
Mehrere Physikalische Server zu einer FTP cloud verbinden
Erstellt am 21.11.2014
Moin, Windows würde ich hier auch nicht einsetzen. Für sowas eignet sich Linux am besten. Um die Wolke zu bilden könntest Du eine DNS ...
22
KommentareUpdate von Office 2010 auf Office 2013 per script?
Erstellt am 21.11.2014
Moin, m.E läuft der Office Rollout wie folgt am besten (schon mehrfach in Umgebungen >200 Clients gemacht 2007->2010->2013) - Konfiguration (MSP Datei) per OCT ...
9
KommentarePort 8334 freigeben per IIS Windows Server 2012 R2
Erstellt am 21.11.2014
habe leider immer noch keine Lösung Warum ist `dann Thread denn als Gelöst markiert? Naja, egal Die entsprechende Website im IIS ist auf Port ...
6
Kommentare2 HP Server an 2 HP Switche hochverfügbar anbinden, aber wie?
Erstellt am 20.11.2014
Ja, stimmt: HP 2920 Stapelmodul mit 2 Anschlüssen (J9733A) HP 2920 Kabel für Stapelspeicher, 0,5 m (J9734A) Quelle: ...
9
KommentareFTP und SQL Backup vom Webserver
Erstellt am 20.11.2014
Moin, Dateien per SFTP/rsync/scp abziehen (je nach dem was Strato da unterstützt) MySQL per Dump in phpMyAdmin oder Adminer abziehen - lässt sich notfalls ...
4
KommentareDomänenuser mit sehr eingeschränkten Rechten
Erstellt am 20.11.2014
Also lokale Laufwerke verstecken wird hier erklärt. ...
3
KommentareDomänenuser mit sehr eingeschränkten Rechten
Erstellt am 20.11.2014
Moin, was genau willst du denn einschränken? lg, Slainte ...
3
Kommentare2 HP Server an 2 HP Switche hochverfügbar anbinden, aber wie?
Erstellt am 20.11.2014
AFAIK gibt's Stacking Module ...
9
Kommentare(Referenz-,)Master-Windows mit mehreren Benutzern? Oder doch BackupImage?
Erstellt am 19.11.2014
Moin, eingentlich ist es i.d.R. in professionellen Netzwerken so, daß die Benutzerkonten aus der ActiveDirectory Domäne können und die Einstellungen für Windows und Programme ...
5
KommentareIntranet in IIS einrichten
Erstellt am 19.11.2014
Nun zeigt der Chromebrowser, genau die selbe unnütze Meldung wie der IE Die mag zwar so aussehen wie beim IE, kommt aber vom IIS ...
12
Kommentare2 HP Server an 2 HP Switche hochverfügbar anbinden, aber wie?
Erstellt am 19.11.2014
aqui Woher wusst ich nur das du bei den üblen HP Billiggurken hier auftauchst? :) Und nein die 2920er können kein VPC - dafür ...
9
KommentareNetzlaufwerk für Domänen-Benutzer erstellen
Erstellt am 19.11.2014
tikayevent Alternativ kannst du auch im Loginscript auf die Umgebungsvariablen HOMEDIR und HOMEDRIVE zugreifen und dieses mit net use nutzen. Für Gruppenlaufwerke, soweit nötig, ...
6
KommentareNetzlaufwerk für Domänen-Benutzer erstellen
Erstellt am 18.11.2014
Moin, und soll sein eigenes Netzlaufwerk erhalten Den Home- oder auch Basisordner zusammen mit dem LW das verbiunden werden soll kannst du direkt im ...
6
Kommentare2 HP Server an 2 HP Switche hochverfügbar anbinden, aber wie?
Erstellt am 18.11.2014
Also wenn du SO fragst empfehle ich dir als Lektüre das hier :) ...
9
Kommentare2 HP Server an 2 HP Switche hochverfügbar anbinden, aber wie?
Erstellt am 18.11.2014
Moin, (auf den Servern laufen VMs im failover) dann befrage die Doku deines Hypervisors. Bei ESXi z.B. brauchst du den Switches nichts konfigurieren, hier ...
9
KommentareExchange 2010 sauber deinstallieren
Erstellt am 18.11.2014
Moin, gutti122 -Systemsteuerung – Programme und Funktionen -Exchange – alle Funktionen abwählen - und los Ja, genau so. Und falls das nicht durchlaufen sollte: ...
10
KommentareIntranet in IIS einrichten
Erstellt am 18.11.2014
Tu dir (und uns :) ) doch mal den Gefallen und ruf die Seite mit einem Browser auf, der aussgekräftige Fehlermeldungen ausspuckt (Chrome oder ...
12
KommentareDatenspeicherung Logfile - wie lange?
Erstellt am 17.11.2014
Moin, wichtig ist dabei ob ihr private Verwendung eurer Mailsysteme zulasst oder nicht. Wenn keine private Nutzung erlaubt: 10 Jahre (oder länger) speichern, Fehlersuche ...
5
KommentareWozu brauche ich die DNS Zonen
Erstellt am 17.11.2014
Moin, Quelle: lg, Slainte ...
1
KommentarEignen Server kaufen und vermieten, lohnt das ?
Erstellt am 14.11.2014
Wie machen das die Provider? VLANs? ...
9
KommentareFiSi Ausbildung Projekt
Erstellt am 14.11.2014
Moin, Fachtheoretische Teil der Ausbildung ist jetzt soweit abgeschlossen. Die Umschulung besteht 3 Monate MCSA Zertifizierung *hust* also ich will dir nicht zu ...
4
KommentareVerschickt da jemand spam unter meiner mailadresse?
Erstellt am 14.11.2014
Moin, das ist sog. Backscatter lg, Slainte ...
6
KommentareOU im Unternehmen einführen oder nicht? Vorteile und Nachteile
Erstellt am 14.11.2014
Moin, wie kann ich meine Kollegen am besten von diesem Konzept überzeugen?! Als erstes befasst du dich am besten mit dem AD und den ...
11
KommentareIntranet in IIS einrichten
Erstellt am 14.11.2014
Es kommt der Fehler ' Die Seite kann nicht angezeigt werden'. Ja, das wissen wir ja bereits :) Was steht denn in den Details? ...
12
KommentareIntranet in IIS einrichten
Erstellt am 14.11.2014
Moin, Hat aber nicht funktioniert Was bekommst du denn für einen Fehler? Liefert ein die korrekte IP? Die FIrewall am Server lässt Port 80 ...
12
Kommentare.img Backups bootfähig machen
Erstellt am 13.11.2014
Moin, meinst du etwa sowas? lg, Slainte ...
8
KommentareEignen Server kaufen und vermieten, lohnt das ?
Erstellt am 13.11.2014
Moin, (Die Anlaufkosten sollten natürlich so gering wie möglich sein) Unter der Prämisse: lass es. Wenn du die komplette Infratruktur für mehrere Firmen hostest, ...
9
Kommentare4 Port SATA 3 PCI-Express Karte stürzt ab oder disconnected sich nach ner weile von selbst...
Erstellt am 13.11.2014
Moin, Zitat von : Ich vermute mal das der Saft vom Netzteil nicht langt und sich deswegen Teile ausschalten. Probiere mal ein anderes Netzteil ...
9
KommentareBeitritt in eine Domain aus unterschiedlichen Vlans
Erstellt am 13.11.2014
Ok, jetzt ist der Zeitpunkt erreicht wo mal eine kleine Skizze des Netzeerks nötig wäre. Wichtifg hier sind alle beteiligten VLANs, IP-Netzwrek, Switche, Clients, ...
12
KommentareOffice Standard 2007 Deutsch auf Englisch
Erstellt am 12.11.2014
Moin, wenn du keinen Open/VL Vertrag mit MS hast wirst Du m.E. 2007 nicht mehr Downloaden können. Die Office-Keys sind soweit ich weis ausserdem ...
4
KommentareWindows 2011 SBS und Notebook (Exchange und GPO)
Erstellt am 12.11.2014
Moin, Remotezugang geht bei mir grundsätzlich nur per (SSL-)VPN und Terminalserver lg, Slainte ...
8
KommentareBeitritt in eine Domain aus unterschiedlichen Vlans
Erstellt am 12.11.2014
Ich habe den Domain DNS als sekundären DNS beim Test-Clienten eingetragen, dies sollte doch reichen. Nein, tut es nicht! Der AD-DNS muss der primäre ...
12
KommentareBeitritt in eine Domain aus unterschiedlichen Vlans
Erstellt am 12.11.2014
Moin, Ist dies aus einem anderen IP Adressbereich so möglich? Ja. Und ist ein extra DNS oder eine extra Domain für die Ip Adressbereiche ...
12
KommentareKeine Verbindung zum Home Laufwerk im Netz
Erstellt am 12.11.2014
Moin, Home-Laufwerk, welches über die Gruppenrichtlinien beim Booten vom Server verteilt wird. Die meinst sicher beim Anmelden des User, oder? DNS arbeitet korrekt am ...
4
KommentareBackend Cloud Lösung für Webskript
Erstellt am 12.11.2014
Moin, was hast du denn genau vor? Den x-.ten (halblegalen) Sharefie Hoster aufziehen? => Dann bist du hier falsch :) Geschäftliche Files sharen/syncen? => ...
2
KommentareFestplattenlesekopf bewegt sich nicht
Erstellt am 11.11.2014
Moin, Ich schraubte sie auf } Was ist da das Problem und wie kann ich es beheben? Wenn die Platte einmal offen ist, war's ...
15
KommentareWas muss ich alles ganz genau bitte machen, Um meine interne 38GB Festplatte zu 100 prozent auf eine grosse 500GB Festplatte zu kopieren,und da nach einfach nur die Festplatten aus zu tauschen!?!?!?
Erstellt am 11.11.2014
Moin, der Text ist grausam zu lesen! Ich weis gar nicht was du hast, genauso tipp ich auch nach 5 Kaffee, 8 Espresso und ...
27
KommentarePort 8334 freigeben per IIS Windows Server 2012 R2
Erstellt am 10.11.2014
Moin, tja, dein Name ist ProgrammWas hat der 2012er Server mit Portforwarding zu tun? Wie sieht dein Netzwerk aus? Und was für Pelze hast ...
6
KommentareE-Mail Versand Fehler 550
Erstellt am 10.11.2014
Also Ja! Folgenden: mail.arcor-ip.de ist in meinen Augen schon eine klare Aussage, aber las gut sein .) ...
29
KommentareE-Mail Versand Fehler 550
Erstellt am 10.11.2014
Jo nur das der TO eine Smarthost verwendet - sein Mailsever muss also maximal die IP das Arcor Smarthosts auflösen. Kein Sohn muss irgend ...
29
KommentareKann die Polizei den finden oder hat es keinen Sinn?
Erstellt am 10.11.2014
Moin, (natürlich ist das hier keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung zu dem Thema) wenn du dich von den Bildern belästigst fühlst, solltest ...
9
KommentareE-Mail Versand Fehler 550
Erstellt am 10.11.2014
Hui, hier ja wieder wildes Rätselraten gepaart mit Halbwissen im Gange Criemo Das ist kein DNS Kommunikationsproblem! Wenn der 550er "User unknown" kommt, dann ...
29
KommentareE-Mail Versand Fehler 550
Erstellt am 07.11.2014
Wir senden direkt. Unser Postausgangsserver wird gehostet von Vodafone. (Mail-Anbieter) Was beudetet das jetzt? Habt ihr einen Smarthost im Exchange eingetragen (Postausgangsserver) oder nicht? ...
29
KommentareGPO nur auf Standort anwenden
Erstellt am 07.11.2014
´Ne seh schon das wird mit uns zwei nix mehr. Erklär du dem TE mal wie ers machen soll und ich geh mich mal ...
14
KommentareE-Mail Versand Fehler 550
Erstellt am 07.11.2014
> Zitat von : > Edit: Zusätzlich kommen Mails von meinem privaten E-Mail Account bei dem Kunden an. dann gilt: Wenn die Mailadresse richtig ...
29
KommentareE-Mail Versand Fehler 550
Erstellt am 07.11.2014
Moin, xxx.xxx.x.xx #<xxx.xxx.x.xx #5.0.0 smtp; 550 RCPT TO:<xxxxxx.de> User unknown> #SMTP# Also bei den Mailservern mit denen ich bisher immer zutun hatte bedeutet "User ...
29
KommentareGPO nur auf Standort anwenden
Erstellt am 07.11.2014
Loopback Verarbeitung bedeutet NICHT, dass ein Computer die Benutzereinstellungen einer GPO quasi stellvertretend für den Benutzer anwendet, wenn die GPO nicht für den Benutzer ...
14
KommentarePerformance beim Routing in anderen IP Bereich extrem schlecht
Erstellt am 07.11.2014
für L3 Switch kenne ich hier nichts. Wenn du eine Linix Box nimmst, dann brauchst du einen L2 Switch mit eingerichteten VLANs (oder 2x ...
8
KommentareGPO nur auf Standort anwenden
Erstellt am 07.11.2014
Na und? Wo steht da was davon, dass man für die Abarbeitung von GPO Benutzerkonfigurationen im Zusammenhang mit dem Verlinken von GPO an AD ...
14
KommentareGPO nur auf Standort anwenden
Erstellt am 07.11.2014
emeriks Wo hast Du DAS denn her? Guckst Du hier: Insbesondere die Punkte "Special considerations for site-linked GPOs" und "Using loopback processing to configure ...
14
Kommentare