
Notebook PCIe Slot mit Festplatte versehen
Erstellt am 10.10.2014
Hallo, also nach langer Recherche und Untersuchen des Notebooks, habe ich festgestellt das der Slot Extern sogar nur ein PCMCIA Slot ist :(. Dafür ...
6
KommentareDNS Domain - Allgemeine Frage
Erstellt am 09.10.2014
Und was passiert wenn irgend jemand fremdes einfach meine Domain Adresse benutzt und zum Beispiel seinem Postfix Server sagt, er soll alles von dieser ...
9
KommentareExchange 2010 - Verteilergruppe eMails an öffentlichen Ordner verteilen
Erstellt am 09.10.2014
Ich habe es jetzt so gelöst, in dem ich eine Weiterleitung an den öffentlichen Ordner direkt an dem Postfach erstellt habe. Allerdings sollte das ...
5
KommentareDruckauftrag wird nicht an (virtuellen) Drucker gesendet
Erstellt am 09.10.2014
Hall Sven, das kann sein. Als Administrator funktioniert es auch wenn ich mich ummelde. Das komischer ist aber, das es bei den anderen Usern ...
3
KommentareExchange 2010 - Verteilergruppe eMails an öffentlichen Ordner verteilen
Erstellt am 08.10.2014
Genau so habe ich es eingerichtet. Ich habe als Filterkriterium eingestellt wenn eine eMail an die Empfängeradresse geht (Verteilergruppefirma.com) und wenn die Empfängeradresse bestimmte ...
5
KommentareExchange 2010 - Verteilergruppe eMails an öffentlichen Ordner verteilen
Erstellt am 08.10.2014
Hallo, danke für den Tip. Ich habe eine einfache Transportregel erstellt, welche eine Kopie der Mail des ausgewählten Benutzers an den öffentlichen Ordner senden ...
5
KommentareWlan Verbindung mit einem Radius Server nicht möglich
Erstellt am 07.10.2014
Hi, nein das nicht. Ich hatte noch ein anderes Notebook mit vorinstalliertem Windows 8, da hat es auch ohne Zertifikart direkt funktinioert. Warum braucht ...
3
KommentareZwischenablage gesperrt - Ursache finden
Erstellt am 03.10.2014
Zitat von : Moin, dieses Verhalten ist IMHO mit Bordmitteln nicht darzustellen -> ergo wird dies eine Schadsoftware verursacht haben. > Antivirus ist aktuell ...
5
KommentareWindows 8 automatisiert über wim-file installieren
Erstellt am 13.08.2014
DISM bringt aber auch einige Fehler mit sich, die man erst nach mühseligen Suchen via imagex wieder beheben kann. Wenn man zb. ein Windows ...
3
KommentareSymantec BackupExec 2010 - Exchange Vollsicherung wiederherstellen
Erstellt am 12.08.2014
Danke für die vielen Tips! Ich habe nun ein Tool gefunden zum die .edb Datei zu öffnen. Dort sehe ich dann auch die eMails ...
7
KommentareSymantec BackupExec 2010 - Exchange Vollsicherung wiederherstellen
Erstellt am 08.08.2014
Zitat von : Moin > Zitat von : > > Hallo staybb, du könntest die Exchange Datenbank (.edb)wiederherstellen, so dass du Zugriff auf alle ...
7
KommentareSymantec Backup Exec 2010 - kompletten Ordner aus Exchange Sicherung wiederherstellen
Erstellt am 06.08.2014
Hi, also ich habe die Dateien nochmal überprüft, waren eigentlich alle Dateien vorhanden. Ich hatte noch einen anderen älteren IMGXXXXX Ordner, diesen habe ich ...
27
KommentareOffice 2007 - PowerPoint fehlt
Erstellt am 03.08.2014
Zitat von : Moin, > Grüße Uwe Super danke dir! Weißt du ob man dazu Administratorrechte benötigt? ...
3
KommentareSymantec Backup Exec 2010 - kompletten Ordner aus Exchange Sicherung wiederherstellen
Erstellt am 30.07.2014
Zitat von : > Zu deinem Problem: > > > Ich bin genau so vorgegangen, habe einen Ordner erstellt und ein B-t-D Laufwerk auf ...
27
KommentareSymantec Backup Exec 2010 - kompletten Ordner aus Exchange Sicherung wiederherstellen
Erstellt am 29.07.2014
Zitat von : Moin, könntest du Bilder bitte direkt in deinem Beitrag einbetten? Hier steht, wie's geht Leider steht diese Option bei mir nicht ...
27
KommentareSymantec Backup Exec 2010 - kompletten Ordner aus Exchange Sicherung wiederherstellen
Erstellt am 28.07.2014
Ich weiss nicht vielleicht ist es in BackupExec 2012 anderst, bei BE2010 muss ich bereits den Pfad zu dem IMGXXXXXX Ordner angeben beim Erstellen ...
27
KommentareSymantec Backup Exec 2010 - kompletten Ordner aus Exchange Sicherung wiederherstellen
Erstellt am 28.07.2014
Zitat von : Welche Funktion suchst du? Du gehst so vor: * Beende BE * Navigiere per Lieblingsdateiverwalter oder Explorer zum Speicherort deiner IMGXXX-Ordner ...
27
KommentareSymantec Backup Exec 2010 - kompletten Ordner aus Exchange Sicherung wiederherstellen
Erstellt am 28.07.2014
Ich nutze den Totalcommander zum Kopieren, das geht aber auch mit dem Explorer. ;-) Ich habe auf mehreren Servern B-T-D Ordner, die als Sicherungsziel ...
27
KommentareSymantec Backup Exec 2010 - kompletten Ordner aus Exchange Sicherung wiederherstellen
Erstellt am 25.07.2014
> Zitat von : ich habe den IMGXXX-Ordner in ein B-T-D-Laufwerk kopiert und anschließend inventarisiert. Wie hast du ihn kopiert? Ich bin so hingegangen: ...
27
KommentareSymantec Backup Exec 2010 - kompletten Ordner aus Exchange Sicherung wiederherstellen
Erstellt am 24.07.2014
Ich kann den Ordner nicht katalogisieren, zumindest ist die Option ausgegraut und es werden unter Medienkennung auf der rechten Seite keine Medien angezeigt. Also ...
27
KommentareSymantec Backup Exec 2010 - kompletten Ordner aus Exchange Sicherung wiederherstellen
Erstellt am 24.07.2014
Also ich habe nun hinbekommen über ein neues Backup-To-Disk Verfahren den Ordner mit den entsprechenden Backup-Files in BE unter Geräte einzubinden. Ich habe auch ...
27
KommentareFrisch installiertes Windows 7 auf Lenovo L530 - 20min Shutdown Zeit
Erstellt am 24.07.2014
Hallo, sorry für die längere Antwortzeit in der Tat sind gerade Ferienwochen ;) Also wie schon einmal im letzten Post beschrieben, hat sich die ...
18
KommentareSymantec Backup Exec 2010 - kompletten Ordner aus Exchange Sicherung wiederherstellen
Erstellt am 19.07.2014
Zitat von : Hi, du sicherst mit BE2010 deinen Exchange. Wie lang ist der Überschreibschutz des Mediensatzes? Hi, der Mediensetz ist auf "Daten für ...
27
KommentareSymantec Backup Exec 2010 - kompletten Ordner aus Exchange Sicherung wiederherstellen
Erstellt am 18.07.2014
Zitat von : Hi nochmal, ich komme ein wenig ins Schwimmen, wenn Du mir nicht wirklich erzählst, was Du sicherst was zum Geier ist ...
27
KommentareSymantec Backup Exec 2010 - kompletten Ordner aus Exchange Sicherung wiederherstellen
Erstellt am 18.07.2014
Zitat von : Hi nochmal, > Was genau meinst du mit Postfachsicherung 2013 eigentlich wollte ich "aus" und nicht "aud" 2013 schreiben- direkt kalt ...
27
KommentareSymantec Backup Exec 2010 - kompletten Ordner aus Exchange Sicherung wiederherstellen
Erstellt am 18.07.2014
Ich wüsste jetzt nicht, wie und wo man das in Exchange 2003 erst aktivieren müsste. Im bereits gennanten Link ist beschrieben, wie man diese ...
27
KommentareSymantec Backup Exec 2010 - kompletten Ordner aus Exchange Sicherung wiederherstellen
Erstellt am 18.07.2014
Soweit ich weiß ist der Exchange nicht dafür konfiguriert um Mails wiederherstellen zu können. Also nachträglich es aktivieren wird denke ich nichts bringen oder? ...
27
KommentareServer2009 IIS7 - URL anpassen
Erstellt am 14.07.2014
Es funktioniert nun. Man muss im IIS einfach die Default Webseite rauslöschen, dann leitet er auf die wiki seite weiter, wenn der Port 80 ...
5
KommentareServer2009 IIS7 - URL anpassen
Erstellt am 14.07.2014
Hallo wiesi200, also bei apache gibt es zb. die Möglichkeit den port 80 einfach auf den anderen Port umzuleiten und die standard seite geht ...
5
KommentareFrisch installiertes Windows 7 auf Lenovo L530 - 20min Shutdown Zeit
Erstellt am 05.07.2014
Also habe eben nochmal das Notebook eingeschalten und ohne Anmeldung direkt heruntergefahren. Das ging nur 1min. Danach mit Anmeldung heruntergefahren und ging dann nur ...
18
KommentarePsexec.exe als batch datei über GPO als Admin ausführen
Erstellt am 04.07.2014
Kann ich den Befehl direkt dahinter schreiben, also hinter den Parameter: Ich habe es mal lokal in der batch Datei probiert, die den gleichen ...
9
KommentarePsexec.exe als batch datei über GPO als Admin ausführen
Erstellt am 03.07.2014
Die Ansicht war nicht aktualisiert. Nun sehe ich das das Skript in der Gruppenrichtlinienverwaltung unter Herunterfahren. Also die exe benötigt nur den Aufruft start. ...
9
KommentarePsexec.exe als batch datei über GPO als Admin ausführen
Erstellt am 11.06.2014
Also ich habe nun im Gruppenrichtlinienobjekt-Editor unter Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Herunterfahren ein Skript hinzugefügt, welches ledeglich eine .exe auf dem Rechner der AD ...
9
KommentarePsexec.exe als batch datei über GPO als Admin ausführen
Erstellt am 28.05.2014
Achso, dann kann ich die RemoteUpdateManager.exe direkt in den sysvol Ordner kopieren und dann wird diese auf den Rechnern beim Abmelden ausgeführt? ...
9
KommentareExchange 2003 - Verknüpfungen an alle Postfächer verteilen
Erstellt am 14.05.2014
Ist soetwas nicht so einfach möglich? Ich habe gesehen das in windows 7 unter C:\Users\user\AppData\Roaming\Microsoft\Outlook eine Outlook.xml gespeichert ist, in der die Verknüpfungen des ...
1
KommentarTeamviewer UAC Problem umgehen
Erstellt am 22.04.2014
Hallo, bei mir ist ein ähnliches Problem bei einer Teamviewer Session auf einem Notebook. Ich konnte mich zwar mit dem Domänen und lokalen Administrator ...
12
KommentareEnterasys Switch Ports für Netzwerk konfigurieren
Erstellt am 11.07.2012
Also es hat jetzt funktioniert, das der Switch an allen Ports IPs weitergegeben hat. Ein Kupfer Kabel von einem anderen Switch war in Port ...
4
Kommentare