
Active Directory Richtline von Client aus editieren
Erstellt am 26.11.2013
Moin, Wenn ich auf einem Server 2012, der Mitglied im AD ist im mmc den 2008 R2 einbinde kann ich nur die lokale Richtlinie ...
8
KommentareAP 802.11n g b für Privatgebrauch - Empfehlungen?
Erstellt am 26.11.2013
kontext An einen Airport hab ich auch schon gedacht, kommt mal in die engere Wahl - danke. MrNetman Danke für den Tipp mit dem ...
12
KommentareAll Your Tomcat Are Belong to Bad Guys?
Erstellt am 26.11.2013
Moin, dabei sollte man aber nicht unerwähnt lassen, das der Wurm nur Servern mit schwachen bzw. Default Passwörtern befällt, wie hier auf dem Code-Schnipsel ...
1
KommentarSchwenk von Exchange2007 auf 2010
Erstellt am 26.11.2013
meine mich zu erinnern das ich das irgendwann mal mit "ntdsutil.exe" gemacht habe ntdsutil.exe muss nur ran, wenn der DC auf dem die FSMO ...
5
KommentareBeim starten Access verkleinert zeigen und Formular in den Vordergrund VBA
Erstellt am 26.11.2013
Dein Code macht auch nur bedingt SinnDu erstellst beim Laden des Formulars eine neue Instanz das kann nicht funktionieren. Ersetze mal die Zeilen 2-6 ...
4
KommentareSchwenk von Exchange2007 auf 2010
Erstellt am 26.11.2013
Moin, Vorab *lufthol* SEIT WINDOWS 2000 GIBT ES KEINE PDC/BDCs MEHR! NUR NOCH DCs! Verabschiede dich von der Vorstellung! Wie geht dieses am einfachsten? ...
5
KommentareZentralisierung von Anwendungen, Terminalserver
Erstellt am 26.11.2013
Moin, alle Fragen aus Sicht XenApp 6.5 / Windows 2008R2 auf VMWare 5.x. Die VMs haben je 2 CPUs a 4 Cores und 12 ...
9
KommentareBeim starten Access verkleinert zeigen und Formular in den Vordergrund VBA
Erstellt am 26.11.2013
Moin, versuch mal die Formulare vor dem Minimieren auf Modal=true und Popup=true zu setzen. lg, Slainte ...
4
KommentareVBA Vergleiche Lokale Tabelle mit anderer Access Tabelle und wenn andere Tabelle neuer dann X sonst Y
Erstellt am 25.11.2013
Sieht ja schonmal gar nicht so übel aus :) 'Hier fehlt der verlgeich zwischen den tabellen Schau dir doch bitte mal die dlookup-Funktion an ...
5
KommentareVBA Vergleiche Lokale Tabelle mit anderer Access Tabelle und wenn andere Tabelle neuer dann X sonst Y
Erstellt am 22.11.2013
eigentlich hängt es am gesamten VBA. bin da nicht wirklich Fit drin. damit wirst du dich aber ein bisschen beschäftigen müssen. - Tabellen Verknüpfen ...
5
KommentareVBA Vergleiche Lokale Tabelle mit anderer Access Tabelle und wenn andere Tabelle neuer dann X sonst Y
Erstellt am 22.11.2013
Moin, Irgendwie bekomme ich dieses nicht hin, Im Prinzip würde so vorgehen: 1. Tabelle per ODBC Verknüpfen 2. Werte aus beiden Tabellen per Query ...
5
KommentareCTI-Software unter Citrix und Verbindung zu lokalen Programmen
Erstellt am 22.11.2013
Moin, Gibt es hier Denkansätze, ob und wie das Problem zu lösen wäre? Was spricht den dagegen beide Programme auf dem gleichen System zu ...
1
KommentarProfessionalisierung der IT in kleiner Firma
Erstellt am 21.11.2013
Zitat von : > Zitat von : > Grundsätzlich gilt: > - Vertrauliches (Mail/File) immer auf eigener Hardware! Variante b) scheidet also schon mal ...
23
KommentareProfessionalisierung der IT in kleiner Firma
Erstellt am 21.11.2013
Zitat von : das ist SEHR hilfreich, um einen groben ersten Eindruck zu vermitteln ! Das freud mich :) > Zitat von : > ...
23
KommentareProfessionalisierung der IT in kleiner Firma
Erstellt am 21.11.2013
Moin, wie schon bereits mehrfach angesprochen sollte das durch ein Systemhaus geplant und betreut werden. Ein interner Admin wird wohl nicht nötig sein, eher ...
23
KommentareWIN7: Registry Console Tool for Windows 2000
Erstellt am 21.11.2013
Könnte ich von einem neu aufgesetzten Win7 die reg.exe kopieren und am anderen System ersetzen?? Wenns das gleich OS in der gleichen Sprache mit ...
5
KommentareDNS Eintrag (Alias) erstellen
Erstellt am 20.11.2013
Moin, das wird auch nie funktionieren. DNS mach nur NAMENSAUFLÖSUNG und hat mit PORTS nichts zu tun. Wenn du sowas möchtest dann regelst du ...
3
KommentareWIN7: Registry Console Tool for Windows 2000
Erstellt am 20.11.2013
Moin, das "Registry Console Tool" ist die "reg.exe", die ist Bestandteil von Windows und liegt idR in %windir%\system32. Vergiss mal das was MrNetman erzählt ...
5
KommentareWie mache ich daraus eine Schleife?
Erstellt am 20.11.2013
Moin, was meinst du mit "Schleife drum"? Das er wenn i=15 wieder von vorne anfängt? Dann setz im "If i=15 "-Block einfach das i ...
3
KommentareWas passiert in der IT beim Ausscheiden eines MA?
Erstellt am 18.11.2013
Moin, Ist das korrekt? Kommt drauf an :) Bei uns ist private Nutzung von Mail, Internet und Infrastruktur untersagt, deshalb: Wie geht ihr bei ...
16
KommentareNetzwerk Hardware Inventarisierung
Erstellt am 18.11.2013
Moin, versuch's mal hier lg, Slainte ...
1
KommentarStore.exe- enorme Auslastung
Erstellt am 18.11.2013
Moin, Wie viel RAM hat denn die Kiste installiert? Und: Was für Versionen fährst du? noch eine VMware (nur der Player) "Nur" der Player ...
8
KommentareWindows 2012 - Raid 5 - Volume nicht anlegbar
Erstellt am 14.11.2013
Um von GPT zu booten braucht's ein uEFI Bios hat der Server sowas? ...
9
KommentareWebserver Sicherheit - .htaccess - PHP Sicherheitsmaßnahmen
Erstellt am 14.11.2013
Moin, Vorab Die CMS-Versionen sind nicht immer aktuell, es wäre aber auch verhältnismäßig zu viel Aufwand diese regelmäßig auf Aktualisierungen zu prüfen und diese ...
2
KommentareWindows 2012 - Raid 5 - Volume nicht anlegbar
Erstellt am 13.11.2013
Zitat von : - Hallo, angenommen das wäre so, Wie kann ich es umstellen? Hier beschrieben: tkr104: Falsch! Daran liegt's nicht! ...
9
KommentareWindows 2012 - Raid 5 - Volume nicht anlegbar
Erstellt am 13.11.2013
Moin, hört sich an als wäre das Volume als MBR angelegt (initialisiert) worden und nicht als GPT, richtig? lg, Slainte ...
9
KommentarePHP-Array auf einzelne Werte zugreifen. Funktioniert nicht.
Erstellt am 13.11.2013
Moin, mysqli_fetch_array ruft immer nur dne nächsten anstehenden Record aus dem Objekt ab. Wenn du im nachhinein auf die Datenzugreifen willst, musst du die ...
3
KommentareRoaming Profile Dom Admin
Erstellt am 13.11.2013
In der Grouppolicy Management Console, auf die GPO Klicken, rechts den Tab "Delegation" auswählen, unten rechts auf "Advanced", in dem Security Dialog den Domain-Admins ...
4
KommentareRoaming Profile Dom Admin
Erstellt am 13.11.2013
Moin, verweigere dem Dom Admins die Übernahme/Anwendung der GPO. lg, Slainte ...
4
KommentareSQL Abfrage irgendwie filtern
Erstellt am 13.11.2013
Moin, Ich nehme an den Support des ERP Herstellers zu befragen steht nicht zur Debatte, oder? :) Ansonsten ist deine Frage 1. recht verworren ...
4
KommentareESXI 5.1 im Netz nicht zu finden.
Erstellt am 12.11.2013
So ich hab mal Google für dich bemüht: ...
9
KommentareESXI 5.1 im Netz nicht zu finden.
Erstellt am 12.11.2013
Moin, Ich habe endlich erfolgreich ESXi 5.1 installiert. Du schreibst das als wäre das recht schwer :) Ein paar nähere Angaben zum Netzwerk, den ...
9
KommentareSerielle Dongle und USB Dongle auf neuen Rechner
Erstellt am 12.11.2013
Moin, geht doch mit deinem Vorhaben mal auf die Hersteller zu, falls sich die Dongle an einen Serial-LAN bzw USB-Device-Server ranhängen lassen kannst du ...
2
KommentareUmsetzung eines ER-Models
Erstellt am 12.11.2013
Moin, ja, sieht richtig aus .) lg, Slainte ...
1
KommentarSchengen-Routing
Erstellt am 12.11.2013
Moin, Unternehmen für eine E-Mail made in Germany ins Boot geholt: E-Mails, die zwischen Anbietern wie T-Online, Freenet, web.de oder gmx.de verschickt werden, sind ...
6
KommentareIRMC über neue IP-Adresse erreichen
Erstellt am 11.11.2013
Zitat von : - Hey, danke für die schnelle Antwort! Die 172'er Adressen sind in der Tat in einem seperaten VLAN. Default Gateway und ...
3
KommentareIRMC über neue IP-Adresse erreichen
Erstellt am 11.11.2013
Moin, wie sieht denn dein Netzwerk so aus? Mit Sicherheit sind die 172'er Adressen entweder in einem phys. separierten LAN oder (was wahrscheinlicher ist) ...
3
KommentareWeb-Server einrichten
Erstellt am 11.11.2013
Moin, nachdem du/ihr noch null Ahnung habt was das Sizing angeht würde ich euch empfehlen zu einem Cloud Anbieter zu gehen. Normalerweise hätte ich ...
31
KommentareErfahrungen mit seafile
Erstellt am 08.11.2013
naja, bei Seafile zumindest steht "Contact us" muss man halt mal ne Mail schreiben :) ...
5
KommentareWeb-Server einrichten
Erstellt am 08.11.2013
Zitat von : - Prinzipeill könnte es auch auf einen Raspberry Pi laufen, wenn man genug USB-Speicher draufknallt, daß die Videos draufpassen. Sofern nur ...
31
KommentareErfahrungen mit seafile
Erstellt am 08.11.2013
Moin, also die Info zur "Business Edition" hab ich jetzt mit 2 Clicks gefunden: Owncload gibts auch als "Enterprise Edition", hier: Komsicher Tag heute ...
5
KommentareWeb-Server einrichten
Erstellt am 08.11.2013
Moin, Mit sicherheit gibt es da kostengünstigere wenn nich sogar kostenlose varianten. Linux mit Apache/nginx/lighthttpd (virtualisiert oder nicht) ist immer kostenlos.Oder was genau meinst ...
31
KommentareDomäne-Benutzer soll Admin auf einem bestimmten Server werden
Erstellt am 08.11.2013
Zitat von : - kawumm ich kann ebenso wenig verstehen, warum man normale User auf Servern zu Admins machen muss. Manchmal gibt es eben ...
12
KommentareServer nicht über Name erreichbar, sondern nur über IP
Erstellt am 08.11.2013
Was für eine Art Internetzugang habt ihr? Den DNS eurer Internet-Domain pflegt normalerweise der Provider. ...
5
KommentareEmpfehlung NAS Storage mit nfs
Erstellt am 07.11.2013
Moin, evtl kommt für auch eine HP Storage in Frage - HP Server hast du ja schon :) Brauchst du das NFS unbedingt? Wenn ...
8
KommentareCostfree antimalware-Lösung für Windows Server?
Erstellt am 07.11.2013
Zitat von : - Aber danke, dass scheint zu gehen. Hast Du das Dingens mal irgendwo laufen gehabt - der Prozessor in dem NAS ...
9
KommentareCostfree antimalware-Lösung für Windows Server?
Erstellt am 07.11.2013
Moin, der Microsoft Defender läuft nicht auf 2008? :) lg, Slainte ...
9
KommentareAnbindung von Außenstelle an Daten des Hauptsitzes
Erstellt am 07.11.2013
Zitat von : - > Zitat von : wollte mich sowieso mal noch mehr mit TS auseinander setzen Dafür dürfte die 2MBit Leitung ja ...
13
KommentareAnbindung von Außenstelle an Daten des Hauptsitzes
Erstellt am 07.11.2013
Moin, also ich würde das Problem aufteilen. Zugriff auf die Daten per Remote Desktop, somit gibt's keine Probleme mit gemeinsamen Zugriff und dann Backup ...
13
KommentareWindowsbefehlsinterpreter in HTML darstellen
Erstellt am 07.11.2013
Moin, ja mit ein bisschen Javascript und einem Ajax-Framework ala jQuery und Konsorten lässt sich das sicher bewerkstelligen. lg, Slainte ...
4
Kommentare