WS2012R2 Dateifreigabe für externen DL
Hallo,
ich habe folgendes Problem auf dem Tisch:
Wir wollen mit einem externen Dienstleister die gleiche Datei bearbeiten (über einen längeren Zeitraum). Sprich die Datei liegt auf unserem Server und der DL soll (nur) auf diesen Ordner zugreifen können. Hier fehlt mir die Idee wie man sowas umsetzen könnte.
Ich habe schon an eine VPN-Verbindung(RAS) gedacht und eine Expliziete Freigabe nur für diesen Ordner. Geht jedoch nicht weil sein PC nicht in unserem Domäne darf/soll.
Wie könnten man sowas lösen. Ggf. mit externem Programm sofern dieses auch eine Historie speichert.
Vielen Dank
ich habe folgendes Problem auf dem Tisch:
Wir wollen mit einem externen Dienstleister die gleiche Datei bearbeiten (über einen längeren Zeitraum). Sprich die Datei liegt auf unserem Server und der DL soll (nur) auf diesen Ordner zugreifen können. Hier fehlt mir die Idee wie man sowas umsetzen könnte.
Ich habe schon an eine VPN-Verbindung(RAS) gedacht und eine Expliziete Freigabe nur für diesen Ordner. Geht jedoch nicht weil sein PC nicht in unserem Domäne darf/soll.
Wie könnten man sowas lösen. Ggf. mit externem Programm sofern dieses auch eine Historie speichert.
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 572039
Url: https://administrator.de/forum/ws2012r2-dateifreigabe-fuer-externen-dl-572039.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 18:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @SPSman:
Ich habe schon an eine VPN-Verbindung(RAS) gedacht und eine Expliziete Freigabe nur für diesen Ordner. Geht jedoch nicht weil sein PC nicht in unserem Domäne darf/soll.
Ich habe schon an eine VPN-Verbindung(RAS) gedacht und eine Expliziete Freigabe nur für diesen Ordner. Geht jedoch nicht weil sein PC nicht in unserem Domäne darf/soll.
Moin,
der PC muss hierfür nicht in der Domäne sein, einfach den Benutzer anlegen und die entsprechenden Berechtigungen vergeben.
Er baut eine VPN Verbindung zu euch auf und fertig. VPN terminierst Du natürlich nicht auf dem Server, sondern auf der Firewall o.ä.
Gruss
Zitat von @SPSman:
Wie könnten man sowas lösen. Ggf. mit externem Programm sofern dieses auch eine Historie speichert.
Wie könnten man sowas lösen. Ggf. mit externem Programm sofern dieses auch eine Historie speichert.
Stell einen RasPi mit einer Freigabe in eine DMZ auf die er per VPN Zugriff bekommt und Ihr auch.
lks