SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Verständnisfrage Replikation Windows Servergelöst

Erstellt am 16.03.2015

Im AD gibt es keinen "Master" - alles sind (bis auf die FSMO Rollen) gleichberechtigte DCs. Und nein, rein technisch braucht es keinen 2ten ...

8

Kommentare

Verständnisfrage Replikation Windows Servergelöst

Erstellt am 13.03.2015

Tu dir einren Gefallen und konfigurier dir eine Stern-artige Verteilung mit dem "Hauptserver" in der Mitte und keine Daisy-Chain :) ...

8

Kommentare

Verständnisfrage Replikation Windows Servergelöst

Erstellt am 13.03.2015

Moin, GPOs holen sich die Clients immer von dem Loginsever(n), also den DC(s), ihrer AD-Site. Voraussetzung ist das die Sites und IP Subnetze im ...

8

Kommentare

Wie kann man alle Systemeherausfinden, für deren Betrieb eine IT-Abteilung verantwortlich ist?

Erstellt am 13.03.2015

Moin, in eurem Fall würde ich zu nmap raten. lg, Slainte PS: Ganz schön heftiger Freitag heute :) PPS: kann man sich bei euch ...

13

Kommentare

Tabelle wird nicht wie gewünscht in Thunderbird dargestellt

Erstellt am 13.03.2015

Es war von Thunderbird die Rede, nicht Outlook :) ...

5

Kommentare

Tabelle wird nicht wie gewünscht in Thunderbird dargestellt

Erstellt am 13.03.2015

Moin, hinter die Werte gehören normalerweise auch Einheiten. Also zB "%" oder "px". Abgesehen davon nimmt man eigentlich keine tables mehr sondern regelt das ...

5

Kommentare

VMware ESXi 5.5 zwei verschiedene Netzwerkegelöst

Erstellt am 13.03.2015

Moin, Teaming: Du kannst die 4 NICs einfach dem vSwitch hinzufügen. Das Verteilen der Verbindungen auf die NICs übernimmt dann der ESXi. Wenn der ...

4

Kommentare

SQL Trigger über 2 Tabellen mit 1 Bedingunggelöst

Erstellt am 12.03.2015

Moin, meine Glsakugel sagt mit du verwendest eine Iteration von MSSQL, ja? Dann steht im der ge-update-tete Datensatz in der der (temporären) Tabelle "inserted", ...

1

Kommentar

Exchange nach abschalten eines DC nicht mehr funktionsfähig

Erstellt am 12.03.2015

Moin, evtl. liegt das daran das nur der 2te DC auch GC ist? lg, Slainte ...

7

Kommentare

Access 2007 funktioniert nicht mehr

Erstellt am 11.03.2015

Moin, lassen sich die "Kundendaten" auf einem anderem Rechner öffnen? Lassen sich andere Access DBs öffnen? Die "Kundendaten " schonmal mit gehaltener Shift-Taste geöffnet? ...

3

Kommentare

Erfahrung DC Upgrade auf 2012R2

Erstellt am 11.03.2015

Na dann leg doch gleich mal alle Fakten auf den Tisch :) Wenn der 2012r2 schon läuft und alle Rollen hat, dann zieh den ...

5

Kommentare

Erfahrung DC Upgrade auf 2012R2

Erstellt am 11.03.2015

Moin, mal abgesehen davon, das AD+RDS auf dem gleichen Server nicht supported ist. Würde ich eine Migration *immer* einem In-Place Upgrade vorziehen. Die meisten ...

5

Kommentare

Verschlüsseltes FTP mit pre shared Zertifikaten und IP-Sperre?

Erstellt am 11.03.2015

Moin, auf IP gesperrter Client klopft am FTP-Server an, zeigt dort sein Zertifikat, FTP-Server prüft IP und Zertifikat und gestattet dann den Zugriff, stellt ...

6

Kommentare

Kostenmässig vernünftige Virtualisierung für Umgebungen von 4-7 Servern

Erstellt am 11.03.2015

Moin, 2 ESXi-Hosts (mit Lizenz) + Veeam Backup & Replication - günstiger wird's keine (supportete) Lösung geben denke ich. lg, Slainte ...

8

Kommentare

Im Intranet per Klick eine lokale Freigabe öffnengelöst

Erstellt am 09.03.2015

Moin, Kann es sein das es durch den Apache deaktiviert ist? Das hat mit dem Apache nichts zu tun, das behandelt und öffnen von ...

18

Kommentare

Rechteproblem: cronjob ruft PHP auf, welche per exec und sudo einen Shell-Command ausführen sollgelöst

Erstellt am 09.03.2015

jodel32 ruf die Seite mal mit curl oder lynx in der crontab ab dann läuft das skript aber mit dem www-user und nicht als ...

4

Kommentare

Rechteproblem: cronjob ruft PHP auf, welche per exec und sudo einen Shell-Command ausführen sollgelöst

Erstellt am 09.03.2015

Moin, also grundsätzlich solltest du mit absoluten Pfaden arbeiten, anstatt mit "./" Gibt es eine Möglichkeit, dem Cronjob explizit den User root zuzuweisen in ...

4

Kommentare

Planung Fileserver in VMware ESXI und Linux Umgebunggelöst

Erstellt am 06.03.2015

Moin, leg dir eine VM an mit OpenFiler, FreeNas oder einfach ein Debian mit NFS Exports und greif dann von den anderen VMs per ...

5

Kommentare

Internetverkehr protokollieren

Erstellt am 05.03.2015

Wenn dann würd ich auf einen richtigen Login setzen. Es geht ja um Mitarbeiter und nicht um Gäste Ja, eigener Login wäre auch eine ...

23

Kommentare

Internetverkehr protokollieren

Erstellt am 05.03.2015

wiesi200 Das Notieren der MAC Adresse meiner Meinung nach grundsätzlich nicht so viel bring. Eigentlich bringt (in Umgebungen mit DHCP - und davon gehe ...

23

Kommentare

Internetverkehr protokollieren

Erstellt am 05.03.2015

Im Rahmen von Betriebsvereinbarungen ist sowas durchaus erlaubt und auch absolut üblich ! Lass dich also besser juristisch wasserdicht beraten als Halbwahrheiten aus irgendwelchen ...

23

Kommentare

SSH Tunnel einrichten : Basics

Erstellt am 05.03.2015

Moin, hat jemand ganz einfache Basics zu diesem Gebiet? Versuchs mal mit Dort steht eigentlich alles was es zu dem Thema zu uwissen gibt. ...

6

Kommentare

Internetverkehr protokollieren

Erstellt am 05.03.2015

Moin, i.d.R. löst man das über ein Captive Portal, Anleitung dazu gibts hier im Forum - mal die SuFu nutzen. Und achte auf den ...

23

Kommentare

MSSQL Server 2012 Festplatte läuft vollgelöst

Erstellt am 03.03.2015

Versteckte Dateien und Systemfiles/-ordner sind für alle Verzeichnisse eingeblendet? Schon mal einen chkdsk /r gemacht? ...

8

Kommentare

MSSQL Server 2012 Festplatte läuft vollgelöst

Erstellt am 03.03.2015

Moin, hast du evtl. Schattenkopoen ("Vorherige Version") für das Laufwerk aktiviert? lg, Slainte ...

8

Kommentare

Würfelgenerator in phpgelöst

Erstellt am 02.03.2015

Moin, hat wer eine Idee Versuchs mal mit einem Array lg, Slainte PS: Nein. wir machen dir nicht die Hausaufgaben :) ...

4

Kommentare

Parameterübergabegelöst

Erstellt am 02.03.2015

Moin, die korrekte Syntax ist: Zeile 7: blFounded = suche() Zeile 16: Function suche() nach Zeile 16 Dim blFounded As Boolean nach Zeile 39 ...

5

Kommentare

Exchange 2007 ECP aktivieren

Erstellt am 02.03.2015

Moin, das ECP gibt's erst ab 2010 iirc. lg, Slainte ...

1

Kommentar

Gelöschtes Computerkonto wiederhergestellt

Erstellt am 02.03.2015

Moin, Wird das irgendwo in einem gelöschten AD-Objekt gesichert? Wenn das Objekt wiederhergestellt wurde, befindet es sich im Zustand den es vor der Löschung ...

6

Kommentare

Shortcut Batchfile

Erstellt am 27.02.2015

Moin, du kannst nicht VBS und Batch Script in einer Datei mischen. Lager den VBS Teil in eine .vbs Datei aus und ruf' die ...

1

Kommentar

HP oder Cisco SMB Switchgelöst

Erstellt am 27.02.2015

Moin, also die 19xx'er Reihe würde ich nicht nehmen. Eher 1x 2920-24G als Core und 2x 2620-48G als Edge.(Auch wenn aqui sicher gleich wieder ...

8

Kommentare

WhatsApp Fritz.Box Sperren Zugangsprofile Filter Listen

Erstellt am 27.02.2015

E ist vollkommen ausreichend für WA (wenn man nicht gerade Bilder verschickt). Angenommen mich würde das getippe stören, würde ich den Leuten a) schonmal ...

5

Kommentare

WhatsApp Fritz.Box Sperren Zugangsprofile Filter Listen

Erstellt am 27.02.2015

Moin, Kannst du mal die Überschrift in was sinnvolles umwandeln? Aus der Ansammlung wahllos anneinandergereiter Stichwörter ist nichts zu entnehmen. Der Grund ist einfach: ...

5

Kommentare

Deinstallation Hyper-V vom Server 2008 R2 als DC

Erstellt am 26.02.2015

Server läuft eine Branchenlösung die sehr anfällig ist, Auf dem Server, der DC ist und Hyper-V drauf hat?! meinen Glückwunsch :) Eine Lösung wäre ...

7

Kommentare

Deinstallation Hyper-V vom Server 2008 R2 als DC

Erstellt am 26.02.2015

Moin, den DC würde ich nicht konvertieren, sondern auf dem ESXi einen neuen aufsetzen, die Replikation abwarten, und dann den alten korrekt aus dem ...

7

Kommentare

Nagios: Welche Ports werden genutzt?gelöst

Erstellt am 25.02.2015

Moin, Wie kann ich rausfinden mit welches protokoll das plugin benutzt? Entweder schaust du in den Source Code (falls script oder OpenSource) oder du ...

6

Kommentare

VB.Net Zugriff auf Structure innerhalb eines Dictionariesgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Moin, by Design Genau das. Bonusfrage: Kann mir jemand einen vernünftigen Grund nennen wieso es hier keine Kategorie .Net oder wenigstens VisualBasic gibt? Dafür ...

6

Kommentare

Eigenes Netzwerk in ca. 3 KM Umkreis ohne Sichtverbindunggelöst

Erstellt am 25.02.2015

Wird das jetzt eigentlich sehr ot? Nene, OT ist immer relativ :) Tschüß :P ...

22

Kommentare

Access Datenbank: Fehler 3122gelöst

Erstellt am 25.02.2015

Las mal gut sein Biber :) Das ist so ein "Query" das man in der Tat lieber nicht öffentlich zeigen sollte - ausser vielleicht ...

8

Kommentare

Eigenes Netzwerk in ca. 3 KM Umkreis ohne Sichtverbindunggelöst

Erstellt am 25.02.2015

> Netzwerk basierend auf Quantum Entanglement Quatsch! Fehlinformation eines Unwissenden - das funktioniert natürlich auch nur bei direkter Sichtverbindung!! Hö?! Hast du jetzt auf ...

22

Kommentare

Höchsten Wert aus nvarchar Spalte findengelöst

Erstellt am 25.02.2015

select max(cast(iif(len(kw) < 6 ,left(kw,4) + '0' + right(kw,1),kw) as int)) as MAX_KW from Test_Tabelle Oder gibt es noch ne andere Möglichkeit? Ja für ...

11

Kommentare

Funktioniert Xendesktop 5.5 mit Vspehre 5.5gelöst

Erstellt am 25.02.2015

Hi Ral, ok dann ist ja alles gut lg, Slainte ...

3

Kommentare

Höchsten Wert aus nvarchar Spalte findengelöst

Erstellt am 25.02.2015

Moin, das Problem wirst du mit einem max() imo nicht gelöst bekommen, da die Daten schon "falsch" in der Tabelle stehen. Was dir fehlt ...

11

Kommentare

Funktioniert Xendesktop 5.5 mit Vspehre 5.5gelöst

Erstellt am 25.02.2015

Moin, ganz schön verwirrt dein Post :) Wenns von Citrix supported ist, und die Known Issues schon dokumentiert sind, warum solls dann nicht gehen? ...

3

Kommentare

LAN intern IPv4, extern IPv6 !?gelöst

Erstellt am 25.02.2015

Moin, macht das nicht mittlerweile jede FritzBox automatisch? Nennt sich NAT64 guckst du hier lg, Slainte ...

6

Kommentare

Access Datenbank: Fehler 3122gelöst

Erstellt am 25.02.2015

(Query kam per PM) Ok ich erklärs nochmal anders: Wenn du die Gruppierung (=ORDER BY) aktiviert, musst du für jedes Feld das du nicht ...

8

Kommentare

DHCP Router oder Server???

Erstellt am 25.02.2015

Moin, ohne nähere Einzelheiten zu deinem Umfeld zu kenne ist die Frage m.E. nach nicht schlüssig beantwortbar. Das hängt davon ab ob die AD ...

8

Kommentare

Access Datenbank: Fehler 3122gelöst

Erstellt am 25.02.2015

Moin, du hast einen Ausdruck (ein Feld) im SELECT ohne Aggregatsfunktion (SUM,AVG,MAX usw) ausgewählt und eine GROUP BY Klausel verwendet. (Genaueres kann ich dir ...

8

Kommentare

Eigenes Netzwerk in ca. 3 KM Umkreis ohne Sichtverbindunggelöst

Erstellt am 25.02.2015

Moin, entschuldige bitte die ungebildeten und technisch total an der Sache vorbei gehenden Beiträge meiner Kollegen hier. Als Wissenschaftlichen Ansatz könntest Du es mit ...

22

Kommentare

Terminalserverfarm zieht falsche Profilegelöst

Erstellt am 25.02.2015

Moin, zusätzlich solltest du per GPO die Profile beim abmelden löschen lassen, sonst werden dir a) die Server zugemüllt und b) die Fehlersuche erschwert. ...

4

Kommentare