speedhub
speedhub

Hochstufen zum Lokalen Administrator ?

Erstellt am 13.10.2008

Hi, als lokaler Admin kann beinahe JEDES KIND lokal Hacker-Tools installieren, um die Domäne auszuspionieren, zu infiltrieren oder letztlich zu übernehmen, wenn gewünscht. Speedhub ...

8

Kommentare

10 Mann Unternehmen

Erstellt am 26.08.2008

Hi domsche, wenn Du Dir die Links erstmal in Ruhe ansiehst, wirst Du wohl keinen Punkt finden, den eine kommerzielle SW besser löst. Speedhub ...

6

Kommentare

10 Mann Unternehmen

Erstellt am 26.08.2008

Hallo domsche, bei mir wär´s zunächst mal IpCop als Basis. Linux-Erfahrung ist nicht wirklich nötig, bei praktischen Problemen wird Dir die engagierte Community erfahrungsgemäß ...

6

Kommentare

Passwort ändern nicht möglich

Erstellt am 21.08.2008

Hallo Uli, ist das Problem gelöst? Ich würde auf die Ankündigung, dass das Kennwort abläuft nicht sofort reagieren, sondern nach der erfolgten Anmeldung später ...

2

Kommentare

Akustisches Signal nach dem Drucken nur für bestimmte Drucker

Erstellt am 11.08.2008

Hallo atiati, entgegen Deiner Überschrift meinst Du wohl "nur für bestimmte Clients". Eine Selektion ist möglich, indem Du den Kyocera-Treiber logisch noch ein zweites ...

2

Kommentare

Freigabenamen nicht unter Arbeitsplatz bzw. Explorer anzeigen

Erstellt am 29.05.2008

Hallo, mir fällt nur eine Methode ein, bei der der Anwender die Freigabe komplett nicht sieht, aber vielleicht hilft das ja auch: hinter den ...

1

Kommentar

User sollen CDs brennengelöst

Erstellt am 21.01.2008

Hi, nur noch die Antwort wegen der unkalkulierbaren Sicherheitsprobleme. >>Das ist mein Vorurteil zum Umgang mit Schulnetzen durch Schüler. speedhub ...

8

Kommentare

Lokale Gruppe in Globale Gruppe ändern?

Erstellt am 21.01.2008

Hi, jetzt bin ich nicht sicher ob ich Dich richtig verstehe. Du hast lokale Domänengruppen als Mitglieder? Das wäre eine Verschachtelung die das Umwandeln ...

4

Kommentare

2003 Server - Rechte des Dateierstellers entziehen

Erstellt am 20.01.2008

Hallo, natürlich geht das als Admin. Du musst nur die Berechtigungen editieren (rechte Maustaste Eigenschaften / Sicherheit), den einen hinzufügen, den anderen löschen, aber ...

3

Kommentare

User sollen CDs brennengelöst

Erstellt am 20.01.2008

Hi, Arktur ist eigentlich ein Schulprojekt, deshalb vermute ich mal - keine Firma, dafür unkalkulierbare Sicherheitsprobleme - sonst würde ich empfehlen auszuprobieren ob es ...

8

Kommentare

2003 Server - Rechte des Dateierstellers entziehen

Erstellt am 20.01.2008

Hi, Du hast die Lösung selbst beschrieben: kopieren statt verschieben. Beim Verschieben behält die Datei die vorhandenen Berechtigungen. Beispiel 1: Chef schiebt Datei zur ...

3

Kommentare

Lokale Gruppe in Globale Gruppe ändern?

Erstellt am 20.01.2008

Hi, hier ist der Link vorausgesetzt wir reden hier von Windows Server 2003 (es gibt noch anderes), von lokalen Domänengruppen und nicht lokalen Gruppen ...

4

Kommentare

Auf C besitzt Jeder keine NTFS-Berechtigunggelöst

Erstellt am 20.01.2008

Hi, wenn diese DAU-Aktion jedem alle Rechte zu entziehen nicht in Betriebssysteme / Windows / Userverwaltung gehört, dann weiss ich auch nicht wozu die ...

5

Kommentare

Zugriffsberechtigung NAS-Laufwerk in Arbeitsgruppe

Erstellt am 05.01.2008

Die NTFS-Berechtigungen erlauben Dir als Admin für A den Vollzugriff auf seine Verzeichnisse und Dateien einzustellen und für B den nur Lesen-Zugriff auf dieses ...

1

Kommentar

Weder Berechtigung noch Gruppenmitgliedschaft

Erstellt am 08.11.2007

Ich favorisiere BartPE seitdem ich bei Kanotix nur gucken aber nicht handeln konnte. Aber richtig, der Mod sollte bald eine Liste herausgeben, welche Werkzeuge ...

1

Kommentar

Ordnerstrukturen u. Rechte - Best Practise

Erstellt am 08.11.2007

Hallo Lapsus, ich muss doch noch präzisieren, was da über den Admin läuft, damit mein Grundverständnis von Datenschutz nicht so sehr missverstanden wird. In ...

4

Kommentare

Ordnerstrukturen u. Rechte - Best Practise

Erstellt am 05.11.2007

Hallo, wir haben die Erfahrung gemacht, daß man die Art wie Leute in der Abteilung und Abteilungsübergreifend zusammenarbeiten nicht schon vorher als Struktur abbilden ...

4

Kommentare

computer im leerlauf automatisch runterfahren

Erstellt am 05.11.2007

Hi hans-peter, in der Abteilung Tools & Utilities habe ich etwas über den Logoff-Screensaver gesehen, such mal da. Speedhub ...

8

Kommentare

Userprofilprobleme NT 4.0 - XP

Erstellt am 05.11.2007

Das mit den Speicherpfaden ist es nicht allein. Du schreibst ehemalige NT4 Domäne, soll Sie mit einem NT4-PDC weiterlaufen? Eine NT4 Domäne mit einem ...

2

Kommentare

computer im leerlauf automatisch runterfahren

Erstellt am 03.11.2007

Ich möchte auch mal was zitieren, MehLan: "Wenn ein Mitgliedsserver oder ein Computer auf dem 'Client für Microsoft-Netzwerke' ausgeführt wird in eine Domäne eingefügt ...

8

Kommentare

2 Genau gleiche Festplatten auf einem Pcgelöst

Erstellt am 12.08.2007

SCSI Geräte müssen alle eine unterschiedliche ID gejumpert (ätzdeutsch) bekommen. Der SCSI-Strang besteht z.B. aus dem SCSI-Controller, bei dem man sich i.d.R. nicht um ...

13

Kommentare

Wie kann man den Expansionsspeicher unter Windows XP aktivierengelöst

Erstellt am 07.07.2007

Dein Kunde ist in einer Arbeitsumgebung der neunziger Jahre stecken geblieben. Ungeduld kann ich mir bei ihm eigentlich nicht vorstellen. Sorry - helfen kann ...

4

Kommentare

Spyware- und Adwareschutz für Suse 10.2

Erstellt am 23.04.2007

Hallo, darüber habe ich ja noch gar nicht nachgedacht. Aber wenns so wäre, wär´s doch sowieso im kostenlosen Paket enthalten, wie all die anderen ...

2

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 01.03.2007

Danke für den Link <stupidedia.org>, Biber - rofl ! ...

259

Kommentare

Netcat - The TCP/IP Swiss Army Knife

Erstellt am 25.02.2007

Danke fürs Tutorial als PDF und vor allem: Bookmark ist gesetzt, werde sicher öfter mal nachsehen was sich da entwickelt. Ist genau mein Thema. ...

16

Kommentare

Probleme mit Popupgelöst

Erstellt am 25.02.2007

Hallo, ich weiß nicht welchen Browser Du nutzt, aber klick doch mal mit rechts auf verschiedene Stellen des Popups, bis Du ein Kontextmenü bekommst, ...

10

Kommentare

Windows NT4 - Lokalen Benutzer auf allen PCs in der Domäne hinzufügen - wie?

Erstellt am 19.02.2007

Hi, nochmal, wenn von lokaler Seite die IP beim Netz und die Domäne in "System" eingetragen wurde, fragt die Domäne mit einem Login-Popup nach ...

4

Kommentare

Windows NT4 - Lokalen Benutzer auf allen PCs in der Domäne hinzufügen - wie?

Erstellt am 18.02.2007

Hi, bist Du sicher, dass dieser Schritt überhaupt Sinn macht? Nach den Regeln ist der Domänen-Admin automatisch Mitglied der lokalen Administratorengruppe und hätte also ...

4

Kommentare

Dateisuche unter Win XP Pro

Erstellt am 10.02.2007

Hallo, um die Sache einzukreisen: 1. wenn Du mit rechtem Mausklick auf den Ordner "test" gehst und die Registerkarte Sicherheit öffnest, 2. wenn Du ...

7

Kommentare

Outlook Serientermine sind unsichtbar

Erstellt am 03.02.2007

Guten morgen. Das war bei uns die erste Reaktion - hatte aber keine Veränderung zur Folge. ...

3

Kommentare

Domänenbenutzern auf dem lokalen PC Adminrechte geben

Erstellt am 16.01.2007

Der lokale Admin kann Tools installieren, mit denen er die SAM auslesen kann - da stehen dann möglicherweise höherwertige Passworte drin, mit denen er ...

10

Kommentare

Domain Benutzerrechte

Erstellt am 14.01.2007

ITWissen Sollen die eingetragenen lokalen Gruppen Administrator und Benutzer ein Beleg für eingetragene Domänen-Gruppen sein? Was sehe ich in der lokalen Benutzerverwaltung? Lokale Gruppen. ...

12

Kommentare

Anfängerfrage zu Video Daten CD"s

Erstellt am 10.01.2007

Hallo, ich glaube Du hast Dich bei den 60MB vertippt. (Zu groß für eine CD?) ...

1

Kommentar

Domain Benutzerrechte

Erstellt am 10.01.2007

Was hier stimmt ist: in der AD unter Benutzer und Gruppen werden die Domänenbenutzer verwaltet. (wie manuel-r schon beschrieben hat). Was nicht stimmt: dass ...

12

Kommentare

Keine Adminerfahrung - Netzwerkübungsumgebung Zuhause aufbauen (3PC)

Erstellt am 10.01.2007

@ damicka Ich empfehle zwar spontan einen Server als DC aufzusetzen, aber vor dem Herumfummeln an den forward- und reverse-lookupzonen kommt wohl etwas Lektüre, ...

8

Kommentare

PCI Parallel Karte unter Win NT Workstation

Erstellt am 10.01.2007

Als alter NT-Veteran würde ich mich freuen, wenn es ohne den Umweg über USB ginge. Deshalb noch ein Nachtrag: Falls es ein moderneres Board ...

9

Kommentare

Keine Adminerfahrung - Netzwerkübungsumgebung Zuhause aufbauen (3PC)

Erstellt am 09.01.2007

Mache einen von Deinen PC zum Domänencontroller, d.h. installiere z.B. Windows 2000 Server. Dann hast Du die Chance vom Server aus die gesamte Verwaltung ...

8

Kommentare

PCI Parallel Karte unter Win NT Workstation

Erstellt am 08.01.2007

Die IRQ-Vergabe an PCI-Karten war bei NT schon immer ein Problem, da es kein PnP-System ist. Es gibt immer Doppelbelegungen/ Konflikte, die aber oft ...

9

Kommentare

Wechsellaufwerk ?

Erstellt am 24.12.2006

Hi, für W2k gibt es inzwischen einen ganzen Sack voller MS-Patches, hast Du daran gedacht, nach der Neuinstallation alle einzuspielen? Wegen der Daten - ...

6

Kommentare

Wechsellaufwerk ?

Erstellt am 22.12.2006

Also möglicherweise hast Du die Ursache für das instabile Verhalten des Rechners identifiziert. Wenn eine SCSI-Platte sich nicht als das anmelden kann, was sie ...

6

Kommentare

Wechsel von Xp Home auf Professional- Spiel ruckelt plötzlich

Erstellt am 22.12.2006

Ich würde mir mal im Ereignisprotokoll ansehen, welche Netzwerk-Dienste im Hintergrund laufen und scheitern. Die ständigen Versuche, Kontakt herzustellen können sich auf die Performance ...

3

Kommentare

Eigenes XP Betriebssystemgeschlossen

Erstellt am 07.12.2006

Was willste denn wegnehmen und was soll noch dazukommen? ...

41

Kommentare

Drucker HP Deskjet 840C druckt unter SuSe Linux 10.0 NICHT MEHR

Erstellt am 24.10.2006

Hallo Katha77, dann wünsche ich Dir viel Erfolg mit 10.1! Das USB Kabel hatte ich gar nicht in Verdacht, sondern die für USB typischen ...

7

Kommentare

BOFH Fehlerbegründungs-Generator

Erstellt am 14.10.2006

Sehr inspirierend - es ist für mich zwar keine brauchbare Standardausrede dabei, aber ich habe sofort auf dem Linux-Rechner das Verzeichnis \bin\laden ergänzt. Darauf ...

1

Kommentar

Drucker HP Deskjet 840C druckt unter SuSe Linux 10.0 NICHT MEHR

Erstellt am 23.09.2006

Hallo, bei mir läuft Suse 10.1 auch mit einem HP-Drucker über Cups, aber über die lpt-Schnittstelle (ohne Probleme). Da Dein Drucker woanders läuft und ...

7

Kommentare

Drucker HP Deskjet 840C druckt unter SuSe Linux 10.0 NICHT MEHR

Erstellt am 21.09.2006

Hallo, was meinst Du mit Druckmenü? Das KDE Kontrollmodul unter Einstellungen/ angeschlossene Geräte/ Drucker oder benutzt Du Gnome? Interessant wäre das Kontrollmodul wo man ...

7

Kommentare

Differenzen zwischen Windows 2000 und Windows XP (Diskussionsthread)

Erstellt am 21.09.2006

The-Warlord sind ganz normale Arbeitsplätze (XP Prof), die ihre Drucker im Netz freigeben. Hier haben sich schon mehrere Admins bei uns die Zähne ausgebissen ...

7

Kommentare

Computer erkennt Netzwerk nicht und andersrum

Erstellt am 21.09.2006

Hi, der Gerätemanager liegt (klassisches Menü) unter Einstellungen/ Systemsteuerung/ System/ Hardware/ Gerätemanager. Ich hoffe Deine Hardware zickt nicht mehr, so dass Du nach den ...

8

Kommentare

Computer erkennt Netzwerk nicht und andersrum

Erstellt am 20.09.2006

Das Hängen beim Runterfahren würde ich der Aktion mit den Videotreibern anlasten. Ich kann hier nicht sehen, ob alle logischen Verbindungsvorraussetzungen stimmten: IPs, Arbeitsgruppe ...

8

Kommentare

Differenzen zwischen Windows 2000 und Windows XP (Diskussionsthread)

Erstellt am 20.09.2006

Hallo, das Problem ist die Mischung. Auch wenn es normalerweise keinen wichtigen Grund gibt, das schöne W2000 auzurangieren - in der Rolle als Client ...

7

Kommentare