Zwischenablage gesperrt - Ursache finden
Hallo,
ich nutze Windows 7 x64 SP1. Seit kurzem kann ich keine Copy+Paste Funktion mehr nutzen. Sie wird einfach ausgegraut.
Nun habe ich versucht herauszufinden ob sich noch etwas in der Zwischenablage befindet. Bein Windows XP gab es eine clipbrd.exe, in der man die aktuelle Zwischenablage auslesen konnte.
Für Windows 7 habe ich ein Widget installiert, welches auch anzeigt was sich in der Zwischenablage befindet. Dieses Widget zeigt nun an, das die Zwischenablage gesperrt sei. Aber von was es gesperrt ist wird nicht angezeigt.
Hatte von euch schon einmal selbiges Problem? Antivirus ist aktuell und installiert, hat aber auch nichts gefunden.
Ich möchte jetzt nicht das komplette System neu aufsetzen, nur wegen diesem doch wichtigen Feature...
LG
ich nutze Windows 7 x64 SP1. Seit kurzem kann ich keine Copy+Paste Funktion mehr nutzen. Sie wird einfach ausgegraut.
Nun habe ich versucht herauszufinden ob sich noch etwas in der Zwischenablage befindet. Bein Windows XP gab es eine clipbrd.exe, in der man die aktuelle Zwischenablage auslesen konnte.
Für Windows 7 habe ich ein Widget installiert, welches auch anzeigt was sich in der Zwischenablage befindet. Dieses Widget zeigt nun an, das die Zwischenablage gesperrt sei. Aber von was es gesperrt ist wird nicht angezeigt.
Hatte von euch schon einmal selbiges Problem? Antivirus ist aktuell und installiert, hat aber auch nichts gefunden.
Ich möchte jetzt nicht das komplette System neu aufsetzen, nur wegen diesem doch wichtigen Feature...
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 250926
Url: https://administrator.de/forum/zwischenablage-gesperrt-ursache-finden-250926.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 17:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
dieses Verhalten ist IMHO mit Bordmitteln nicht darzustellen --> ergo wird dies eine Schadsoftware verursacht haben.
.
Was ist das für eine Amtimaleware-Lösung?
LG, Thomas
dieses Verhalten ist IMHO mit Bordmitteln nicht darzustellen --> ergo wird dies eine Schadsoftware verursacht haben.
Antivirus ist aktuell und installiert, hat aber auch nichts gefunden.
Ich kenne den Antichrist - wenn jetzt auch nicht persönlich - Antivirus kenne ich nicht, bei uns heisst das Antikörper Was ist das für eine Amtimaleware-Lösung?
Ich möchte jetzt nicht das komplette System neu aufsetzen, nur wegen diesem doch wichtigen Feature...
Das beisst sich --> setzt Du Windows nur neu auf, wenn unwichtige features im Allerwertesten sind?LG, Thomas
Hallo,
http://office.microsoft.com/en-us/help/turn-off-the-office-clipboard-HP ...
http://support2.microsoft.com/kb/207438
http://www.nextofwindows.com/6-useful-clipboard-tips-in-windows-7/
Gruß,
Peter
Zitat von @staybb:
ich nutze Windows 7 x64 SP1. Seit kurzem kann ich keine Copy+Paste Funktion mehr nutzen
Windows eigene oder vom Office Bereich?ich nutze Windows 7 x64 SP1. Seit kurzem kann ich keine Copy+Paste Funktion mehr nutzen
http://office.microsoft.com/en-us/help/turn-off-the-office-clipboard-HP ...
http://support2.microsoft.com/kb/207438
http://www.nextofwindows.com/6-useful-clipboard-tips-in-windows-7/
You might look at configuring the Group Policy that deals with "clipboard redirection". Run
"Start -> Run -> gpedit.msc" and navigate to the "Local Computer Policy -> Computer Configuration ->
Administrative Templates -> Windows Components -> Terminal Services -> Client/Server data
redirection -> Do not allow clipboard redirection".
Gruß,
Peter
Moin,
at home: da wird es dann schon etwas interessanter, ich nutze hier nur ein Notebook, was ich mit allem Müll, den ich mal ausprobieren will, zurotte - das jetzige ist bisschen über zwei Jahre alt und ich denke, ich werde das dieses Jahr noch mal neu machen, da es ein ziemlich stabiles Stück Eisen mit i7-sandybridge ist.
Allerdings gehe ich selten auf dubiöse Seiten (ausser dieser hier
), und lade in der Regel nur Software, die ich im business gebrauchen könnte für ein erstes Kennenlernen.
LG, Thomas
Wie oft setzt du den dein System auf, nur so aus Neugiere
at work: Noch nicht eines seit nunmehr fast 8 Jahren. Wenn so ein Teil ausgestiegen ist, hatte es eine Hardwaremacke und ist geschrottet worden, was in der Regel eh erst nach 3-4 Jahren aufgetretenist. Dann habe ich die komplette Serie gleich mit ausgewechselt ...at home: da wird es dann schon etwas interessanter, ich nutze hier nur ein Notebook, was ich mit allem Müll, den ich mal ausprobieren will, zurotte - das jetzige ist bisschen über zwei Jahre alt und ich denke, ich werde das dieses Jahr noch mal neu machen, da es ein ziemlich stabiles Stück Eisen mit i7-sandybridge ist.
Allerdings gehe ich selten auf dubiöse Seiten (ausser dieser hier
LG, Thomas
Und was zuvor gemacht? Software installiert, Konfiguration geändert, Hardware installiert ....
Wiederherstellungspunkt, Backup, Image?
Gruß
ankh
Nachtrag:
Clipboard auslesen via PS:
http://www.techguy.at/die-zwischenablage-mit-powershell-auslesen-und-se ...
Da brauchst du kein Extragedöns.
Nachtrag 2:
Mal ein Offline-Scan machen, man weiß ja nie ...
Wiederherstellungspunkt, Backup, Image?
Gruß
ankh
Nachtrag:
Clipboard auslesen via PS:
http://www.techguy.at/die-zwischenablage-mit-powershell-auslesen-und-se ...
Da brauchst du kein Extragedöns.
Nachtrag 2:
Mal ein Offline-Scan machen, man weiß ja nie ...