Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Tätig bei einem International agierendem Unternehmen.

Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)

Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.

Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D

Windows 10 Defender oder Dritthersteller von AV Lösunggelöst

Erstellt am 11.04.2019

Das feature den traffic auf zu brechen über lässt man nicht den Clients. Defender taugt wirklich was. Verwaltungstechnisch wäre dann aber das system Center ...

21

Kommentare

Selbstbau Router für VPN

Erstellt am 11.04.2019

Zitat von : Aber nur die neuesten APU Boards ;-) Ich meinte die AES NI Unterstützung in der CPU. Das haben nur die CPUs ...

10

Kommentare

Selbstbau Router für VPN

Erstellt am 11.04.2019

Zitat von : Letztere etwas vorteilhafter da sie dediziert Krypto HW hat für VPN Anwendungen. Die APU Boards haben dies auch. Unter PfSense wird ...

10

Kommentare

Opnsense und Hyper-V

Erstellt am 11.04.2019

Das ist egal. Gen 2 muss nur die Erweiterte Sicherheit deaktiviert werden da sonst kein Boot von einem ISO möglich ist. ...

20

Kommentare

Opnsense und Hyper-V

Erstellt am 11.04.2019

Das muss ein Konfig Fehler sein. Ich habe das Ding erst vor kurzem auf einem W10 unter Hyper-V laufen gehabt. ...

20

Kommentare

Opnsense und Hyper-V

Erstellt am 11.04.2019

Was für Hyper-V Switche sind konfiguriert? ...

20

Kommentare

Opnsense und Hyper-V

Erstellt am 11.04.2019

Bekommt dein Host denn überhaupt eine Adresse von einem DHCP Server der auf der Sense läuft? ...

20

Kommentare

Opnsense und Hyper-V

Erstellt am 11.04.2019

Nutzt du auf deinem W10 eine Firewall? Aus eigener Erfahrung spielt Comodo dort mit rein und kann den Zugriff auf die VM blocken. ...

20

Kommentare

Opnsense und Hyper-V

Erstellt am 11.04.2019

Moin, kontrolliere mal die Zuweisung der vSwitche zu den Netzwerkkarten in der VM und beachte, das du über das LAN interface auf die VM ...

20

Kommentare

Selbstbau Router für VPN

Erstellt am 11.04.2019

VPN ist gerade in Mode. Nicht umsonst wird darüber diskutiert solche Vernetzungen zu verbieten. Natürlich wird der tatsächliche Sinn der Technologie wieder nicht erkannt ...

10

Kommentare

Selbstbau Router für VPN

Erstellt am 11.04.2019

Moin, erstmal ein APU Board wie das APU4D4 und als Software PfSense oder von mir aus OpenSense. Nur was willst du mit dem VPN ...

10

Kommentare

Eigene Cloud unter Windows Server 2016

Erstellt am 10.04.2019

Nextcloud unter Windows wird auch von der community nicht mehr weiter entwickelt und ist daher nicht zu empfehlen. Dann lieber gleich als Hyper-V VM. ...

14

Kommentare

Eigene Cloud unter Windows Server 2016

Erstellt am 10.04.2019

Moin, was hast du denn überhaupt für Hardware? Einen einzigen Server für zig Dienste zu nutzen bringt meist Probleme. Also lieber virtualisieren. Gruß Spirit ...

14

Kommentare

Switch im Serverschrank vorne oder hinten einbauen?gelöst

Erstellt am 09.04.2019

Luftstrom beachten! ...

9

Kommentare

QoS für VoIP sinvoll oder Käse?

Erstellt am 09.04.2019

Zitat von : So wie die immer am falschen Ende sparen vermutlich nicht. Aber hoffen wir mal das Beste ;-) Das was ich gesehen ...

17

Kommentare

QoS für VoIP sinvoll oder Käse?

Erstellt am 09.04.2019

Zitat von : >> Häufig findet man solch ein Konstrukt in Krankenhäusern. Wie gruselig ! Da möchte man niemals Patient sein ! Wieso? Im ...

17

Kommentare

QoS für VoIP sinvoll oder Käse?

Erstellt am 08.04.2019

Zitat von : Ich gehe neuerdings einfach einen anderen Weg und es gibt einfach einen eigenen POE Switch für die Telefone der dann direkt ...

17

Kommentare

OPNSense routinggelöst

Erstellt am 08.04.2019

Moin, ohne die Adressen zu können klingt das Konzept schon konfus. Über das WAN interface sind interne Ressourcen (von intern!) erstmal nicht erreichbar. Das ...

12

Kommentare

Feedback zur Benachrichtigungsverwaltung

Erstellt am 05.04.2019

Ich glaube das liegt daran, das jenes Menü nicht an oberster stelle in der Reihenfolge steht ;) ...

11

Kommentare

Feedback zur Benachrichtigungsverwaltung

Erstellt am 05.04.2019

Sieht so aus als wenn das nur auf tritt wenn man alle Benachrichtigungen löscht und nur die neuste oben steht. Dann rutscht die Fuß ...

11

Kommentare

Feedback zur Benachrichtigungsverwaltung

Erstellt am 05.04.2019

Moin, wie stellt sich das denn dar? Auswählen kann ich die entsprechenden und eben auch löschen. ...

11

Kommentare

QoS für VoIP sinvoll oder Käse?

Erstellt am 02.04.2019

Looser27 ich bring dir das wohl durch normales doing zum einknicken ;) ...

17

Kommentare

QoS für VoIP sinvoll oder Käse?

Erstellt am 02.04.2019

Zitat von : QoS über MPLS: Absolut Sinning. Der Unterschied ist deutlich bemerkbar. Hier sollte erwähnt werden, das im MPLS eine Träger Ebene hinzugefügt ...

17

Kommentare

QoS für VoIP sinvoll oder Käse?

Erstellt am 02.04.2019

Moin, Voip kannst du in Netzen ohne QoS vergessen wenn dort auch lasten laufen. Schau dir doch selbst die Spezifikation und Funktion an. Dann ...

17

Kommentare

Eigenes öffentlich erreichbares Subnetz, Konfiguration des eigenen Routersgelöst

Erstellt am 01.04.2019

Moin, wenn du einen Router mit bestellst oder der im Vertrag mit drin ist hast du dazu einen Router. Ansonsten macht man das locker ...

4

Kommentare

Antivirensoftware für kleine Fileserver

Erstellt am 29.03.2019

Moin, Windows Defender ist eine gute Option. Gruß Spirit ...

7

Kommentare

Raspberry PI Wlan to LAN Kopplunggelöst

Erstellt am 26.03.2019

Und wenn es das gleiche Netz sein soll kommst du um eine bridge nicht dem herum. ...

11

Kommentare

Kostenvergleich SSD und HDD. Wie viel Zeit wird gespart?gelöst

Erstellt am 26.03.2019

Moin, kannst du nicht als Beispiel einen Systemstart nehmen? SSDs bekommst du ja von bis was die Geschwindigkeit an geht. Abgesehen davon ist die ...

20

Kommentare

Gruppenrichtlinie - Passwort ändern nach 90 Tagen

Erstellt am 25.03.2019

Oder du baust die Richtlinie nicht per GPO. Sondern über das AD Verwaltungscenter. Dort kann eine Richtlinie an Sichertsgruppen gehängt werden. (Domain Ebene 2012 ...

6

Kommentare

Iso datei mit ultraiso bearbeitet. trotzdem bleibt die dateigröße gleichgelöst

Erstellt am 22.03.2019

Was ist denn das für ein Image? Sonst kopier die Dateien einfach. Das ist ja schließlich ein ISO. ...

8

Kommentare

Iso datei mit ultraiso bearbeitet. trotzdem bleibt die dateigröße gleichgelöst

Erstellt am 22.03.2019

Moin, das liegt am Image Format. Speicher die geöffnete ISO in Ultraiso einfach neu Gruß Spirit ...

8

Kommentare

Mac Rechner im Windows Netzwerk - was jetzt?gelöst

Erstellt am 22.03.2019

Moin, ich bin kein MAC Profi. Es gab hier allerdings schon öfter ein Thema wenn die Pfade zu den Freigaben zu lang werden. Ansonsten ...

18

Kommentare

Verbindung zu OpenVPN-Server über dem Browsergelöst

Erstellt am 21.03.2019

Das geht auch. Nur eben nicht in Verbindung mit OpenVPN. ...

5

Kommentare

Verbindung zu OpenVPN-Server über dem Browsergelöst

Erstellt am 21.03.2019

Zitat von : Auf einige Dienste in meinem Netz zugreifen die ich so auch schon mit meinem OpenVPN Client nutze. Aber auch über meinem ...

5

Kommentare

Verbindung zu OpenVPN-Server über dem Browsergelöst

Erstellt am 21.03.2019

Moin, was möchtest du denn dann im "Browser" machen? Gruß Spirit ...

5

Kommentare

Wie äußert sich Windows wenn eine Festplatte aus dem Raid ausfällt? Was ist zu beachten?

Erstellt am 21.03.2019

Zitat von : Hi, meines Wissens logt Windows das nur im Eventlog "System". Mehr nicht. Kein Popup. Man kann da aber einen Trigger drauflegen ...

2

Kommentare

WinServer2019 DC kann Adapteroptionen nicht ändern?gelöst

Erstellt am 20.03.2019

Zitat von : Hi! Ja, super, jetzt hat's geklappt. Vielen herzlichen Dank! Dann bitte als gelöst markieren. Wieso die Verknüpfungen auseinander fliegen weiß ich ...

5

Kommentare

WinServer2019 DC kann Adapteroptionen nicht ändern?gelöst

Erstellt am 20.03.2019

Moin, das ist nur ein Bug mit der Verknüpfung zwischen den neuen Einstellungen und der alten Systemsteuerung. Das gleiche habe ich auf ein paar ...

5

Kommentare

Android-App für uhrzeitgesteuerte MP3-Abspielunggelöst

Erstellt am 19.03.2019

Oder die APP Tasker. ...

13

Kommentare

OS - Android Hersteller Huaweigelöst

Erstellt am 18.03.2019

Moin, was ist denn nun die Frage? Wenn das Telefon platt gemacht wird (meinet wegen mit dem Hersteller Tool) ist wieder die gesamte Bloatware ...

8

Kommentare

Passwortrichtlinien im Windows treibt mich in den Wahnsinn

Erstellt am 18.03.2019

Moin, mach das am besten nicht per GPO. Die Passwort Verwaltung ist über das AD-Verwaltungscenter viel granularer zu regeln und zudem nicht an OUs ...

4

Kommentare

Reicht 10GBit Uplink Port für Stacking für ein 10GBit Switch?gelöst

Erstellt am 18.03.2019

Moin, die Frage ist doch was dein Ziel ist. Zwei Switche im Stack fungieren logisch als einer. Der Traffic wird aber nur über die ...

12

Kommentare

Monitoring Software für Kundenserver

Erstellt am 16.03.2019

Ich kann aus eigener Erfahrung von PRTG in großen, fluktuierenden Umgebungen abraten. So viel Zeit wie dort für die händische konfig von den Sensoren ...

15

Kommentare

Monitoring Software für Kundenserver

Erstellt am 16.03.2019

Moin, meine Glaskugel zeigt mir gerade nicht was denn nun genau gemonitort werden soll. Bei den infos könnte ja sogar schon ein Ping reichen. ...

15

Kommentare

Hyper-V Internal-Switch mit Internet lässt sich nicht konfigurieren

Erstellt am 14.03.2019

Du kannst es ja mal testen. Anscheinend liegt es nicht an der Sense. ...

18

Kommentare

Ausbildung Fachinformatiker - Systemintegrationgelöst

Erstellt am 14.03.2019

Oder es ihm einfach so zu fliegt. Geht mir nicht anders. ...

28

Kommentare

Hyper-V Internal-Switch mit Internet lässt sich nicht konfigurieren

Erstellt am 14.03.2019

Zitat von : Was ist denn das für ein WAN Interface? Ein Modem oder worum handelt es sich? Das erste Interface einer PfSense VM. ...

18

Kommentare

Hyper-V Internal-Switch mit Internet lässt sich nicht konfigurieren

Erstellt am 14.03.2019

Zitat von : Woher nimmst du die Aussage? Ich hatte im praktisch angewandten Testszenario nie Probleme damit, allerdings ist es natürlich generell so, dass ...

18

Kommentare

Hyper-V Internal-Switch mit Internet lässt sich nicht konfigurieren

Erstellt am 14.03.2019

Irgendwie mag der Hypervisor das nicht von extern nach intern über eine VM zu laufen. Wahrscheinlich wird das ein MAC Adressen Thema sein. Ich ...

18

Kommentare

Hyper-V Internal-Switch mit Internet lässt sich nicht konfigurieren

Erstellt am 14.03.2019

Moin, das gleiche Phänomen hatte ich mit einer PfSense als Routing Instanz. Ich habe den Grund auch nicht finden können und so ein Konstrukt ...

18

Kommentare