Symantec BackupExec 2010 - Exchange Vollsicherung wiederherstellen
Hallo,
ich habe folgendes Szenario:
Wir sind kürzlich von Exchange 2003 auf Exchange 2010 umgestiegen. So weit so gut, es läuft auch alles einwandfrei.
Ein Benutzer hat allerdings vor ein paar Wochen mehrere hunderte eMails gelöscht, die aus dem Jahr 2013 waren, da er dachte diese wären mit der Vollarchivierung auf seinem Rechner mit archiviert worden. Leider war dies bei einigen Mails in Unterordnern nicht der Fall.
Nun habe ich in BackupExex 2010 eine Vollsicherung des Exchange 2003 Servers vom Stand Februar 2014.
Bisher habe ich noch nie eine Vollsicherung wiederhergestellt und das wäre das erste Mal.
Nun mein Frage:
Kann ich in einer Testumgebung die Vollsicherung wiederherstellen? Was benötige ich dazu? Einen bereits laufenden Exchange server 2003?
Ich sehe in BackupExec das es ein Vollsnapshot des servers ist. Nun möchte ich auf dem Live System nicht die Wiederherstellung durchführen, daher meine banalen Fragen.
Was geschieht wenn ich die Wiederherstellung in BackupExec der Vollsicherung durchführe? Muss ich dann ein System auswählen oder wird mir vorgeschlagen die Vollsicherung bzw. den Snapshot auf einem neuen freien System wiederher zu stellen?
Mein Ziel ist ledeglich, die alten eMails von dem Exchange User aus dem Postfach zu kopieren und ihm die Daten in seinem Live-Postfach zur Verfügung zu stellen.
Vielen Dank euch schon einmal.
Viele Grüße
ich habe folgendes Szenario:
Wir sind kürzlich von Exchange 2003 auf Exchange 2010 umgestiegen. So weit so gut, es läuft auch alles einwandfrei.
Ein Benutzer hat allerdings vor ein paar Wochen mehrere hunderte eMails gelöscht, die aus dem Jahr 2013 waren, da er dachte diese wären mit der Vollarchivierung auf seinem Rechner mit archiviert worden. Leider war dies bei einigen Mails in Unterordnern nicht der Fall.
Nun habe ich in BackupExex 2010 eine Vollsicherung des Exchange 2003 Servers vom Stand Februar 2014.
Bisher habe ich noch nie eine Vollsicherung wiederhergestellt und das wäre das erste Mal.
Nun mein Frage:
Kann ich in einer Testumgebung die Vollsicherung wiederherstellen? Was benötige ich dazu? Einen bereits laufenden Exchange server 2003?
Ich sehe in BackupExec das es ein Vollsnapshot des servers ist. Nun möchte ich auf dem Live System nicht die Wiederherstellung durchführen, daher meine banalen Fragen.
Was geschieht wenn ich die Wiederherstellung in BackupExec der Vollsicherung durchführe? Muss ich dann ein System auswählen oder wird mir vorgeschlagen die Vollsicherung bzw. den Snapshot auf einem neuen freien System wiederher zu stellen?
Mein Ziel ist ledeglich, die alten eMails von dem Exchange User aus dem Postfach zu kopieren und ihm die Daten in seinem Live-Postfach zur Verfügung zu stellen.
Vielen Dank euch schon einmal.
Viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 245886
Url: https://administrator.de/forum/symantec-backupexec-2010-exchange-vollsicherung-wiederherstellen-245886.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 17:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
Warum der TO den kompletten Exchange wiederherstellen will, wenn er nur ein paar hundert Mails sucht, kann ich nicht nachvollziehen.
Diese kann er doch ganz simpel direkt in das Postfach des Users wiederherstellen lassen.
Einfach mal ins Adminhandbuch schauen.
Zitat von @xbast1x:
Hallo staybb, du könntest die Exchange Datenbank (.edb)wiederherstellen, so dass du Zugriff auf alle Postfächer
hättest und mit diversen Tools öffnen und die E-Mails zurück sichern.
Diverse Tools braucht es nicht, wenn man mit BE die granulare Exchangesicherung gemacht hat.Hallo staybb, du könntest die Exchange Datenbank (.edb)wiederherstellen, so dass du Zugriff auf alle Postfächer
hättest und mit diversen Tools öffnen und die E-Mails zurück sichern.
Warum der TO den kompletten Exchange wiederherstellen will, wenn er nur ein paar hundert Mails sucht, kann ich nicht nachvollziehen.
Diese kann er doch ganz simpel direkt in das Postfach des Users wiederherstellen lassen.
Einfach mal ins Adminhandbuch schauen.
Zitat von @staybb:
Da ich noch nie eine Wiederherstellung durchgeführt habe, kenne ich die Möglichkeiten auch nicht.
RTFM (Wiederherstellen von Exchange-Daten ab Seite 1336 ff)Da ich noch nie eine Wiederherstellung durchgeführt habe, kenne ich die Möglichkeiten auch nicht.
Du hast noch nie einen Restore gemacht, nicht mal zu Testzwecken?
6, setzen
Da würde ich ganz schnell mal ein freies Wochenende für opfern und das nachholen.
Die Datenbank kannst auf jedes X beliebiges Medium zurücksichern z.B. externe Platte. An einem Rechner deiner Wahl installierst du dann ein Tool welches die .edb lesen kann (kann dir kein besonderes empfehlen). Ich habe das vor ein paar Jahren gemacht und konnte die .edb öffnen und alle Postfächer samt Mails einsehen.
Moin,
ist zwar schon was älter, aber vielleicht hilft es dir weiter:
Guck mal in den Einstellung vom Sicherungsjob. Wenn dort unter Einstellungen/Microsoft Exchange "Backup Exec Granular Recovery Technology verwenden ...." angehakt ist, dann kannst du die einzeln wiederherstellen (allerdings von Ex2003 nach Ex 2010 könnten Support-Anrufe verursachen)
Wenn nicht, dann mach den Haken rein, der ist genau dafür da.
Dann hast du in Zukunft kein Problem mehr damit.
Wenn du dann noch erst auf Disk dann auf Band sicherst, und die Disk-Sicherung noch hast, ist das in ca. 1 Minute erledigt
E-Mails retten, User glücklich ...
VG
Deepsys
ist zwar schon was älter, aber vielleicht hilft es dir weiter:
Zitat von @staybb:
Da ich noch nie eine Wiederherstellung durchgeführt habe, kenne ich die Möglichkeiten auch nicht. Es war nur eine
Vermutung das ich das komplette System wiederherstellen muss um an das Postfach zu kommen?
Jein.Da ich noch nie eine Wiederherstellung durchgeführt habe, kenne ich die Möglichkeiten auch nicht. Es war nur eine
Vermutung das ich das komplette System wiederherstellen muss um an das Postfach zu kommen?
Guck mal in den Einstellung vom Sicherungsjob. Wenn dort unter Einstellungen/Microsoft Exchange "Backup Exec Granular Recovery Technology verwenden ...." angehakt ist, dann kannst du die einzeln wiederherstellen (allerdings von Ex2003 nach Ex 2010 könnten Support-Anrufe verursachen)
Wenn nicht, dann mach den Haken rein, der ist genau dafür da.
Dann hast du in Zukunft kein Problem mehr damit.
Wenn du dann noch erst auf Disk dann auf Band sicherst, und die Disk-Sicherung noch hast, ist das in ca. 1 Minute erledigt
Wie wäre der Ablauf mit diesen Tools? Könnte ich in einer anderen Testumgebung diese Tools installieren und dann die
.edb dort wiederherstellen um direkt Zugriff auf das Postfach zu bekommen?
Installier den DC aus dem Vollbackup von dem Tag auf einem Test-Server (gerne auch virtual in einer abgeschlossenen Umgebung). Dann den Ex2003..edb dort wiederherstellen um direkt Zugriff auf das Postfach zu bekommen?
E-Mails retten, User glücklich ...
VG
Deepsys