
Windows7 bootet immer Sytemwiederherstellung
Erstellt am 21.05.2015
Zitat von : Probier mal folgendes nacheinander eingeben. Enter bei Zeilenumbruch: Bcdedit /export C:\BCD_Backup c: cd boot Attrib bcd -s -h -r ren c:\boot\bcd ...
9
KommentareWindows7 SP1 wie deinstallieren?
Erstellt am 17.03.2011
der einzig elegante Weg ausser Backup zurückspielen war hier: - Windows CD bei offenem Admin-Desktop rein - System reparieren auf alten Wiederherstellungspunkt (ALLE einblenden) ...
7
KommentareLokale Benutzer Profile W7 zu gross um auf Server w2008R2 zu speichern
Erstellt am 22.02.2011
wie meinst Du "umleiten zum Home" ? ...
4
KommentareIm AD sehen welcher Benutzer gerade an welchem Computer eingeloggt ist
Erstellt am 06.01.2011
Zitat von : - gib mal net session in der cmd ein!! reicht dir das?? ja sowas suchte ich. Danke ...
9
KommentareIm AD sehen welcher Benutzer gerade an welchem Computer eingeloggt ist
Erstellt am 06.01.2011
Zitat von : - Im Eventlog, aber ehrlich wozu willst du das wissen? Dazu gibt es andere Möglichkeiten. was für Möglichkeiten kennst Du grad ...
9
KommentareIm AD sehen welcher Benutzer gerade an welchem Computer eingeloggt ist
Erstellt am 06.01.2011
hhmmm gibts bei mir nicht weil der Server kein Terminalserver ist; in welcher Server Rolle sind die Terminaldienste integriert? ...
9
KommentareVerknüpfungsproblem windows7 auf Netzwerkressource (findet Benutzer nach Neustart nicht mehr)
Erstellt am 06.01.2011
habe immer noch das Problem, dass es nach einem Neustart NICHT mehr funktioniert ...
4
KommentareVerknüpfungsproblem windows7 auf Netzwerkressource (findet Benutzer nach Neustart nicht mehr)
Erstellt am 13.09.2010
so habs gefunden; abgespeichert in Windows7 Client unter: Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anmeldeinformationsverwaltung\Windows-Anmeldeinformationen Die Frage bleibt, wieso es nur das erste Mal geht und dann nicht mehr ...
4
KommentareVerknüpfungsproblem windows7 auf Netzwerkressource (findet Benutzer nach Neustart nicht mehr)
Erstellt am 10.09.2010
Hallo Carsten, es geht nicht um lokale Windows7 Benutzer, sondern um Domainbenutzer welche auf diesem einen Server sind. Und dessen Benutzer/Passwort sind dort korrekt ...
4
KommentareWindows 7 Laufwerksbuchstabe besetzt
Erstellt am 09.09.2010
=> Office löschen, => laufenlassen, => Office neu installieren Ok. ...
3
KommentarePnP IDE-CD-ROM WinXP Gerätemanager findet kein Treiber
Erstellt am 01.09.2010
oder Registry säubern: Tipp aus: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} die Lower- oder UpperFilter löschen. Nach einem Neustart sind oh Wunder alle Laufwerke wieder da. Danke für ...
2
KommentareWindows 7 Laufwerksbuchstabe besetzt
Erstellt am 27.08.2010
Zitat von : - hast du vor dem Neustart evtl. Office 2010 installiert? Wenn ja, dann ist es das Auslagerungslaufwerk der Click-2-Run Anwendung. keine ...
3
KommentareNur noch sekundärer Monitor wie bekomme ich primären wieder
Erstellt am 10.08.2010
Zitat von : den Bildschirmtreiber deinstallieren und später wieder neu aufspielen. eher hilfloser Ansatz -> besser mit <Alt><Leerschlag><V> und mit den Pfeiltasten das geöffnete ...
4
KommentareNur noch sekundärer Monitor wie bekomme ich primären wieder
Erstellt am 08.08.2010
Hallo, ja doch schon alles probiert, nur habe ich immer auf beiden dass selbe (also black oder eben dieser sekundäre, aber nie mehr den ...
4
KommentareW2k8R2 angemeldet als Domainadministrator das Passwort vom lokale Server Administratoren ändern
Erstellt am 02.07.2010
Hallo, danke für die Hinweise; also Papier hervor nehmen und Passwort aufschreiben für den Fall dass der Server seine DC Mitgliedschaft kündigt und später ...
5
KommentareWindows 7 und Rechte von Domainbenutzer
Erstellt am 26.04.2010
da oben schreib ich nichts von übernommenen XP Profile und das mit dem servergespeichert was soll da geändert haben zu Vista? => Profile gelöscht, ...
9
KommentareWindows 7 und Rechte von Domainbenutzer
Erstellt am 26.04.2010
Hallo, das Problem scheint auch mit dem alten Vista-Profile zusammen zu hängen, also habe ich das Profile auf dem Server gelöscht, lokal hat er ...
9
KommentareWindows 7 und Rechte von Domainbenutzer
Erstellt am 26.04.2010
Hallo, -> nichts "geht auf", es kommt sofort nur die Fehlermeldung von fehlenden Rechten, Kontakt mit Admin uswVerhalten bei: - Windows Start Benutzer (öffnet ...
9
KommentarePfad nicht verfügbar für Administrator unter windows7 Home
Erstellt am 19.02.2010
mach ich montags, wenn der Laptop wieder in meinen Händen ist Danke. ...
6
KommentarePfad nicht verfügbar für Administrator unter windows7 Home
Erstellt am 19.02.2010
dieser Pfad "C:\Users\Default\ existiert gar nicht ...
6
KommentarePfad nicht verfügbar für Administrator unter windows7 Home
Erstellt am 19.02.2010
Hallo, z.Bsp auf Start / Computer sollte ja der Explorer aufgehen, es kommt aber Fehlermeldung: Pfad ist nicht verfügbar : C:\Windows\system32\config\Systemprofile\\Desktop. Ordner / Datei ...
6
KommentareKann als Admin Dateien und Verzeichnisse nicht löschen unter Vista
Erstellt am 30.10.2009
Vista als Admin im abgesicherten Mode, dann löschen und nun gut Ursache unbekannt ...
5
KommentareKann als Admin Dateien und Verzeichnisse nicht löschen unter Vista
Erstellt am 30.10.2009
siehe oben: Admin ist Besitzer, war das erste das ich machen musste ...
5
Kommentarekonnte kein Druckauftrag erstellt werden (Vista)
Erstellt am 08.12.2008
das Problem scheint nicht gerade verbreitet zu sein bei mir aber immer noch ungelöst Gruss superbike ...
1
KommentarVMware alter XP Laptop als VM auf neuem Vista Laptop laufen lassen, aber wie
Erstellt am 07.12.2008
Zitat von : und Zitat von : Danke Euch beiden, nun seh ich klar und mach mich ans Werk. Gruss superbike ...
6
KommentareWinXP CD bringt keine Auswahl für Reparaturkonsole
Erstellt am 15.10.2008
Hallo Leute, der Laptop lebt wieder. Habs folgendermassen geschafft: 1. WindowsXP-KB310994-SP2-Pro-BootDisk-DEU.exe runterladen und 6 Disketten erstellen 2. USB Floppy Laufwerk an den Laptop 3. ...
8
KommentareWinXP CD bringt keine Auswahl für Reparaturkonsole
Erstellt am 15.10.2008
Zitat von : - Kann es sein das du eine Recovery CD Rom benutzt ? ja, schreib ich oben Eine andere / ähnliche möglichkeit ...
8
KommentareWinXP CD bringt keine Auswahl für Reparaturkonsole
Erstellt am 15.10.2008
Hallo Leute, Zitat von : CD ohne WINNT.SIF neu erstellen hmm habe Recovery CD nach HD kopiert, WINNT.SIF gelöscht, mit Nero gebrannt als BootCD ...
8
Kommentarekein Audiogerät unter WinXP, mit Knoppix Sound ok
Erstellt am 02.07.2008
Hallo tanja195, unter START/Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste, nach Namen sortieren und unter "Windows Audio" finden mit rechter Maustaste Eigenschaften und alles weitere siehe Posting oben Gruss superbike ...
7
Kommentarew2k Server vergibt dyn IP manchmal ausserhalb reserviertem Pool
Erstellt am 28.03.2008
Hallo Azubi_Admin, nein, sonst kein DHCP Server im Netz. Das mit release / renew teste ich beim nächsten "Schadenfall". Danke für den Tipp. Gruss ...
2
Kommentarekein Audiogerät unter WinXP, mit Knoppix Sound ok
Erstellt am 17.12.2007
Hallo Leute, es war der Dienst "WINDOWS AUDIO" (C:\WINDOWS.0\System32\svchost.exe -k netsvcs), welcher gestoppt war! Dienst starten und Starttyp auf automatisch, und die Soundkarte wird ...
7
Kommentarekein Audiogerät unter WinXP, mit Knoppix Sound ok
Erstellt am 14.12.2007
nein, "kein Audiogerät", habe gar keine Auswahl,unter Sounds und Stimme kein Wiedergabegerät, steht einfach nur der Text da ...
7
Kommentarepdf Dokument auf Seite - Lesezeichen x - öffnen
Erstellt am 07.05.2007
würde aber gerne wissen wie du mit "beispiel.pdf#page=xy" ein pdf auf einer Seite öffnest in HTML als URL, schau da: ...
3
KommentareEinstellungen vom 2. Monitor in WinXP fix speichern
Erstellt am 01.05.2007
bin dem Ziel einen Schritt näher: %windir%\system32\Control.exe desk.cpl,,3 (siehe ) Aber wie kann ich nun per Programm / Kommandozeile den Kontrolle-Kästchen Hacken setzen für ...
1
KommentarEigenschaften von Anzeige direkt öffnen mit einer Verknüpfung
Erstellt am 01.05.2007
genau das suchte ich, Danke! Ich brauche das, weil der Laptop grundsätzlich von Laien zur Präsentation mit Beamer verwendet wird. Die Programme benötigen den ...
3
Kommentarewin xp remote desktop computer suchen
Erstellt am 05.04.2007
Hallo VW, danke für den Tipp, wir kommen der Sache näher. WinXP Clients haben dort angewählt: Standard -> "NetBIOS Einstellungen vom DHCP-Server verwenden. falls ...
9
Kommentarewin xp remote desktop computer suchen
Erstellt am 04.04.2007
Ist NetBT an? habe (auf den WinXP Clients) keinen Dienst oder Prozess mit diesem Namen (für) was ist NetBT, wo wird der wie gestartet? ...
9
KommentareAcronis TrueImage 10: wo werden Einstellungen abgespeichert ?
Erstellt am 12.03.2007
sollte ich der einzige sein der Acronis braucht? Oder weis nur niemand weiter? Freue mich nach wie vor auf Ideen Gruss superbike ok, offenbar ...
3
KommentareAcronis TrueImage 10: wo werden Einstellungen abgespeichert ?
Erstellt am 19.02.2007
sollte ich der einzige sein der Acronis braucht? Oder weis nur niemand weiter? Freue mich nach wie vor auf Ideen Gruss superbike ...
3
KommentareWinXP Sicherheitswarnung Datei öffnen bei bat-exe auf Serverlaufwerk
Erstellt am 29.01.2007
Hallo lionel, Dein Link führte mich zur Lösung: unter Systemsteuerung/Internetoptionen/Sicherheit/Site/Lokales Intranet die Hacken setzen bei "alle lokalenSites " und "Alle Netzwerklaufwerke einbeziehen". Dann funktionierts, ...
2
Kommentare