stan66923

Standardschriftart Microsoft 365 (Office365)

Hallo.

Mit google und KI kam ich leider nicht weiter. Daher bitte ich euch um Hilfe.

Ich bekam die Anweisung in allen Office Anwendungen die Standardschriftart auf Arial 10 zu ändern. Wie kann ich das am besten realisieren?

Microsoft Entra ID P1
Exchange Online Plan 1 und 2
Microsoft 365 Business Standard und Premium
Windows 11
Lokales ActiveDirectory

Normal.dotm sowie Normalemail.dotm habe ich angepasst. Wird aber nur vom Word übernommen. Outlook übernimmt diese Änderung nicht. Änderung über die regestry brachte auch nichts.

Mit der Cloud-Policy (config.office.com) könnte ich nur Excel und OneNote anpassen, hab das aber noch nicht versucht.
Mit ADMX Dateien habe ich es noch nicht versucht und zu wenig beschäftig. Wäre das die Lösung? Kann ich mit ADMX Dateien zentral und unternehmensweit die Schriftart in allen Office-Anwendungen vorgeben?

Bitte und Danke für eure Hilfe.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 672967

Url: https://administrator.de/forum/standardschriftart-microsoft-365-office365-672967.html

Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 14:05 Uhr

N3cronomicon
N3cronomicon 22.05.2025 aktualisiert um 10:29:46 Uhr
Goto Top
Hallo, leider nicht, siehe auch:

Schriftarten in Word, Excel und Powerpoint festlegen

Es wird also darauf hinauslaufen, alles manuell für jeden Mist einzeln zu konfigurieren. Bei Outlook dran denken, wenn die Standardschriftart der E-Mail beim Empfänger nicht vorhanden ist, wird eine andere gewählt.

Viele Grüße,
n3cro
Stan66923
Stan66923 22.05.2025 um 10:30:32 Uhr
Goto Top
Habe ich heute auch schon gelesen face-smile
Ich habe auch was gelesen dass es mit der Business Premium Lizenz möglich wäre? Also über Intune? Oder mit einem anderen höheren Plan? Hast du dazu nähere Infos?

Wie kann ich sonst als Firma das Corporate Design einhalten?
N3cronomicon
N3cronomicon 22.05.2025 um 11:03:26 Uhr
Goto Top
Naja, ein Corporate Design definiert sich meist wohl eher über einheitliche Signaturen und so Word-Vorlagen mit gleichem Briefkopf, Unternehmensbild, Impressum etc., als nur über eine Schriftart, aber wenn es benötigt wird in allen Anwendungen geht meines Wissens kein Weg an händischer Einstellung für die unterschiedlichen Anwendungen vorbei.

Intune bietet zwar die Möglichkeit eigene Schriftarten auf Endgeräte zu verteilen, aber soweit ich weiss, nicht, um diese als Standard in allen möglichen Programmen vorzugeben.

Hindert die User ja dann auch nicht daran, diese nachträglich zu ändern.

Wir haben hier nen Kunden, der seine Mails in Comic Sans verschickt, obwohl das Unternehmen eine eigene Schriftart gekauft hat, die Unternehmensweit auf Dokumenten und Webseite verwendet wird.
Stan66923
Stan66923 22.05.2025 um 11:22:54 Uhr
Goto Top
Wäre ja eine Marktlücke für eine Software face-smile
Naja, dann warte ich mal noch etwas ab ob jemand vielleicht doch noch eine Idee dazu hat. Sonst muss ich der Geschäftsführung mitteilen dass es nicht möglich ist und jetzt mit Aptos 12 leben müssen.

Selbst wenn man es im lokalen Office ändern könnte, auf mobilen Endgeräten würde die Änderung erst recht nicht greifen, ebenso im OWA.