SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Revisionssichere Archivierung von Lieferscheinen und Eingangsrechnungen mit OCRgelöst

Erstellt am 02.12.2013

Moin, Scannen und Erkennen ist das Problem nicht. Das Problem ist das revisionsichere Aufbewahren. Falls ersetzend gescannt werden soll muss auch das Medium "unter" ...

10

Kommentare

Active Directory von 2003 auf 2012 übertragen (in unterschiedlichen Netzwerken)gelöst

Erstellt am 02.12.2013

Moin, Zitat von : Noch eine Ergänzung: Am liebsten wäre mir ein tool wie UMove doch die aktuelle Version ist noch nicht mit dem ...

30

Kommentare

Exchange 2003 - Abfragen wer ihn als SMTP Service nutzt.

Erstellt am 29.11.2013

Zitat von : > Zitat von : Ich hab das Gefühl du vorfolgst mich heute, Lochi :) ...

6

Kommentare

Exchange 2003 - Abfragen wer ihn als SMTP Service nutzt.

Erstellt am 29.11.2013

Moin, Es gibt doch bestimmt eine Möglichkeit das über WMI abzufragen? Warum wirfst du nicht einen Blick ins SMTP Log? :) Ggfs musst du ...

6

Kommentare

Standard Gateway(.254) nicht mehr anpingbar von Server (.1)gelöst

Erstellt am 29.11.2013

Moin, Hat jemand eine Idee, wo hier was geblockt wird? Mal ehrlich, woher sollen wir wissen wie die FW Einstellungen deiner Server-FW und vom ...

7

Kommentare

Verschlüsselung im LAN?

Erstellt am 29.11.2013

habe ich Mitarbeiter getroffen, die offensichtlich beim Betreten des Betriebsgeländes Ihr Gehirn abgeben mußten. Das kann ich so nur bestätigen! ...

15

Kommentare

Hohe Last auf Fileserver (Plattenlast)

Erstellt am 29.11.2013

>`Nachgeschaut amRes. Monitor Und? Welcher Prozess verursacht die Last? nur die Verwaltung und die Signaturen drauf sind Kein Virenscanner der das Filesystem überwacht? Am ...

11

Kommentare

Verschlüsselung im LAN?

Erstellt am 29.11.2013

Zitat von : Der IZubi braucht ja noch nicht mal ein Smartphone (Hersteller unabhängig) ein einfach Screenhsot Alt + Druck reicht schon Einfügen in ...

15

Kommentare

Verschlüsselung im LAN?

Erstellt am 29.11.2013

Zitat von : Du könntest bestenfalls mit extrafiesen Lösungen a la Aladdin HASP arbeiten, wo die Daten nur an Maschinen lesbar sind, die Dongles ...

15

Kommentare

Firebird Datenbank mit PHP und Ubuntugelöst

Erstellt am 29.11.2013

Zitat von : Eines meiner Kinder heißt Robert, Jetzt muß ich nur noch das Standesamt dazu bekommen, den Rest des Namens zu akzeptieren. :-) ...

11

Kommentare

Hohe Last auf Fileserver (Plattenlast)

Erstellt am 29.11.2013

Moin, Die Frage ist, wie kann man das etwas eingrenzen? Mittels dem Resource Monitor? Ausschlaggebend ist was "unter" der VM für ein Plattensystem hängt ...

11

Kommentare

Verschlüsselung im LAN?

Erstellt am 29.11.2013

Moin geht doch alles mit Bordmitteln SMBv3, EFS, DeviceControll für Mail brauchts exteren Tool - Stichwort ist hier DLP - Data Leakage Prevention Das ...

15

Kommentare

Firebird Datenbank mit PHP und Ubuntugelöst

Erstellt am 28.11.2013

danke Lochi :) Zitat von : Nur weil der Shop hinter einer Firewall steht und die SQl-datenbank nicht direkt von außen erreichbar ist, heißt ...

11

Kommentare

Software zur Hardware und Eventüberwachung mit Reports

Erstellt am 28.11.2013

Ist Nagios bzw. icinga einfach zu konfigurieren und auch auf deutsch verfügbar? Nein + Jain. M.E. nach ist _KEINES_ der Monitoring Tools "einfach" zu ...

7

Kommentare

Firebird Datenbank mit PHP und Ubuntugelöst

Erstellt am 28.11.2013

Moin, zum installieren: Oder wenn das nicht geht: hier gucken. (Das hat mir jetz google innerhalb von 3 Sekunden verraten :) ) Von Linux ...

11

Kommentare

Software zur Hardware und Eventüberwachung mit Reports

Erstellt am 28.11.2013

Moin, evtl. wäre SystemCenter und Konsorten was für dich? lg, Slainte ...

7

Kommentare

Bilder innerhalb der PST nach dem Empfang verkleinerngelöst

Erstellt am 27.11.2013

Moin, schau dir mal IrvanView an. lg, Slainte ...

17

Kommentare

AD-Gruppen in Exchange übernehmengelöst

Erstellt am 27.11.2013

Moin, Belloci Halbwissen, ahoi! :) Maexx77 Die SuFu hier im Forum funktioniert gut (Und bevor du fragst, ja 2010 ist in dem Punkt wie ...

4

Kommentare

Zentralisierung von Anwendungen, Terminalservergelöst

Erstellt am 27.11.2013

Kannst/Darfst Du gute Hersteller für die physikalischen Maschinen empfehlen? Im Ernst jetzt? HP, IBM, DELL, FSC eigentlich egal solange du 24x7/4h On Site Service ...

9

Kommentare

AP 802.11n g b für Privatgebrauch - Empfehlungen?gelöst

Erstellt am 27.11.2013

stefaan Danke für die Info :) goscho Eigentlich interessantes Gerät, liegt aber ausserhalb des Biudgets :) Abschliessend nochman danke an alle, ich hab jetzt ...

12

Kommentare

Zentralisierung von Anwendungen, Terminalservergelöst

Erstellt am 27.11.2013

Zitat von : Wir nutzen hier auch schon Hyper-V und über die für uns recht günstige Datacenter-Version hätten wir da ja schon fast unlimitiert ...

9

Kommentare

Internetzugang per WLAN-LTE Netz für Mitarbeiter

Erstellt am 26.11.2013

Moin, Die Mitarbeiter sollen u.a. das WLAN-Netz auch für privates Surfen nutzen können. geht ja nicht um "Pschauen", Zocken oder DownloadsHui, ich glaub da ...

9

Kommentare

AP 802.11n g b für Privatgebrauch - Empfehlungen?gelöst

Erstellt am 26.11.2013

acqui Die Geräte sehen wirklich interessant aus werd da mal recherchieren gehen :) Cthluhu DD WRT kam mir auch schon in den Sinn. Das ...

12

Kommentare

Active Directory Richtline von Client aus editierengelöst

Erstellt am 26.11.2013

Siehste, geht doch :) Jetzt mach einen grünen Haken an deinen Beitrag und dann ist's gut .) ...

8

Kommentare

Active Directory Richtline von Client aus editierengelöst

Erstellt am 26.11.2013

Ohne die GPMC gehts nicht. Die RSAT lassen sich sicher auch separat Installieren ohne AD Rolle. ...

8

Kommentare

Neuen Print Server für User bereitstellengelöst

Erstellt am 26.11.2013

Moin, die Ausrollung/Umstellung der Drucker per GPO/GPP wäre keine Option? lg, Slainte ...

7

Kommentare

Active Directory Richtline von Client aus editierengelöst

Erstellt am 26.11.2013

Moin, Wenn ich auf einem Server 2012, der Mitglied im AD ist im mmc den 2008 R2 einbinde kann ich nur die lokale Richtlinie ...

8

Kommentare

AP 802.11n g b für Privatgebrauch - Empfehlungen?gelöst

Erstellt am 26.11.2013

kontext An einen Airport hab ich auch schon gedacht, kommt mal in die engere Wahl - danke. MrNetman Danke für den Tipp mit dem ...

12

Kommentare

All Your Tomcat Are Belong to Bad Guys?

Erstellt am 26.11.2013

Moin, dabei sollte man aber nicht unerwähnt lassen, das der Wurm nur Servern mit schwachen bzw. Default Passwörtern befällt, wie hier auf dem Code-Schnipsel ...

1

Kommentar

Schwenk von Exchange2007 auf 2010gelöst

Erstellt am 26.11.2013

meine mich zu erinnern das ich das irgendwann mal mit "ntdsutil.exe" gemacht habe ntdsutil.exe muss nur ran, wenn der DC auf dem die FSMO ...

5

Kommentare

Beim starten Access verkleinert zeigen und Formular in den Vordergrund VBAgelöst

Erstellt am 26.11.2013

Dein Code macht auch nur bedingt SinnDu erstellst beim Laden des Formulars eine neue Instanz das kann nicht funktionieren. Ersetze mal die Zeilen 2-6 ...

4

Kommentare

Schwenk von Exchange2007 auf 2010gelöst

Erstellt am 26.11.2013

Moin, Vorab *lufthol* SEIT WINDOWS 2000 GIBT ES KEINE PDC/BDCs MEHR! NUR NOCH DCs! Verabschiede dich von der Vorstellung! Wie geht dieses am einfachsten? ...

5

Kommentare

Zentralisierung von Anwendungen, Terminalservergelöst

Erstellt am 26.11.2013

Moin, alle Fragen aus Sicht XenApp 6.5 / Windows 2008R2 auf VMWare 5.x. Die VMs haben je 2 CPUs a 4 Cores und 12 ...

9

Kommentare

Beim starten Access verkleinert zeigen und Formular in den Vordergrund VBAgelöst

Erstellt am 26.11.2013

Moin, versuch mal die Formulare vor dem Minimieren auf Modal=true und Popup=true zu setzen. lg, Slainte ...

4

Kommentare

VBA Vergleiche Lokale Tabelle mit anderer Access Tabelle und wenn andere Tabelle neuer dann X sonst Y

Erstellt am 25.11.2013

Sieht ja schonmal gar nicht so übel aus :) 'Hier fehlt der verlgeich zwischen den tabellen Schau dir doch bitte mal die dlookup-Funktion an ...

5

Kommentare

VBA Vergleiche Lokale Tabelle mit anderer Access Tabelle und wenn andere Tabelle neuer dann X sonst Y

Erstellt am 22.11.2013

eigentlich hängt es am gesamten VBA. bin da nicht wirklich Fit drin. damit wirst du dich aber ein bisschen beschäftigen müssen. - Tabellen Verknüpfen ...

5

Kommentare

VBA Vergleiche Lokale Tabelle mit anderer Access Tabelle und wenn andere Tabelle neuer dann X sonst Y

Erstellt am 22.11.2013

Moin, Irgendwie bekomme ich dieses nicht hin, Im Prinzip würde so vorgehen: 1. Tabelle per ODBC Verknüpfen 2. Werte aus beiden Tabellen per Query ...

5

Kommentare

CTI-Software unter Citrix und Verbindung zu lokalen Programmen

Erstellt am 22.11.2013

Moin, Gibt es hier Denkansätze, ob und wie das Problem zu lösen wäre? Was spricht den dagegen beide Programme auf dem gleichen System zu ...

1

Kommentar

Professionalisierung der IT in kleiner Firmagelöst

Erstellt am 21.11.2013

Zitat von : > Zitat von : > Grundsätzlich gilt: > - Vertrauliches (Mail/File) immer auf eigener Hardware! Variante b) scheidet also schon mal ...

23

Kommentare

Professionalisierung der IT in kleiner Firmagelöst

Erstellt am 21.11.2013

Zitat von : das ist SEHR hilfreich, um einen groben ersten Eindruck zu vermitteln ! Das freud mich :) > Zitat von : > ...

23

Kommentare

Professionalisierung der IT in kleiner Firmagelöst

Erstellt am 21.11.2013

Moin, wie schon bereits mehrfach angesprochen sollte das durch ein Systemhaus geplant und betreut werden. Ein interner Admin wird wohl nicht nötig sein, eher ...

23

Kommentare

WIN7: Registry Console Tool for Windows 2000

Erstellt am 21.11.2013

Könnte ich von einem neu aufgesetzten Win7 die reg.exe kopieren und am anderen System ersetzen?? Wenns das gleich OS in der gleichen Sprache mit ...

5

Kommentare

DNS Eintrag (Alias) erstellen

Erstellt am 20.11.2013

Moin, das wird auch nie funktionieren. DNS mach nur NAMENSAUFLÖSUNG und hat mit PORTS nichts zu tun. Wenn du sowas möchtest dann regelst du ...

3

Kommentare

WIN7: Registry Console Tool for Windows 2000

Erstellt am 20.11.2013

Moin, das "Registry Console Tool" ist die "reg.exe", die ist Bestandteil von Windows und liegt idR in %windir%\system32. Vergiss mal das was MrNetman erzählt ...

5

Kommentare

Wie mache ich daraus eine Schleife?gelöst

Erstellt am 20.11.2013

Moin, was meinst du mit "Schleife drum"? Das er wenn i=15 wieder von vorne anfängt? Dann setz im "If i=15 "-Block einfach das i ...

3

Kommentare

Was passiert in der IT beim Ausscheiden eines MA?

Erstellt am 18.11.2013

Moin, Ist das korrekt? Kommt drauf an :) Bei uns ist private Nutzung von Mail, Internet und Infrastruktur untersagt, deshalb: Wie geht ihr bei ...

16

Kommentare

Netzwerk Hardware Inventarisierung

Erstellt am 18.11.2013

Moin, versuch's mal hier lg, Slainte ...

1

Kommentar

Store.exe- enorme Auslastung

Erstellt am 18.11.2013

Moin, Wie viel RAM hat denn die Kiste installiert? Und: Was für Versionen fährst du? noch eine VMware (nur der Player) "Nur" der Player ...

8

Kommentare

Windows 2012 - Raid 5 - Volume nicht anlegbar

Erstellt am 14.11.2013

Um von GPT zu booten braucht's ein uEFI Bios hat der Server sowas? ...

9

Kommentare

Webserver Sicherheit - .htaccess - PHP Sicherheitsmaßnahmen

Erstellt am 14.11.2013

Moin, Vorab Die CMS-Versionen sind nicht immer aktuell, es wäre aber auch verhältnismäßig zu viel Aufwand diese regelmäßig auf Aktualisierungen zu prüfen und diese ...

2

Kommentare