Bei W2k3 SBS Server Domäne ändern
Hallo ich habe hier einen W2k3 SBS Server mit Exchange laufen. Dort würde ich nu gerne eine Namensänderungvornehmen.
Wo ich diesen aufgesetz habe habe ich die Domäne "firmenlan.local" genant. Also heißt die Domäne Firmenlan. War blöd das von mir so zu machen.
Wegen dem Exchange würd ich jetzt gerne den Namen ändern in "firmenlan.xxx.de" umbennen für "xxx" würde naturlich die den richtigen öffentlichen regestierten Domänennamen Eintragen.
Kann ich das bei einem SBS Server machen?
So habe ich nämlich Probleme mit dem versenden von Emails direkt vom Exchange aus. Dort kommt es zu DNS fehlern. Eine reversdeligation habe ich eingetragen diese funktioniert ber nicht richtig. Kann mir vorsstellen das dies an dem monentanigem Domänennamen Aufbau liegt.
Danke für eure Hilfe
gruß
christof
Wo ich diesen aufgesetz habe habe ich die Domäne "firmenlan.local" genant. Also heißt die Domäne Firmenlan. War blöd das von mir so zu machen.
Wegen dem Exchange würd ich jetzt gerne den Namen ändern in "firmenlan.xxx.de" umbennen für "xxx" würde naturlich die den richtigen öffentlichen regestierten Domänennamen Eintragen.
Kann ich das bei einem SBS Server machen?
So habe ich nämlich Probleme mit dem versenden von Emails direkt vom Exchange aus. Dort kommt es zu DNS fehlern. Eine reversdeligation habe ich eingetragen diese funktioniert ber nicht richtig. Kann mir vorsstellen das dies an dem monentanigem Domänennamen Aufbau liegt.
Danke für eure Hilfe
gruß
christof
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111452
Url: https://administrator.de/forum/bei-w2k3-sbs-server-domaene-aendern-111452.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 20:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
dazu mußt Du nicht gleich die ganze Domäne ändern. Du kannst "einfach" im SMTP-Protokoll des Exchange-Servers eine Maskaraden Domäne eintragen. Fertig.
Checkliste:
-Öffentlicher Hostname (z.B. mail.firma.de)
-gleicher Hostname durch den Exchange
-Reverse DNS durch die DTAG für Eure feste IP auf diesen Hostnamen (212.221.087.123 -> mail.firma.de)
Allgemein ist der Versand von Mails direkt inzwischen immer häufiger ein Problem. Es gibt immer mehr Hosts die Mail von "kleinen" aber richtig konfigurierten Email-Server nicht annehmen aus Angst vor Spam. Besonders bei kleinen Netzwerken fährt man mit einem Smart-Host häufig besser. Dabei verschickt man die Mails per SMTP an seinen Provider und der zum Kunden.
Siehe:
http://www.p2s-handbuch-de.skittel.de/grundlagen/detailiert/miteigeneme ...
http://www.p2s-handbuch-de.skittel.de/grundlagen/detailiert/miteigeneme ...
Stefan
dazu mußt Du nicht gleich die ganze Domäne ändern. Du kannst "einfach" im SMTP-Protokoll des Exchange-Servers eine Maskaraden Domäne eintragen. Fertig.
Checkliste:
-Öffentlicher Hostname (z.B. mail.firma.de)
-gleicher Hostname durch den Exchange
-Reverse DNS durch die DTAG für Eure feste IP auf diesen Hostnamen (212.221.087.123 -> mail.firma.de)
Allgemein ist der Versand von Mails direkt inzwischen immer häufiger ein Problem. Es gibt immer mehr Hosts die Mail von "kleinen" aber richtig konfigurierten Email-Server nicht annehmen aus Angst vor Spam. Besonders bei kleinen Netzwerken fährt man mit einem Smart-Host häufig besser. Dabei verschickt man die Mails per SMTP an seinen Provider und der zum Kunden.
Siehe:
http://www.p2s-handbuch-de.skittel.de/grundlagen/detailiert/miteigeneme ...
http://www.p2s-handbuch-de.skittel.de/grundlagen/detailiert/miteigeneme ...
Stefan
Zitat von @babmann:
nur noch eine Frage wo kann ich die Maskaraden Domäne
eintragen?? irgendwie finde ich das nicht.
So grob.nur noch eine Frage wo kann ich die Maskaraden Domäne
eintragen?? irgendwie finde ich das nicht.
Exchange Verwaltung->Server->Protokolle->SMTP->Versand (wo man auch den Smarthost eintragen könnte)
Einen Relayserver hat unser Provider nicht.
Wer hostet denn Eure Domäne? Der muss/müßte Euch doch sowohl POP als auch SMTP zur Verfügung stellen?Stefan
Hallo.
LG Günther
Wo ich diesen aufgesetz habe habe ich die Domäne "firmenlan.local" genant. Also heißt die Domäne Firmenlan. War blöd das von mir so zu machen.
Nein, war es nicht. Das war richtig so.Kann ich das bei einem SBS Server machen?
Nein, kannst du nichtSchlund und Partner. ja klar bieten die smtp an aber wo soll ich da die authentifizierung im Exchange Eintragen?
Im SMTP - Connector -> siehe http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03009/ex03009.htmlLG Günther