superboh
superboh
Ich freue mich auf euer Feedback

Netzwerk problem - 2 Netze - kein ICS problem !

Erstellt am 27.12.2005

Na die Default-Route ist immer das Gateway. Wenn Du über Netz2 raus willst, musst Du das Gateway bei Karte1 rauslöschen. 2 verschiedene Gateways sind ...

6

Kommentare

W-Lan konfiguration für BenQ Joybook r22e

Erstellt am 27.12.2005

KölscheJung: Wir reden doch von WinXP bzw. Win2000 oder? Die SSID und den Kanal an der Netzwerkkarte kannst Du über den Gerätemanager einstellen. Wähle ...

16

Kommentare

Wo speichert das lokale Systemkonto temporäre Dateien ab?

Erstellt am 26.12.2005

Bei mir ist es C:\Winnt\Temp. Das kannst Du auch einfach selber rausfinden, Du musst nur eine kleine Batchdatei mit folgendem Inhalt anlegen: set C:\variablen.txt ...

23

Kommentare

Netzwerk problem - 2 Netze - kein ICS problem !

Erstellt am 26.12.2005

Tja, so ganz schlau werde ich aus Deinen Angaben nicht. Was für Gateways hast Du denn bei den Verbindungen eingetragen? Heisst das dass das ...

6

Kommentare

W-Lan konfiguration für BenQ Joybook r22e

Erstellt am 26.12.2005

Hi, das Vergeben einer festen IP hat doch nichts mit der MAC-Adresse zu tun oder meinst Du per DHCP fest vergeben? Nee, einfach unter ...

16

Kommentare

Wireless Mouse STÖRUNGEN

Erstellt am 26.12.2005

Ich kenne so was ähnliches auch von kabelgebundenen optischen Mäusen in Verbindung mit Mauspads die viel Blau enthalten. Da kommt der Abtaststrahl scheinbar nicht ...

8

Kommentare

Netzwerk mit Server und Switch Rechtevergabe

Erstellt am 26.12.2005

Hi, hat der Account denn sowohl bei der Freigabe als auch den NTFS-Sicherheitseinstellungen die passenden Rechte? Das Passwort des Users ist auf beiden Rechner ...

2

Kommentare

W-Lan konfiguration für BenQ Joybook r22e

Erstellt am 26.12.2005

Gib dem neuen Notebook mal ne feste IP-Adresse. Geht das ohne Probleme? Kannst Du jetzt das Notebook anpingen oder vom Notebook aus das alte ...

16

Kommentare

Daten weg! Hilfe!

Erstellt am 26.12.2005

Lonesome Walker: Tja, komisch finde ich nur immer, dass sich diejenigen die Hilfe suchen entweder gar nicht mehr melden oder aber erst nach längerer ...

9

Kommentare

Administrator - kein Login möglich

Erstellt am 25.12.2005

Hast Du mal den Abgesicherten Modus versucht? Gruss, Thomas ...

8

Kommentare

alte Festplatte mit passwortgeschütztem Ordner

Erstellt am 25.12.2005

Lonesome Walker: WinXP kann kein EFS, das ist von Microsoft auch weggelassen worden. Win2000 kann EFS, klar, ist auch eine Professional-Version. Siehe hier: Gruss, ...

10

Kommentare

Daten weg! Hilfe!

Erstellt am 25.12.2005

Angelkiller: Am sichersten ist es wenn du mit z.B. Partition Magic ein FAT32 System aus der Partition machst und diese zu der restlichen HDD ...

9

Kommentare

alte Festplatte mit passwortgeschütztem Ordner

Erstellt am 25.12.2005

Angelkiller: Mit welchem Tool willst Du von NTFS nach Fat32 konvertieren? Was wenn auf der Platte eine 4 GB-Datei liegt? Das geht bei FAT32 ...

10

Kommentare

Netzwerkdrucker wird unter win2k nicht gefunden

Erstellt am 25.12.2005

Hi, gib mal im Explorer in der Adressezeile folgendes ein: \\Computername_an_dem_der_Drucker_hängt Dann müsstest Du alle Freigaben des betreffenden Rechner angezeigt bekommen. Wenn der Drucker ...

5

Kommentare

IP changen

Erstellt am 25.12.2005

Ich *muss* das manchmal machen, wenn ich in der ADAC-Scherzensgeldtabelle etwas recherchiere, die rücken immer nur 2 Ergebnisse pro (IP-)Session raus ;-) Aha, noch ...

11

Kommentare

Fritzbox 7050 modem deaktivieren

Erstellt am 24.12.2005

Hm, Du willst das Teil also nur als AccessPoint nutzen um WLan-Clients anzubinden? Dann schliesse einfach nur den LAN-Port an einen Switch an und ...

3

Kommentare

PC bleibt nach BIOS Anzeige stehen

Erstellt am 23.12.2005

Versuch mal ob Du noch von einer CD oder Diskette booten kannst. Dann sieht man ob es am Board liegt oder an sonst was. ...

7

Kommentare

Rechner mit WIN 2000 aus Konkurs mit Admin Passwortgeschlossen

Erstellt am 23.12.2005

Hi, Windows speichert keine Passwörter ab die man dann entschlüsseln könnte. Ausserdem wenn man einfach ein Windows-Programm starten könnte um das Adminpasswort zu löschen ...

11

Kommentare

IP changen

Erstellt am 23.12.2005

Welche IP willst Du denn ändern? Die der lokalen Netzwerkkarte im PC (statisch zugewiesen oder DHCP), die lokale IP Deines Routers, die aktuell vom ...

11

Kommentare

Rechte verteilen unter XP für internet

Erstellt am 23.12.2005

Hi, vielleicht funktioniert eine Quick&Dirty-Lösung: Dem 2. User per NTFS-Berechtigungen den Zugriff auf den Internet-Explorer (oder die jeweiligen Internet-Programme) verwehren. Ok, ist nicht grad ...

11

Kommentare

Klonen W2kServer AMD-Dual Prozessor

Erstellt am 23.12.2005

Die Mühen wirst Du Dir sparen können, die Unterschiede der beiden Systeme sind viel zu gross. Und selbst wenn man das doch irgendwie schaffen ...

3

Kommentare

Datei unwiderruflich löschen ohne papierkorbgelöst

Erstellt am 23.12.2005

sachte, sachte, nicht Du Biber noch vertreibst ;-). Gruss, Thomas ...

12

Kommentare

Zwei Netzwerkadapter

Erstellt am 23.12.2005

Hi, ich das immer noch das gleiche Problem dass ich Dir vor ein paar Tagen versucht habe zu erklären? Gruss, Thomas ...

9

Kommentare

Problem mit Photo Editorgelöst

Erstellt am 23.12.2005

Hi, das ist ein bekanntes Problem, das man in der KnowledgeBase bei Microsoft findet: Gruss, Thomas ...

1

Kommentar

SBS 2003 zu PDC machen: wie?

Erstellt am 23.12.2005

Sorry aber ich weiss nicht was Du meinst. Zum PDC für einen Linux-Server machen? Einen Server zum Domänen-Controller (DC) machen, geht mit "dcpromo". Siehe ...

3

Kommentare

Datei unwiderruflich löschen ohne papierkorbgelöst

Erstellt am 23.12.2005

Beim übers Netzwerk löschen landet auch nichts im Papierkorb. Wenn Du nichtwiederherstellbar meinst, such mal nach Tools wie WipeFile oder so ähnlich. Gruss, Thomas ...

12

Kommentare

Computer trennt Internetverbindung des Modems

Erstellt am 23.12.2005

Hi, also am Windows auf dem Rechner wird es nicht liegen. Vielleicht an der Netzwerkkonfiguration. Aber ohne Infos ist keine Hilfe möglich. Siehe hier: ...

2

Kommentare

mit 2 computer ohne router ins internet ?

Erstellt am 23.12.2005

Ja, geht. Nur solltest Du wenn Du hier Hilfe willst auch mal ein paar Infos dazu schreiben, siehe hier: Gruss, Thomas ...

2

Kommentare

Freigabe von Unterordner des Posteingangs nicht sichtbar

Erstellt am 23.12.2005

Hi, wenn ein anderer User auf ein Unterverzeichnis im Posteingang Zugriff haben soll, musst Du ihm auch den Zugriff auf den Posteingang selbst gewähren. ...

1

Kommentar

Festplatte aus RAID 1 entfernen

Erstellt am 23.12.2005

Hi, war es ein Software-Raid? Dann kann ein anderes Windows diese Platte lesen. Du musst sie nur über die Datenträgerverwaltung importieren. Er zeigt sie ...

2

Kommentare

NET TIME mit NT 4 und KIX STARTgelöst

Erstellt am 23.12.2005

Ach so, also unter NT und Co geht es halt nurm wenn der User auch das Recht hat die Uhrzeit zu ändern. Aber wenn ...

7

Kommentare

Probleme mit zwei Netzwerkkartengelöst

Erstellt am 23.12.2005

Sorry aber ich verstehe immer noch nicht was Du wie wo angeschlossen hast. Der Rechner hängt mit der 1. Netzwerkkarte (192.168.???.???) am Switch und ...

6

Kommentare

Rechner mit WIN 2000 aus Konkurs mit Admin Passwortgeschlossen

Erstellt am 23.12.2005

und evtl. noch installierte Softwarelizenzen illegal weiternutzen. Gruss, Thomas ...

11

Kommentare

Wer ist auf welchem Rechner angemeldet?

Erstellt am 23.12.2005

wiri: Habs probiert, funktioniert leider nicht :-( und zwar auf folgenden zwei Gründen: 1) Bei 10 Servern wird das ganz schön aufwändig, weil ich ...

17

Kommentare

NET TIME mit NT 4 und KIX STARTgelöst

Erstellt am 23.12.2005

Also ich glaube schon dass das mit Settime unter Win9x genauso geht wie unter NT und Co. Ich kann es allerdings mangels Win9x nicht ...

7

Kommentare

Probleme beim File Share Zugriff auf einen W2k3 Domain Controller (SP1) mit Windows XP (SP2)

Erstellt am 22.12.2005

Hi, auf die Administrative Freigabe c$ hat nur ein Admin Zugriff. Bei einem Domänen-Controller gibt es keine Lokalen User, folglich darf dort nur der ...

2

Kommentare

muss Backup Domain Controller auch DNS-Server haben?

Erstellt am 22.12.2005

Hi, welches Betriebssystem denn? NT4? Ab 2000 gibt es PDC und BDC so eigentlich nicht mehr, das sind ab einfach nur noch DCs (DomainController). ...

2

Kommentare

Server error nach stromausfall

Erstellt am 22.12.2005

Hi, das Ganze klingt doch ziemlich genau nach einen anderen kürzlich hier gepostetem Problem: Sorry, aber leider habe ich keine weiteren Ideen zu dem ...

2

Kommentare

Fehler in Dateisuche unter Windows XP Pro

Erstellt am 22.12.2005

Schau mal nach ob bei beiden Systemen das gleiche Programm mit der Dateiendung verknüpft sind. Und ich bin mir nicht ganz sicher, aber man ...

2

Kommentare

NET TIME mit NT 4 und KIX STARTgelöst

Erstellt am 22.12.2005

Und warum nutzt Du nicht das kixtarteigene Kommado "SetTime"? Gruss, Thomas ...

7

Kommentare

Netzlaufwerk verbinden über Anmelde-Script

Erstellt am 22.12.2005

Oder schau mal unter "Mögliche Antworten oder verwandte Beiträge" etwas weiter unten. Gruss, Thomas ...

3

Kommentare

MicroLink 56k PCI Modem geht nicht überall

Erstellt am 22.12.2005

Hm, er hat doch geschrieben dass es mit dem internen Modem des Notebooks an beiden Anschlüssen geht. Also wird es schon analog sein ;-) ...

8

Kommentare

Mit Remotedesktop direkt auf Session schalten.....wie?

Erstellt am 22.12.2005

Ok, war vorhin ein Denkfehler von mir, der jedoch nur den Server2003 betrifft. Unter WinXP bekommt man bei der RDP-Anmeldung immer nur die Konsole ...

13

Kommentare

MicroLink 56k PCI Modem geht nicht überall

Erstellt am 22.12.2005

Hi, wie äussert sich denn das "nicht funktionieren" ? Gruss, Thomas ...

8

Kommentare

Update-/Servicepackfiles - anderer Speicherort?

Erstellt am 22.12.2005

Wie meinst Du das mit dem "gespeichert werden"? Die Updates werden doch nach dem Download installiert. Und das geht halt nur im Windows-Verzeichnis. Wenn ...

1

Kommentar

PC-Einsatz bei Frost

Erstellt am 22.12.2005

Ich kann hier BartSimpson nur zustimmen. Wobei ich nicht Tauwasser sagen würde, sondern ehr Kondens- oder Schwitzwasser ;-). Gruss, Thomas ...

5

Kommentare

Anzeige des Arbeitsspeichers

Erstellt am 22.12.2005

Das kommt auf das Mainboard drauf an. Manche Mainboards können den restlichen Speicher oberhalb des Reservierten Bereichs einblenden. Wenn ein Mainboard das nicht kann ...

7

Kommentare

Mit Remotedesktop direkt auf Session schalten.....wie?

Erstellt am 22.12.2005

Hi, also das mit mstsc /v:Server /console geht meines Wissens nach nur bei einem Server2003. Sprich man kann sich damit die Konsole des Servers ...

13

Kommentare

Nichtverbundenes Netzlaufwerk

Erstellt am 22.12.2005

Hi, also ich kenne das Problem in einer etwas anderen Art. Und zwar dass bei einem Win2000-Rechner alle eigentlich noch freien Laufwerksbuchstaben plötzlich mal ...

4

Kommentare

MS Anleitung zur Installation von SBS2k3 wirklich sinnvoll???

Erstellt am 22.12.2005

Theoretisch sicherer ist es mit vielen einzelnen Datenträgern. Wobei man bei 5 Festplatten wiederrum sagen könnte, dass man nun eine 5mal so hohe Wahrscheinlichkeit ...

4

Kommentare