
Rauschen bei 2. Soundkarte
Erstellt am 15.03.2006
Soundkarte mit Jumpern, ein ziemlich altes Modell. ;) Jetzt weiss ich auch, warum mir der Name "Terratec 128PCI" so bekannt vorkam. Ist die nicht ...
7
KommentareFehlermeldung: CDBOOT: Couldnt find NTLDR
Erstellt am 15.03.2006
Es gibt mehrere Arten, wie von einer Cd gebootet werden kann (El Torito, ). Ich nehme an, dass die Windows-CDs nicht gebootet werden können, ...
4
KommentareWebalizer lässt Tage aus
Erstellt am 15.03.2006
Ich benutze, wie oben schon gesagt, kein Webalizer mehr. Nur ein Squid wird damit noch<- ausgewertet. Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich auch an ...
18
KommentareRauschen bei 2. Soundkarte
Erstellt am 15.03.2006
"so wie auch die Karte in nem anderen PC ausprobiert" Das hört sich in der Tat wie eine kaputte Soundkarte an. Wenn die Karte ...
7
KommentareProbleme mit RIS Server (TFTP)
Erstellt am 15.03.2006
Hast du mal versucht, manuell eine Verbindung zum TFTP aufzubauen? Einfach einen "telnet server 69" absetzen. Der Server müsste dann antworten. Und hat der ...
3
KommentareWebalizer lässt Tage aus
Erstellt am 15.03.2006
"Incremental" steht imho standardmäßig auf "Yes". Aber mir fällt gerade noch ein: Es könnte(!) sein, dass webalizer die Config-Datei nicht berücksichtigt, wenn man diese ...
18
KommentareWebalizer lässt Tage aus
Erstellt am 15.03.2006
Will ja nix sagen, aber: Webalizer, pfui. ;-) Ich nutz' awstats Lonesome Walker Ich mittlerweile auch. ...
18
KommentareWebalizer lässt Tage aus
Erstellt am 15.03.2006
Ist komisch, dass der die Statistiken "zerhackt" In welcher Form? Normalerweise fügt webalizer die Daten anhand ihres Timestamps in seine Daten ein. Wenn es ...
18
KommentareFalsche Berufswahl - welche Weiterbildundsmöglichkeiten gibt es?
Erstellt am 15.03.2006
Hat dein Bekannter auch einen Job als Netzwerk Manager bekommen? und was für einen Beruf hat er ursprünglich erlernt? Er war vorher auch kaufmännisch ...
11
KommentareFalsche Berufswahl - welche Weiterbildundsmöglichkeiten gibt es?
Erstellt am 15.03.2006
Wenn Du in etwa der Schiene bleiben möchtest, also auch ein wenig kaufmännischen Hintergrund behalten möchtest, bietet sich der Ausbildungsberuf "Informatikkaufmann" an. Abbrechen würde ...
11
KommentareGrub loading-ERROR17 und Laptop BIOS funktioniert nicht mehr
Erstellt am 15.03.2006
Der Grub-Fehler "17" bedeutet, dass Grub zwar die Partition aber nicht das Dateisystem auf der Platte erkennt. Das kann u.U. auch durch ein altes ...
4
KommentareGRUB loading, please wait. Error 21
Erstellt am 15.03.2006
Blöde Frage: Hat denn der fixmbr auch wirklich den MBR Deiner ersten Partition neu geschrieben? Oder war's die "dritte" Platte?? Gruss Stefan edit: Habe ...
7
KommentareRauschen bei 2. Soundkarte
Erstellt am 15.03.2006
Habe noch etwas gefunden. Ich glaube, das war auch das Phänomen, das in der c't seinerzeit behandelt wurde: Hoffe, das hilft Dir weiter. Gruss ...
7
KommentareRauschen bei 2. Soundkarte
Erstellt am 15.03.2006
Versuch einmal, die Karte in einem anderen PCI-Slot zu betreiben. Das sollte Dein Problem beheben - bei mir hat es zumindest schon einmal auf ...
7
KommentareSUS unter Linux / Samba?
Erstellt am 15.03.2006
SUS wird nicht auf einem Linux-Server laufen, da der SUS (mittlerweile WUS - oder war's WSUS?) auf ASP-Basis läuft. Eine automatische Softwareverteilung bzw. Patchesverteilung ...
3
KommentareWebalizer lässt Tage aus
Erstellt am 15.03.2006
Ich würde den Webalizer die Logdateien auf jeden Fall immer noch einmal kurz vor dem Logrotate ausführen lassen. Lass den Cronjob lieber einmal zu ...
18
KommentareRoutingmodul Dienst war nicht gestartet! - Wo sind die Mails?
Erstellt am 15.03.2006
Wenn einem Mailserver Nachrichten nicht zugestellt werden können, versucht der sendende Server i.d.R. 24h wiederholt, die Nachrichten zuzustellen. Erst danach werden Nachrichten verworfen. Genauso ...
7
KommentareTerminalserver gleichzeitig sekundärer Domänencontroller
Erstellt am 15.03.2006
Neben der Gruppe, in der die Benutzer eingetragen werden müssen (müssen sie das?), sieh in den Benutzereinstellungen im Aktenreiter "Terminaldiensteprofil" nach, ob dort das ...
8
KommentareCAT 7 Kabel, CAT 5e Dosen, Stecker?
Erstellt am 15.03.2006
Ist ganz einfach, die heißen "Auflegwerkzeug" :) ...
23
KommentareCAT 7 Kabel, CAT 5e Dosen, Stecker?
Erstellt am 15.03.2006
Ein 19"-Gehäuse brauchst Du dann, wenn das Patchpanel in einen Schrank eingebaut werden soll. Ich kenne aber ehrlich gesagt auch kein nicht 19"-Patchpanel. Ich ...
23
KommentareAusstattung Internet-Cafe
Erstellt am 15.03.2006
Und bei der Recherche hier, bekommt man auch noch ein paar Informationen zum Thema ;) ...
6
KommentareAusstattung Internet-Cafe
Erstellt am 15.03.2006
Ich kenne leider keine Fertiglösung. Aber auch, wenn man das selber zusammenbastelt, sollte die gewünschte Konfiguration recht schnell aufzubauen sein. Ich persönlich würde das ...
6
KommentareGegen alle Abmahnungs-Abzocker
Erstellt am 15.03.2006
Mittlerweile grassiert's echt. Berühmtestes Beispiel momentan ist wohl Heise. Ich hoffe, dass da noch ein für Forenbetreiber positives Ergebnis rauskommt. Am besten als Präzedenzfall. ...
4
KommentareGast-XAMPPs auf VMware nicht mehr erreichbar
Erstellt am 14.03.2006
Guck mal in den Serverlogs, v.a. in /var/log/httpd/error.log, /var/log/httpd/access.log und /var/log/messages. Die Apache-Logs könnten bei SuSE auch woanders liegen. Desweiteren versuch mal, einen Telnet ...
15
KommentareSeltsame Dateien im WWW?
Erstellt am 14.03.2006
Bei URLs dieser Art handelt es sich um ein sog. URL-Rewriting. Hier werden an einen Webserver übergebene Adressen nach vorgegebenen Regeln abgeändert. In diesem ...
9
KommentareDer Erlrouter
Erstellt am 13.03.2006
Auch nicht schlecht :) Gruss Stefan ...
7
KommentareGRUB loading, please wait. Error 21
Erstellt am 13.03.2006
Du hast den Grub in den MBR Deines Raids geschrieben. Boote Windows über die Installations-CD in die Wiederherstellungskonsole (oder Rettungskonsole, oder wie das Teil ...
7
KommentareNach Tiger Script sind alle Useraccounts unausführbar.
Erstellt am 13.03.2006
Hier wird wahrscheinlich das Script die Rechte auf den /bin-Verzeichnisbaum ein wenig restriktiv gesetzt haben. Die wichtigsten beiden sind das Verzeichnis /bin sowie die ...
1
KommentarHardware Komponenten unter Debian auslesen
Erstellt am 13.03.2006
Fehlen in dem Reigen eigentlich nur noch lspnp und lsusb ;) Gruss Stefan ...
6
KommentareORACLE Tabellen Synchronisieren
Erstellt am 13.03.2006
Eine weitere Möglichkeit wäre der Einsatz von "Libelle" . Wir setzen die Software seit ca. 1 Jahr ein und sind eigentlich sehr zufrieden damit. ...
3
KommentareVerhindern, dass bestimmte Tabellen im MSSQL 2000 Server gesichert werden können?
Erstellt am 13.03.2006
Mhh, so etwas könnte über die Userverwaltung von MSSQL gehen. Guck mal, ob man dem User, unter dessen Account das Backup läuft, nicht einfach ...
2
KommentareWise Package Studio, was macht das genau?
Erstellt am 13.03.2006
9
KommentareUbuntu Linux als Mehrbenutzersystem eventuell unsicher
Erstellt am 13.03.2006
Ubuntu sollte man imho sowieso nicht als Server-OS einsetzen. Und im Mehrbenutzerbetrieb auf dem Desktop (auch dafür ist mir zu viel mit suid und ...
2
KommentareServer-Monitoring
Erstellt am 13.03.2006
Wir überwachen seit ca. 2 Jahren etwa 50 Geräte (Server, Switches, ) und darauf insgesamt einige 100 Dienste mit Nagios. Alarme können je nach ...
7
KommentareWas geschieht bei einem Portscan?
Erstellt am 13.03.2006
Ein Portscan prüft auf einem Host, ob ein oderer mehrere Ports geöffnet sind. Dies ist auf vielfältige Weise möglich. Die einfachste Form ist, einen ...
4
KommentareIIS: WebDav Directory - Files öffnen nicht erlauben
Erstellt am 13.03.2006
Sobald ein Benutzer Leserechte auf eine Datei hat, darf er sie auch zum Bearbeiten öffnen. Einzige Möglichkeit: Verwehre die Leserechte auf die Datei. Dann ...
2
KommentareZählerfunktion in Batch Datei
Erstellt am 12.03.2006
Habe nie mit XP gearbeitet, vorher ging das nicht. Man lernt immer dazu. Danke und 5 Sternchen dafür :) Gruss Stefan ...
16
KommentareZählerfunktion in Batch Datei
Erstellt am 12.03.2006
Hatte Deinen Edit gerade erst gelesen. Integrier die Erstellung der temp.txt mit Deiner for-Schleife in eine Sub-Routine. Diese lässt Du von der "Ich zähl ...
16
KommentareZählerfunktion in Batch Datei
Erstellt am 12.03.2006
Auf der Linux-Bash kann man zählen ;) Nimm diese: link nicht mehr verfuegbar Gruss Stefan ...
16
KommentareZählerfunktion in Batch Datei
Erstellt am 12.03.2006
Leider können Batch-Dateien nicht rechnen oder zählen. Eine Lösung ist über einen kleinen Umweg möglich: Lege eine Datei an, in der alle laufenden Zahlen ...
16
Kommentare