Windows 10 Lizenzierung
Hallo Zusammen,
Das Unternehmen in dem ich arbeite möchte auf Windows 10 migrieren. Jetzt stellt sich nur folgendes Problem...Die Migration erfolgt nach dem 28.6.2016, wo die Lizenezn wieder kostenpflichtig werden.
Nun gab es eine Aussage eines Kollegen, das man Windows 10 über eine VHD starten kann und damit die Lizenz Registriert wäre. Danach wieder von der HDD starten und die Lizenz von Windows 10 wäre hinterlegt...
Gibt es sowas überhaupt ? Wenn ja, bitte ich um Antworten wo man das Überprüfen kann, dass es funktinoiert hat.
VG
Hanuta
Das Unternehmen in dem ich arbeite möchte auf Windows 10 migrieren. Jetzt stellt sich nur folgendes Problem...Die Migration erfolgt nach dem 28.6.2016, wo die Lizenezn wieder kostenpflichtig werden.
Nun gab es eine Aussage eines Kollegen, das man Windows 10 über eine VHD starten kann und damit die Lizenz Registriert wäre. Danach wieder von der HDD starten und die Lizenz von Windows 10 wäre hinterlegt...
Gibt es sowas überhaupt ? Wenn ja, bitte ich um Antworten wo man das Überprüfen kann, dass es funktinoiert hat.
VG
Hanuta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 292562
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-lizenzierung-292562.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
sicherer wäre eine neue HDD in jeden Rechner bauen (bzw immer die selbe) eine Neuinstallation mit dem aktuellen ISO, alten Win7+ Key eingeben aktivieren und ggf den neune Win10 Key auslesen.
Danach von der normalen HDD booten.
In der Theorie sollte dann am Ende sogar eine Updateinstallation auf der Hardware nochmal funktionieren.
Gruß
Chonta
sicherer wäre eine neue HDD in jeden Rechner bauen (bzw immer die selbe) eine Neuinstallation mit dem aktuellen ISO, alten Win7+ Key eingeben aktivieren und ggf den neune Win10 Key auslesen.
Danach von der normalen HDD booten.
In der Theorie sollte dann am Ende sogar eine Updateinstallation auf der Hardware nochmal funktionieren.
Gruß
Chonta
Moin,
eine SSD nehmen und damit jeden Rechner durchgehen und "frisch" mit Win7-Key das Windows 10 installieren (geht mit 1511). Danach sollten alle Rechner Ihren "Fingerabdruck" bei MS hinterlegt haben und beim späteren Upgrade automtaisch aktiviert werden.
lks
nachtrag: Gilt natürlich nur, wenn Ihr keien Enterprise-Verersionen einsetzt.
eine SSD nehmen und damit jeden Rechner durchgehen und "frisch" mit Win7-Key das Windows 10 installieren (geht mit 1511). Danach sollten alle Rechner Ihren "Fingerabdruck" bei MS hinterlegt haben und beim späteren Upgrade automtaisch aktiviert werden.
lks
nachtrag: Gilt natürlich nur, wenn Ihr keien Enterprise-Verersionen einsetzt.
Hi.
Das mit der VHD könnte wohl hinhauen. Mach ein Backup von 7, probier's aus:
1 Win10 v1511 in eine vdh auf der derzeit mit 7 verwendeten Platte unter Verwendung des 7er-Schlüssels installieren und aktivieren
2 win7 nehmen und aktualisieren und versuchen zu aktivieren - wenn das geht, Platte löschen und 1511 erneut frisch installieren und Aktivierung versuchen
Damit wären alle Möglichkeiten ausgetestet und ihr könnt danach Euer Imagebackup zurückspielen.
Das mit der VHD könnte wohl hinhauen. Mach ein Backup von 7, probier's aus:
1 Win10 v1511 in eine vdh auf der derzeit mit 7 verwendeten Platte unter Verwendung des 7er-Schlüssels installieren und aktivieren
2 win7 nehmen und aktualisieren und versuchen zu aktivieren - wenn das geht, Platte löschen und 1511 erneut frisch installieren und Aktivierung versuchen
Damit wären alle Möglichkeiten ausgetestet und ihr könnt danach Euer Imagebackup zurückspielen.
Zitat von @DerWoWusste:
Hi.
Das mit der VHD könnte wohl hinhauen. Mach ein Backup von 7, probier's aus:
1 Win10 v1511 in eine vdh auf der derzeit mit 7 verwendeten Platte unter Verwendung des 7er-Schlüssels installieren und aktivieren
2 win7 nehmen und aktualisieren und versuchen zu aktivieren - wenn das geht, Platte löschen und 1511 erneut frisch installieren und Aktivierung versuchen
Hi.
Das mit der VHD könnte wohl hinhauen. Mach ein Backup von 7, probier's aus:
1 Win10 v1511 in eine vdh auf der derzeit mit 7 verwendeten Platte unter Verwendung des 7er-Schlüssels installieren und aktivieren
2 win7 nehmen und aktualisieren und versuchen zu aktivieren - wenn das geht, Platte löschen und 1511 erneut frisch installieren und Aktivierung versuchen
Diese Vorgehensweise geht, habe isch schon mit "Spielrechnern" durchgespielt.
Aber ich würde trotzdem mit eine rSSD die rechner durchgehen,. weil das schneller geht als jedesmal auf der vorhandenen Platte in eine VHD zu installieren, mit der gefahr, dabei das System zu zerschießen.
lks
Bedienfehler.
Und die VHD samt Installation macht man doch geskriptet, ...
Normalerweise schon. Aber auch da ergibt sich manchmal der Fall, daß der Admin mal "danebengreift"
da ist der ssd-Weg meiner Meinung nach umständlicher und Du weißt nicht, ob MS die Lizenzierung nicht auch an die Disk heftet.
Zumindest bei den bisherigen Kisten, wo ich zu testzwecken mit ssd das upgrade mit Lizenzkeys durchgeführt und hinterher auf der Platte dann eine frische Installation (ohne eingabe von Lizenzkeys) durchgeführt habe, war die Aktivierung immer da.
lks
Zumindest bei den bisherigen Kisten, wo ich zu testzwecken mit ssd das upgrade mit Lizenzkeys durchgeführt und hinterher auf der Platte dann eine frische Installation (ohne eingabe von Lizenzkeys) durchgeführt habe, war die Aktivierung immer da.
Das ist nur leider keine Aussage darüber, was in einem halben Jahr sein wird. Wenn dann die Platte eine andere ist, aktiviert sie evtl. nicht. Bei einer VHD kann man da schon sicherer sein, aber auch nicht todsicher. Ich ziehe jedenfalls unsere Migration lieber zügig durch aus diesen Gründen Nun gab es eine Aussage eines Kollegen, das man Windows 10 über eine VHD starten kann und damit die Lizenz Registriert wäre.
Ja, das geht in der Tat und ist ein gangbarer Weg !Hier steht genau wie man das macht:
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-27-Umstieg-auf-Windows-10-flexibel- ...
Ok, dann ändert sich nichts, denn die kannst du ja jetzt auch nur auf einem PC installieren.