
Virtueller RDS Server 2012 R2 mit RemoteFX nachrüsten
Erstellt am 21.03.2016
OK, Danke Horst. Also kann ich für mich festhalten, dass die GraKa wirklich keine Rolle mehr spiel. In dem Link oben ist noch ein ...
8
KommentareVirtueller RDS Server 2012 R2 mit RemoteFX nachrüsten
Erstellt am 21.03.2016
Hallo, ja, 64GB stimmt ;-) und ja es ist schon ein 2012 /R2. Schön zu hören , dass es was bringt. Kannst Du sagen ...
8
KommentareVirtueller RDS Server 2012 R2 mit RemoteFX nachrüsten
Erstellt am 21.03.2016
Hallo, Danke für den Link, den kannte ich noch nicht und er war deshalb interessant. Um ehrlich zu sein dachte ich aber eher an ...
8
KommentareExchange 2013 - alle User sollen gemeinsames Postfach haben und ein persönliches
Erstellt am 09.02.2016
Hallo, habe das gleiche Problem. Das erste/eigene Postfach wird ja automatisch in Outlook angelegt (beim ersten Start). Das Postfach mit den Zugriffsrechten kommt ja ...
9
KommentareExchange 2016 für Outlook Zugriff und Zugriff von Außen konfigurieren
Erstellt am 21.01.2016
Hallo, die meisten Admins werden sagen "Lass es!". "Macht man nicht geht nicht ist unsaubergehört sich nicht bringt nur Probleme" Sie werden recht haben, ...
3
KommentareExchange Erfahrungsberichte
Erstellt am 21.01.2016
Hallo, im Idealfall passt eine Datenbank komplett in den RAM ;-) Das geht natürlich zu 90% nicht und die Programmierer passen das so gut ...
9
KommentareExchange Erfahrungsberichte
Erstellt am 21.01.2016
Hallo, wenn Du einen DC schon hast brauchst Du also einen weiteren, virtuellen, Memberserver plus Exchange. Bei 40-50 Usern mit 150 GB Ex Datenbank ...
9
KommentareWindows 10 Lizenzierung
Erstellt am 08.01.2016
Hallo, ich würde das Update machen, prüfen ob er lizensiert ist und dann das Rollback durchführen. So kannst Du in aller Ruhe Einen nach ...
13
KommentareProbleme mit devolo duo 500 powerline
Erstellt am 08.01.2016
Hallo, da darf nichts blinken steck sie mal zum pairing in einen! Verteiler wenn sie dann grün bleiben kannst Du sie wieder trennen. Regards! ...
4
KommentareProbleme mit devolo duo 500 powerline
Erstellt am 08.01.2016
Hallo, sind da nicht LED dran, die Dir zeigen wie der Status ist? Hast Du mal das Info Cockpit installiert? Gruß Thomas ...
4
KommentareGlobalesPostfach für mehrere Benutzer unter Exchange 2013
Erstellt am 29.12.2015
Hallo, interessantes Thema mit einer Seite die ich noch nicht kannte, Danke auch für die LösungWeiß jemand wie man eine "shared Mailbox" so einstellt, ...
2
KommentareWindows Server Sicherung auf Nas
Erstellt am 16.12.2015
Hallo, kann denn Dein NAS kein iSCSI? Damit mache ich dasGruß! ...
21
KommentareExchange und Outlook 2016 extern
Erstellt am 16.12.2015
Hallo, Zitat "Ihr meint alle wir sind Hellseher " Möge die Macht mit Dir sein! ;-) Das klingt ja als wenn es einen "inner" ...
17
KommentareSBS2008 ersetzen durch Server2012R2
Erstellt am 04.12.2015
Super! Danke, so mache ich das! ...
5
KommentareSBS2008 ersetzen durch Server2012R2
Erstellt am 04.12.2015
Hallo und Danke, OK, es heißt nicht mehr dcpromo also dann meine ich das AD Feature hinzufügen. Das alleine , meinst Du, löst den ...
5
KommentareMulti Domain Zertifikat Exchange 2013
Erstellt am 03.12.2015
Ah, sorry, das habe ich da so nicht erkanntRegards ...
12
KommentareMulti Domain Zertifikat Exchange 2013
Erstellt am 03.12.2015
Hallo, geht es nicht auf diese Art? Regards! ...
12
KommentareUnterschiedliche Kennwörter im AD und Exchange
Erstellt am 17.11.2015
Hallo, das ist nicht im Sinne des Erfinders wenn Du es so machen MUSST, mach einfach 2 Domänen auf. Regards, Thomas ...
11
KommentareAutodiscover mit mehreren Domains
Erstellt am 14.11.2015
Hallo, Das geht auch mit einem selbst ausgestelltem Zertifikat . Google malGruß ...
10
KommentareAutodiscover mit mehreren Domains
Erstellt am 14.11.2015
Hallo, Ich habe beide ins Zertifikat eingetragen, das scheint zu gehen. Gruß ...
10
KommentareExchange 2013 Autodiscover sehr langsam
Erstellt am 05.11.2015
Oh Danke, Deine Links schickt der Himmel ;-) Ich gebe zu, und ich googlete schon als es noch kein google gab, das habe ich ...
5
KommentareExchange 2013 Autodiscover sehr langsam
Erstellt am 05.11.2015
Guten Abend, ich mach mal weiter tut ja sonst keiner ;-) Ok, meine Konstellation ist wohl etwas kompliziert und auch schlecht beschrieben. Die internen ...
5
KommentareExchange 2013 Autodiscover sehr langsam
Erstellt am 02.11.2015
Guten Abend, ich musste ja weiter machen wenn ich nun also , an allen verfügbaren stellen der ecp, die internen und externen Servernamen gleich ...
5
KommentareExchange 2013 Autodiscover sehr langsam
Erstellt am 02.11.2015
Guten Morgen, habe mich mal weiter reingelesenIn der "default Website" , in dem Ordner "Autodiscover" gibt es keine autodiscover.xml. Im "Exchange Backend" gibt es ...
5
KommentareWindows Windows Backups (VHD) in Hyper-V verwenden!???
Erstellt am 08.09.2015
Hallo, hast Du denn vorher auch eine virtuelle Festplatte erstellt? Die er dann finden kann?! Regards ...
3
KommentareStore.exe sinnvolle Beschränkungen?
Erstellt am 08.09.2015
Hallo, ich schreibe mal meine Sichtweise nieder, da mein Lernprozess schon ne Weile her ist (aber so gut es geht weitergeführt wird) muss es ...
10
KommentareGerätepostfach im Adressbuch anzeigen
Erstellt am 07.05.2015
Hallo, warte mal eine Nacht ;-) Oder lass das Offlineadressbuch neu erstellen und starte den Verteildienst neu. Regards! ...
1
KommentarWindows FileServer Performance Probleme nach Migration auf WS 2012R2
Erstellt am 20.03.2015
Guten Morgen, map doch trotzdem mal mit IP irgendwo musst Du ja anfangen! Regards! ...
5
KommentareWindows FileServer Performance Probleme nach Migration auf WS 2012R2
Erstellt am 19.03.2015
Hallo, klingt nach DNS. Geht es mit IP besser? Regards! ...
5
KommentareHyper V Gen 2 mit iso installieren
Erstellt am 05.09.2014
Nein, geändert habe ich nichts, ich verstehe es nichtBis Du kamst und sagtest "bei mir geht es", hatte ich ja noch HoffnungGruß ...
11
KommentareHyper V Gen 2 mit iso installieren
Erstellt am 05.09.2014
Hallo, woher hattest Du die iso? War das die Evaluierungs iso? Wie kommt man denn an die Anderen ran? Offiziell? Gruß ...
11
KommentareHyper V Gen 2 mit iso installieren
Erstellt am 03.09.2014
Da bin ich ganz bei Dir! Aber wie kommen wir denn nun weiter? Gibts noch andere iso's zum Downloaden? Noch habe ich ja ein ...
11
KommentareHyper V Gen 2 mit iso installieren
Erstellt am 03.09.2014
Sorry, na klar, ich stecke schon etwas tiefer drin und habe daran nicht gedachtFehler: Synthetic SCSI Controller … Fehler beim Einschalten: Die Version unterstützt ...
11
KommentareOutlook 64 BIT vergisst Einstellungen
Erstellt am 11.08.2014
Hallo, alle Updates drauf, habe nur diesen einen Benutzer und von Anfang an dieses Verhalten. Es scheint ja auch keine Fehlkonfiguration zu sein, er ...
3
KommentareProblem mit RDP-Verbindung
Erstellt am 11.08.2014
Hallo, die UAE blocken ziemlich viel weg versuche ein VPN (manchmal hilft auch ein Proxy aber VPN ist eh sicherer). Gruß ...
6
KommentareBackup Software für Virtuelle Computer
Erstellt am 27.07.2014
Hallo, sagt mal, muss nicht auf dem Server, der auf dem Blech ist, in der Windows Sicherung eingestellt werden "VM`s mit sicher"? Das fehlt ...
16
KommentareSBS und die DNS Weiterleitung auf den Router
Erstellt am 17.06.2014
Router neu starten bzw. Firmwareupdate? ...
22
KommentareSBS und die DNS Weiterleitung auf den Router
Erstellt am 17.06.2014
Also bei mir steht da "DHCP wird gemacht vom Router"Also Standard ist: DHCP vom SBS. Optionen: Gateway ist der Router, DNS der SBS. DNS ...
22
KommentareSBS und die DNS Weiterleitung auf den Router
Erstellt am 17.06.2014
Hallo, mach doch mal DHCP über den Server (wie verlangt). Ich weiß, dass es auch so geht, aber wir müssen ja mal anfangen den ...
22
KommentareSBS und die DNS Weiterleitung auf den Router
Erstellt am 17.06.2014
Moin, also bei uns läuft das so und es läuft ;-) DHCP läuft auf SBS (von dem auch die Handys ihre Adressen bekommen). Gateway ...
22
Kommentare