
@StefanKittel
Eigener Mail Server hinter Dyndns?
Created on Mar 01, 2009
Zitat von : ist wie zu verstehn? Du trägst den SMTP-Server deines providers (z.B. smtp.1und1.de) als Zielserver für den Versand (nennt sich Smarthost) ein. ...
13
CommentsMehrere VPN Verbindungen auf Server
Created on Mar 01, 2009
Hallo, Du wirst hier um einen Router mit VPN-Server nicht herumkommen. Die meisten Router ohne haben ein IPSec-PassThrough Sie reichen als VPN einfach blind ...
20
CommentsEigener Mail Server hinter Dyndns?
Created on Mar 01, 2009
Hallo, hMailServer und Jana sind zu empfehlen. Beachte aber folgendes: Der direkte Versand via DNS wird dazu führen, dass Du häufig als SPAM markiert ...
13
CommentsPersonal Firewall toll oder unfug?
Created on Mar 01, 2009
Hallo, personal Firewalls, in dem aktuellen Enwicklungsstand, sind unnütz und machen nur Ärger. Eine Firewall soll 2 Dinge tun. Eingehenden und ausgehenden Traffic filtern ...
11
CommentsIst Anzahl der User auf freigegebenes XP-Laufwerk beschraenkt
Created on Feb 28, 2009
Hallo, ich bin mir grad nicht sicher. Ich glaube 2000 waren 10 und XP sind nur noch 8. Ich hatte da doch mal ein ...
4
CommentsSCSI Festplatte in RAID1 ersetzen
Created on Feb 28, 2009
Hallo, wenns das nichts bringt, evtl. einen anderen Jumper dazu um von 6 wegzukommen. Alternativ einen zusätzlichen SCSI-Host-Adapter für den Streamer. Stefan PS: SCSI-Controller ...
4
CommentsTransparent Mails weiterleiten, Empfehlungen, brauche ich da nen Gateway?
Created on Feb 28, 2009
Hallo, nein. Es kann ein belibiger SMTP-Server sein. Das typische Szenario ist halt ein lokaler Server. POP: pop.t-online.de smtp. smtp.gmx.de feste empfänger adresse xxxgmx.de ...
5
CommentsTransparent Mails weiterleiten, Empfehlungen, brauche ich da nen Gateway?
Created on Feb 28, 2009
Hallo, das kann jeder pop2smtp forwarder. (ist freeware) Stefan ...
5
CommentsUserwechseln auf Windows Server
Created on Feb 28, 2009
Hallo, kurz: gar nicht. Beim Zugriff auf einen anderen PC wird zuerst der aktuelle Benutzername und Kennwort für den Zugriff verwendet. Wenn dieser nicht ...
3
CommentsSortieren von webcam aufnahmen
Created on Feb 27, 2009
Hallo, probier mal dies: War zwar für was anderes gedacht, müßte aber passen. Stefa ...
8
Commentseigene Internet Geschwindigkeit
Created on Feb 27, 2009
Hallo, du meinst die Geschwindigkeit deines DSL-Anschlusses? Die kennt nur Dein Router und Dein Provider. Dein PC kennt die nicht, kann es Dir also ...
6
CommentsNetzlaufwerk trennt sich immer wieder
Created on Feb 27, 2009
Hallo, so oder so ähnlich. "net server autodisconnect:-1" sorgt dafür das Netzwerklaufwerke nicht mehr getrennt werden. Stefan ...
4
CommentsTool zum auslesen der AD und Freigaben
Created on Feb 26, 2009
Hallo, ich verwende dafür dieses. stefan ...
3
CommentsWord-Datei in .txt oder .tmx umwandeln
Created on Feb 25, 2009
Hallo, entweder über Speichern unter oder den Inhalt per Markeren und kopieren in Notepad einfügen und speicher. tmx kenne ich nicht Stefan ...
2
Commentspdfs mischen, Zusammenführen und einzelne Seiten drehen
Created on Feb 25, 2009
Hallo, wir verwenden dafür pdftk.exe. Das kann "fast" alles. Stefan ...
9
CommentsTastatur funktioniert bei Windowsanmeldung nicht!
Created on Feb 25, 2009
Vieleicht aber ein Hardware-Update für Chipsatz oder USB Stefan ...
9
CommentsSQL Server übers Internet syncronisieren
Created on Feb 25, 2009
Hallo, das ganze wird dann entweder über eigenständige Installation oder über Terminalserver realisiert. Stefan ...
7
CommentsGigabit Lan schafft nur max 120Mbit
Created on Feb 24, 2009
Hallo, die Geschwindigkeit zwischen PCs und Servern kannst Du ganz einfach mit netio testen (freeware, googeln). Wenn alles gut ist (Richtwert 80MB/Sek) bleibt nur ...
7
CommentsTastatur funktioniert bei Windowsanmeldung nicht!
Created on Feb 24, 2009
Hallo, wie ist die Tastatur denn angeschlossen? per USB oder P2S? PS2: mit dem BIOS testen. USB: Eigentlich sollte Windows bei der Anmeldung nach ...
9
CommentsSQL Server übers Internet syncronisieren
Created on Feb 24, 2009
Hallo Stefan, die Frage habe ich auch schon vielen Anbietern von ERPs gestellt. Keines konnte das bis jetzt. Das Problem sind die Autowerte einzelnder ...
7
CommentsNET SEND unter Vista
Created on Feb 24, 2009
Zitat von : Zum Beispiel für Dinge, für die eine Mail zu schade wäre. ? Gründet Ihr einen Verein für die Rechte von Emails? ...
9
Comments2 Netzwerknamen für 1PC
Created on Feb 24, 2009
Hallo, dann gehts nicht. 1 PC = 1 Hostname Stefan ...
15
CommentsTFT mit großer (niedriger) Auflösung
Created on Feb 23, 2009
Hallo, irgendwie werden immer größere Bildschirme mit höheren Auflösung gebaut. diese beiden Konstelationen bieten das größte Bild 20" mit 1600x1200 auf 800x600 betreibern 15" ...
8
Comments2 Netzwerknamen für 1PC
Created on Feb 23, 2009
Hallo, Du kannst neben dem Weg über den DNS-Server (welcher der bessere ist) auch von Hand auf den PCs einen Eintrag in die Hosts-Datei ...
15
CommentsDNS-Abfrage (WIN Server 2003)
Created on Feb 23, 2009
Hallo, ich würde das so ähnlich wie Randy formulieren, aber das Client weglassen. Sobald ein technisches Gerät eine Anfrage an einen DNS-Server stellt, handelt ...
5
CommentsWieviele IT-Mitarbeiter sind im Steinzeitnetzwerk notwendig?
Created on Feb 23, 2009
Moin, auch ein Argument sollte sein, dass Eure EDV nicht mehr wirklich aktuell ist NT4 (2000, 2003, 2008). Da sollte/wird in naher Zukunft wohl ...
36
CommentsFiletransfer geht nicht
Created on Feb 23, 2009
Zitat von : "Für den FTP-User: Wenn deine Firewall keine eingehenden Verbindungen zuläßt (z.B. wenn ein NAT/IP-Masquerading genutzt wird), verwende die Einstellung "passives FTP" ...
3
CommentsFiletransfer geht nicht
Created on Feb 22, 2009
Hallo, wie hast Du das denn mit den Ports 21 + Datenports geregelt? Passiv oder Aktives FTP? Stefan ...
3
CommentsKonfuses Verhalten von Telnet unter Vista in Verbindung von Telnet
Created on Feb 22, 2009
Hallo, wenn Ihr dies auch nicht erklären könnte so möchte ich euch bitten "telnet ::1 110" mal bei Euch zu testen. Es sollte "Verbindungsaufbau ...
1
CommentWie bekomme ich raus welches Programm auf einem bestimmten Port lauscht (Windows Vista)?
Created on Feb 19, 2009
Hallo, hab ich, der zeigt für Port 110 nichts an. Noch ne Idee? Stefan ...
3
Comments.mdb Datei öffnet aus dem Explorer sehr langsam
Created on Feb 19, 2009
Hallo, also muss es mit dem Dateityp und dem Explorer zusammenhängen. Du kannst Bei den Ordneroptionen den Dateityp Access kontrollieren. Sonst einfach mal löschen. ...
2
CommentsMX Record bei dyndns.org konfigurieren
Created on Feb 18, 2009
Hallo, das geht bei jedem Hosting-Packet. Bei DSL weiß ich nicht. Ich hab privat das ganz einfache Homepage basic und da geht es schon. ...
13
CommentsDatei-Synchronisation mit NTFS Junctions und größer MAX PATH
Created on Feb 18, 2009
Hallo, das mit den 255 Zeichen ist ein Riesenproblem. Das Problem kommt evtl. gar nicht vom Programm, sondern viele Windows Funktionen können mit sowas ...
2
CommentsWindows SBS 2008 und Windows Server 2008 mit Exchange
Created on Feb 18, 2009
Hallo, die Einschränkung vom SBS ist ja, dass der nur als PDC und nicht als BDC läuft. Also hier kein Problem. Ich würde empfehlen ...
3
CommentsMX Record bei dyndns.org konfigurieren
Created on Feb 18, 2009
Hallo, Bei den Domänen kannst Du die Domäne markieren und dann oben auf DNS klicken. Dann kann man getrennt A-Record und MX konfigurieren. Stefan ...
13
CommentsSMTP Authentifizierung einschalten?
Created on Feb 17, 2009
Hallo, Top! Vielen Dank. Stefan ...
2
CommentsKatastrophe mitteleren Grades! Installation ESXi 3.5
Created on Feb 17, 2009
Hallo, schau mal hier: Stefan ...
8
CommentsMX Record bei dyndns.org konfigurieren
Created on Feb 17, 2009
Hallo, da, wie oben beschrieben, der Hostname als MX Eintrag beim Hoster und nicht bei dyndns hinterlegt wird, spielt das keine Rolle. Wir wollen ...
13
CommentsExchange Mail mit einem Pop3 Mail Konto weiterleiten
Created on Feb 17, 2009
Hallo, Es ist sogar noch schlimmer, da diese Weiterleitung im Exchange-Server passiert (Serverseitige Regel) und da kein anderes Konto verwendet werden kann. Du kannst ...
4
CommentsKatastrophe mitteleren Grades! Installation ESXi 3.5
Created on Feb 17, 2009
Hallo, ich kenne nur VMWare Server und Workstation. Ich bin aber der Meinung, dass der ESX Server nur auf ganz bestimmer Hardware läuft. Google ...
8
CommentsMS Access 2003 Verbindung auf MySQL-Datenbank via ODBC
Created on Feb 17, 2009
Hallo, das klingt so, als ob Deine Tabellen kein ID Feld (Autowert) haben. Stefan ...
2
CommentsMX Record bei dyndns.org konfigurieren
Created on Feb 17, 2009
Hallo Dani, ich war früher ein eifriger Verfechter der direkten Zustellung mit einem eigenem MX-Eintrag mit fester IP und direktem Versand mittels DNS/MX. Inzwischen ...
13
CommentsMX Record bei dyndns.org konfigurieren
Created on Feb 17, 2009
Zitat von : Interessantseit wann werden DynDNS Adressen bei MX untersütztz? schon immer. Zumindestens bei 1und1. probier mal "nslookup -type=mx test.skittel.de" Empfangen ist kein ...
13
CommentsVerknüpfungen ändern sich auf ein automatisch erstelltes Netzlaufwerk
Created on Feb 17, 2009
Hallo, wie man das verhindern kann weiß ich nicht. Aber ich kenne dies Problem noch von Win9x und NT4. Dort hat das OS häufig ...
2
CommentsTool für Filekonsistenz gesucht (Um Veränderungen durch Hacker vorzubeugen)
Created on Feb 17, 2009
Hallo, um zur Frage zurückzukommen. Der Angreifer müßte die Datei verändern, dabei die Größe beibehalten und solange den Inhalt modifizieren bis am Ende die ...
15
CommentsKabel Deutschland Upload langsam
Created on Feb 17, 2009
Hallo, schliess doch mal einen PC direkt per Kabel an das Modem an. Bei solchen problem muss man erstmal das Problem einkreisen. Stefan ...
9
CommentsLösung der alten Freenet-Mailadresse
Created on Feb 17, 2009
Hallo, Du must dort kündigen. Stefan ...
3
CommentsMX Record bei dyndns.org konfigurieren
Created on Feb 17, 2009
Hallo, Du hast bei Deiner Auflistung oben deine öffentliche Domäne vergessen. dom: firmahh.de - hostname für MX ist "bsp.dyndns.org" - der MX Eintrag muss ...
13
CommentsRichtige IP Adressen vergabe lauf Norm - Richtline im Lokale Netz
Created on Feb 17, 2009
Hallo, du kannst durch das Subnetz weiter unterteilen. Da kenne ich aber die praktischen Tipps nicht, da ich mir solchen Netzwerken nicht arbeite 10.0.1.n ...
10
CommentsRichtige IP Adressen vergabe lauf Norm - Richtline im Lokale Netz
Created on Feb 17, 2009
Hallo, ich kenne und praktiziere seit langem folgendes Prinzip für kleine Netzwerke (192.168.0.n): 1-9 = Router/Gateway 10-19 = Server 20-39 = Netzwerkgeräte wie Switch, ...
10
Comments