
Outlook: Empfangsdatum auslesen und in Dateinamen schreiben
Erstellt am 07.05.2021
Hi, während bei mir alle Laufwerke inkl. Netzlaufwerke angezeigt werden, sehe ich das auf einem anderen PC keine Netzlaufwerke: Hat jemand eine Idee warum? ...
8
KommentareOutlook: Empfangsdatum auslesen und in Dateinamen schreiben
Erstellt am 07.05.2021
Hey danke hat alles super funktioniert und jetzt habe ich noch ein PS Script für euch das die Junctions ganz einfach erstellt ;): VG ...
8
KommentareClient-Computer nicht im WSUS
Erstellt am 07.05.2021
Das Versteht ich jetzt trotzdem nicht: Seit 10:20 versucht er über den WSUS das 2004 runterzuladen. Mir ist schon klar das der WSUS erst ...
10
KommentareClient-Computer nicht im WSUS
Erstellt am 07.05.2021
Ja hast Recht. hatte zu wenig eingeblendet. ...
10
KommentareClient-Computer nicht im WSUS
Erstellt am 06.05.2021
Hi, da liegt der "Fehler"Ich habe Weihnachten unseren IP_Bereich geändert. Die WU-IP ist noch die Alte Woher kommt die IP in (?): HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\WUServer HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\WUStatusServer ...
10
KommentareOutlook: Empfangsdatum auslesen und in Dateinamen schreiben
Erstellt am 29.04.2021
Hallo, das Ergebnis ist schonmal super. Ich habe auf dem Desktop Ordner-Verknüpfungen die ich in dem Auswahl Dialog nicht nutzen kann. Gibt es eine ...
8
KommentareW10 1909 Hotspot Funktion vergibt kein IP
Erstellt am 12.03.2021
Morgen, ich habe alles gemacht. Nach Dienstneustart sogar nochmal Freigabe weggenommen und wieder gesetzt. Gruß ...
7
KommentareW10 1909 Hotspot Funktion vergibt kein IP
Erstellt am 11.03.2021
Jetzt Geht Großen Dank dir dafür :) ...
7
KommentareW10 1909 Hotspot Funktion vergibt kein IP
Erstellt am 11.03.2021
Hi Danke, alledings habe ich keinen ICS Dienst bzw. einen Dienst der SharedAccess heißt. Es gibt auch keinen Key in der Registry :( Habe ...
7
KommentareMikrophone in Onlinemeetings Blockiert
Erstellt am 24.02.2021
"Web App" Bei den Mikrophone-Privacy Einstellungen einmal aktivieren / deaktivieren und alles geht Danke für den Tipp. ...
3
KommentareZugrif Terminal Server per GPO
Erstellt am 13.01.2021
Hi, Nein sie sind nur in dem WS lokal Admins Noch zusätzlich mal soll dieser Link genannt werden: statt-loopback-benutzer-richtlinien-auf-eine-gruppe-von-computern-filtern Danke und Gruß ...
12
KommentareZugrif Terminal Server per GPO
Erstellt am 13.01.2021
Hi, danke. Also die User bekommen an Ihrem Laptop per GPO Netzlaufwerke und haben sonst keine Einschränkungen. Wenn sie Sich jetzt mit dem User ...
12
KommentareZugrif Terminal Server per GPO
Erstellt am 13.01.2021
Hi, jetzt muss ich doch nochmal nachhaken. Ich habe im DC einen User. wie kann ich verschiedene Berechtigungen auf seiner Workstation und auf den ...
12
KommentareWS2012R2 DHCP Netzwerkzugriff langsam nach IP-Änderung
Erstellt am 06.01.2021
Hi, nein die Neue NW-Karte ist rein Virtuell im Hyper-V echte Hardware wurde nicht geändert. ...
10
KommentareWS2012R2 DHCP Netzwerkzugriff langsam nach IP-Änderung
Erstellt am 05.01.2021
Prinzipell hast du recht. Da Kunden jedoch gerne ebenfalls den IP-Bereich nutzten gab es schon des Öfteren Probleme bei der Remoteunterstützung ...
10
KommentareWS2012R2 DHCP Netzwerkzugriff langsam nach IP-Änderung
Erstellt am 04.01.2021
1. Siehe Oben 2. Um die Konvertierung einfach zu schalten. b. -> DNS ist angepasst -> DNS A/AAAA/PTR Records der Server im DNS angepasst? ...
10
KommentareWS2012R2 DHCP Netzwerkzugriff langsam nach IP-Änderung
Erstellt am 04.01.2021
Hi, Netzmaske ist jetz 255.255.254.0 -> .0.x für Statisch IP's und .1.x für DHCP. Wir brauch ca. 50 Statisch und 200 DHCP ...
10
KommentareHyper-V VM Clone registrieren Fehler 0x80004005
Erstellt am 04.01.2021
Hi, ja wenn ich Eigentümer des Ordners werden klappt es. Danke für den Rat. ...
4
KommentareHyper-V VM Clone registrieren Fehler 0x80004005
Erstellt am 22.12.2020
Komisch ist eine "Festplatte" per iSCSI- Angebunden vll. muss sich mal die Eigentümerschaft der Dateien übernehmen ...
4
KommentareZugrif Terminal Server per GPO
Erstellt am 21.12.2020
Ok, Es eht um 5-10 von 30 Usern die aus den Server zugreifen sollen. ein RDS Farm wird wohl nicht geben^^ ...
12
KommentareWo ist der Flaschenhals im Netzwerk
Erstellt am 09.11.2020
Raid 10 mit 8 Platten im Hauptserver. Es ist ein Cold-Standby Scenario, also inderessiert der Back-Up server Wenig, dort werden die VM alle 5 ...
21
KommentareWo ist der Flaschenhals im Netzwerk
Erstellt am 09.11.2020
Hi, - Raid 10 im Dell PERC H730P -> Ist ein Komplettpaket von Dell mit "Broadcom 5719 QP"-Netzwerkkarte ...
21
KommentareWo ist der Flaschenhals im Netzwerk
Erstellt am 09.11.2020
Hacken im Sinne von Stocken - Exchange mit 50 Postfächern -> Raid 10 Lochkartenstanzer -> es sind 2x 4'er "Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet" ind ...
21
KommentareWS2012R2 Dateifreigabe für externen DL
Erstellt am 13.10.2020
Hi, Verbinden als Netzlaufwerk mit dem Häkchen "andere Anmeldedaten nutzen" hat geklappt. Danke für den Tipp! Manchmal sind es "einfache" Lösungswege. Grüße und Danke ...
18
KommentareWS2012R2 Dateifreigabe für externen DL
Erstellt am 08.10.2020
Hi, das mit dem Netzlaufwerk kann ich nochmal versuchen. Da Ping geht gehe ich fast davon aus das RDP auch geht. kann ich aber ...
18
KommentareWS2012R2 Dateifreigabe für externen DL
Erstellt am 08.10.2020
Hallo, Entschuldige. Es gibt 3 User: 1. der AD ' ;DL_Ext' 2. VM-Windows User ' ;VM_U'(nicht im AD)/ VM ist NICHT in der Domäne ...
18
KommentareWSUS 2012R2 Contend Ordner 480GB trotz das Clients alleine herunterladen sollen?
Erstellt am 07.10.2020
-> DANKE! Wo sage ich es denn Dem WSUS? indem ich die Produkt abwähle vermutlich nicht. ...
16
KommentareWSUS 2012R2 Contend Ordner 480GB trotz das Clients alleine herunterladen sollen?
Erstellt am 07.10.2020
Hi, die Freigabe ob Update installiert werden dürfen, bekommen die Client vom WSUS. Bei uns wird, z.B. jedes Update um eine Woche verzögert. Danke ...
16
KommentareWS2012R2 Dateifreigabe für externen DL
Erstellt am 05.10.2020
Danke erstmal :) Der im PC eingeloggte User ist vollkommen unbekannt. Der User im AD für den VPN-Zugang hat Zugriff auf ein Unterverzeichnis. In ...
18
KommentareWS2012R2 Dateifreigabe für externen DL
Erstellt am 05.10.2020
Guten Morgen, wir nutzen den NetExtender der SonicWall. Diese baut eine Verbindung zu unserer Firewall auf. Funktioniert wunderprächtig. Dann per CMD einen Ping auf ...
18
KommentareWS2012R2 Dateifreigabe für externen DL
Erstellt am 03.10.2020
Ja aber wie bekomme ich es hin das der User abgefragt wird? Es kommt Ja keine Abfrage nach dem User. die Berechtigung passen ja ...
18
KommentarePort Test Kommunikation über IPv6
Erstellt am 02.10.2020
Oh man jetzt habe ich über den Handy Hotspot Folgendes: Welch IP ist jetzt meine Öffentliche :O Ethernet-Adapter Ethernet 4: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . ...
23
KommentarePort Test Kommunikation über IPv6
Erstellt am 02.10.2020
Krass!!! mit der RC Klapp PC intern und VM -> PC !!! Ein Riesen Danke! jetzt muss ich nur noch das Internet dazwischenkriegen. ...
23
KommentarePort Test Kommunikation über IPv6
Erstellt am 02.10.2020
JA die Frage stellte ich ja schon weiter oben Gibt es ein kleines Tool was eine IPv6 Webseite bereitstellt? Und sollt HFS IPv6 beherrschen ...
23
KommentarePort Test Kommunikation über IPv6
Erstellt am 02.10.2020
Hi, den habe ich leider nicht hier. Ich kann nur ein VM nutzen als Gegenspieler. aber schade das man das nicht innerhalb eines PC ...
23
KommentarePort Test Kommunikation über IPv6
Erstellt am 02.10.2020
Hallo, Es wäre super wenn du mir ein paar Stichworte nennst, sodass ich mich einlesen kann. Ich beschäftige mich seit ca 1,5 Wochen mit ...
23
KommentarePort Test Kommunikation über IPv6
Erstellt am 02.10.2020
Zitat: " Du musst das Teil auf der Adresse ::/0 oder der fe80 lauschen lassen dann geht das auch, wenn der Server nicht auf ...
23
KommentarePort Test Kommunikation über IPv6
Erstellt am 02.10.2020
Laut Provider wurde heute IPv6 freigeschalten. Aber ich will ja erstmal innerhalb des PC und dann von PC fe80::d578:2497:e453:2080%17 zu VM fe80::29f8:8e68:9dd1:44b4%10 PING PC ...
23
KommentarePort Test Kommunikation über IPv6
Erstellt am 02.10.2020
Ich geh ja erstmal von meinem PC in mein PC. aber selbst das geht mit IPv6 nicht :S ...
23
KommentarePort Test Kommunikation über IPv6
Erstellt am 02.10.2020
Danke! Dann kommt aber Webseite nicht erreichbar. Gibt es ein kleines Tool was eine IPv6 Webseite bereitstellt? ...
23
Kommentare