Server2009 IIS7 - URL anpassen
Hallo,
ich habe auf einem IIS 7 eine Wiki Seite am laufen. Diese lässt sich von einem entfernten Rechner überfolgenden Http Pfad öffnen:
http://servername:8090
Nun möchte ich das die Adresse nur so lautet: http://servername ohne den Port hinten dran.
In der Konfiguration der wiki seite habe ich schon die Url angegeben das nur der sitename genommen werden soll ohne den port.
Jedoch komme ich über den IIS nur mit Mitgabe des Ports auf die Seite.
Wo kann ich dies konfigurieren?
ich habe auf einem IIS 7 eine Wiki Seite am laufen. Diese lässt sich von einem entfernten Rechner überfolgenden Http Pfad öffnen:
http://servername:8090
Nun möchte ich das die Adresse nur so lautet: http://servername ohne den Port hinten dran.
In der Konfiguration der wiki seite habe ich schon die Url angegeben das nur der sitename genommen werden soll ohne den port.
Jedoch komme ich über den IIS nur mit Mitgabe des Ports auf die Seite.
Wo kann ich dies konfigurieren?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 243432
Url: https://administrator.de/forum/server2009-iis7-url-anpassen-243432.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 16:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @staybb:
In der Konfiguration der wiki seite habe ich schon die Url angegeben das nur der sitename genommen werden soll ohne den port.
In der Konfiguration der wiki seite habe ich schon die Url angegeben das nur der sitename genommen werden soll ohne den port.
Morgen,
und wie willst du das eingestellt haben?
So lange du nicht auf den Standard Port für HTTP (und das ist Port 80) gehst wird das sicher nicht's
Das hat nicht das geringste mit Apache zu tun sondern mit IPTABLES, das ist die Linux Firewall
Und ist auch unter Apache eher als Pseudolösung zu sehen. Das macht man eigentlich anders.
Das mit der Default Webseite löschen ist so eigentlich auch absoluter Blödsinn. Denn dann könntest du ja pro Webserver nur eine Webseite mit Port 80 bereitstellen. Hier kann man mit dem Hostheader arbeiten.
Und ist auch unter Apache eher als Pseudolösung zu sehen. Das macht man eigentlich anders.
Das mit der Default Webseite löschen ist so eigentlich auch absoluter Blödsinn. Denn dann könntest du ja pro Webserver nur eine Webseite mit Port 80 bereitstellen. Hier kann man mit dem Hostheader arbeiten.