url: https://administrator.de/forum/professionelle-messung-der-providerqualitaet-138512.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 07:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Das kommt ganz darauf an, was "provided" wird. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du den DSL-Anschluss meinst, das ist das einzige, was man direkt messen kann und kaum durch Dritte beeinflusst wird (die Bandbreitenteilung der Zuleitung zum DSLAM mal unberücksichtigt).
Dafür gibt es spezielle Messgeräte, bei denen sich die Anschaffung aber nur lohnt, wenn man sie regelmäßig braucht. Auch muss man dann schon recht viel von Dämpfung und Rauschverhalten verstehen, um die Messwerte auswerten zu können.
Am Besten, Du suchst dafür eine spezialisierte Firma..wobei ich mich frage, was das bringen soll. Da die DSL-Provider sowieso immer nur ein "bis zu" zusichern, reichen auch die groben Messungen der einschlägigen Internetseiten..
vg
Bytecounter
Dafür gibt es spezielle Messgeräte, bei denen sich die Anschaffung aber nur lohnt, wenn man sie regelmäßig braucht. Auch muss man dann schon recht viel von Dämpfung und Rauschverhalten verstehen, um die Messwerte auswerten zu können.
Am Besten, Du suchst dafür eine spezialisierte Firma..wobei ich mich frage, was das bringen soll. Da die DSL-Provider sowieso immer nur ein "bis zu" zusichern, reichen auch die groben Messungen der einschlägigen Internetseiten..
vg
Bytecounter