smeclnt
smeclnt
Ich freue mich auf euer Feedback

Kontoname ändern in Outlook 2016 mit Exchangegelöst

Erstellt am 24.01.2017

Hallo, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen (vielleicht habe ich auch nur etwas überlesen). Hast Du eine Nacht gewartet, so dass das Adressbuch neu ...

6

Kommentare

Kontoname ändern in Outlook 2016 mit Exchangegelöst

Erstellt am 23.01.2017

Hallo, falls Du das ändern möchtest, was die Empfänger Deiner Mails sehen (sollen) gehe nicht über den Assistenten sonder über "Domänen Benutzer und Computer". ...

6

Kommentare

Windows 10-Aktivierung futsch wg. Boardtausch - was tun?gelöst

Erstellt am 23.01.2017

Hallo, Du brauchst den alten Key, der sollte ja sogar noch aus dem Win 10 auszulesen sein. Dann rufst Du bei MS an, mailst ...

9

Kommentare

Server 2016 VM EVA zu Standard geht nichtgelöst

Erstellt am 20.01.2017

Hallo, habe zwar GUI und nicht Core aber ansonsten genau mein Problem in Punkt 8. Jetzt kann ich es aber leider nicht mehr probieren ...

7

Kommentare

Server 2016 VM EVA zu Standard geht nichtgelöst

Erstellt am 08.01.2017

Hallo, habe gerade gelesen, dass das nur gilt wenn der Host Datacenter istAlso wohl , zumindest bei 2012R2, Entwarnung. Gruß Thomas ...

7

Kommentare

Server 2016 VM EVA zu Standard geht nichtgelöst

Erstellt am 08.01.2017

Hallo, ach Du heilige SchXXXX das habe ich ja noch gar nicht gewusst! Alle Produktiv VM´s mit diesem Key? Nur den Host (das Blech) ...

7

Kommentare

Server 2016 VM EVA zu Standard geht nichtgelöst

Erstellt am 06.01.2017

Hallo, im Moment nur ein "normaler" Server die Konfiguration wollte ich mir für später aufheben. Es soll der EX2016 werden, ich habe mir nun ...

7

Kommentare

Update zu Lizenz Frage - Windows Server 2016 + Exchange (ggf. auf Hyper-V)gelöst

Erstellt am 04.01.2017

Hallo, was ich nicht verstehe, bzw. überlesen habe, ist, wenn Du einen Server 2016 hast hast warum nimmst Du ihn nicht als Host und ...

12

Kommentare

Server 2012R2 HyperV Sicherung von Dateien

Erstellt am 27.11.2016

Hallo, das von Altaro habe ich mir mal angesehen scheint ja wirklich , durch die Zeitpläne, besser zu sein als Veeam. Gibt es einen ...

10

Kommentare

Server 2012R2 HyperV Sicherung von Dateien

Erstellt am 26.11.2016

Hallo, danke, ich schaue mir das mit den Scripten mal genauer an. Weißt Du zufällig ob das jedes mal ein FullBackup ist, so, dass ...

10

Kommentare

Server 2012R2 HyperV Sicherung von Dateien

Erstellt am 26.11.2016

Hallo, danke für die Antworten und Tips für die Umstellung. Bei der Möglichkeit direkt vom HyperV Host alles zu sichern springt einen ja förmlich ...

10

Kommentare

Windows Server 2016 WSUSgelöst

Erstellt am 23.11.2016

Guten Morgen, hast Du mal den WSUS Port in der Firewall kontrolliert? Ist der "auf"? Gruß Thomas ...

2

Kommentare

Terminalserver 2008R2 und Exchange 2016 CU2

Erstellt am 22.11.2016

OK, das kann ich leider nicht nachvollziehen Wenn der Speicherort der OST auf dem PC ist funktioniert es, für Deinen Fall muss mal jemand ...

3

Kommentare

Terminalserver 2008R2 und Exchange 2016 CU2

Erstellt am 22.11.2016

Hallo, ich waäre nie auf die Idee gekommen, das man eine OST Datei, egal wo sie liegt, nicht durchsuchen kannKommt da eine Fehlermeldung wenn ...

3

Kommentare

Exchangeserver 2016 - Konfiguration DNS

Erstellt am 21.11.2016

Guten Morgen, Deinem LogIn nach scheinst Du im besten IT Alter zu sein, das Thema ist so oft diskutiert, dass Du da mit etwas ...

7

Kommentare

Welchen RAID Controler? Welche Server Festplatten dazu?

Erstellt am 02.11.2016

Hallo, ich denke, Du musst Dich wirklich erst einmal auf das Virtualisieren konzentrieren. Wenn Du MS nimmst heißt das, einen Host, 2 VM (DC, ...

21

Kommentare

Outlook 2016 verbindet sich nicht mit Exchange 2016gelöst

Erstellt am 21.10.2016

Hallo, leg eine Subdomain autodiscover.deinedomain.de an und leite die auf Deinen EX um. Gruß Thomas ...

4

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Hyper-V nicht verfügbargelöst

Erstellt am 19.10.2016

Hallo, was war denn die Lösung? Vielleicht hilft sie ja mal anderenGruß Thomas ...

4

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Hyper-V nicht verfügbargelöst

Erstellt am 17.10.2016

Guten Morgen, Kraemer hat natürlich recht aber jeder weiß, dass es geht und immer mal wieder gemacht wird. Ist die Virtualisierung evtl. im Bios ...

4

Kommentare

Neues NAS mit iSCSI

Erstellt am 17.10.2016

Guten Morgen, schau dir auch ruhig mal die Synology an, die nutzen wir genau dafürGruß Thomas ...

6

Kommentare

Exchange 2010 einstellen eines externen DNS Namens beim versenden nach externgelöst

Erstellt am 16.08.2016

Hallo, hast Du es mal mit smtp Relay versucht? Gruß Thomas ...

3

Kommentare

Outlook Migration von 2010 PST nach 2016 OSTgelöst

Erstellt am 03.08.2016

Hallo, 1. Du erstellst aus dem alten Outlook eine .pst Datei mit allen Daten 2. Du erstellst im neuen Outlook Dein Profil 3. Du ...

4

Kommentare

Outlook Migration von 2010 PST nach 2016 OSTgelöst

Erstellt am 28.07.2016

Hallo, Du erstellst eine pst und importierst sie dann wird eine ost erzeugtfäddichGruß Thomas ...

4

Kommentare

Hyper -v integartion service W2012 R2gelöst

Erstellt am 25.07.2016

Guten Morgen, ich kann Dir leider nicht helfen, aber gestern wurde bei unseren VM ein Update installiert wonach sich die Integrationsdienste aktualisieren ließen. Seit ...

8

Kommentare

Exchange 2016 und Outlook 2016, sporadisch keine Anmeldung am Exchange

Erstellt am 02.07.2016

Hallo, ach ja, die richtige Zeit ist wichtig, guter Hinweis! Dazu auch, in den VM Diensten, den Zeitabgleich (heißt dort anders) abschalten. Der muss ...

19

Kommentare

Exchange 2016 und Outlook 2016, sporadisch keine Anmeldung am Exchange

Erstellt am 28.06.2016

Hast Du mal einen Client ohne HyperV versucht, oder mal einen PC der nicht in der Dom ist? ...

19

Kommentare

Exchange 2016 und Outlook 2016, sporadisch keine Anmeldung am Exchange

Erstellt am 28.06.2016

Hmmm alle Updates drauf, die Installationsvorraussetzungen installiert? Regards ...

19

Kommentare

Exchange 2016 und Outlook 2016, sporadisch keine Anmeldung am Exchange

Erstellt am 28.06.2016

Hallo, wenn wir Dir glauben können, dass Autodiscover und DNS i.O. sind wird es schwerKommst Du denn mit OWA ohne Zertifikatsfehler stabil drauf? Gruß ...

19

Kommentare

United Internet verschärft Spambekämpfunggelöst

Erstellt am 02.06.2016

Danke, die korrekte smtp (Antwort)Adresse ist also der springende PunktGruß Thomas ...

4

Kommentare

SBS2011 zu EX2016 migrieren mit etwas anderen Vorraussetzungengelöst

Erstellt am 18.05.2016

Hallo, eine Frage habe ich noch zu den öffentlichen Ordnern. Ein Zugriff während der Übergangszeit wird ja nicht benötigt (somit wohl auch keine Proxy ...

5

Kommentare

SBS2011 zu EX2016 migrieren mit etwas anderen Vorraussetzungengelöst

Erstellt am 17.05.2016

Hallo und Danke für die Antwort. Die Idee mit der fremden Hilfe ist gut ;-) , ich wollte es aber schon alleine hinbekommen (deshalb ...

5

Kommentare

Wie richtet man den AutoErmittlungsdienst ein ?

Erstellt am 16.05.2016

Hallo, ich denke "autodiscover" ist Dein StichwortIntern sollte es eigentlich fast von alleine funktionieren, falls nicht lege einen DNS Eintrag dafür an (google). Gruß ...

12

Kommentare

Zertifikat und Co Exchange 2013gelöst

Erstellt am 24.04.2016

Hallo, verstehe ich nicht. Du holst mit PopCon, lässt die Kopie beim Provider. Arbeitest mit Outlook und OWA und im Falle eines Ausfalls kannst ...

9

Kommentare

Zertifikat und Co Exchange 2013gelöst

Erstellt am 24.04.2016

Hallo, was hast Du denn gegen OWA? Regards ...

9

Kommentare

Zertifikat und Co Exchange 2013gelöst

Erstellt am 24.04.2016

Hallo, die Adressen die intern nicht gefunden werden werden zum Domainanbieter (also raus) gesendet (in der Hoffnung, dass sie dort existieren). Regards ...

9

Kommentare

Zertifikat und Co Exchange 2013gelöst

Erstellt am 24.04.2016

Guten Morgen, meine Vermutungen wären: - Servername mit ins Zertifikat - Relay bedeutet, dass Mailadressen die nicht auf Deinem Server sind, extern zugestellt werden ...

9

Kommentare

Office 2013 unter Windows 10 und Exhange Server der Firma

Erstellt am 15.04.2016

Guten Morgen, das Zertifikat muss korrekt installiert sein, dann "geht" es auch. Besorg dir das aktuelle Zertifikat, installiere es in "vertrauenswürdige Drittanbieter". Meistens geht ...

18

Kommentare

Autodiscover mit mehreren E-Mail Domänengelöst

Erstellt am 03.04.2016

Hallo, schön das es geht ;-) So weit ich weiß, steht im Header/ Quelltext jeder E-Mail wo sie her kommt und wo sie hin ...

8

Kommentare

Autodiscover mit mehreren E-Mail Domänengelöst

Erstellt am 01.04.2016

Guten Morgen, jepp , liegt am Zertifikat Apple und Android sind da etwas großzügig und machen nach der Warnung weiter MS braucht das Zertifikat. ...

8

Kommentare

Autodiscover mit mehreren E-Mail Domänengelöst

Erstellt am 31.03.2016

Hallo, es gibt da so einige Wege zum Autodiscover ich habe es so gemacht: - bei 1und1 für jede Maildomäne eine Subdomäne autodiscover.firmaX.de angelegt ...

8

Kommentare