
Überwachung sbs2003
Erstellt am 30.07.2008
Hi, wie wärs mit Nagios? Zu finden über Google. lg, Slainte ...
4
KommentareUser Drucker migrieren
Erstellt am 30.07.2008
Hi, Ich hab' sowas schon mal per VB Script im Loginscript gelöst: (der Code ist Freihand editiert und ohne gewähr *g*) lg, Slainte ...
5
KommentarePostfachgrenze erreicht - E-Mails umleiten
Erstellt am 30.07.2008
Moin, ich kann GuentherH nur zustimmen. Wir haben das bei uns so eingrichtet, und das "zieht" wunderbar :) lg, Slainte ...
3
KommentareNutzung mehrerer Kerne durch SQL Server
Erstellt am 30.07.2008
Moin, ich kann Biber nur 100% zustimmen. CPU ist bei kleinen SQL-Anwendungen i.d.R. das letzte was gebraucht wird. M.E. nach liegt das Problem eher ...
4
KommentareMS Virtual Server - File auf Host-Only VM
Erstellt am 30.07.2008
Moin, ich kenn' Virtual Server jetzt nicht, aber unter VMWare würde ich in so einem Fall einfach die Datei(en) in ein ISO oder Floppy ...
2
KommentareDokumenten Archivierung u. Bereitstellung
Erstellt am 29.07.2008
Hi, hört sich an, als wäre SharePoint Services (kostenlos) oder SharePoint Server (kostenpflichtig) was für dich. Schau dir mal die Produktseiten bei MS dazu ...
1
KommentarIst das beenden des SQL-Dienst per NET-Befehl schädlich Fragezeichen
Erstellt am 29.07.2008
Moin, nobody: Also das stimmt so nicht. Der Commit kann eigentlich von Sicht des SQL Servers gar nicht an der falsczhen Stelle kommen. Entweder ...
6
KommentareIst das beenden des SQL-Dienst per NET-Befehl schädlich Fragezeichen
Erstellt am 25.07.2008
Hi, das Beenden eines Dienstes per net stop ist kein hartes Beenden, da der Dienst angewiesen wird sich selbst ordnungsgemäß zu beenden (wie beim ...
6
KommentareExchange, Netzwerk und Router für den Emailempfang konfigurieren
Erstellt am 25.07.2008
Hi, als erstes brauchst Du eine Domain, die auch im Internet erreichbar ist (also was mit der Endung .de, .com, .eu usw). Von dieser ...
4
KommentareDie Serverkopie des servergespeicherte Profils wurde nicht gefunden.
Erstellt am 24.07.2008
Hi, also DNS sieht richtig aus, so auf dem ersten Blick :) Was mir sonst noch einfällt: - der Profilpfad des Users ist korrekt ...
6
KommentareDie Serverkopie des servergespeicherte Profils wurde nicht gefunden.
Erstellt am 24.07.2008
Hi, hört sich das nach einem DNS Problem an. - Ist ein DC als DNS am Client eingetragen - wird der Name des DCs ...
6
KommentareClient Software auf mehreren Rechnern Gleichzeitig installieren (2008 server)
Erstellt am 24.07.2008
Hi, 1. per Softwareverteilung durch GPOs 2. per Startupscript 3. per 3rd Party Software => google .) lg, Slainte ...
6
KommentareDie Serverkopie des servergespeicherte Profils wurde nicht gefunden.
Erstellt am 24.07.2008
Hi, Was kann ich machen, wo kann ich die Fehlersuche ansetzen ? Am besten du wirfst mal einen Blick in das Eventlogs des/der clients ...
6
KommentareFailover mit BartPE
Erstellt am 23.07.2008
Hi, also ich würde die Kisten der Reihe nach durhc Geräte mit den folgenden Merkmalen ersetzen: - Markengeräte (=DELL/IBM/FSC/HP o.Ä.) - RAID 1 - ...
22
KommentareBerechtigung für viele Dateien vergeben unter Vista
Erstellt am 23.07.2008
hi, aber da kommt ein Fehler. Evtl. wirds einfacher wenn Du uns verrätst was da für ein Fehler kommt :) lg, slainte ...
4
KommentareActive Directory - Dateirechte beim Kopieren nicht verändern
Erstellt am 23.07.2008
Hi, ergänzend zu dem was Nailara geschrieben hat: Die Antwort auf Deine Frage Wie kann ich verhindern das die Berechtigungen automatisch neu gesetzt werden ...
7
KommentareSuche Serverüberwachungsdienst
Erstellt am 22.07.2008
Hi, hilft dir evtl. weiter? lg, Slainte ...
3
KommentareDownloads über sichere Leitung
Erstellt am 22.07.2008
Hi, das Problem ist doch nicht, das jemand "das Bild abfängt", sondern eher wie stellst Du 200%ig sicher, das der jenige der das Bild ...
5
KommentareIFreame Inhalt ausrichten
Erstellt am 22.07.2008
Hi, dumme Frage: Warum linkst Du nicht auf das Bild direkt und sparst Dir den IFrame? lg, Slainte ...
4
KommentareWindows Server 2008 als DC einfügen - Jedoch zuerst ein adprep forestprep - Problemlos?
Erstellt am 21.07.2008
meinst Du beim Befehl ReplAdmin etwa RepAdmin Weder noch :) Ich meinte ReplMon aus den Support Tools, sorry ...
10
KommentareWindows Server 2008 als DC einfügen - Jedoch zuerst ein adprep forestprep - Problemlos?
Erstellt am 21.07.2008
Hi, vor dem Forest/Domain prep solltest Du dcdiag laufen lassen, um sicherzustellen, dass alle FSMO Rollen im AD bekannt sind und der DNS funktionert. ...
10
KommentareThin Client CPU
Erstellt am 21.07.2008
Hi, Grundsätzlich sollte man hier auch die "normalen" Thinclients unterscheiden, die sich z.B. mittels RDP, X, telnet, ssh oder Browser mit seinem (richtigen) Server ...
6
KommentareMSI Verteilung über Gruppenrichtlinie will nicht klappen
Erstellt am 21.07.2008
Hi, wie sehen denn die Share und NTFS Rechte des Ordners aus, in dem das MSI liegt? Der benutzer SYSTEM und/oder JEDER brauchen mindestens ...
3
KommentareBei Windows Server installation ein Bluescreen mit Fehlermeldung IRQL NOT LESS OR EQUAL
Erstellt am 17.07.2008
Hi, ich tippe auf einen defektes RAM Modul. Saug' Dir Memtest ) und teste mal Deinen Speicher. lg, Slainte ...
5
KommentareBackup von 5000 GB möglichst klein
Erstellt am 17.07.2008
Moin, wer kein Geld für ein vernünftiges Backup ausgibt, der darf im WorstCase nachher nicht rumheulenDas kann ich nur unterstreichen :) Ansonsten wenns klein ...
8
KommentareExmerge - Fragen zur Konfiguration
Erstellt am 16.07.2008
Hi, Ist dies möglich? Mit ExMerge alleine nicht. Da musst Du dann hinterher schon 'ne Batch über die PSt laufen lassen, die die Aufteilung ...
2
KommentareParse error, syntax error, unexpected T-CONSTANT-ENCAPSED-STRING
Erstellt am 15.07.2008
Hi, mysql_connect(localhost, Johannes, start); Die Literale solltest Du in " oder ' setzen. Kleiner Tipp: Den Code in Deinem Post solltest Du in code-Tags ...
6
KommentareGeimeinsames Adressbuch (Exchange 2007)
Erstellt am 15.07.2008
Hi, für Outlook 2003: Rechtsklick auf den entsprechenden Kontakte-Ordner -> Eigenschaften -> Outlook-Adressbuch -> Haken bei "Diesen Ordner als E-Mail-Adressbuch anzeigen" rein. lg, slainte ...
10
KommentareEC-Council Certified Ethical Hacker Zertifizierung
Erstellt am 15.07.2008
Hi, wenn ich mir den Inhalt des Kurses so ansehe stellt sich mir die Frage ob das vermittelte Wissen in D nach dem "Hackerparagraphen" ...
5
KommentareEinem Array weitere Werte hinzufügen
Erstellt am 15.07.2008
Hi, sollte eigentlich so: klappen. lg, slainte ...
2
KommentareWebserver intern nicht erreichbar
Erstellt am 14.07.2008
Hi, nimm einfach den Hostheader 'raus, dann sollte es auch funktionieren. (Den Hostheader brauchst Du nur, wenn du mehrere Domains auf der gleich IP ...
6
KommentareTemp Dir für Netzwerkdienst
Erstellt am 11.07.2008
Hi, Geht auch ohne Regedit :) Du kannst die Umgebungsvariablem der Systemumgebung über Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Umgebungsvariablen einstellen. lg, Slainte ...
7
KommentareTemp Dir für Netzwerkdienst
Erstellt am 11.07.2008
Hi, evtl. werden die Umgebungsvariablen %temp% oder %tmp% benutzt? Ggfs. Die mal auf einen anderen Pfad umbiegen. lg, Slainte ...
7
Kommentaread w2kserver läuft nicht sauber
Erstellt am 09.07.2008
Moin, evtl. hilft auch ein Block in die Eventlogs von Clients + Server. lg, Slainte ...
4
KommentareTerminalserver - Welche Hardware ?
Erstellt am 08.07.2008
Hi, Warum richtige Hardware? Was ist an einem selbst zusammen gebauten Server verkehrt? nen RAID einrichten und ne UPS zwischenschalten dürfte ich auch hinbekommen ...
8
KommentareTerminalserver - Welche Hardware ?
Erstellt am 08.07.2008
Hi, was für Hardware braucht der Server Also ich würde "richtige" Server HW nehmen. Sprich eine DELL/IBM/HP/FSC/Krenn Kiste wo auch "Server" draufsteht. Die Festplatten ...
8
KommentareInstallierte Druckertreiber von einem Windows 2003 Terminalserver auf einen gleichen anderen Terminalserver kopieren möglich?
Erstellt am 08.07.2008
Hi, der Microsoft Print Migrator 3.1 kann instllierte Drucker sichern und wieder herstellen. Einfach mal den MS Downloadcenter bei MS durchsuchen. lg, Slainte ...
3
Kommentarevirtualisierung und co.
Erstellt am 07.07.2008
Hi, die (Ausfall-)Sicherheit einer Virt.-Lösung hängt stark von der Implementierung ab. Backup ist ein Argmunent, ja. Die Hauptargumente sind i.d.R. : - Weniger Stromverbrauch ...
12
Kommentareremote desktop empfehlen für redhat
Erstellt am 07.07.2008
Hi, was genau möchstest Du? Die VMs bedienen? => VMware Server Console Die RH Console bedienen? => ssh oder versteh ich dich falsch? lg, ...
7
KommentareSchreibschutz von Netzlaufwerken kann nicht entfernt werden
Erstellt am 07.07.2008
An oberster Stelle der Dateifreigabe war nur das Recht "lesen" gesetzt. Nicht unter "Sicherheit", sondern unter den Berechtigungen der Freigabe. Genau das hatte ich ...
9
KommentareSchreibschutz von Netzlaufwerken kann nicht entfernt werden
Erstellt am 07.07.2008
Hi, hast Du das Problem auch Lokal, oder nur beim Zugriff über Netzwerkfreigabe? Ggfs. stimmen die Berechtigungen auf Share-ebene nicht - W2k3 stetzt hier ...
9
KommentareKein Ping möglich auf Server Cluster aus anderem Netzwerk
Erstellt am 03.07.2008
Hi, das Defaultgateway des Client LANs ist auf den beiden Clusternodes richtig eingestellt? lg, Slainte ...
7
KommentareNachrichtenversenden ohne Verwendung von E-Mail
Erstellt am 03.07.2008
Hi, oder dieser aufbau ist auch möglich computer - helpdesk mitarbeiter Na dann mach das doch gleich mit blat.exe direkt aus SpeedFan heraus. lg, ...
11
KommentareOutlook 2003 -Dieses Element kann nicht geöffnet werden-
Erstellt am 01.07.2008
Hi, das deutet m.E. auf eine defekte Datei/Store hin. - Falls die Mail in einem PST liegt: mit scanpst.exe (gibts bei MS) die PST ...
2
KommentareW2003 Server in VMWare Server umziehen
Erstellt am 26.06.2008
Hi, für sowas gibts von VMware den VMWare Converter - kostet nix und wandelt "echte" Maschinen in VMs um. lg, Slainte ...
1
KommentarServer System mit 128GB Hauptspeicher, welche Windows Server Version muss hier zum Einsatz kommen?
Erstellt am 26.06.2008
Moin, dazu ist allerdings noch zu sagen, das du die Datacenter Edition nicht als Box bekommst, sondern nur als OEM - sprich nur zusammen ...
5
KommentareActivität bei logoff VBA script
Erstellt am 25.06.2008
Hi, wie kommt denn das Script zum laufen? Als Dienst? Als Geplanter Task? Und zum Thema "Mails in Outlook auffängt und analysiert" noch ein ...
2
KommentareDie oeffentlich IP-Adresse im privaten Netz raus finden
Erstellt am 24.06.2008
Hi, also die öffentliche IP wirst Du m.E. nur auf 2 Arten herausfinden: 1. Vom Router direkt abfragen (was dann keine allgemein gültige Lösung ...
24
KommentareClient Service
Erstellt am 23.06.2008
Moin, wo her Grieg ich die Daten die ich eintragen muss? von dem Administrator eures Novell Netzerks? lg, Slainte ...
4
KommentareAS 400 Programmierung
Erstellt am 20.06.2008
Moin, i.d.R. programmiert man eine '400 mit RPG und oder der "Script"-Sprache CL - zumindest war das zu meinen AS/400 zeiten noch so :) ...
1
Kommentar