
Domainuser können keine Assoziationen Programm - Dateityp ändern
Erstellt am 21.04.2009
Hi, Ich vermute mal das es daran liegt, das der Domänenuser nicht in die locale Registry schreiben darf . Richtig :) Muss der User ...
6
KommentareMit taskkill.exe eine Anwendung schliessen
Erstellt am 21.04.2009
Hi, steht fast genau so in der Hilfe zu taskkill lg, Slainte ...
2
Kommentarewin2k pro - ntuser.dat kopieren aus bak-profil
Erstellt am 21.04.2009
Hi, Ursache: ?? Steht i.d.R. im Eventlog Hat einer eine Idee/Hilfe ?? Rechner durchstarten, als Admin anmelden, Datei kopieren .) lg, Slainte ...
5
KommentarePDC muss neu aufgebaut werden. Kann bestehender SQL Server problemlos wieder aufgenommen werden und funktioniert der Zugriff dann auch noch?
Erstellt am 21.04.2009
den dom.account braucht man i.a. nur für replikation d.h., wo mehrere SQL-Server zusammenarbeiten Oder fuer SQL Mail. ...
8
KommentarePDC muss neu aufgebaut werden. Kann bestehender SQL Server problemlos wieder aufgenommen werden und funktioniert der Zugriff dann auch noch?
Erstellt am 21.04.2009
Nein, warum soltest Du Probleme bekommen? Die Domäne bleibt ja bestehen - ergo kann sich der Dienst auch weiterhin als Domain User authentifizieren. ...
8
KommentarePDC muss neu aufgebaut werden. Kann bestehender SQL Server problemlos wieder aufgenommen werden und funktioniert der Zugriff dann auch noch?
Erstellt am 21.04.2009
Naja, dann ist doch alles in Butter :) Wenn die Dimäne gleichbleibt, und eh alles lokal bzw mit SQL Auth läuft, ändert sich ja ...
8
KommentarePDC muss neu aufgebaut werden. Kann bestehender SQL Server problemlos wieder aufgenommen werden und funktioniert der Zugriff dann auch noch?
Erstellt am 21.04.2009
Hi, Fragen die sich mir spontan stellen: - Warum wird die Domäne gewechselt, wenn der/ein DC getauscht werden soll? - Läuft der SQL mit ...
8
KommentareZeiten in einer Abfrage addieren
Erstellt am 20.04.2009
Hi, Ja. MS ist der Meinung, das Summenfelder nicht ans Ende jeder Seite gehören .) lg, Slainte ...
4
KommentareZeiten in einer Abfrage addieren
Erstellt am 20.04.2009
Hi, verschieb das fel dmal in den Berichtsfuß, dann sollte das gehehn. lg, Slainte ...
4
KommentareUmzug von Postfach
Erstellt am 20.04.2009
Hi, du müsstest uns noch ein bischen was über deine Umgebung erzaehlen. - Laufen ex 5.5 und 2k3 in der gleichen Exchange-Organisation? - Existiert ...
8
Kommentarenach start mit vmware player produktaktivierung
Erstellt am 20.04.2009
Und nun? Falls es kein OEM key ist, bleibzt Dir nur die Möglichkeit der telefonischen aktivierung ...
5
KommentareNAS Server Reseten weil Passwort vergessen
Erstellt am 20.04.2009
Moin, guckst Du hier: lg, Slainte ...
1
Kommentarnach start mit vmware player produktaktivierung
Erstellt am 20.04.2009
Moin, Was kann ich machen??? Nichts :) Oder die VM aktivieren. Durch die Virtualisierung wird dem OS ja eine komplett neue Hardware untergeschoben, was ...
5
KommentareSpamwelle letztes Wochenende
Erstellt am 20.04.2009
Moin, also bei mir war keine Spitze zu verzeichnen: Nur der ganz normale Wahnsinn .) lg, Slainte ...
14
KommentareWebbasierendes Online Banking Programm
Erstellt am 17.04.2009
Hi, die meisten Banken bieten Netzwerkfähige Banking Programme. Das wird dann zwar nicht Browserbasierend sein, aber zumindest Client/Server sollte es geben. Frag einfach mal ...
2
KommentareGültigkeitsregel erstellen für Primärschlüssel
Erstellt am 17.04.2009
Moin, die REIHENFOLGE der Autowerte ist IMMER richtig! :) Wenn Du die Datensätze aufsteigend, ohne lücken, numeriert haben willst musst Du das selber Programmieren ...
6
KommentareCitrix Client Preinstall - Vorkonfigurierter Citrix Client
Erstellt am 17.04.2009
Moin, die Verbindungsoptionen werden in der Datei %appdata%\ICAClient\pn.ini gespeichert. Einfach nach erfolgter Installation die Datei in dem Verzeichniss plazieren und gut :) lg, Slainte ...
1
Kommentariranische .ir Domain aus Deutschland aufrufen?
Erstellt am 16.04.2009
Einen von "aussen" zugenglichen Proxy im Iran wirst Du wohl nicht finden. - such dir einen partner im iran - bau einen Tunnel per ...
12
Kommentareiranische .ir Domain aus Deutschland aufrufen?
Erstellt am 16.04.2009
Moin, also der DNS Test auf network-tools.com sagt mir, das der Iranische NS keine "fremden" Anrfragen beantworten möchte: lg, slainte ...
12
KommentareWert via Button hoch- bzw. runterzählen (MS Access 2003)
Erstellt am 16.04.2009
Hi, ist das ein an eine Tabelle gebundenes Endlosformular? Wenn ich mich recht erinnere lässt sich sowas in Access nicht realisieren, da der Button ...
3
KommentareServer 2008 - Bluescreen nach Stromausfall verhindern?
Erstellt am 16.04.2009
Moin, In anderen Foren hätte es alleine für den Satz Unter Linux passiert das doch auch nicht ?! einen offiziellen Aufruf zur Steinigung gegeben ...
47
KommentareServer 2008 - Bluescreen nach Stromausfall verhindern?
Erstellt am 16.04.2009
Zitat von : - Hallo, nein leider nicht. Nach einem Bluescreen komme ich ja nicht mehr in das OS Auch nicht im abgesicherten Modus? ...
47
KommentareServer 2008 - Bluescreen nach Stromausfall verhindern?
Erstellt am 16.04.2009
Und für Deinen Bereich gibt es spezielle USVs !! :) Schon mal nen Blick ins Eventlog geworfen? ...
47
KommentareServer 2008 - Bluescreen nach Stromausfall verhindern?
Erstellt am 16.04.2009
Hat jemand noch einen Tipp? Im abgesicherten Modus starten -> Blick ins Event Log werfen. Und: Dringend das Strom/USV problem lösen :) ...
47
KommentareServer 2008 - Bluescreen nach Stromausfall verhindern?
Erstellt am 16.04.2009
Moin, interessant wäre es zu erfahren, um was für eine Stop Meldung es sich handelt. Eine USV ist leider aus Platzgründen nicht möglich. Dann ...
47
KommentareRaid einrichten mit serveRaid 7k
Erstellt am 15.04.2009
Hi. Da überall wo man mit einem "Y" bestätigen muss, passiert garnichts Evtl. US Tastaturlayout? Versuch's mal mit einem "Z" lg, slainte ...
5
KommentareVPN - Verbindungen auf Citrix Server bereitstellen
Erstellt am 15.04.2009
Guten Morgen, ja das funktioniert. lg, Slainte ...
2
KommentareInformationen (Objekte, letzte Anmeldung, etc...) über Postfächer im Exchange 2007 abrufen
Erstellt am 15.04.2009
Soviel ich weis gibt es keine andere Möglichkeit. ...
3
KommentareInformationen (Objekte, letzte Anmeldung, etc...) über Postfächer im Exchange 2007 abrufen
Erstellt am 14.04.2009
Hi, entweder in der PowerShell mit "get-MailboxStatistics" oder mit GUI: lg, Slainte ...
3
KommentareActive Directory unter WIN2000 ohne Domäne
Erstellt am 09.04.2009
Moin, um ein Active Directory zu betreiben benötigst Du einen Windows Server 200x der als Domaincontrolller konfiguriert ist. Mit einer Workstation 2000 allein geht ...
2
KommentareWas bedeutet das bzw. was kann ich bei sowas lesbar machen
Erstellt am 08.04.2009
oder Du ersetzt das "document.write" einfach durch ein "alert" :) ...
9
KommentareMS Exchange in einer Samba-Domäne - möglich oder nicht?!
Erstellt am 08.04.2009
Hi, Einfache Antwort: Kein Active Directory, kein Exchange 200x lg, Slainte ...
5
KommentareWas bedeutet das bzw. was kann ich bei sowas lesbar machen
Erstellt am 08.04.2009
Hi, Ich müsste wissen was das macht. das script fuegt einen unsichtbaren iframe auf Deiner Seite ein: Und der versucht dann sicher einen trojaner ...
9
KommentareGFI Faxmaker und AVM Fritz!Card USB v2.1 - Wie macht mans richtig ?
Erstellt am 02.04.2009
Hi, Am besten lädst Du dir die Faxmaker Dokumentation von der GFI HP runter, da ist eigentlich alles sehr gut und ausführlich erklärt. Wie ...
3
KommentareWindows 2003 auf VMWARE Server 2.0 Netzwerbindung funktioniert nicht
Erstellt am 02.04.2009
Hi, installiert doch mal die VMware tools in deiner VM - da sind imo die optimierten Treiber daibei. lg Slainte ...
1
KommentarXP Benutzerprofil von Samba Domäne in Windows 2003 Server Umgebung kopieren
Erstellt am 02.04.2009
Hi, wenn du das Profil über Arbeitsplatz -> eigenschaften -> erweitert -> Benutzerprofile kopierst, und dabei den neuen Profilpfad und den User aus der ...
2
KommentareDynamische Profileordner
Erstellt am 31.03.2009
Hi, Du musst die File-Replikation nicht einschalten :) DFS geht auch ohne, lg, Slainte ...
5
KommentareDynamische Profileordner
Erstellt am 31.03.2009
Hi, warum verwendetst Du nicht DFS? Vorraussetzung dafür wäre, das - du dein AD in Subnetze und Sites eingeteilt hast - du Windows 2003 ...
5
KommentareExchange 2007 - eingehende E-Mail automatische Kopie in anderes Postfach
Erstellt am 31.03.2009
Moin, ich würde das nicht pro user, sondern generell per Transportregel lösen. In der Management Console zu finden unter Organisationskonfiguration -> Hub-Transport, Reiter Transportregeln. ...
1
KommentarSprung in for Schleife
Erstellt am 30.03.2009
Hi, versuchs mal so: lg, Slainte ...
6
KommentareVirus auf Schulserver
Erstellt am 27.03.2009
Könntest Du "irgendwie" etwas genauer beschreiben? ansonsten lautet die Antwort auf Kann mir jemand sagen wie ich diesen Virus wieder aus dem System bekomme? ...
10
KommentareWer kann mir eine frage beantworten zum Incredimail mit Linux
Erstellt am 27.03.2009
Zitat von : - Ja mag sein da ich aber keine Ahnung von Linux habe,wäre meine Frage vorab gemeint,ob es damit läuft!? Ab dem ...
12
KommentareVirus auf Schulserver
Erstellt am 27.03.2009
Am besten fragt man bei Leute/Firmen nach, die sich mit sowas auskennen anstatt Angst zu verbreiten :) ...
10
KommentareIExplorer Stürzt beim Drucken von GoogleMaps weg!?
Erstellt am 27.03.2009
Hi, installier Dir den IE 7 oder gleich 8, patch das System komplett über Windows Update durch und versuchs nochmal Schoenes WE, Slainte ...
3
KommentareVirus auf Schulserver
Erstellt am 27.03.2009
Zitat von : - hatte irgendwo gelesen das Der nach dem 1.April von ganz allein verschwindet ! Das ist falsch. Am 1.4. ändern einige ...
10
KommentareWer kann mir eine frage beantworten zum Incredimail mit Linux
Erstellt am 26.03.2009
Hi, ist Incredimail nicht ein AddOn/Plugin für Outlook Express? lg, Slainte ...
12
KommentareOpen Source DNS Server
Erstellt am 26.03.2009
Hi, i.d.R. wird da BIND 9 genommen (unter Linux), der kann imo alles was AD so braucht. lg, Slainte ...
1
KommentarRAID 1 auf weiteres RAID 1 im Betrieb spiegeln.
Erstellt am 26.03.2009
True Image, Ghost, Linux Live CD geht alles :) Du solltest das Image aber per Boot-CD anfertigen (also nicht bei laufendem System), auch wenn ...
5
KommentareRAID 1 auf weiteres RAID 1 im Betrieb spiegeln.
Erstellt am 26.03.2009
Moin, bei einem richtigen Raid Controller würde ich "einfach" eine 750er Platte abziehen und in den Tresor legen und dann eine neue in den ...
5
Kommentare.cmd oder .bat
Erstellt am 26.03.2009
Moin, versuchs mal mit dann sollte das auch funktionieren. lg, Slainte ...
7
Kommentare